boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.02.2014, 19:28
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 373
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.053 Danke in 519 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Eine Fassadenbegrünung kann auch Probleme bringen:

  • Putz und Maerwerk können . Schaden nehmen, z.B. durch Feuchtigkeit
Selbiges kann aber erst recht auftreten, wenn man diese entfernt. Immergrüner Efeu ist ein hervorragender Regenschutz der Fassade an der Wetterseite


Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
  • Selbstklimmer wie Efeu und wilder Wein suchen sich in vielen Fällen Spalten und Ritzen in der Fassade, wo sie hineinwachsen und zu Schäden führen können (z.B. können Verkleidungen gesprengt, Dachrinnen aufgebogen werden)
nicht, wenn man etwas Pflege walten läßt und an entsprechenden Stellen rechtzeitig etwas zurück schneidet


Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
  • Insekten, Spinnentiere, ... können in das Gebäude kommen
Dafür gibt es unter anderem Fliegengitter. Aber diese kleinen Tierchen kommen auch so rein


Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
  • Laubfall macht Arbeit
Laß ich mal unkommentiert......
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 27.02.2014, 19:37
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

erzähl und sag dies den Autoren, nicht mir...

hier wird das aufgezählt, was ich hier geschrieben habe....
http://www.geolinde.musin.de/stadt/b...rchegruppe.htm
wobei ich selbst die Erfahrung gemacht habe, dass mir kein einziger Halm mehr an Haus und Garage hochwächst...


http://www.fug-verlag.de/on2902
http://www.gartentipps.com/kletterpf...-sie-efeu.html
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 27.02.2014, 20:15
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Propangas Flämmer sollte gehen,
danach reichlich Farbe drauf und alles wird gut
O.k.der Flammenwerferr ist nicht so laut wie sprengen,aber das Ergebnis unter Umständen das gleiche.Ich würd das Grünzeuch lassen.
Gruß
Lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 28.02.2014, 07:24
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Wenn die Fassade ansonsten in Ordnung ist: Abkompostieren.
Tote Biomasse löst sich in 5-15 Jahren vollständig auf, danach kann gestrichen werden.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 28.02.2014, 07:38
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
erzähl und sag dies den Autoren, nicht mir...
In deinem ersten Link steht aber auch
Zitat:"Aber: Schäden am Bauwerk sind wohl zumeist vermeidbar. Ihr Auftreten ist meist durch Unwissen oder Leichtsinn der Verantwortlichen verursacht und manchmal auch nur eine Überforderung bei einem eigenhändig ausgeführten Rückschnitt der Pflanzen."

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 28.02.2014, 07:51
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nordfriese Beitrag anzeigen
Erster Versuch...
Beileid! Wenn es glatter Putz ist, dann mit Spachtel arbeiten. Gibt es auch in groß und mit Stil (für Estrich). Ansonsten würde ich es weitmöglichst abmachen und dann jedes Jahr die abgefaulten Stellen weg kärchern. Sonen, Wind und Regen helfen. Evtl. Antimosszeugs einsetzen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 28.02.2014, 08:05
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.259
Boot: Bavaria 808 TC
917 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nordfriese Beitrag anzeigen
Erster Versuch...
"entefeut" ist eine geile Vokabel! Aber mit der Schrubbscheibe ist da ja kaum was zu erreichen. Wie viele Stunden hast du denn da schon reingesteckt?

Die Fassade verkleiden ist wohl auch nicht in deinem Interesse, oder?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 28.02.2014, 08:36
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Beileid! Wenn es glatter Putz ist, dann mit Spachtel arbeiten. Gibt es auch in groß und mit Stil (für Estrich). Ansonsten würde ich es weitmöglichst abmachen und dann jedes Jahr die abgefaulten Stellen weg kärchern. Sonen, Wind und Regen helfen. Evtl. Antimosszeugs einsetzen.
Du sollst üben!
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 28.02.2014, 11:18
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 373
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.053 Danke in 519 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
erzähl und sag dies den Autoren, nicht mir...
Dann hättest du aber auch die Vorteile eine Begrünung mit rauskopieren müssen
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 28.02.2014, 12:56
Benutzerbild von Nordfriese
Nordfriese Nordfriese ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Horsbüll
Beiträge: 81
Boot: Sea Ray - BR 160
299 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Danke euch allen erstmal!

Also mit dem Kärcher ist es etwas zeitaufwendiger als ich dachte, geht aber recht gut. Die Häärchen lassen sich mit dem Brenner sehr gut entfernen und es entsteht eine durchaus streichbare Wand.

Teile wo es ganz schlimm war hab ich mit dem Spachtel oder der Flex mit nem "Negerkeks" bearbeitet.

Um das noch zu beantworten, warum das runter soll: Ich mag´s nicht leiden. Ziemlich einfacher Grund, für mich aber Grund genug

So ich muss wieder raus, Gerüst aufbauen und weiter kärchern!

Ahoi!
__________________
Humor ist das was man(n) braucht, um zu ertragen, was andere für Humor halten...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 28.02.2014, 13:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
In deinem ersten Link steht aber auch
Zitat:"Aber: Schäden am Bauwerk sind wohl zumeist vermeidbar. Ihr Auftreten ist meist durch Unwissen oder Leichtsinn der Verantwortlichen verursacht und manchmal auch nur eine Überforderung bei einem eigenhändig ausgeführten Rückschnitt der Pflanzen."

Gruß

Volker
richtig, diesen Hinweis habe ich weggelassen, denn hier lag das Kind schon im Brunnen, der Hinweis auf einen Schwimmkurs wäre zu spät gekommen


allerdings ist dieser Hinweis m.M. blauäugig, man kann ein Gebäude bewachsen lassen, oder nicht, denn ein zurückschnitt verhindert einen Bewuchs, entweder oder oder....
Aber auch ein Rückschnitt ist so eine Sache, er verstärkt eigentlich das Wachstum und diese Art von Kletterer suchen sich dann jede Ritze, jeden Spalt .... oder auch die Dachrinne.... !!!

__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (28.02.2014 um 13:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 02.03.2014, 01:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Johannisbeeren ? .... du meintest wohl Brombeeren ... die wehren sich gewaltig...
mit Roundup bekommt man auch Brombeeren unter Kontrolle,
wenn man dann später die Wurzeln ausgräbt, kommen die Brombeeren auch nicht mehr wieder
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 02.03.2014, 09:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
mit Roundup bekommt man auch Brombeeren unter Kontrolle,
wenn man dann später die Wurzeln ausgräbt, kommen die Brombeeren auch nicht mehr wieder
ist leider beim Nachbarn, da kann ich nicht graben, kann nur regelmässig mit Kraft ausrupfen ....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 03.03.2014, 14:44
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
richtig, diesen Hinweis habe ich weggelassen, denn hier lag das Kind schon im Brunnen, der Hinweis auf einen Schwimmkurs wäre zu spät gekommen


allerdings ist dieser Hinweis m.M. blauäugig, man kann ein Gebäude bewachsen lassen, oder nicht, denn ein zurückschnitt verhindert einen Bewuchs, entweder oder oder....
Aber auch ein Rückschnitt ist so eine Sache, er verstärkt eigentlich das Wachstum und diese Art von Kletterer suchen sich dann jede Ritze, jeden Spalt .... oder auch die Dachrinne.... !!!

Dieser Schaden ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht durch Efeu verursacht worden, da dieser nicht schlingt. War vermutlich Blauregen - der ist dafür bekannt mal eben einen Regenfallrohr einzuschnüren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 14.03.2014, 13:28
Benutzerbild von Nordfriese
Nordfriese Nordfriese ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: Horsbüll
Beiträge: 81
Boot: Sea Ray - BR 160
299 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1394803695.924427.jpg
Hits:	83
Größe:	61,9 KB
ID:	521519läuft!
__________________
Humor ist das was man(n) braucht, um zu ertragen, was andere für Humor halten...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 14.03.2014, 15:36
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Dieser Schaden ist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht durch Efeu verursacht worden, da dieser nicht schlingt. War vermutlich Blauregen - der ist dafür bekannt mal eben einen Regenfallrohr einzuschnüren....
da hast du wahrscheinlich vollkommen recht, der Beitrag mit dem Bild galt für alles was rankt und schlingt, oder sich man als PEST am Mauerwerk bezeichnet !
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.