boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 96Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.02.2014, 18:46
Ebbi2300 Ebbi2300 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: Franken
Beiträge: 128
Boot: Donzi Ragazza 25/Bayliner 2755
103 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo...

habe bei mir auch super viel gilb gehabt....aber mit Oxalsäure ist das wirklich alles weg.

Probiers mal aus....
__________________
Viele Grüße

Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 25.02.2014, 18:51
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ebbi2300 Beitrag anzeigen
Hallo...

habe bei mir auch super viel gilb gehabt....aber mit Oxalsäure ist das wirklich alles weg.

Probiers mal aus....

Danke für den Tipp.
Wo bekomme ich das her?
Will morgen weiter machen.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.02.2014, 19:35
Benutzerbild von omis-fan
omis-fan omis-fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2012
Ort: Asbach/Westerwald
Beiträge: 547
Boot: Bayliner 2855
1.285 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Bei Ebay 1kg ca 10Euro
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Josef und Charlotte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 25.02.2014, 21:58
indra indra ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 899
Boot: Sessa Islamorada 23
641 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp.
Wo bekomme ich das her?
Will morgen weiter machen.
Metasco und noch super Beratung dazu.


Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.02.2014, 18:08
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ich habe 500gr. Oxalsäre für 18,20€
in der Apotheke erhalten.
Wenn es morgen nicht regnet, wird getestet.
Alo habe ich heute wieder geschliffen.
Ist echt ne sch... Arbeit.
Fotos bringen nichts, da man keinen Unterschied sieht.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.02.2014, 11:18
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Ich bin ja so gespannt, ob das mit der Oxalsäure so gut funktioniert.
Kann man auch Aufkleber damit entfernen?

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 27.02.2014, 11:55
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.206
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.231 Danke in 11.774 Beiträgen
Standard

Nein Aufkleber gehen damit nicht ab
Aber den Gilb solltest du damit weg bekommen.
Ich nehme immer einen feuchten Schwamm etwas Oxalsäure aus drauf und damit das Boot einmal überwischen nach 5 Minuten ist der Gilb weg dann mit Wasser abspülen, trocknen und dann kannst du polieren.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 27.02.2014, 12:01
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Nein Aufkleber gehen damit nicht ab
Aber den Gilb solltest du damit weg bekommen.
Ich nehme immer einen feuchten Schwamm etwas Oxalsäure aus drauf und damit das Boot einmal überwischen nach 5 Minuten ist der Gilb weg dann mit Wasser abspülen, trocknen und dann kannst du polieren.
Also nicht mit Wasser auflösen???

Will gleich loslegen.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 27.02.2014, 12:36
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Hallo Guido,

ich kenne das nur, das die Oxalsäure in Lösung verwendet wird. Als Salz wäre si ja eher inaktiv.

Viel Erfolg.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.02.2014, 12:38
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.206
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.231 Danke in 11.774 Beiträgen
Standard

Deshalb mache ich den Schwamm auch feucht.
Du kannst alternativ auch eine Lösung ansetzen und damit einreiben.
Bei meiner Anwensung tropft mir nicht auf den Trailer und ich hab keine Reste.

Gesendet von einem Kleincomputer mit dem man zur Not auch telefonieren kann.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 27.02.2014, 12:53
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Danke Euch.
Ich werde es gleich testen.
Evtl. sieht man doch was auf einem Bild

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 27.02.2014, 16:40
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

So Leute, ich war heute am Boot und habe getestet.
Zuerst habe ich die Oxalsäure pur auf einen feuchten Schwamm
getan an Bb. aufgetragen und 1 Std. einwirken lassen.
Ergebnis: leider nichts

Dann ca. 250gr. in 2l Wasser verrürt und mit einemSchwamm
auf Stb. aufgetragen und auch 1 Std. einwirken lassen.
Ergebnis: leider nichts

Der Wasserpass ist aber tiptop geworden.

Jetzt weiss ich nicht weiter.
Ich werde, sobald es geht weiter, weiter Nassschleifen.
Da, wo Zierstreifen waren, kommen wieder neue drauf.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 28.02.2014, 14:07
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard Was Erfreuliches

Hallo,
so, mal Erfreuliches.
Heute sind die neuen Krümmer samt Riser
eingebaut worden.

Die alten Krümmer kommen in den Müll.
Die alten Riser werde ich entrosten, neu lakieren
und wieder verkaufen.

Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20140228-WA0001.jpg
Hits:	173
Größe:	104,3 KB
ID:	518122  
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 28.02.2014, 16:53
Benutzerbild von ThomasS.
ThomasS. ThomasS. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Oberösterreich,Fahrgebiet:Seen und Kroatien
Beiträge: 491
Boot: Beneteau 550 fly-FourWinns Sundowner 205-jetzt Crownline 250CR
253 Danke in 137 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hallo,
so, mal Erfreuliches.
Heute sind die neuen Krümmer samt Riser
eingebaut worden.

Die alten Krümmer kommen in den Müll.
Die alten Riser werde ich entrosten, neu lakieren
und wieder verkaufen.

Gruß
Guido
Was haben dich die Teile plus Einbau ungefähr gekostet?
Originalteile?
Danke
__________________
Sonnige Grüße

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 28.02.2014, 18:47
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasS. Beitrag anzeigen
Was haben dich die Teile plus Einbau ungefähr gekostet?
Originalteile?
Danke

Hallo,
hast eine Pn.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 28.02.2014, 19:39
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Guido,
die bekommst du auch nicht weg.
Über Jahre Sonneneinstrahlung auf das Gelgoat, der Bereich der Zierstreifen ist besser vor der Sonne geschützt.
Also Gelgoat in dem Bereich extrem abschleifen und neu aufbauen, oder neue Zierstreifen.

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
So Leute, ich war heute am Boot und habe getestet.
Zuerst habe ich die Oxalsäure pur auf einen feuchten Schwamm
getan an Bb. aufgetragen und 1 Std. einwirken lassen.
Ergebnis: leider nichts

Dann ca. 250gr. in 2l Wasser verrürt und mit einemSchwamm
auf Stb. aufgetragen und auch 1 Std. einwirken lassen.
Ergebnis: leider nichts

Der Wasserpass ist aber tiptop geworden.

Jetzt weiss ich nicht weiter.
Ich werde, sobald es geht weiter, weiter Nassschleifen.
Da, wo Zierstreifen waren, kommen wieder neue drauf.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 28.02.2014, 19:55
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Guido,
die bekommst du auch nicht weg.
Über Jahre Sonneneinstrahlung auf das Gelgoat, der Bereich der Zierstreifen ist besser vor der Sonne geschützt.
Also Gelgoat in dem Bereich extrem abschleifen und neu aufbauen, oder neue Zierstreifen.

Guten Abend Bernd,
das werde ich auch machen.
Morgen werde ich den Rumpf mit 2000er Abralon nassschleifen.
Wenn die Zierstreifen erneuert sind, werde ich alles polieren und anschließend versiegeln.
Dann ab ins Wasser.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 01.03.2014, 15:53
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo,
heute habe ich fertig geschliffen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denke ich.
Man muss bedenken, das noch nicht poliert ist.
Das kommt dann, wenn die neuen Aufkleber drauf sind.

Gruß
Guido
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-03-01 12.14.38.jpg
Hits:	171
Größe:	70,6 KB
ID:	518321   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2014-03-01 12.14.46.jpg
Hits:	175
Größe:	50,2 KB
ID:	518322  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 01.03.2014, 16:20
Ebbi2300 Ebbi2300 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: Franken
Beiträge: 128
Boot: Donzi Ragazza 25/Bayliner 2755
103 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo.....

Hut ab sieht schon sehr viel Versprechend aus.
Bin schon auf die Polierte Version gespannt....
__________________
Viele Grüße

Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 01.03.2014, 16:28
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ebbi2300 Beitrag anzeigen
Hallo.....

Hut ab sieht schon sehr viel Versprechend aus.
Bin schon auf die Polierte Version gespannt....

Danke für die Blumen.
Ich bin auch sehr gespannt, wenn alles fertig ist.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.03.2014, 21:38
Benutzerbild von Bob Crane
Bob Crane Bob Crane ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Deutschland
Beiträge: 508
Boot: Motorschiff, Nordsee
79 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Ist die 4000er zu fein?
__________________
Ahoi Bob Crane

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 02.03.2014, 07:25
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bob Crane Beitrag anzeigen
Ist die 4000er zu fein?

Guten Morgen Bob,
ich habe 2000er und 4000er Abralon getestet.
Mit 2000er reicht es vollkommen aber mit 4000er wird es glatter.
Das beste Ergebnis habe ich mit 2000er Abralon und
die höchste Einstellung der Mirka erreicht.
Die bewegung schön langsam, immer nur ein Rechteck von ca.
1m, fließend von rechts nach links überschneidend, gleichmäßig versetzt nach unten.
Ohne aufhören dann das gleiche Feld von oben nach unten überschneidend.
Hoffe Ihr wißt, was ich meine. Einfach testen. Ich habe für meinen
Rumpf 8 Scheiben Abralon verwendet bis zur Scheuerleiste (30 Fuss).

Gruß
Guido

Geändert von diver_guido (02.03.2014 um 08:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 02.03.2014, 10:26
Ebbi2300 Ebbi2300 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: Franken
Beiträge: 128
Boot: Donzi Ragazza 25/Bayliner 2755
103 Danke in 61 Beiträgen
Standard

und wo bleiben die Bilder....
__________________
Viele Grüße

Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 02.03.2014, 11:30
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Hallo,
heute habe ich fertig geschliffen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denke ich.
Man muss bedenken, das noch nicht poliert ist.
Das kommt dann, wenn die neuen Aufkleber drauf sind.

Gruß
Guido
Guido hast Pn
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 02.03.2014, 12:07
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ebbi2300 Beitrag anzeigen
und wo bleiben die Bilder....

Hallo,
Nr. 43 ist das erste Ergebnis.
Am Kommenden Samstag kommen die Zierstreifen drauf.
Dann erst wird poliert und dann kommen die Bilder.

Geduld mein Freund

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 96Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 96



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.