boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 115Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 115
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.01.2014, 13:08
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
ich versteh dein Posting nicht, wenn es die Technik hergibt warum soll ich es nicht nutzen.
Die Werbung soll uns glauben machen, dass die Technik das alles kann.
Eine große Bettdecke, Kopfkissen usw. kann in einer zu kleinen Trommel
nicht gut gewaschen werden.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 28.01.2014, 13:19
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Dank des Recyclings stimmt diese pauschale Aussage nicht mehr.
Dann schau dir mal den Wasser- und Energieverbrauch vom Recycling
über die Produktion bis zur erneuten Auslieferung an.

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Unabhängig von der Tatsache, dass auch heutige "Markenware" keine 30 Jahre mehr hält.
Stimmt.
Zitat:
Als einziger Hersteller der Branche testen wir unsere Produkte auf 20 Jahre Lebensdauer.
Aber wie gesagt, das muss jeder für sich entscheiden.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 28.01.2014, 13:20
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.781 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilma Beitrag anzeigen

Schade das es nur einen Dankeknopf gibt.
Schade das es keinen DISLIKE Knopf gibt
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 28.01.2014, 13:40
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.171
Boot: sold
23.180 Danke in 7.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Meine 700€ teure BOSCH ist letzte Woche, nach 6 Jahren, von uns gegangen.
l

Mein Beileid.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 28.01.2014, 13:50
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.336 Danke in 7.810 Beiträgen
Standard

Moin Basti,

auf die Frage, welche du nehmen sollst bekommst du genauso viel gute oder schlechte Antworten wie bei...welchen Flat-TV....Toaster...Staubsauger...Urlaubsort....AB/IB empfehlt ihr...
Ich habe seit Urzeiten Siemens, völlig problemlos und nie Ärger gehabt, hilft dir aber auch nicht, oder?
Mein Tipp: nimm die, die dir/euch von der Bedienung am meisten zusagt und die für euren örtlichen Elektrofritzen im Falle eines Falles keine unlösbare Aufgabe darstellt (E-Teile, Unterlagen, Erfahrung, etc.). Und WAMA/Trockner getrennt, aber das sollte ja klar sein.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 28.01.2014, 14:11
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.321 Danke in 6.849 Beiträgen
Standard

User Haushalt war auch vollgestopft mit Uralt-Mielegeräten.
Alles funzte wunderbar, bis halt ihre Zeit gekommen war.

Aber will ich persönlich überhaupt noch Geräte haben die 20-30 Jahre halten, zumal diese ein vielfaches der anderen Geräte kosten?

Ausserdem weiß niemand ob diese Teuergeräte wirklich "ewig" halten, und wie sieht es mit dem Fortschritt beim Verbrauch beim Energie und Wasserverbrauch aus!?

Verschlafe ich diesen nicht mit "ewig haltbaren Geräten"?

Bei Weißware stimmt der Spruch: "Qualität hat seinen Preis" nicht mehr ohne Einschränkung.
Es gibt auch gute "Billigprodukte", genau so wie es teure Rohrkrepierer gibt.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 28.01.2014, 14:23
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

wenn ich mir durchrechne wie billig meine 12 Jahre alte Maschine für 229,-€ getuckert hat, müsste die Miele ja tatsächlich 52,5 Jahre halten

Unwarscheinlich


aber nochmals zum Thema:

Der Preis ist nicht das Argument sondern die Platzverhältnisse.

Da habe ich von den deutschen Hersteller keine Maschinen entdeckt die wirklich nur 50 tief sind.


Plötzlich steht da ne Samsung mit 45 cm tiefe, 8 Kilo Trommel, 5 Jahre Garantie ( inkl. Erweiterung ), und Lieferservice bis in mein Bad für keine 600,- €

Warum kann das Format der deutsche nicht ?
Weil er technisch nicht umsetzbar ist, oder weil er einfach wieder den Zug zum aufspringen verpennt hat ?
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 28.01.2014, 14:28
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Bauknecht WA plus 622 kann bis auf die 8 Kilo das auch.
http://www.amazon.de/Bauknecht-PLUS-.../dp/B00BIGE5MO (PaidLink)

Mit Garantieverlängerung incl. Lieferung für 510€

Aber ob die besser ist?

Meine Samsung Wama ging pünktlich zum Umzug kaputt, und das nach 4 Jahren. Nachfolger ist eine AEG geworden.
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 28.01.2014, 14:31
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Bauknecht WA plus 622 kann bis auf die 8 Kilo das auch.
http://www.amazon.de/Bauknecht-PLUS-.../dp/B00BIGE5MO (PaidLink)

Mit Garantieverlängerung incl. Lieferung für 510€

Aber ob die besser ist?

Meine Samsung Wama ging pünktlich zum Umzug kaputt, und das nach 4 Jahren. Nachfolger ist eine AEG geworden.
im 6 Kilo Segment sind einige dabei bis 50cm tief
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 28.01.2014, 15:09
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Persönlich stehe ich (oder besser Hilde ) auf Miele. Die lernt man besonders schätzen, wenn man (oder Hilde) einen Waschzwang hat....
Natürlich ist so eine teurere Anschaffung auch immer eine Frage des Geldes.

Wäre ich z.B. gezwungen des öfteren mal umzuziehen, würde ich auf keinen Fall Miele kaufen, dann lieber nur Billigangebote.

Samsung halte ich hinsichtlich der Qualität für o.K. , würde daher bei einer Waschmaschine auch keine Bedenken haben.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 28.01.2014, 15:20
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
949 Danke in 607 Beiträgen
Standard

@Hausbootbewohner,

vor 10 Jahren eine komplette Einbauküche anfertigen lassen und mich dummerweise bei den Elektrogeräten auf Bauknecht eingelassen da diese deutlich günstiger waren.

Ausser der Kühl/Gefriekombi habe ich recht bald Herd inkl. Ceranfeld, und den Geschirrspüler geerdet, so einen Müll habe ich noch nie gesehen.

Ich dachte damals an den Werbespruch "Bauknecht weis was Frauen wünschen", aber vieleicht habe ich dafür das falsche Geschlecht

Gruß Hubert
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 28.01.2014, 15:28
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Dann schau dir mal den Wasser- und Energieverbrauch vom Recycling
über die Produktion bis zur erneuten Auslieferung an.
Das bestätigt ausschließlich meine Meinung.
Zitat: "Im Verlaufe ihres Lebensdauer ( und die wurde in diesem Test mit 14 Jahren angenommen) verbraucht eine Waschmaschine demnach das 24-fache an Energie und mehr als das 45-fache an Wasser als zu ihrer Produktion aufgewendet wurden."

Also ist es auch für die Ökobilanz wichtiger rechtzeitig auf sparsamere Geräte umzusteigen, weil die Produktion nicht einen so hohen Energieverbrauch hat, wie von dir angenommen. Und Rohstoffe ist dank Recycling auch ein verschwinden geringes Thema.

Und zur Haltbarkeit, es gibt nicht nur Miele, und den Schrott, sondern auch was dazwischen:
http://www.test.de/Waschmaschinen-Gu...21031-2121031/

Zitat:"Anders sieht es bei den Preisen an der Spitze aus, denn da gibt es große Distanzen: Sie reichen von 665 Euro für die Siemens WXL 1440 mit der Note 1,9 bis zu stolzen 1 240 Euro für die Miele W 435 Plus WPS mit der Note 1,8."
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 28.01.2014, 15:39
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.321 Danke in 6.849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Das bestätigt ausschließlich meine Meinung.
Zitat: "Im Verlaufe ihres Lebensdauer ( und die wurde in diesem Test mit 14 Jahren angenommen) verbraucht eine Waschmaschine demnach das 24-fache an Energie und mehr als das 45-fache an Wasser als zu ihrer Produktion aufgewendet wurden."

Also ist es auch für die Ökobilanz wichtiger rechtzeitig auf sparsamere Geräte umzusteigen, weil die Produktion nicht einen so hohen Energieverbrauch hat, wie von dir angenommen. Und Rohstoffe ist dank Recycling auch ein verschwinden geringes Thema.

Und zur Haltbarkeit, es gibt nicht nur Miele, und den Schrott, sondern auch was dazwischen:
http://www.test.de/Waschmaschinen-Gu...21031-2121031/

Zitat:"Anders sieht es bei den Preisen an der Spitze aus, denn da gibt es große Distanzen: Sie reichen von 665 Euro für die Siemens WXL 1440 mit der Note 1,9 bis zu stolzen 1 240 Euro für die Miele W 435 Plus WPS mit der Note 1,8."
Der von verlinkte Test ist von 2003

Hier eine Zusammenfassung vom letzten Test:
http://www.chip.de/news/Waschmaschin..._65062761.html
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 28.01.2014, 16:34
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.143 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Meine "Wirlpool" ist jetzt 16 Jahre alt und hat noch nicht einmal gemuckt
Ich möchte gar keine Maschine haben ,die 30 Jahre hällt!-was soll ich mit so einem Museumsteil?-wenn kaputt,dann neu

Ganz nebenbei , die Samsung-Gruppe beschäftigt 369.000 Menschen und gehört zu den weltweit größten Unternehmen gemessen an Umsatz und Marktstärke.
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 28.01.2014, 16:36
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.019
6.617 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Das bestätigt ausschließlich meine Meinung.
So war das auch gedacht.
Allerdings macht es einen Unterschied, ob ich in der Zeitspanne von 20 Jahren nur ein Gerät kaufen muss oder eben drei für mich produziert werden müssen. Und dank der Update Funktion können die Geräte der
genannten Marke jederzeit an die neuen Verbrauchsmengen angepasst werden.

Zitat:
Und zur Haltbarkeit, es gibt nicht nur Miele, und den Schrott, sondern auch was dazwischen.
Auch das ist klar.
Allerdings kenne ich im Moment nur einen Test der z.B.
über 10 000 Betriebsstunden geht......

Ein Stück weit ist es wie bei Bootsmotoren, nimm das Gerät für den du
vor Ort den besten Service bekommst.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 28.01.2014, 16:38
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.381
Boot: Glastron MX 175
2.659 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Der von verlinkte Test ist von 2003
Sollte auch nur ein Beispiel sein, dafür, das es nicht nur von Miele haltbare Maschinen gibt. An dem Grundsatz hat sich seit 2003 nicht viel geändert.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 28.01.2014, 16:54
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

weiß denn jemand wer hinter Beku steckt ?

egal wo man sucht, ständig taucht eine Beku auf -in sämtlichen Farben,Formen,Leistungsklassen und Preisen
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 28.01.2014, 17:05
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

wir haben früher auch nur Miele verwendet.... aber als2012 ein Ersatzteil mehr kosten sollte, als eine neue Maschine..... haben wir uns von OTTO.de eine Bosch A+++ für 399,- gekauft , Anlieferung und Anschluss incklsive, sowie Abholung und Entsorgung war dabei .... und .... 5 Jahre Garantie inclusive......

bis jetzt macht sie alles was sie soll, und wenn in 5 Jahren .... ;)

zufällig ist eine mit identischer Ausstattung gerade wieder im Angebot (aber n u r 4 Jahre Garantie)

https://www.otto.de/p/bosch-waschmas...=362768252-M48
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 28.01.2014, 17:17
Benutzerbild von petrela
petrela petrela ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Hessenpampa
Beiträge: 560
Boot: Marex Quintett
1.030 Danke in 408 Beiträgen
Standard

Habt ihr euch mal Gorenje angeschaut ?

Kühlschrank, Trockner, Waschmaschine Top !

Dei Bauknecht Spülmaschine hat uns kurz (26 Jahre !)nach Garantieende

( grins) verlassen. Die neue Siemens wird nicht so lange halten, sagte der

Verkäufer im Fachgeschäft vor Ort.

Es werden systematisch Billigteile eingebaut, die Maschinen sollen alle paar Jahre

neu gekauft werden, der Umsatz muss stimmen. leider ist das so !
__________________
Grüße Petra
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 28.01.2014, 17:20
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.171
Boot: sold
23.180 Danke in 7.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
weiß denn jemand wer hinter Beku steckt ?

egal wo man sucht, ständig taucht eine Beku auf -in sämtlichen Farben,Formen,Leistungsklassen und Preisen
Nehme an, du meinst Beko, wurde schon mal gepostet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ar%C3%A7elik_A.%C5%9E.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 28.01.2014, 17:23
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.321 Danke in 6.849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
weiß denn jemand wer hinter Beku steckt ?

egal wo man sucht, ständig taucht eine Beku auf -in sämtlichen Farben,Formen,Leistungsklassen und Preisen

Hier noch ein weiterer Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Grundig...onik_A.%C5%9E.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 28.01.2014, 17:32
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von petrela Beitrag anzeigen
Habt ihr euch mal Gorenje angeschaut ?

Kühlschrank, Trockner, Waschmaschine Top !

Dei Bauknecht Spülmaschine hat uns kurz (26 Jahre !)nach Garantieende

( grins) verlassen. Die neue Siemens wird nicht so lange halten, sagte der

Verkäufer im Fachgeschäft vor Ort.

Es werden systematisch Billigteile eingebaut, die Maschinen sollen alle paar Jahre

neu gekauft werden, der Umsatz muss stimmen. leider ist das so !

Schau hier mal...
http://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz

In einem Bericht erfuhr ich, dass Miele sich dessen ausdrücklich nicht bedient und sogar im Labor sehr aufwendig Voralterungen simuliert um die Produktqualität zu verbessern.

@ Bastelbasti....entschuldige dass ich mich einklinke, aber bei uns steht die gleiche Investition an und ggf. ists ja auch für Dich interessant.

Kann jemand etwas zur Energieeffizienz sagen? Ist A+++ nur aktuell das effektivste oder reihen sich da mit den Jahren weitere Pluszeichen an.

Letztens las ich dass man bei einem Neuerwerb noch nicht mal mehr A++, geschweige denn nur A+ kaufen solle. Da ging es zwar um Kühlschränke, aber einer WaMa und WT wirds doch ähnlich sein.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 28.01.2014, 17:47
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolli45 Beitrag anzeigen
@ Bastelbasti....entschuldige dass ich mich einklinke, aber bei uns steht die gleiche Investition an und ggf. ists ja auch für Dich interessant.

Kann jemand etwas zur Energieeffizienz sagen? Ist A+++ nur aktuell das effektivste oder reihen sich da mit den Jahren weitere Pluszeichen an.

Letztens las ich dass man bei einem Neuerwerb noch nicht mal mehr A++, geschweige denn nur A+ kaufen solle. Da ging es zwar um Kühlschränke, aber einer WaMa und WT wirds doch ähnlich sein.

och mach ruhig

ich hatte vorhin ne Maschine in der "Online-Hand" da stand was von A+++-10%,

sprich die hatte die vollen A+++ ausgeschöpft aber war allerdings noch besser und bekam den Zusatz -10% noch dazu ...

Sprich, Energieklasse A+++ und noch 10% besser

ja was weiß ich
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 28.01.2014, 17:50
Wolli45 Wolli45 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.11.2013
Ort: Siegerland
Beiträge: 373
918 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Ich lese da A +++ Minus 10%
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 28.01.2014, 17:51
Benutzerbild von Wattikan
Wattikan Wattikan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Heikendorf bei Kiel
Beiträge: 541
Boot: Ryds 535 FC
1.415 Danke in 705 Beiträgen
Standard

Hab mir vor 2 Wochen eine 50er Waschmaschine von Gorenje geholt.
A+++ 6KG massig Programme und 2 frei programmierbar.
Preis 235,- plus Märchensteuer. Habe sie bei uns vom Großhändler.
Wenn sie 4 Jahre hält reicht mir das...
__________________
Schöne Grüße von der Küste
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 115Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 115



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.