boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.01.2014, 06:53
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.983
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.088 Beiträgen
Standard

Ich nehme meine vorhergehenden Aussagen zurück

Ich hab hier was gefunden, dass besagt, dass der Vermieter keine gewerbliche Nutzung dulden muss.

http://juris.bundesgerichtshof.de/cg...8616&linked=pm
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 23.01.2014, 07:46
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Nach meiner Meinung reagieren verbal beratungsresistende Nachbarn viel besser auf Retourkutschen. Dann merken sie nämlich erstmal, daß auch Andere nerven können und vor Allem, wie es sich anfühlt z.B. zwangsbeschallt zu werden.
Wer nicht mit sich reden läßt, muß eben fühlen

Vor vielen Jahren wohnte mal eine türkische Familie mit 1 Kind in der Wohnung unter mir. An einem Sonntag war auf einmal so komische "Musik" von denen zu hören
Kaum hörte ich ein wenig AC/DC läutete es an meiner Türe und die Frau sagte, sie würden nur Geburtstag feiern. Ich habe ihr gesagt, das können sie gerne tun, höre ich aber auch nur 1 Ton von ihrem komischen Gejaule, feiern sie den Rest des Tages mit meiner Musik. Ich habe keinen Ton mehr aus der Wohnung unter mir gehört

Ähnlich konnte ich es kürzlich einer jungen Nachbarin aus der Wohnung über uns vermitteln, nachdem sie sich mehrere wirklich nette Ansprachen meiner Freundin nicht lange merken konnte.
Norbert,

extra für Dich mal ein wenig (gute) Musik zum Angewöhnen

http://www.youtube.com/watch?v=Ahv6I...=RDPIIvdbHm0j0

Schliesse die Augen, spüre den Wind, der leise über den Bosporus streicht und Dir in Dein schon schütteres Haar fährt und Deinen ungestümen Geist kühlt...

Von Omar Faruk Tekbilek habe ich mir zwei CDs über ITunes geladen als Einstimmung auf meine Fotoexkursion nach Istanbul. Hat geklappt….

http://www.flickr.com/photos/3657392...7625479390755/
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 23.01.2014, 07:57
Benutzerbild von norderstedt
norderstedt norderstedt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: norderstedt
Beiträge: 83
Boot: Polaris Kajütboot Bj 1963
98 Danke in 51 Beiträgen
Standard

moin
also die Frage des Themeneröffners wurde mit viel Füllstoff nicht hinreichend beantwortet.

Wende dich mit deinem Problem an ein Schiedsamt in Berlin, Adresse findest du unter Berlin.de Stichwort Schiedsamt.

Diese Schiedsämter helfen dir Kostengünstig weiter. Das ist Ihr täglich Brot.

Dort kann man mit der Störungsverursacherin eine Vereinbarung schließen, die auch Vollstreckbar ist.
Da ich selber Schiedsmann bin, kann ich dir nur zu diesem Schritt raten.

Gruß aus Norderstedt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 23.01.2014, 09:50
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
379 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Da die Wohnung als solche genutzt wird kann sie auch für solche esoterische Zwecke genutzt werden.
Da es sich nicht um Gruppenesoterik sondern um Einzelpersonen handelt,
wirst du nichts rechtliches dagegen unternehmen können.

z.B. dürfen Musiklehrer ihre Schüler empfangen (Was während des Unterrichtes wesentlich lauter ist).
Genauso Nachhilfe usw.

Letztendlich kannst du nur auf Verständniss hoffen, Musiklehrer werden
oder dir gleich eine andere Bleibe suchen.
Du hast dich ja schon selbst korrigiert, ich wollte nur noch ein paar Infos los werden (gesammeltes Halbwissen):

Die gewerbliche Nutzung einer Mietwohnung ist nicht per se ausgeschlossen, es kommt immer auf den Einzelfall (und auch auf den Richter) an. Grundsätzlich wird bewertet wie viel der "gewerblichen Nutzung" nach außen dringt. Als Beispiel wir es kaum zu untersagen sein, wenn ein Maler oder ein Schriftsteller ohne Publikumsverkehr ihr Atelier/Büro in einer Privatwohnung betreiben, genau so ein tageweise genutztes Homeoffice. Wahrscheinlich wäre auch ein Musiklehrer abgedeckt, der drei mal die Woche einen zweistündigen Kurs zu hause gibt, ich glaube aber nicht, dass ein Musiklehrer damit durchkommen würde, wenn er seine Wohnung tagsüber in eine Musikschule umwandelt.

So ging auch in deinem gepostetem Urteil die Entscheidung gegen den Immobilienmakler von der (zumindest zeitweisen) Beschäftigung eines Angestellten in der Wohnung aus.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.01.2014, 09:59
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
379 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Vor vielen Jahren wohnte mal eine türkische Familie mit 1 Kind in der Wohnung unter mir. An einem Sonntag war auf einmal so komische "Musik" von denen zu hören
Kaum hörte ich ein wenig AC/DC läutete es an meiner Türe und die Frau sagte, sie würden nur Geburtstag feiern. Ich habe ihr gesagt, das können sie gerne tun, höre ich aber auch nur 1 Ton von ihrem komischen Gejaule, feiern sie den Rest des Tages mit meiner Musik. Ich habe keinen Ton mehr aus der Wohnung unter mir gehört
Weil da EIN Mal etwas lautere Musik anlässlich einer Feier gespielt wurde hast du direkt die Retourkutsche aufgedreht? Herzlichen Glückwunsch zur Blockwartehrenspange in Silber!
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 23.01.2014, 10:28
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.489
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.570 Danke in 12.262 Beiträgen
Standard

Man was bin ich froh im eigenen Haus zu wohnen und einen ganz tollen Mieter über mir zu haben.

Musik oder Feiern von beiden Seiten ohne Probleme und auch sonst kein Gezicke.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 23.01.2014, 12:23
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.538
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Ein ähnliches und doch anderes Problem hatte ich mal. Über uns zog plötzlich eine nette Familie mit 4 Kindern ein. Eigentlich kein Problem, nur eines war behindert. Trisomie 21, ein netter Junge, nur halt etwas laut. Die nächste Betriebskostenabrechnung ließ mich dann mal die Immobilienportale aufsuchen....Nun haben wir außerhalb von Berlin in S-Bahnnähe ein Haus, zahlen weniger als in der Mietwohnung, aber die Lebensqualität ist deutlich gestiegen. Außerdem...da sind auch deutlich mehr Sterne zu sehen.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 23.01.2014, 14:27
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Weil da EIN Mal etwas lautere Musik anlässlich einer Feier gespielt wurde hast du direkt die Retourkutsche aufgedreht? Herzlichen Glückwunsch zur Blockwartehrenspange in Silber!
Vielen Dank für die Verleihung von Dir, Großmeister

Bist aber ziemlich mit Deiner Meinung

Ich bin normalerweise ein friedliebender Mensch und vor allem versuche ich grundsätzlich niemanden in seinen Persönlichkeitsrechten durch Lärm oder Sonstiges zu nerven. Wenn mich aber jemand, mit für mich extremst nervigem türkischen Gejaule zwangsbeschallt, raste ich aus !!!!!

Dieses Getütle verträgt mein mitteleuropäisch justiertes Gehör nicht !
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.01.2014, 14:29
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frimeur Beitrag anzeigen
Norbert,

extra für Dich mal ein wenig (gute) Musik zum Angewöhnen

http://www.youtube.com/watch?v=Ahv6I...=RDPIIvdbHm0j0

Schliesse die Augen, spüre den Wind, der leise über den Bosporus streicht und Dir in Dein schon schütteres Haar fährt und Deinen ungestümen Geist kühlt...

Von Omar Faruk Tekbilek habe ich mir zwei CDs über ITunes geladen als Einstimmung auf meine Fotoexkursion nach Istanbul. Hat geklappt….

http://www.flickr.com/photos/3657392...7625479390755/
Ich werde es mir nicht anhören, da der Name schon vermuten läßt, was es ist und ich auch keine Reise dorthin plane, geplant habe und niemals geplant haben werde
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 23.01.2014, 14:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.063 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen

Dieses Getütle verträgt mein mitteleuropäisch justiertes Gehör nicht !
Wenn es einmal im Jahr ist bei einem Geburtstag kann man auch mal ein Auge zudrücken oder freundlich fragne ob die leiser machen können.

Aber du bist ja die Ignoranz pur
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 23.01.2014, 17:00
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Gelegentliche Feiern sind ein ganz anderes Thema. Damit kann man leben und man sollte das auch können.

Täglicher Egoismus und Rücksichtslosigkeit in puncto nerviger Geräusche, die zu dem Nachbarn dringen, ist ein anderes Kaliber. Da ist Empathie gefragt. Leute, die sich nicht in andere hineinversetzen können (oder das nicht wollen, weil andere ihnen grundsätzlich egal sind), haben in hellhörigen Mehrfamilienhäusern eigentlich nichts verloren. Ich habe überhaupt nichts gegen Egoisten, aber es ist einfach besser, wenn die sich irgendwas ohne Nachbarn suchen.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 23.01.2014, 17:21
Benutzerbild von Coaster 430
Coaster 430 Coaster 430 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Brock-Ostbevern
Beiträge: 421
Rufzeichen oder MMSI: Hey du.....
2.435 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Wenn die Wohnung vorher nicht als Praxis oder in ähnlicher gewerblicher Form genutzt wurde, muß sie bei dieser neuen Nutzung nun alle heutigen Auflagen erfüllen, dazu gehört eben auch detr Schallschutz zu angrenzenden Wohnräumen, Toiletten, etc pp.
Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Hatte ich bereits geschrieben, rechtlich und bautechnisch ist dem nicht so.

Das fällt eher in Wunschdenken
Wenn Wohnraum gewerblich genutz werden soll, dann muss eine entsprechender Antrag auf Nutzungsänderung bei der zuständigen Baubehörde gestellt werden.
So ist es zumindest hier in Nds.
Aus diesem Grund muss ich nämlich regelmäßig Stellungnahmen für das Bauamt aus infektionshygienischer Sicht abgeben.Zumindest was Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapie etc angeht.....also alles was irgendwie mit "Heilberufen" zu tun hat.
__________________
Grüße
Andreas


Frauen reden, Wind weht....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 24.01.2014, 06:24
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 825
Boot: Sunseeker
1.466 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wenn es einmal im Jahr ist bei einem Geburtstag kann man auch mal ein Auge zudrücken oder freundlich fragne ob die leiser machen können.

Aber du bist ja die Ignoranz pur
Natürlich könnte man Augen, Ohren usw. zudrücken..... wie oft würde es Dir denn gefallen - einmal - zweimal - .... - zwanzig mal pro Jahr oder täglich, wie der TE geschrieben hat ?

Es gab mit dieser Familie noch weitere Vorfälle, die der kompletten Eigentümergemeinschaft nicht gepaßt haben, das hat aber in diesem Threat nix verloren. Jedenfalls war nach einigen Vorfällen klar, dass Reden sinnlos ist und deshalb mussten Taten folgen.

Wenn 2 min etwas lautere Musik helfen uneinsichtige Nachbarn zu bekehren und denen aufzuzeigen wie nervig Zwangsbeschallung sein kann, finde ich das wesentlich humaner, als monatelange Streitereien vor Gericht unter Einschaltung von Rechtsanwälten, die denen sehr wahrscheinlich auch noch eine Menge Geld kosten würden und mit einem (sehr wahrscheinlich) völlig sinnfreien Vergleich enden.

So gesehen spart das jeder der Parteien eine Menge Ärger, Zeit und Geld

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Aber du bist ja die Ignoranz pur
Jaaa und das ist gut so
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 24.01.2014, 06:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.855
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.063 Danke in 21.753 Beiträgen
Standard

So wie du es oben dargestellt hast war es der este Vorfall und nicht einer von Vielen.

Das hättest du oben schon anders schreiben können, dann wäre meine Reaktion vielleicht nicht so gewesen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 24.01.2014, 08:55
Benutzerbild von norderstedt
norderstedt norderstedt ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: norderstedt
Beiträge: 83
Boot: Polaris Kajütboot Bj 1963
98 Danke in 51 Beiträgen
Standard

moin
Jetzt weiß ich, wie Halbwissen die Taschen der Juristen füllt
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 24.01.2014, 09:00
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Heute in der FAZ: BGH Urteil vom 31. Juli 2013, AZ VIII ZR 149/13
Sinngemäße Wiedergabe (original FAZ-Text):
Will ein Wohnraummieter seine Wohnung über reine Wohnzwecke hinaus nutzen, und sei es nur um die Adresse beim Gewerbeamt anzugeben, so sollte er tunlichst vorab die erweiterte Nutzung mit dem Vermieter klären. Der BGH hat in einer aktuellen Entscheidung seine Rechtsprechung fortgesetzt, wonach ein Anspruch des Mieters auf Gestattung gewerblicher Aktivitäten in der ausschließlich zu Wohnzwecken angemieteten Wohnung nur ausnahmsweise in Betracht kommt. Das im vorliegenden Fall keine konkrete Störung von dem Betrieb des Mieters ausgegangen seien, war für das Gericht unerheblich. Der Vermieter durfte den Mietvertrag aufgrund der gewerblichen Nutzung kündigen und die Zwangsräumung betreiben.

Jetzt ich: Das bedeutet für dich: Klären mit der Hausverwaltung / dem Vermieter, ob eine gewerbliche Nutzung im Mietvertrag vereinbart wurde. Wenn nein, darauf hinweisen, daß eine erhebliche Belastung durch das Gewebe ausgeht und auf Mietminderung (für dich) bestehen, solange das ungenehmigte Gewerbe betrieben wird. Beim Geld werden Vermieter schnell.

Viel Erfolg
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 24.01.2014, 09:18
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WeserW Beitrag anzeigen
Weil da EIN Mal etwas lautere Musik anlässlich einer Feier gespielt wurde hast du direkt die Retourkutsche aufgedreht? Herzlichen Glückwunsch zur Blockwartehrenspange in Silber!
Hätte er das mit mir gemacht, hätte er sein AC/DC garantiert zukünftig kaum noch gehört.... ,
vielleicht über Kopfhörer...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 24.01.2014, 16:35
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.788 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten. Ich tendiere dazu, die Decke abzuhängen. So schwer stelle ich mir das gar nicht vor, zumindest bis die Rigipsplatten dran sind. Das Spachteln und Schleifen scheinen mir am schwierigsten zu sein.

Allerdings muss ich in der Decke Ösenschrauben anbringen, um die Lattenkonstruktion vor dem Durchhängen zu bewahren. Doch wie findet man die Balken, an denen die Dielen und die 'unterdecke' befestigt sind? Sehen kann man sie nicht.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 24.01.2014, 18:09
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen

Ich tendiere dazu, die Decke abzuhängen. So schwer stelle ich mir das gar nicht vor, zumindest bis die Rigipsplatten dran sind. Das Spachteln und Schleifen scheinen mir am schwierigsten zu sein.

Kein Stress mehr und Ruhe auf Dauer.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 24.01.2014, 18:25
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.901 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard

Ich habe ein Leitungssuchgerät:
„BOSCH PDO Multi digitales Ortungsgerät Leitungssuchgerät“
(um so 100.-; gibt es baugleich von „Skil“ deutlich billiger)

Das auch per Ultraschall Balken findet.

Allerdings: habe ich bisher nur Balken gesucht: wo max. ein Brett; bzw. Gipskartonplatte davor war. (max. 2 cm lt. Techn. Daten..)

Ob das durch Putz auch geht ???
Kann es mir nicht vorstellen……
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 24.01.2014, 19:07
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.679
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.343 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard Gegenangriff

Also ich tendiere zu "Tsunami" und einem >= 30cm Subwoofer.
Muß nicht laut, nur Abstrahlrichtung muß stimmen. Reaktionszeit schätze ich auf unter 2min.


Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 24.01.2014, 20:23
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Das ist der beste Tipp bislang, der geht in die richtige Richtung.

Womit schier unfassbare Erfolge in sehr kurzer Zeit zu erzielen sind:
Infraschallgenerator.
Unter 100 Flocken im Selbstbau.

Von 10 Kunden kommen maximal 2 ein zweites Mal...
Sie selbst wird sich auch nicht mehr lang wohl fühlen zuhause.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 24.01.2014, 20:54
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.480 Danke in 1.536 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Danke für eure Antworten. Ich tendiere dazu, die Decke abzuhängen. So schwer stelle ich mir das gar nicht vor, zumindest bis die Rigipsplatten dran sind. Das Spachteln und Schleifen scheinen mir am schwierigsten zu sein.

Allerdings muss ich in der Decke Ösenschrauben anbringen, um die Lattenkonstruktion vor dem Durchhängen zu bewahren. Doch wie findet man die Balken, an denen die Dielen und die 'unterdecke' befestigt sind? Sehen kann man sie nicht.

Tom
Versprich Dir nicht zuviel davon. Körperschall (von wegen Schuhe auf Holzdielen) wirst Du damit nicht aufhalten und ob eine Minderung um wenige Dezibel hilft...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 24.01.2014, 21:10
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Es geht auch subtiler:

"Ach, Fräulein Schmalz-Zickenstedt, Sie haben neulich doch ihren wunderbaren Dielenboden abschleifen lassen, gell?
Die natürliche Farbe des Holzes passt gut zu Ihren rehbraunen Augen, aber……

wussten Sie, dass in diesem Altbau unter den Bodendielen eine lose Schüttung mit bedenklicher alter Hochofenschlacke vor sechzig Jahren eingelassen wurde?
Durch den Blasebalgeffekt der sich etwas biegenden Dielenbretter wirbelt immer etwas gaaanz feiner Schlackenstaub in ihre Zimmer…….

Bei mir habe ich mit einer dicken Plastikfolie und Teppichboden diese gesundheits- gefährdende Staubbelastung unterbunden, aber Sie hörte ich neulich wieder husten…..odr??
Das ist nicht teuer und ich helfe Ihnen natürlich gerne…..."
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 24.01.2014, 21:11
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.058
9.942 Danke in 4.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Versprich Dir nicht zuviel davon. Körperschall (von wegen Schuhe auf Holzdielen) wirst Du damit nicht aufhalten und ob eine Minderung um wenige Dezibel hilft...
Bei mir hat das super funktioniert. Man hört einfach nix mehr.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.