boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.01.2014, 19:13
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.752
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.129 Danke in 6.323 Beiträgen
Standard

Hier kann alles wissenswerte nochmal nachgelesen werden für den SBF-See:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sportbo...hrerschein_See

und hier für den SBF Binnen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sportbo...rschein_Binnen

und wenn noch weitere Fragen auftreten, Tante googel hat noch mehr drauf.

Das, was ich als 60-jährige Grufty im I-Net finde, sollte ein junger Kerl doch wohl auch hinkriegen......
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.01.2014, 13:04
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.290
Boot: Crownline 210CCR
5.724 Danke in 2.712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RIPTIDE Beitrag anzeigen
ich habe noch kein schein, da steht

"ich mache ihn erst seit kurzem"
A
nochmal zu 3. mir wurde erzählt verdrängung hat was leistung zu tun
Leistung brauchst du, um einen Gleiter von Verdrängerfahrt zum Gleiten zu bringen.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 13.01.2014, 19:58
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Hallo und herzliche willkommen RIPTIDE hier im

Ich habe gerade mal den Müll aus diesem Thread beseitigt damit Du wieder Deinen Fragen nachgehen kannst.

Ich wünsche Dir viel Spaß hier im Pool der Gleichgesinnten
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.01.2014, 22:20
Benutzerbild von Venner
Venner Venner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: 51°29′34″N 08°17′11″O
Beiträge: 424
Boot: Stahl - Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6583
458 Danke in 244 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Ich habe gerade mal den Müll aus diesem Thread beseitigt damit Du wieder Deinen Fragen nachgehen kannst.
Das war auch bittere Notwendigkeit, Gerd .

@ RIPTIDE:
Auch ich bin ein "Noch-Nicht-Scheine-Inhaber", aber mit eigenem Stahlboot, welches Du Dir gerne in meinem Profil in dem Album ansehen darfst.
Ein "herzliches Willkommen" meinerseits gilt natürlich auch Dir.

Zu Deinen ersten Fragen:
Vor noch nicht allzu langer Zeit ist das führerscheinfreie Leistungsmaximum, an der Schraube gemessen, von 5 PS auf 15 PS angehoben und legalisiert worden, um den Wassersport einer breiteren Masse der Bevölkerung zugänglich zu machen.
Mit dem SBF Binnen darfst Du tatsächlich Boote mit Länge üb. Alles von bis zu 15,0m binnen fahren; aus eigener Erfahrung mit meiner CURTEVENNE möchte ich Dir allerdings von dieser Länge als mögliches Beginner-Boot abraten. Selbst mein 7m-Schiff(chen) ist als typischer Verdränger bei unwirtlichen Wetterbedingungen (kräftiger Wind breitseits und/oder reichlich überholender Schiffsverkehr in gleicher oder entgegengesetzter Richtung (z.B. auf der Maas in NL) nicht ohne, wohl aber bei glattem Wasser für einen Beginner "kinderleicht" zu fahren. Mit den SBF´s wirst Du zukünftig meines Wissens keine Leistungsbeschränkung haben, weder binnen, noch draussen auf See. Im Seegebiet gibt es, wie zuvor schon geschrieben, auch keine Längenbeschränkung; es muss sich aber zwingend um ein "Wasser- SPORT- fahrzeug" handeln und darf von Dir nicht gewerblich betrieben werden.
Mein Tipp: Schriftliches Unterrichtsmaterial schnellstens besorgen und durcharbeiten und nach Scheinerhalt raus auf´s Wasser und verschiedene Boote mit den verschiedensten Antrieben fahren - Du wirst sehr schnell feststellen, welcher Bootstyp mit welchem Antrieb Deinen Wünschen und Möglichkeiten am nächsten kommt.

Viel Erfolg mit den SBF´s und viel Freude hier im Bord

Joerg
__________________


Jovencia & Joerg von der MY "Floating Home" wünschen eine unfall- und Verlust freie Saison. Möge uns allen das Wetter auch in 2016 wohlgesonnen bleiben und uns viele schöne Stunden bei der gemeinsamen Ausübung unseres Hobbies garantieren.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.01.2014, 07:02
Hombre73 Hombre73 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2013
Beiträge: 194
94 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Auch von mir ein herzliches Welcome hier im .
Schau mal hier nach: http://www.wassersport-akademie.org/...SBFBinnen.aspx
dort kannst du eigentlich alles nach lesen und dich auf die Prüfungen vorbereiten.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.01.2014, 13:58
Benutzerbild von summer
summer summer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.09.2008
Beiträge: 635
Boot: Doral 250
366 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Um so mehr das Gewicht des Bootes, desto mehr Wasser wird verdrängt und desto mehr Tiefgang hat das Boot natürlich in Abhängigkeit von der Rumpfform. Wenn die V-Form des Rumpf recht steil (spitzer Keil) ist, hat es meistens auch einen größeren Tiefgang. Wenn das Boot sehr breit und der Rumpf eher flach gehalten ist, ist der Tiefgang geringer. Aber egal wie der Rumpf geformt ist, wird immer so viel Wasser verdrängt wie viel das Boot wiegt. Um so schwerer ein Boot desto träger ist es auch und desto mehr PS muß der Motor aufweisen um es in Geschwindigkeit zu bringen. Was auch auch noch ein Begrenzung vor 15 Tonnen sein kann ist allerdings Dein Porte­mon­naie
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.