boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 81Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.01.2014, 21:02
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GriesgramDerGrobe Beitrag anzeigen
Was sagst du zu 130x50x60cm

Zu den andren Fragen ich wohne im Erdgeschoss Altbau. Die Bodenbelastung sollte kein Problem sein ?
Bei dieser Beckengröße kommst du auf etwa 500KG, das paßt nicht mit deinem Schrank.

Da würde ich immer schauen, dass die Grundplatte des Aquariums voll flächig auf dem Schrank aufliegt.

So feine Beine unter dem Schrank passen sicher nicht.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.01.2014, 19:50
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.244
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.321 Danke in 1.990 Beiträgen
Standard

Hallo Tino,

Zitat:
Was sagst du zu 130x50x60cm
hate ich übersehen.

Wie gesagt Meerwasser nimmt Dir optisch ein Drittel, Du hast dann also noch ca. 35 cm Tiefe.

50 Tiefe und 60 Höhe ist auch nicht so super einzurichten.

Nimm lieber weniger Länge und dafür mehr Tiefe - z.B. 110 oder 100 und 80 Tiefe oder mehr.

Mein erstes Becken war 120x60x60; das jetzige ist 80 tief und es könnte noch mehr sein.

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.01.2014, 13:15
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.244
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.321 Danke in 1.990 Beiträgen
Standard

Hallo Tino,

schau mal hier, da hat einer einen sehr schönen Unterschrank aus Holz gebaut:
http://www.riffaquaristik.at/forum/i...3043&highlight=

(das Bauprinzip dieser Unterkonstruktion mit diesen Hölzern kommt aus den amerikanischen Foren - im Anhang die Skizze dazu) - das ist eine sehr stabile Lösung

nur würde ich als Boden und Aquarienplatte Siebdruckplatten verwenden, die sind am beständigsten.

Grüße

Markus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stand Template.jpg
Hits:	102
Größe:	42,1 KB
ID:	505160  
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.08.2014, 17:58
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Hier mal mein Becken... Bin seit 18 Monaten Meerwasseraquarianer... Davor ca. 10 Jahre Süsswasser

Ist ein Red Sea 650 S max


Hier ein paar Fotos

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1407516923.137558.jpg
Hits:	171
Größe:	84,2 KB
ID:	558373

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1407516937.188033.jpg
Hits:	149
Größe:	82,8 KB
ID:	558374

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1407516949.721784.jpg
Hits:	131
Größe:	70,7 KB
ID:	558375

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1407516961.053989.jpg
Hits:	143
Größe:	78,7 KB
ID:	558376

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1407516973.774364.jpg
Hits:	142
Größe:	81,4 KB
ID:	558377

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1407516988.406581.jpg
Hits:	129
Größe:	68,0 KB
ID:	558378

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1407517001.940978.jpg
Hits:	146
Größe:	81,3 KB
ID:	558379

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1407517012.510193.jpg
Hits:	140
Größe:	80,1 KB
ID:	558380

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1407517023.859331.jpg
Hits:	138
Größe:	83,4 KB
ID:	558381

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1407517074.214061.jpg
Hits:	133
Größe:	89,0 KB
ID:	558382

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1407517088.198592.jpg
Hits:	138
Größe:	84,3 KB
ID:	558383

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1407517100.801633.jpg
Hits:	122
Größe:	84,4 KB
ID:	558384


Habe auch stets Ableger günstig anzubieten...
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 08.08.2014, 19:05
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.244
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.321 Danke in 1.990 Beiträgen
Standard

Hallo Marijan,

na da hast Du aber einen "guten" Fischbesatz für das 650er...
Ich hab einen von Deinen großen Fischen als meinen Größten auf 960L Brutto (200x80x60) - und da schon Bauchweh.

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 08.08.2014, 21:21
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Das Wasser wirkt auch sehr trüb

So eine Besatzdichte hatte ich nicht bei den ostafrikanischen Buntbarschen
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.08.2014, 23:42
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Trüb!?!?

Schau Dir mal meine Grundeln an.... Das Wasser ist nicht trüb..... Allwin die Fuchsgesichter.... Grundeln machen Rabautz....

Ich bin sehr zufrieden....
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.09.2014, 21:47
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Habe etwas umgebaut
Aber irgendwie rechts nicht ganz zufrieden....sind mir zu viele Weichkorallen...
Was sagt ihr.....
Gerne Kritisch beurteilen....

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1410467937.382808.jpg
Hits:	145
Größe:	95,4 KB
ID:	567535

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1410467977.832203.jpg
Hits:	125
Größe:	109,7 KB
ID:	567536

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1410468106.224782.jpg
Hits:	145
Größe:	71,5 KB
ID:	567541

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1410468161.014461.jpg
Hits:	117
Größe:	89,8 KB
ID:	567542

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1410468190.498569.jpg
Hits:	125
Größe:	85,3 KB
ID:	567543

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1410468236.070688.jpg
Hits:	122
Größe:	97,7 KB
ID:	567544

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1410468271.406664.jpg
Hits:	103
Größe:	92,9 KB
ID:	567545
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1410468021.769104.jpg
Hits:	106
Größe:	67,5 KB
ID:	567539   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1410468064.839271.jpg
Hits:	108
Größe:	71,3 KB
ID:	567540  
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.09.2014, 22:02
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Ich finde es gut zumal die Weichkorallen auch noch wachsen. Vielleicht kannste noch eine Lange Gorgonie einbauen. Im Meer würde eine grosse Weichkoralle auch alles ander verdrängen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 11.09.2014, 22:24
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Du meinst die Gorgonie rechts.....

Ich fahre morgen eh zum Händler nach Heilbronn... Da check ich mal....
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 11.09.2014, 22:26
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Ja so ne lange struppige gorgonie die vonrechts richtung mitte ins bild hängt
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.09.2014, 06:33
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hatte bis zu einem technischen Defekt ( Filter hat mir im Urlaub den Inhalt in die Wohnung gepumpt ) ein recht großes Malawibecken, da waren auch eher weniger Fische drin als in dem gezeigten Seewasserbecken.

Ich finde, man sollte wirklich näher auf das Gewicht eines solchen Beckens eingehen.

Da kommen je nach Größe ganz schnell mal 500 - 800 kg zusammen. Die Traglast einer normalen Decke hört aber bei vielen Altbauten bei 500kg/m² auf.

Und Aquarien haben meist kleiner Flächen. Alles was über 300 l Wasser geht würde ich nicht mehr auf normale Schränke packen und schon gar nicht mit Füßen, die punkuell den Fußboden belasten.
Lieber vorher erkundigen, bevor man im Nachgang die böse Überraschung hat.

LG Daniel
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 12.09.2014, 06:36
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Das ist richtig, meinst Du das marjanndas nicht getan hat?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 12.09.2014, 06:51
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Ich habe eigentlich einen Neubau!!! 2004 gebaut...

Becken mit Unterschrank tippe ich mal auf ca. 1 t.
Aber die sollte kein Problem darstellen....

Angst habe ich immer nur, wenn wir in Kroatien zum Boot fahren sind....
Jeden 5 Tag kommt mein Schwager um Odmose in die Nachfüllsutomatik zu füllen....

Einem Kunden von mir ist die Tage sein 500 l Becken geplatzt... 3 Jahre alt... Schaden könnt ihr Euch vorstellen....
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 12.09.2014, 06:52
Benutzerbild von velles
velles velles ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.244
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
8.321 Danke in 1.990 Beiträgen
Standard

Hallo,

Daniels Anmerkung bezog sich sicher auf Tinos Postings...

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 12.09.2014, 07:06
Benutzerbild von dennis01
dennis01 dennis01 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Geldern
Beiträge: 274
Boot: Doral Prestancia
176 Danke in 109 Beiträgen
Standard Aquarium

So schön wie ein Seeaquarium aussieht ist es mir nicht Wert 200 bis 250 Euro
Im Monat zu Bezahlen.
Dann lieber jedes Jahr Urlaub machen und dort Tauchen.

Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 12.09.2014, 07:46
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Naja, 500 Euro sind es nicht

aber bei 10 x 80 Watt, einer Klima, Abschäumer Pumpe....( heizstab brauch ich keinen ) sind es schon mal locker 100 Euro Strom im Monat mehr.....Dazu Osmose Wasser, welches ich selbt mache, da ca. jeden Tag allein 8 l verdunsten und 1x im Monat Wasserwechsel von ca. 100 l

Futter etc.....das kostet dich schon mal ssagen wir ca. 150-180 Euro im Monat......an laufenden Kosten...aber es ist sehr sehr schön

Wir gehen dennoch 2x im Jahr nach Rab zum


Mich würden Eure Becken interesssieren........Was habt Ihr so drin?

Besatz, technik. etc.
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 12.09.2014, 08:14
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Hatte bis vor ein paar Jahren ein 600 Liter Seewasserbecken. Isgesamt über 12 Jahre lang. Dann habe ich das Büro in meinem Keller immer seltener benutzt und habe es deshalb abgeschafft. 1200 € Strom war mir dann doch zuviel. Jetzt habe ich im Wohnzimmer noch ein 600 l Malawi Becken. Energieverbrauch ist minimal weil nur 1 Pumpe und wenig Licht. Weniger Pflege. Manueller Wasserwechsel ist nicht nötig
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 12.09.2014, 08:15
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
Hatte bis vor ein paar Jahren ein 600 Liter Seewasserbecken. Isgesamt über 12 Jahre lang. Dann habe ich das Büro in meinem Keller immer seltener benutzt und habe es deshalb abgeschafft. 1200 € Strom war mir dann doch zuviel. Jetzt habe ich im Wohnzimmer noch ein 600 l Malawi Becken. Energieverbrauch ist minimal weil nur 1 Pumpe und wenig Licht. Weniger Pflege. Manueller Wasserwechsel ist nicht nötig

Foddddooooossssssss: mrgreen::mrgre en:
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 12.09.2014, 08:50
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

Mach ich wenn ich zu Hause bin
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 12.09.2014, 19:36
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

da isses
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2850.jpg
Hits:	167
Größe:	73,7 KB
ID:	567700  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 12.09.2014, 19:48
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Schönes Becken Wolf

Und an Nachwuchs mangelt es da nicht......vor allem die gelben vermehren sich wie Sau
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 12.09.2014, 20:32
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.243
Boot: Neptunus 106
2.125 Danke in 1.136 Beiträgen
Standard

nicht nur die...... durch Überbesatz ist aber weitestgehend Ruhe im Becken
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 14.09.2014, 15:39
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.490 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Auch mal wieder ein paar Impressionen aus meinem Becken:











Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 15.09.2014, 11:01
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Servus Marco, auf den ersten Blick schön, hast Du eauch ein Foto der Gesamtansicht?

SPS und Weichkorallen wie ich sehe......

Hast Du die Quadricolor gefärbt:mrg reen:
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 81Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 81



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.