boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.11.2013, 15:41
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

[QUOTE=bluewater1;3308922]
Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Hahaha keine Ahnung vom Markt, aber selbständig - sorry, dafür habe ich kein Verständnis.

Zu deiner Frage:
20€ für alles würde ich schon springen lassen. Aber nur wenn du gutes Pflegemittel hast ������

Und Dir Zeit nimmst

Und qualifiziert bist

Und
Und
Und

Zu 1. den Markt scheinst Du nicht ansatzweise zu kennen, ansonsten wüßtest Du, dass für 20€ nicht mal das Hallentor aufgemacht wird
Zu 2. welche Zeit für ein Trinkgeld ?
Zu 3. qualifiziert scheinst Du nicht zu sein, ansonsten würdest Du einen
anderen Stil im Forum pflegen

PS. Obiges gilt auch , wenn der Fragesteller noch viel Erfahrung sammeln muss.

Blue.

DANKE für Deine Blume - Unwissender!
Ich bin voll unwissend - drum beteilige ich mich auch hier.

LG von HEF! der Stolz Bayerns
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.11.2013, 15:43
Benutzerbild von bluewater1
bluewater1 bluewater1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Mecklenburger Seenplatte
Beiträge: 381
Boot: Nidelv 24 HT classic
155 Danke in 97 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Style;3308926]
Zitat:
Zitat von bluewater1 Beitrag anzeigen


DANKE für Deine Blume - Unwissender!
Ich bin voll unwissend - drum beteilige ich mich auch hier.

LG von HEF! der Stolz Bayerns
No comment.
__________________
"Ich will Sommer !"
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.11.2013, 16:07
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

AHA ... Bluewater und JAKI sind die gleichen ---



Dies ist die Nachricht, die gesendet wurde:
***************
Hallo Style,

sorry, zum Thema Bootsreinigung kommen von Dir nur dumme Kommentare ...
Daher meine ehrlichen Kommentare zu deinem Bootsverkauf ...

Du mich auch Jaki
***************
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.11.2013, 16:17
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.144
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.885 Danke in 1.247 Beiträgen
Standard

schon mitbekommen der TE spielt da gar nicht mehr mit
den haben die Ratschläge schon gereicht.
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.11.2013, 16:37
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gnat Burnash Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forum's Leute,

bin neue hier und brauche Hilfe. Was kostet eine Bootsreinigung? Aussen und Innen. Wie kann ich das ausrechnen? Im Internet kann ich keine Information rausfinden. z.B für Boot L:7m, B:3m oder L: 6m, B: 2,5m.

Ich interessiere mich dafür, da ich eine Firma im Bereich Auto-und Bootsreinigung gegründet habe. Mit Autopreise sind klar, aber Boot...

Wer hat Erfahrungen damit?

ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen können.
Servus Gnat Burnash ... (geht tatsächlich schwer von den Lippen & über die Tastatur)

Also , preislich kannst Du Dich schon mal hiernach etwas richten . Professionell mit Spitzenprodukten zu m.E. günstigen Preisen , teils Meguiars (müßtest Du ja aus der Autobranche kennen) .
Standort der Firma ist Wien , also 20% Mwst. , weiß ja nicht wo Du es anbieten möchtest .
Viel Erfolg
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (08.05.2020 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 18.11.2013, 16:48
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Servus Gnat Burnash ... (geht tatsächlich schwer von den Lippen & über die Tastatur)

Also , preislich kannst Du Dich schon mal hiernach etwas richten . Professionell mit Spitzenprodukten zu m.E. günstigen Preisen , teils Meguiars (müßtest Du ja aus der Autobranche kennen) .
Standort der Firma ist Wien , also 20% Mwst. , weiß ja nicht wo Du es anbieten möchtest .
Viel Erfolg

Die Preise fürs Polieren sind aber wirklich günstig
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 18.11.2013, 16:54
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.665
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

so schlecht fand ich die ANtwort von Style gar nicht!

alles Andere macht die Preise kaputt!....
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 18.11.2013, 16:54
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
E...
Und ich finde es schade das damit der Fokus von den Themen genommen wird, die es wirklich verdienen sich damit auseinander zu setzen.

...

Würden hier nicht so viele sinnfreie und nutzlose Antworten geschrieben, dann wäre das Thema auch nicht so lange "im Fokus"...
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 18.11.2013, 17:09
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Die Preise fürs Polieren sind aber wirklich günstig
Er ist generell recht fair mit seinen Preisen und sehr sehr hilfsbereit
Hatte schon des öfteren mit ihm und seinen Produkten zu tun , alles Bestens und kann ich in allen Belangen anstandslos empfehlen .
Ist ja kein Geheimnis , schau mal auf seine HP : http://www.mibo.cc/
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 18.11.2013, 20:07
Gnat Burnash Gnat Burnash ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
Boot: noch kein Boot
13 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin Moin liebe Leute,

vielen Dank für ihre "positive", wie auch "negative" Antworten.
Mit den Preisen habe ich mich etwas enschieden.

Ich habe eine Firma mit Dampfreinigung gegründet. Also, komplette Reinigung mit Dampf.

Das Video können ihr hier anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=FdOQzDZTiGY

oder http://www.youtube.com/watch?v=w6dstOjaHXI

Das sind nur 2 Beispiele. Wenn ihr mehr erfahren möchtet bitte antippen: Optima Steamer oder Steam Clean Auto.. alles über Dampf.(z.b pro Auto vebraucht man nur 4 Liter Wasser)

Ich kann euch gerne anbieten (falls jemand aus Hamburg ist oder Umgebung bis 50 km) 2 Boots zu reinigen. (ohne Politur) und natürlich UMSONST, für eigene Erfahrung und eure Zufriedenheit. Alles, was ich brauche ist Stromanschluss (Das Dampfgenerator arbeitet mit Strom 220V und Diesel.)

Bitte meldet euch, wenn ihr interesse habt (Private Nachrichten)

P.S Man muss etwa freundlicher zum neuen Miglieder des Forums sein . Auch wenn die "dumme Fragen" stellen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 18.11.2013, 20:26
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.756 Danke in 6.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gnat Burnash Beitrag anzeigen

Ich kann euch gerne anbieten (falls jemand aus Hamburg ist oder Umgebung bis 50 km) 2 Boots zu reinigen. (ohne Politur) und natürlich UMSONST, für eigene Erfahrung und eure Zufriedenheit. Alles, was ich brauche ist Stromanschluss (Das Dampfgenerator arbeitet mit Strom 220V und Diesel.)

Bitte meldet euch, wenn ihr interesse habt (Private Nachrichten)

P.S Man muss etwa freundlicher zum neuen Miglieder des Forums sein . Auch wenn die "dumme Fragen" stellen.


Super geantwortet und sei sicher, du bekommst die beiden Boote; kannst vermutlich noch auswählen.

Meine sind leider zu weit entfernt.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 18.11.2013, 21:03
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Hilfe um Preis für Bootreinigung

Na dann viel Erfolg und gute Geschäfte.


heißer Dampf und GFK? Hmmm


iHEF "on the line"
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN

Geändert von Style (18.11.2013 um 21:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 18.11.2013, 23:08
Benutzerbild von Skipper83
Skipper83 Skipper83 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.12.2012
Ort: NRW/Münsterland
Beiträge: 858
Boot: Wellcraft Classic 210 XL
Rufzeichen oder MMSI: Rufzeichen DJ3285 MMSI 211626460
1.871 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
heißer Dampf und GFK? Hmmm
iHEF "on the line"
Hi,

ich kann es mir beim Rumpf noch vorstellen, aber spätestens wenn einer mit dem Ding bei mir im Cockpitbereich hantiert, würde ich Nervös werden ;)


Gruß Stephan
__________________
Gruß Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 19.11.2013, 20:02
Gnat Burnash Gnat Burnash ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
Boot: noch kein Boot
13 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper83 Beitrag anzeigen
Hi,

ich kann es mir beim Rumpf noch vorstellen, aber spätestens wenn einer mit dem Ding bei mir im Cockpitbereich hantiert, würde ich Nervös werden ;)


Gruß Stephan
Bei Dampfreinigung gibt es keine Lackschaden, Kratzen und Elektronikschaden. Das heisst, dass auch Motoren damit gewaschen werden können. Bei Hochdruckreinigung würde ich es nicht machen.

Also im Cockpitbereich muss man nicht Nervös sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 19.11.2013, 20:26
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gnat Burnash Beitrag anzeigen
Bei Dampfreinigung gibt es keine Lackschaden, Kratzen und Elektronikschaden. Das heisst, dass auch Motoren damit gewaschen werden können. Bei Hochdruckreinigung würde ich es nicht machen.

Also im Cockpitbereich muss man nicht Nervös sein.
Hallo Mücke brennasche,

allein die Wahl des Usernamens ist für Gewerbetreibende eher eigenwillig und das kann ich sagen obwohl ich mich nun schon an einen Polsterer namens schlammige Flosse gewöhnt habe.
Da muss man doppelt so viel strampeln um ernst genommen zu werden.

Ich würde mit Dampf nicht an meinen Kutter ran gehen lassen, da Dampf aus Sans nichts anderes Machen kann als Sand. Und wenn der verrieben wird ist das nicht schön. Auch am Auto finde ich das nicht prickelnd.

Aber Dampf und elektronische Bauteile passt in meiner Welt nicht zusammen und somit auch nicht gern ins Cockpit.

Wenn dabei Schäden auftreten können wir gleich neu kalkulieren.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 20.11.2013, 00:29
HerrJoe HerrJoe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Magdeburg/Brandenburg
Beiträge: 259
Boot: Four Winns 238 Vista
320 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Die Videos sehen so Ami-Stylisch aus.
Kommt für mich eher wie ein Werbevideo aus der Staubsauger-Vertreter-Branche rüber.

Das bist doch da nicht Du auf den Videos oder ?!
__________________
MFG
Steffen

Die Schlauheit des Fuchses besteht zu 50% aus der Dummheit der Hühner.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 20.11.2013, 03:08
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.756 Danke in 6.462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HerrJoe Beitrag anzeigen
Die Videos sehen so Ami-Stylisch aus.
Kommt für mich eher wie ein Werbevideo aus der Staubsauger-Vertreter-Branche rüber.

Das bist doch da nicht Du auf den Videos oder ?!

Da er erst in die Bootsreinigung einsteigen möchte, ist das doch wohl seine Geschäftsidee für D und zur Erklärung die Ami-Videos.

Ist aber eigentlich nicht so schwer zu verstehen, oder ?

__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 20.11.2013, 05:58
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.665
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

bevor ich mich mit einer "Geschäftsidee" aus dem Fenster hänge,...würde ich diese Idee schon kalkuliert haben...nur so macht man Geschäfte.

Wäre auch sehr vertrauenswürdig, wenn der Polsterer einen Sitz überziehen soll, und vorab erst mal fragen würde, was man dafür kalkuliert
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 20.11.2013, 08:02
Benutzerbild von summer
summer summer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.09.2008
Beiträge: 635
Boot: Doral 250
366 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Also ich finde so einen Dampfstrahler an Armaturen auch nicht 100 % tig geeignet. Zwischen Spritzwasserfest und heißem Dampf der unter Hochdruck aus einer Pistole kommt ist schon ein Unterschied.

Im Innenbereich wo feinstes Leder ist hätte ich auch so meine Bedenken. Das müßte dann alles gesondert abgedeckt werden. Ich sehe da sehr viel Aufwand dahinter wenn man es richtig machen wollte.

Zwischen Reinigung und Reinigung ist ein himmelweiter Unterschied und in meinen Augen gehören da auch noch Dinge, wie Chromteile polieren dazu.

Ich würde diese Punkte alle separat erfassen, so kann der Kunde jeden der einzelnen Punkte hinzunehmen und kann sich dann nicht beschweren dass es hier und da nicht so toll aussieht.

zb: Außenreinigung
- reinigen, trocknen , polieren

Innenreinigung
saugen, wischen, Lederpflege, Fleckbeseitigung

Motorraumreinigung

Reinigung, Entsalzung, Trocknung eventuell Versiegelung

usw.......

Ich würde mit dem Kunden vorher eine Bootsbesichtigung machen und dann den Preis veranschlagen. Richtige Fleckenbeseitigung müßte hier eigentlich ausgeschlossen werden oder separat berücksichtigt werden
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 20.11.2013, 09:08
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Mit Dampf muss man umgehen können. Ich kanns nicht ;) Habe mal mit nem Dampfreiniger im (zum Glück älteren) Auto das Armaturenbrett sauber gemacht. Eine Sekunde zu lange auf nen Fleck drauf gehalten und das Material verfärbt sich.

Bei gefärbtem GFK hätte ich da echt Bedenken. Da finde ich das Tornado System besser. Wenn man da immer gründlich nachwischt bekommt man auch sehr gute Ergebnisse hin.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 20.11.2013, 10:24
Benutzerbild von summer
summer summer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.09.2008
Beiträge: 635
Boot: Doral 250
366 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Also der beste Aussenreiniger ist meines Erachtens immer noch das feinste Schleifpapier wenn dadurch nicht immer mehr Gelcoat abgetragen würde
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 20.11.2013, 13:42
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.681
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Es gibt immer wieder Firmen, die "das Ei des Kolumbus" neu erfinden und "ganz ohne Chemie mit Natur pur" alles blitzblank machen wollen.
Seit Jahrzehnten stehen diese Dinger dann nach kurzer Zeit irgendwo in der Ecke - bis ein neuer Shoppingkanal mal wieder alles verspricht ........

Ich frag jetzt mal ganz direkt: Deine Firma will "Säubern", oder die Geräte dazu verkaufen?
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 20.11.2013, 17:26
Benutzerbild von SCIMITAR180
SCIMITAR180 SCIMITAR180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: 74889
Beiträge: 221
Boot: SCIMITAR 180
Rufzeichen oder MMSI: PHÖNIX
108 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gnat Burnash Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forum's Leute,

bin neue hier und brauche Hilfe. Was kostet eine Bootsreinigung? Aussen und Innen. Wie kann ich das ausrechnen? Im Internet kann ich keine Information rausfinden. z.B für Boot L:7m, B:3m oder L: 6m, B: 2,5m.

Ich interessiere mich dafür, da ich eine Firma im Bereich Auto-und Bootsreinigung gegründet habe. Mit Autopreise sind klar, aber Boot...

Wer hat Erfahrungen damit?

ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir helfen können.
Hallo,
aber so Pauschal kann man dass nicht sagen.
Bsp.: mein Boot ist 18,5 Fuss ,
lasse vor dem einlagern immer den Rumpf (von aussen ) reinigen ,manchmal auch zwischendurch
ist dann immer Stark verschmutzt kostet mit Kranen dann ca. 200€
ist dann aber wieder Blitz Blank.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 21.11.2013, 09:29
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 963
Boot: Sealine F34
659 Danke in 315 Beiträgen
Standard

Diese Offenheit ist schon verblüffend!

Da hat jemand offensichtlich überhaupt keine Erfahrung mit der Reinigung von verschiedensten Typen von Verunreinigungen bei verschiedensten Bootsbaumaterialien und bietet die Reinigung mit einem in diesem Bereich zumindest von ihm selbst noch nicht erprobten Gerät an.

Das ist als Geschäftsidee zumindest nicht unoptimistisch!

Mein Tip wäre zunächst einmal der Abschluß einer umfassenden Berufshaftpflichtversicherung.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 21.11.2013, 19:22
Gnat Burnash Gnat Burnash ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
Boot: noch kein Boot
13 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
Ich frag jetzt mal ganz direkt: Deine Firma will "Säubern", oder die Geräte dazu verkaufen?
Direkt Antwort: Nur "Säubern", keine Geräte!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.