boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.10.2013, 11:53
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sagblos Beitrag anzeigen
Typisch Deutschland erstmal zum Rechtsanwalt, ein riesen Faß aufmachen, und immer am besten nur Mails hin und her schicken muß jetzt nicht genau auf den Fall hier passen, aber 2/3 aller Probleme könnten einfacher gelöst werden, indem Mann oder auch Frau einfach miteinander sachlich reden. Das ist bei mir immer gut gegangen und wenn ich auch schon mal zurück stecken musste, immer noch billiger und besser für die Nerven als monatelang wegen meist Kleinigkeiten zu prozessieren.
Denn eins ist sicher, gewinnen tun immer die Anwälte bei der Rechnung

Nur den sprechenden kann geholfen werden.
Sorry wenns auch off topic ist aber das musste mal geschrieben werden
Sagen wir mal die Rechnung wäre um ca. 100 € überhöht. Glaubt wer es findet sich bei diesem Streitwert ein Anwalt, der dafür hinter dem Ofen herauskommt ?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.10.2013, 12:32
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kuseng Beitrag anzeigen
Sagen wir mal die Rechnung wäre um ca. 100 € überhöht. Glaubt wer es findet sich bei diesem Streitwert ein Anwalt, der dafür hinter dem Ofen herauskommt ?
No Way Wobei es am Ende um den Streitwert geht

Ich kenne die Umbauten nur von steinalten 2Taktern. Kein Ding und von jedem zu bewerkstelligen. Bei dem Motor weiß ich es nicht.

Nun gibt jemand der sich brüstet selbst ZKD zu wechseln hier her und und beschwert sich über Preise Ich würde auch vieles gern machen lassen, habe aber nicht die Scheine dafür und mache es, selbst wenn sich meine Frau beschwert daß meine Projekte immer mindestens 12 Monate dauern, selbst
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.10.2013, 16:47
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.759
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.194 Danke in 6.336 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
selbst wenn sich meine Frau beschwert daß meine Projekte immer mindestens 12 Monate dauern
Wieso?
Bei Frauen dauern doch gute Projekte auch 9 Monate!

Wie heißt es so schön: Was lange währt, wird endlich gut!
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.10.2013, 16:59
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.493 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Wieso?
Bei Frauen dauern doch gute Projekte auch 9 Monate!
Ja eben die guten Projekte

Mein gut ausgebrütetes Kind ist herrlich gelungen
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 18.10.2013, 22:49
bob 57 bob 57 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Walsrode
Beiträge: 272
Boot: Leisure 23 + Condor 55
761 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Bei meinem Honda wird zum Rückbau
- die Motorabdeckung abgenommen
- das Gelenk der Pinne gefettet
- die Pinne montiert
- die Kabelverbindung zum E-Starter eingesteckt
- die Kabelverbindung zum Not-Aus eingesteckt
- der Gaszug eingehängt
- der Schalthebel eingehängt und montiert
- die Motorabdeckung wieder aufgesetzt.

Ich brauche dafür max. 30 Minuten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wenn ein Schaltplan für die Kabelage vorliegt.

Der Motor hat für den Anschluss der Fernbedienung eine Art Wippe, auf die die Kupplungen der Bowdenzüge der Fernbedienung gesteckt werden. Diese Wippe bleibt montiert, lediglich die beiden Sicherungsbleche sollten abgenommen werden, damit sie nicht verloren gehen.
__________________
Gruß vom Bob
Tief und süß der Skipper pennt,
ist er von seiner Frau getrennt.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.10.2013, 01:04
muminok muminok ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 58
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Danke @ Bob 57
Genau das ist was ich wissen wollte.

Auf meiner Rechnung steht:
Motor Überprüft
Motorverkleidung ab und angebaut.
Fernschaltkit ausgebaut
Pinne eingebaut.
Pinne angeschloßen
Schalthebel eingebaut
Kabel von Ölkontrolleuchte gerichtet
Stoppschalter Eingebaut
Lenkplatte ausgebaut
Haltegriff eingebaut
Motor fertig montiert
Funktionsprüfung durchgeführt
Probelauf im Testbecken.

Arbeitsleistung 3,6 Stunden.

Die Ältere Frau, die damals mir was von 50-100€ gesagt hat war nicht da.
Die andere wusste von nichts, war der Meinung es kann vorkommen das man sich verschätzt, man hat halt so lange gebraucht.
Wir haben uns etwas gestritten, zum Schluss unter Vorbehalt gezahlt.
und in die Werkstatt zum Mechaniker einem sehr netten älteren Herren.
Dem war es sichtlich peinlich.
Der hat mir erklärt das da was fest war und er hat die Hauptverkleidung abbauen müssen und hat was mit den Kabeln richten müssen.
Die Zeit ist halt drauf gegangen. man sieht dem Motor an das er sehr gründlich geputzt wurde.
Er sah aber auch vorher für mich nicht ungepflegt aus, der Mechaniker war da anderer Meinung.
Er gab mir noch einige gute Ratschläge was den Motor und Schlauchboot betrifft und schenkte mir eine Flasche Reiniger.
Der Herr machte nicht den schnellsten Eindruck, ansonsten hatte ich das Gefühl das er mit Liebe bei der Arbeit ist, was zusätzlich Zeit kostett.
Ich lasse jetzt die Sache auf sich beruhen und mache in Zukunft einfach einen großen Bogen um diesen Laden.
Andere Interessierte sind ja jetzt gewarnt was so ein Umbau kosten kann.

Gruß
Waldemar

Geändert von muminok (19.10.2013 um 01:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.10.2013, 06:30
SunFun SunFun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: MLK km 000
Beiträge: 648
Boot: Renken Ruderboot :o)
504 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Wenn man nicht alles selber macht.......

Das Problem sind eben die zu zahlenden Arbeitsstunden.

Schnell und hingepfuscht soll es nicht sein. Vernünftig und mit Liebe kostet Zeit und Geld........ Wo ist da der Mittelweg?
Ich zahle lieber für das 2. mehr, als für das 1. u.U. doppelt.

Ne Werkstatt zu finden, die sich so um ein Boot/Motor kümmert, ist auch nicht mehr so einfach. Auch wenn die Kohle erst mal weh tut......

Gruß Thom
__________________

Suche Treidelpferd!

Alle sagten "das geht nicht!"
dann kam einer, der wusste das nicht.......
.....und machte es einfach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 19.10.2013, 11:09
muminok muminok ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 58
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Das Problem sind nicht die zu zahlenden Stunden, sondern das man was von 50-100€ schwatzt und dann 300€ daraus macht.
Hätte die gleich, ca. 300€ gesagt wäre der Motor in der KFZ Werkstatt meines Kumpels gelandet oder ich hätte es selber gemacht.
Nach dem was ich da an Teilen und Verschraubungen jetzt beim Abholen gesehen habe, sieht es für mich wie auch @Bob57 geschrieben hat nach eine halben bis einer Stunde Arbeit aus.
Die 3,6Stunden kann ich einfach nicht nachvollziehen.


Gruß
Waldemar
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.10.2013, 11:19
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

"...zahlenden Stunden, sondern das man was von 50-100€ schwatzt..."

"Schwatzen"wäre für mich keine Preisabsprache.
Ich hab solche Situationen jeden Tag im Berufsleben. Viele andere hier sicher auch.
Und ich schätze ungern.
Ein vernünftiger Kostenvoranschlag vorab schafft für beide Seiten Klarheit.
Meine Serviceassistentinnen schätzen auch nicht den Arbeitsaufwand, und das wissen unsere Kunden auch.
Letzendlich hast duch doch den Auftrag erteilt! Nimms als Lehrgeld fürs nächste Mal.
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 19.10.2013, 11:27
muminok muminok ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 58
21 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Das sehe ich jetzt auch als Lehrgeld.
Habe bis jetzt ja nichts mit Booten zu tun gehabt.
Im Kfz-Bereich habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht, entweder hat es in etwa das gekostett was gesagt wurde oder man wurde angeruffen wenn zusätzliche Problemme aufgetaucht sind und es wurde besprochen was zu machen ist. Habe nie nach festen Preisabsprachen verlangt.
Ging auch hier von so ähnlichen Handlungsweise aus.
Jetzt bin ich gewarnt, passiert mir so schnell nicht wieder.


Gruß
Waldemar

Geändert von muminok (19.10.2013 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 19.10.2013, 11:45
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von muminok Beitrag anzeigen
Im Kfz-Bereich habe ich keine schlechten Erfahrungen gemacht ...
Da läuft die Abzockerei nur anders ab: Es wird abgerufen und behauptet, die Bremsen/Kupplung/Stoßdämpfer wären runter und müssten unbedingt gemacht werden. Außerdem ist die Feder hinten links gebrochen und es muss ja paarweise ausgetauscht werden. Davon stimmt natürlich gar nichts, aber der Kunde hat das gute Gefühl, angerufen und gefragt worden zu sein.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 19.10.2013, 11:48
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Da läuft die Abzockerei nur anders ab: Es wird abgerufen und behauptet, die Bremsen/Kupplung/Stoßdämpfer wären runter und müssten unbedingt gemacht werden. Außerdem ist die Feder hinten links gebrochen und es muss ja paarweise ausgetauscht werden. Davon stimmt natürlich gar nichts, aber der Kunde hat das gute Gefühl, angerufen und gefragt worden zu sein.

Ich bin jemand, der Dich anrufen würde, nur kann es sich kaum eine Werkstatt leisten, sowas abzuziehen
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.10.2013, 11:54
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Ich bin jemand, der Dich anrufen würde, nur kann es sich kaum eine Werkstatt leisten, sowas abzuziehen
Ich fahre seit 50.000 km mit Bremsbelägen und -scheiben herum, die eine Werkstatt damals wechseln wollte, weil sie keine 10.000 mehr halten würden. Und auch jetzt besteht noch kein Bedarf, sie zu wechseln. Nicht nur nach meinem eigenen Ermessen, sondern auch für den TÜV vor zwei Wochen war noch alles im grünen Bereich.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 19.10.2013, 12:41
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Das ist natürlich mies!!! Gar keine Frage.
Ich denke aber, dass das nicht die Regel ist.
Schwarze Schafe streite ich natürlich nicht ab, die gibts in jeder Branche.
Bei mir im Autohaus gibts das garantiert nicht.



Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.