boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.09.2013, 10:43
MichaB. MichaB. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 745
482 Danke in 312 Beiträgen
Standard

5.0er reicht auf jeden Fall - auch zum Spaß haben. Wenn das rote noch Gelcoat ist, also noch nicht überlackiert ist, kannst das wieder aufpolieren, mußt nicht lackieren. Viel Spaß bei der Probefahrt !
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.09.2013, 11:14
lui regal lui regal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 151
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Er hat gemeint das es lackiert werden muss! Hat vor 2 Jahren Klarlack drüber gemacht und der löst sich jetzt! Lackieren wird teuer?
Mfg
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 24.09.2013, 11:29
MichaB. MichaB. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 745
482 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Schon gelackt . Naja, läßt das professionell neu machen wirst mit 1000 bis 2000 schon rechnen müssen, je nachdem was Du an Vorarbeiten selbst machst. Von selber streichen gehe ich mal nicht aus.
Ansonsten, die Reling vorne ist auch, naja sagen wir mal praktisch, aber das ist ja Geschmackssache.
Insgesamt würd ich bei dem Preis nicht nach Zadar fahren, es sei denn da bewegt sich noch richtig was.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.09.2013, 11:41
lui regal lui regal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 151
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Danke Michael!
Naja Zadar ist von mir 600 km entfernt das wäre nicht das Problem.
Was sagst du zur Chaparral? Die wär 1100 km entfernt (eine Strecke)
Sieht sehr gepflegt...
mfg
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.09.2013, 11:54
MichaB. MichaB. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 745
482 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Ah, alles klar. Die Chap. macht nen gepflegten Eindruck. Gefällt mir von der Form zwar nicht - aber muß ja auch nicht. Allerdings mit 2 Erw. + 1 Kind wirds eng zum schlafen denk ich, da machen 2 Fuß mehr schon ne Menge aus zumal Du ja nen ordentliches Zugfahrzeug hast. Und für I und HR ist länger sowieso immer besser wg der Wellen.
Hier wurde doch vor kuzem ne Wellcraft 223 mit puttem Motor angeboten für 8 glaub ich. Packst nen neuen Motor rein und bist beim selben Preis. Und nein ich kenn den Anbieter nicht.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.09.2013, 12:01
lui regal lui regal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 151
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Richtig schlafen ists ja auch nicht vielleicht mal ein Nächtchen. Mir gefällt der Motor von der Chap.
Die Maxum wär genau meine richtung
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.09.2013, 12:46
MichaB. MichaB. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 745
482 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Tja, da wird Dir keiner weiterhelfen können.
Zwei Sachen vielleicht noch. Die Max. ist definitiv nicht untermotorisiert, falls Du da noch Bedenken hast. Wie siehts mit Transportplane Fahrpersenning Bimini Top aus ? Chap. hat das wohl, Max steht nix bei. Nur so zum Bedenken, kostet nämlich auch nen Taler, wennst das neu brauchst.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 24.09.2013, 13:01
lui regal lui regal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.09.2013
Beiträge: 151
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard

soweit alles dabei...
Danke Micha
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.09.2013, 21:50
seville seville ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Heidesee
Beiträge: 4
Boot: Sea Ray 200 cc, Bayliner, Hellwig Panther
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Maxum 2400

ich habe seid diesem Jahr auch eine Maxum 2400. liegt super im Wasser und läuft gut. Platz und verarbeitung ohne Beanstandungen. Wer meint diese Maxum ist laut, soll mir mal sein Boot zeigen .
Einfach nur Top für 20 jahre alte Plaste !!!!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 30.09.2013, 21:52
seville seville ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Heidesee
Beiträge: 4
Boot: Sea Ray 200 cc, Bayliner, Hellwig Panther
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

genau diese Maxum wurde letzten Winter mit 9990,- Euro angeboten !
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.