boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.09.2013, 09:14
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 748
Boot: Windy 22 DC
632 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Onkel-Pit Beitrag anzeigen
Mein X5 hat aktuell 165tkm mit dem ersten Filter und der muss noch nicht regeneriert werden unser 2006er Mondeo 2,2TDCI hat jetzt 100tkm und bekommt schon viel kurzstrecke, da ist auch noch nix mit regenrieren !!
also auch ein Märchen
Das ist kein Märchen mit zugesetztem Partikelfilter bei 65tkm.
Soll ich Dir die Fehlermeldung im Bordcomputer fotografieren?
KM-Stand ist gleich mit dabei. Auto wird im kommenden Dezember 3 Jahre alt.

Im übrigen geht keine Regenerierung bei meinem Ford, muss tatsächlich ein neuer Filter her.
Der Stand letzte Woche 3 tage in der Werkstatt und die haben die Regenerierung nicht hinbekommen.

Fazit für mich: Ich werde mir privat bestimmt keinen Diesel kaufen.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.09.2013, 16:55
peter-viper peter-viper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2012
Ort: Premnitz
Beiträge: 16
Boot: Nidelv 18
13 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ich fahre eine 2008er Mondeo Limousine mit dem 1,6l Benziner und 125PS. Das Auto ist OK, sehr viel Platz, Verarbeitung geht so. Ich hatte leider eine absolut inkompetente Werkstatt. 125PS sind natürlich bei dem Auto recht wenig, der Verbrauch bewegt sich um die 8l. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.09.2013, 10:57
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.690
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.363 Danke in 742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter-viper Beitrag anzeigen
Ich fahre eine 2008er Mondeo Limousine mit dem 1,6l Benziner und 125PS. Das Auto ist OK, sehr viel Platz, Verarbeitung geht so. Ich hatte leider eine absolut inkompetente Werkstatt. 125PS sind natürlich bei dem Auto recht wenig, der Verbrauch bewegt sich um die 8l. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.
Mein 2,0 TDCI hat auch kaum mehr PS, aber dafür viel mehr Drehmoment bei recht geringer Drehzahl.
Er ist auch für den Anhängerbetrieb nicht wirklich untermotorisiert.
Klar mehr geht immer

Dein Benziner kriegt seine Leistung nur über hohe Drehzahl auf die Straße, außerdem hat er ein deutlich kleineres max. Drehmoment.
Das ist das Problem.
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 26.09.2013, 10:48
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich hatte einen 2002er 130PS (Puma Diesel/Ford nicht PSA) Ziehen ok aber die Anfahrschwäche war schon extrem. Damit war ein anfahren am Gotthard fast nicht möglich.
Aktuell ein 2011er 2,2 L derist schon viel besser.
Aber wir haben auch noch einen 2011er S-Max 2,2L Automat der braucht nur knapp 1Liter mehr als der Mondeo
Ziehen kein Problem
Den Mondeo als 2l Benziner Ecoboost gibt es mit Powershift was auch eine Alternative wäre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.09.2013, 13:16
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 748
Boot: Windy 22 DC
632 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Bei uns im Fuhrpark: VW T5 Kastenwagen, 41Tkm, Partikelfilter fällig.
Bin mal gespannt was da auf uns zukommt.
Motorkontroll-Leuchte leuchtet, wird aber so weitergefahren bis der Motor Leistung verliert, dann darf er in die Werkstatt.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.09.2013, 08:36
Rocket Rocket ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.11.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 45
Boot: Marino 570 Sundeck mit Honda BF135
55 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Ich fahre z.Z. auch einen Mondeo Kombi, aktuelles Modell, mit 2.2l Diesel (200PS, 420Nm) und Automatik.
War gerade am Gardasee mit meiner Fjord (mit Trailer ca. 2300kg) und kann nur sagen, dass das eine absolut entspannte Fahrerei war. Slippen dank Wandler-Automatik auch überhaupt kein Problem.
__________________
Grüße, Björn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 28.09.2013, 14:14
Fitan Fitan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.08.2013
Ort: Werder/ Havel
Beiträge: 51
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Du solltest bei deiner Gewichtsberechnung nicht vergessen, dass hier evt. noch Benzin, Wasser und Ausrüstung dazu kommen. Dann bist du recht schnell bei den 1800 kg angekommen.
__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 29.09.2013, 11:46
Rocket Rocket ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.11.2012
Ort: Saarland
Beiträge: 45
Boot: Marino 570 Sundeck mit Honda BF135
55 Danke in 32 Beiträgen
Standard

hab nix berechnet, die 2300kg sind gewogen so wie ich damit unterwegs war...
__________________
Grüße, Björn
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.