boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.09.2013, 19:22
pcfuxx pcfuxx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: nordwestlichstes Bayern
Beiträge: 317
Boot: ex-Bootsfahrer(zu teuer der Spass)
172 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Niki305 Beitrag anzeigen
Ahhh okay hmmm also die renken ist zu schwer, und die Byliner zu alt.
Aber sonst spricht nichts gegen die Bayliner oder ? Also nicht zu schwer ?
Was ist mit dem Verbrauch ? Der liegt doch bestimmt bei Mittler Geschwindigkeit bei 60 Liter oder ?
Also,Niki

Grundsätzlich spricht nichts gegen eine Bayliner 2052.Ist nicht qualitativ das Top-Boot,aber für einen Anfänger mehr als ausreichend.Sie sollte aber mit einer 4,3 l. Maschine ausgerüstet sein,weniger macht keinen Spass.(Und achte darauf,wie mein Vorrredner meinte,dass ein Camperverdeck dabei ist,gerade wenn du ab und zu darauf übernachten willst.)
Gewichtsmässig bist du hier auch noch unter 1500 KG.
Beim Spritverbrauch hast du aber etwas zu hoch gegriffen.
Bei sparsamer Fahrweise kommst du mit 20 Litern in der Stunde aus.
Fährst du gerne am oberen Limit oder viel Wasserski können es auch 25-29 Liter in der Stunde sein.
__________________
Gruss Werner

_______________________________________
manche kennen mich...manche können mich
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.09.2013, 20:10
Niki305 Niki305 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Nahe München
Beiträge: 24
Boot: Noch keins :D
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Okay also was mich ein bissl stört, bei der Bayliner kann man sich nur in die Kabine legen oder ? Also kein Tisch zum und auch kein wc bzw. Waschbecken oder ?
__________________
Viele Grüße liebe -ler
Niki
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.09.2013, 20:18
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Geh erst mal zu BMW und frage nach erhöhung der Anhängelast.
Wenn deiner ohne Allrad ist wird da nicht viel bei rauskommen.

Danach kannst du ein passendes Boot suchen.
Die wiegen mit Trailer und Urlaubskrempel immer reichlich mehr als auf dem Papier.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.09.2013, 20:23
pcfuxx pcfuxx ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: nordwestlichstes Bayern
Beiträge: 317
Boot: ex-Bootsfahrer(zu teuer der Spass)
172 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Richtig!!!
Ein Boot mit WC und Waschbecken ist in einer Grösse,die du nicht mehr ziehen kannst.
Du musst wohl kleinere Brötchen backen und etwas kleiner anfangen
__________________
Gruss Werner

_______________________________________
manche kennen mich...manche können mich
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.09.2013, 08:28
chris-in chris-in ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 242
Boot: Beneteau Flyer 650
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
134 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Guten Morgen
laß dir Zeit beim suchen denn es wird jetzt zum Saisonende noch einiges ins Angebot kommen.
Wenn das Boot unbedingt ein WC braucht dann kannst auch ein Campingklo in die Kapine stellen und für was muß ein Waschbecken sein, in jedem Hafen sind doch Sanitäre Anlagen oder ist das in F nicht so ?
__________________
Verkaufen unser Boot oder Wohnmobil da sie nicht zusammen passen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.09.2013, 08:57
belauermischung belauermischung ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.11.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 56
Boot: 15 er Jollenkreuzer, Azure 275 CR
Rufzeichen oder MMSI: DB 7534 MMSI 211590180
79 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Hallo, habe Deinen Thread erst jetzt entdeckt. Ich habe gerade meine Rio 650 Cruiser über Ebay Kleinanzeigen verkauft. 6,5 m. lang, damit gut zu trailern. Ist ein Boot mit kleiner abgetrennter Toilette, mit einem Mercruiser 3,0 lx kann man damit Wasserski laufen. Der Verbrauch ist mehr als moderat (3 Liter Hubraum sind halt nicht so durstig). Innenborder werden erheblich seltener gestohlen als Aussenborder. Gewicht incl. Trailer und Ausrüstung unter 2 Tonnen. Kajute für 2 Personen und im Cockpit unter dem Verdeck können 2 Kinder gut schlafen.

WC ja oder nein ist eine Frage, wo Du fährst und wie schmerzfrei Deine Mitfahrer sind. Die Damen waren immer begeistert, dass sie ohne Publikum auch auf einer Fahrt mit etwas mehr Proseccoverbrauch mal lenzen konnten. Auf einer Kumpeltour reicht der Eimer oder die Badeplattform. Als wir auf der Schlei oder der Müritz waren, konnten wir draussen vor Anker übernachten.

Viele Grüsse
Wolfram
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 06.09.2013, 09:19
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Hallo Niki,

ich fahre seit über 15 Jahren in der 6 - 7,5 m Bootsklasse. Die meisten waren Bayliner 2052, derzeit das Nachfolgemodell 212. Aber auch Maxum 2100, Wellcraft 21 SL, Wellcraft 216, Marex 2100 und Maxum 2300SCR, wobei die 2300 SCR zu schwer für dein Auto ist.

Die Bayliner 2052 und Wellcraft 21 SL sind die leichtesten der v. g. Boote und du kannst sie locker mit deinem BMW ziehen. Zu den 1.800 kg kommt noch die Stützlast dazu und ggf. ein Zusatz, z. B. 2 t bis 8 % Steigung oder so. Frag einfach mal beim BMW-Händler.

Trailer wird dann ein 1,8 t Einachser oder 2 t Zweiachser.

Die Bayliner 2052 aus deinem LINK ist zu teuer.

Die Renken zu schwer. Der 1,8 t-Trailer der dabei ist, ist für die Renken zu schwach.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.09.2013, 09:29
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Niki305 Beitrag anzeigen
... Der liegt doch bestimmt bei Mittler Geschwindigkeit bei 60 Liter oder ?
60 L auf welche Bezugsgröße ?

Wenn du pro Stunde meinst, dann kannst du die Bay 2052 mit dem 4,3 L Motor zwischen 15 und 30 L fahren. Der 3 L liegt bei normaler Fahrweise nur 1 - 3 L darunter, da du immer höhere Drehzahlen für die gleiche Geschwindigkeit benötigst. Bisher bin ich im Mittel immer unter 20 L gefahren (ich cruise meistens gemütlich in Gleitfahrt). Sogar den 5 L in der Maxum 2100 SC.

Wenn du eine Bay 2052 mit 3 L kaufst, dann brauchst du einen High Five Propeller der 19er bzw. 21er Steigung. Damit hälst du sie bei mittlerer Beladung bei 3.000 rpm am Gleiten. Bei voller Beladung bei 4.000 rpm.
Mit dem 3-Blatt Alu-Pop braucht sie auch bei mittlerer Beladung eine ganze Zeit bis sie ins Gleiten kommt.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.09.2013, 09:39
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Niki305 Beitrag anzeigen
Okay also was mich ein bissl stört, bei der Bayliner kann man sich nur in die Kabine legen oder ? Also kein Tisch zum und auch kein wc bzw. Waschbecken oder ?
WC kannst du immer ein Chemie-WC (z. B. Port-a-Potti) in die Schlupfkajüte unter die Sitze stellen. In den alten Modellen hast du keine angenehme Sitzhöhe (nur gebeugt). In der letzten Baureihe ab 1998 kann man auch sitzen.

Generell macht ein Tisch in dieser Kabinengröße ohnehin keinen Spaß

Waschbecken kann man natürlich auch einbauen. Benötigst du aber nicht wirklich. Besser ist eine Heckdusche und du nimmst eine Plastikschüssel mit an Bord. Dann Wasser aus der Heckdusche in die Schüssel und spülen, waschen.

Fang erst mal mit einer 2052 an. Vergrößern kannst du dich dann immer noch (brauchst dann aber ein anderes Zugfahrzeug). Wenn du die 2052 nicht zu teuer einkaufst, dann machst du auch keinen Verlust, wenn du sie in den nächsten 2 - 3 Jahren wieder verkaufst.

Wenn dir das bereits eingebaute Waschbecken so wichtig ist, dann schau nach einer Stingray 599 oder 609 ZPX. Die haben dies serienmäßig in der Schlupfkajüte unter den Sitzen. Dafür ist aber meistens die Aufteilung auf der Plicht anders (2 Einzelsitze vorn und die Sitzbank hinten, anstatt 2 B2B-Sitze vorne plus die Einzelsitze neben der Motorabdeckung. Ist halt Geschmackssache und kommt auf die Nutzung drauf an.
Wenn man viel zu 2 - 4 Personen fährt sind Einzelsitze uns Sitzbank besser. Mite mehr als 4 Personen sind die B2B-Sitze besser. Das "Raumgefühl" ist auch etwas mehr bei der Version mit den B2B Sitzen.

Oder spar noch bis zu 20.000 zusammen hast. Dann bekommst du schöne Dragos mit gescheiten Motoren.

P. S. die alten AB brauchen nahezu genauso viel Benzin wie die IB bis 4,3 L. Erst die neueren 4-Takter verbrauchen weniger. Das tun die neueren IB-Einspritzer aber auch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WC Kocher.jpg
Hits:	92
Größe:	101,1 KB
ID:	479162   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stingray 599 ZPX Kajüte ohne Polster.jpg
Hits:	124
Größe:	23,2 KB
ID:	479164   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20120830-WA0000.jpg
Hits:	97
Größe:	104,1 KB
ID:	479166  

__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (06.09.2013 um 10:05 Uhr) Grund: Stingrays hinzugefügt
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.09.2013, 10:04
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Meine frühere Wellcraft 21 SL wurde teilweise auch mit "Küchenblock" ausgeliefert.

Allerdings ist die Höhe in der Kabine noch bescheidener als in der 2052. Zwar kann man auf der einen Seite auch sitzen, aber zum Liegen muss man alles immer umständlich zusammenstecken. Wenn das nicht 100 % sitzt fällt ein Teil wieder runter.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wellcraft 21 SL Küchenblock.jpg
Hits:	115
Größe:	51,5 KB
ID:	479169   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wellcraft 21 SL innen von hinten.jpg
Hits:	97
Größe:	79,3 KB
ID:	479170   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wellcraft 21 SL Kajüte ohne Polster.jpg
Hits:	106
Größe:	78,7 KB
ID:	479172  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wellcraft 21 SL WC.jpg
Hits:	110
Größe:	61,3 KB
ID:	479173   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wellcraft 21 SL Kajüte mit Polstern.jpg
Hits:	104
Größe:	88,2 KB
ID:	479174  
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.09.2013, 10:24
Niki305 Niki305 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Nahe München
Beiträge: 24
Boot: Noch keins :D
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Okay ich werde mir die Boote einmal ansehen. Das Ding ist das, das ich gerne mal mit meinen Freunden auf der Donau nach Wien wollte. (Hab gehört es soll gehen) jedenfalls habe ich noch ein anderes Boot gesehen: die benetau 6.80 antares. Dieses Boot wäre schon sehr Schick aber die Werft kenn ich nicht und den Preis finde ich auch nicht :/
__________________
Viele Grüße liebe -ler
Niki
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.09.2013, 09:43
chris-in chris-in ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 242
Boot: Beneteau Flyer 650
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
134 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo Nikki
ein schönes Boot nur der Preis was ich gefunden habe wird dir nicht gefallen denn Neu liegt der bei 45000.- und ein gebrauchtes ohne Motor steht hier http://www2.best-boats24.net/de/boot...&oa_langcode=0
__________________
Verkaufen unser Boot oder Wohnmobil da sie nicht zusammen passen
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.09.2013, 12:18
Niki305 Niki305 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Nahe München
Beiträge: 24
Boot: Noch keins :D
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Oh man!
des is ja voll überteuert. Hm :/ vielleicht Kauf ich auch erst nächstes Jahr ein Boot und Spar bis dahin noch. Was hältst du grundsätzlich von dem Boot ? Also meinst du man kann gut damit 2-4tage Touren machen oder ist es für 4 Personen zu klein? Stauraum ist eigentlich gut vorhanden finde ich.
PS: danke für deine Bemühungen
__________________
Viele Grüße liebe -ler
Niki
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 07.09.2013, 14:56
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.307
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Benetau ist eine Werft in Frankreich, welche auch viele größere Motor- und Segelboote herstellt.

Hier ein Auszug aus der Preisliste von 2010 für die AB-Versionen:

Antares 5.80 Aussenborder ohne Motor 13 500

Antares 6.80 Aussenborder ohne Motor 18 600

Antares 7.50 Aussenborder ohne Motor 23 000


Die 6.80 ist aber zu schwer für dich. Sie wiegt ohne Motor und Ausrüstung 1 565 kg.

Wenn man richtig mit 4 Personen schlafen möchte, dann ist man eben in der Bootsgröße 23 - 24 Fuß, d. h. Gewicht einschl. Trailer 3 - 3,5 t. Bootspreise für ein brauchbares Boot ab 15.000 €, ab 20 was anständiges
und ab 25 was richtig schönes.

Wenn es nur wenige Tage sind und nicht oft vorkommt, kann man sicherlich auch auf einer Bay 2052 oder ähnlichem so eine Tour mal machen. Dann musst du aber vorher die Liegeplätze gut planen/reservieren.
Damit ihr ausreichen Duschen und Toiletten zur Verfügung habt.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.