boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.08.2013, 13:17
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralf Hoengen Beitrag anzeigen
Der X5, obwohl er ebenfalls 3,5 to ziehen kann, scheint mir nach all den Urlauben überfordert gewesen zu sein, ich brauche etwas Robusteres, abgesehen von einem 7,5 Tonner !!
Das ist gar nicht so weit hergeholt.

Ein gut ausgestatteter Discovery 3.0 TDV6 hat an die 2,6 Tonnen leer und ein zul. Gesamtgewicht von 2,95 Tonnen. Vollbeladen mit 3,5 Tonnen hinten dran wiegt die Fuhre um 6,5 Tonnen.

7,5 Tonner LKW haben ein zul. Gesamtgewicht von knapp 7,5 Tonnen, sind aber wirklich ausgelegt um vollbeladen viele 100.000 km abzuspulen. Wenn das nicht so wäre würden die Kunden, Spediteure etc. arg motzen und sehr schnell würden sich die Dinger nicht mehr verkaufen.

Bei den dicken SUV ist das hohe Leergewicht schon ein Problem. Die 2,6 Tonnen müssen immer wieder beschleunigt und wieder abgebremst werden. Das kostet Ressourcen und sorgt für hohen Verschleiss.

Eigentlich wäre viel sinnvoller für den Alltagsbetrieb einen normalen, sparsamen = relativ leichten PKW zu fahren und für den Urlaub 1 x im Jahr ein entsprechendes Zugfahrzeug zu leihen oder zu mieten.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.08.2013, 14:57
Benutzerbild von Hajo
Hajo Hajo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: bin a Gailtoala vom 3Ländereck (I-SLO-A)
Beiträge: 680
Boot: Starcraft American 18 + PVC-Luftblase mit Double Armstrong Drive - sonst Buschtaxifahrer
Rufzeichen oder MMSI: ik kuer platt, du ouk??
879 Danke in 310 Beiträgen
Standard

schon mal über einen Hilux 3,0 nachgedacht??
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung !
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.08.2013, 15:09
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.577 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Moin!

anderer Ansatz:
Was ist denn beim X5 überhaupt kaputt?
Die Karrosserie wird´s nicht in zwei Teile zerlegt haben. Da bleibt nur der Antriebsstrang übrig.
Motor?
Getriebe?
Differenzial?
Der Wagen muss trotz der acht Jahre noch einigen Restwert haben. Da lohnt vielleicht die Reparatur von Motor/Getriebe/Differenzial bei einem Markenunabhängigen Spezialbetrieb.
Auch soll es für solche Wagen den einen oder anderen Austauschmotor aus Unfallwagen geben.

nur so zum

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.08.2013, 15:22
Benutzerbild von joamali
joamali joamali ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Kreis Segeberg/Revier Ostsee, RAB
Beiträge: 367
Boot: Caravelle 1900 SE CC
161 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Nissan Pathfinder vielleicht.....
__________________
Mit baltischen Grüssen

Marco

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.08.2013, 15:28
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
Moin!

anderer Ansatz:
Was ist denn beim X5 überhaupt kaputt?
Da steht ein bisserl was darüber:

Zitat:
Zitat von Ralf Hoengen Beitrag anzeigen
Vor 2,5 Jahren wurde das Getriebe bereits ausgetauscht. Letzte Woche hat sich dann auf der Urlaubsrückfahrt der Turbolader verabschiedet und durch die Verbrennung von Öl, der Motor festgesetzt, so dass mich der ADAC, X5 auf einem 12 Tonner und Boot hinten dran, nach Hause gebracht hat. Der Wagen war von Anfang an irgendwie ein Montagsfahrzeug.
W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 20.08.2013, 16:09
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.577 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Moin!

Danke @Warmduscher
Das hatte ich glatt überlesen.
Wenn dem so ist, dann wäre auch bei mir "Schluss mit lustig".
Ab in die Tonne mit der Kiste und dann ein gescheites Zugfahrzeug her.
Da wäre ich dann ganz der Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik mit Spezialisierung auf Nutz- und Sonderfahrzeuge und würde mir ein zum PKW mutiertes Nutzfahrzeug holen.
Somit fallen all die doch so schönen SUV´s (X5, Cayenne etc.) gleich durch´s Raster.

---> http://www.myvideo.de/watch/2479652/Tuning_Unimog

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."

Geändert von clevertherm (20.08.2013 um 16:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.08.2013, 16:28
Benutzerbild von Jaki
Jaki Jaki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: " Flößerdorf " Lechbruck am See
Beiträge: 375
Boot: Quicksilver 675 SD + Verado 200 XL
765 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Hallo,

- mein Gespann: VW Touareg 3,0 TDI Bj. 2006 + Sea Ray 245 Sundancer Bj. 2008 + Harbeck 3500 Bj. 2009
- habe das Boot mit Tank randvoll und etlichem Zubehör im Boot sehr entspannt und sicher gezogen, habe mich sogar mal bei 120 km/h erwischt
- da der Touareg knapp 200.000 km gelaufen hat, überlege ich einen Fahrzeugwechsel, aber ich glaube es wird wieder ein Touareg !

MONTAGSFAHRZEUGE gibt es von allen Herstellern ...

Viele Grüße Jaki

Geändert von Jaki (20.08.2013 um 16:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.08.2013, 07:21
uwi uwi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 748
Boot: Delphia 1100s
762 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 501 Beitrag anzeigen
Hattest Du schon mal einen Defender?
jetzt muss ich dann doch mal was schreiben; ich hab einen seit 2010 einen TD4 110er; neu in 2010; zwischenzeitlich ca 72.000 km ohne Probleme; regelmäßige Serviceaufenthalte in der Werkstatt; das wars. kein Ausfall, keine sonstigen Gebrechen.

Komforttechnisch hatte ich ein bisschen aufgerüstet; z.B. Recaros, ne Standheizung, Lederlenkrad und Rückfahrkamera.

Auf Garantie wurde einmal das Türgummi erneuert. Ich kenne Fahrzeuge, aus eigener Erfahrung, die haben häufiger in der Werkstatt gestanden; aber da sind sie nicht mehr aus eigener Kraft hingekommen, sondern mussten "aufgesammelt" werden.

Der Fahrkomfort ist zwischenzeitlich als ein solcher zu bezeichnen; Berlin - Kroatien am Stück mit Trailer strapaziert nicht mehr als mit nem Touareg oder ähnlichem. Landwirtschaftliches Gerät oder so ähnlich, ist wirklich Unsinn

Gruss Uwe
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 21.08.2013, 07:38
Benutzerbild von devil91
devil91 devil91 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: NRW- Wuppertal
Beiträge: 73
Boot: Baja Outlaw 20
26 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Vw Touareg 5.0 Tdi, günstig in der Anschaffung und wenn man einen gut gepflegten erwischt sollte das Fahrzeug auch wenig Probleme machen.

Und beim ziehen brauch man sich keine Gedanken machen. Benutzen so einen als Arbeitstier und ziehen oft 2,5 bis 3 T hinterher.



Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 21.08.2013, 16:59
Benutzerbild von Stingray 501
Stingray 501 Stingray 501 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Kreis Steinburg
Beiträge: 301
Boot: Stingray 501zp
163 Danke in 102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uwi Beitrag anzeigen
jetzt muss ich dann doch mal was schreiben; ich hab einen seit 2010 einen TD4 110er; neu in 2010; zwischenzeitlich ca 72.000 km ohne Probleme; regelmäßige Serviceaufenthalte in der Werkstatt; das wars. kein Ausfall, keine sonstigen Gebrechen.

Komforttechnisch hatte ich ein bisschen aufgerüstet; z.B. Recaros, ne Standheizung, Lederlenkrad und Rückfahrkamera.

Auf Garantie wurde einmal das Türgummi erneuert. Ich kenne Fahrzeuge, aus eigener Erfahrung, die haben häufiger in der Werkstatt gestanden; aber da sind sie nicht mehr aus eigener Kraft hingekommen, sondern mussten "aufgesammelt" werden.

Der Fahrkomfort ist zwischenzeitlich als ein solcher zu bezeichnen; Berlin - Kroatien am Stück mit Trailer strapaziert nicht mehr als mit nem Touareg oder ähnlichem. Landwirtschaftliches Gerät oder so ähnlich, ist wirklich Unsinn

Gruss Uwe
Lieber Uwe, dann gratuliere ich Dir zu deinem Masterpice Defender

Aber irgendwie scheinst Du da die Realität verloren zu haben, wenn du deinen Defender mit nem Touareg vergleichst und das auch noch in pukto Komfort. Du willst jetzt nicht ernsthaft erklären dein Defender sei so leise wie ein Tuareg oder gar das Fahrwerk wäre annähernd so komfortabel. Schlag allein nur mal die Fahrertür an einem Touareg zu und dann an deinem Defender, dann hörst du den unterschied den ich meine.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 21.08.2013, 17:32
Benutzerbild von Jaki
Jaki Jaki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: " Flößerdorf " Lechbruck am See
Beiträge: 375
Boot: Quicksilver 675 SD + Verado 200 XL
765 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von devil91 Beitrag anzeigen
Vw Touareg 5.0 Tdi, günstig in der Anschaffung und wenn man einen gut gepflegten erwischt sollte das Fahrzeug auch wenig Probleme machen.

Und beim ziehen brauch man sich keine Gedanken machen. Benutzen so einen als Arbeitstier und ziehen oft 2,5 bis 3 T hinterher.



Hallo,

- ja, der Touareg 5,0 TDI ist günstig in der Anschaffung !
- und wie ist der Touareg 5,0 TDI im Unterhalt ?
- und wie ist der Touareg 5,0 TDI im Wiederverkauf ?

Ich fahre einen Touareg 3,0 TDI, langt auch für 3,5 Tonnen am Haken !

Viele Grüße Jaki
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 21.08.2013, 17:56
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Wenn beim Touareg 5.0 TDI irgenwas am Motor verreckt - und das passiert nicht selten - wird es richtig teuer. Bei vielen Reparaturen muss der Motor ausgebaut werden, und dann trauen sich nicht so viele Werkstätten an diesen Motor ran.

Das Getriebe vom Touareg 5.0 TDI ist aufgrund des besonders starken Drehmomentes und der hohen Leistung besonders defektgefährdet.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 22.08.2013, 12:38
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

Ich habe sowohl beruflich wie auch privat mit dem Boot die komplette Palette an SUV und pickup seit 1983 durch.
Im pickup- Bereich würd ich nur den Toyota - hilux wieder kaufen, ist zwar am teuersten aber auch am besten.

Bei den SUV wäre erste Wahl der große Toyota Landcruiser, fällt aber raus da Privatfahrzeug und dafür exorbitant teuer.

Letztendlich bin ich bei jeep gelandet.
Der erste Grand Cherokee hat uns 125000 km begleitet mit dem Benz 3.0 cdi, aktuell ist es das neue Modell mit dem vm Motor, der uns noch mehr begeistert wie der Mercedes, in 1,5 Jahren 50000 km und als trailerzugmaschine ein Traum.
Und vor allem bezahlbar.
Ltd, mit Anhänger und limitedpaket, a
S Jäger gibt's noch 18% Rabatt
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 22.08.2013, 13:51
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.141
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.878 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

mag jeder fahren was er will

aber ehrlich gibts was schöneres

als das



und das



oder auch das

__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.08.2013, 16:20
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

... da magst du recht haben...



nur hat nicht jeder einen Geldscheixxer
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 22.08.2013, 23:28
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
mag jeder fahren was er will

aber ehrlich gibts was schöneres

als das
Ja, da gibt es was viel schöneres...



W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 23.08.2013, 07:19
Toldi Toldi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: 15 km südlich von KO
Beiträge: 221
131 Danke in 77 Beiträgen
Standard Defender fahren

Da hier mal der Defender erwähnt wurde:
Zum Thema Defenderfahren gibt es einige "Lehrvideos" beim ExplorerMagazin:

http://www.explorermagazin.de/satiren/defk07.htm
und da:
http://www.explorermagazin.de/satiren/defk09.htm

Viel Spass am Freitag! ;)

Geändert von Toldi (23.08.2013 um 07:46 Uhr) Grund: ups
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 23.08.2013, 09:29
JonnyC JonnyC ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: Bei München und Schweden
Beiträge: 291
Boot: Sealine S25
58 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von roberteberle Beitrag anzeigen
aktuell ist es das neue Modell mit dem vm Motor, der uns noch mehr begeistert wie der Mercedes, in 1,5 Jahren 50000 km und als trailerzugmaschine ein Traum.
Und vor allem bezahlbar.
Ltd, mit Anhänger und limitedpaket, a
S Jäger gibt's noch 18% Rabatt
Der interessiert mich auch. Der Disco kommt nächstes Jahr neu und soll dann ein deutlich geringeres Leergewicht haben. Ob er dann aber noch 3,5 Tonnen ziehen darf, ist offen. Robert, hat der Jeep gleiche Ladekapazität wie der Disco, gibt es auch 7 Sitze?
Servus
__________________
Servus Jonny
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 23.08.2013, 12:31
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

..nein - ist ein 5 Sitzer....
http://www.boote-forum.de/showthread...highlight=jeep
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 44



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.