![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
Umfrageergebnis anzeigen: Ab welchen Literpreis werde ich mein MoBo verkaufen? (immer in EUR) | |||
1,40 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15 | 20,55% |
1,50 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 6,85% |
1,75 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
7 | 9,59% |
2 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 13,70% |
2,5 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 10,96% |
3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 5,48% |
3-5 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 6,85% |
> 5 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 26,03% |
Teilnehmer: 73. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
... und ganz nebenbei bin ich nicht bereit, einen Großteil meines verfügbaren Einkommens (nach Lebenshaltungskosten) in ein Hobby zu pumpen. "Leisten können" und "leisten können wollen" sind durchaus zwei Paar Schuhe.
Die angenehmen Seiten des Lebens haben soviele Facetten, dass ich keine "Freizeitmonokultur" betreiben möchte.[/quote] freizeitmonokultur ist ja ein feines Wort. Es beschreibt genau das wo vor auch meine Frau Angst bekommt wenn wir über den Kauf eines Bootes nachdenken das fest in HR liegen soll. Die Welt ist so groß und ich muss immer die gleichen Konobas abklappern. Obwohl sie sehr gerne Boot fährt , gerade auf der Adria.
__________________
Gruß Olli |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo ! Wieviel Spritkosten hast Du im Moment im Jahr ? MfG Michael
__________________
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
lohnt es sich, ein boot zu kaufen und es dann nicht ausgiebig zu nutzen? auch wenn die mieten für ein boot am urlaubsort unverschämt hoch sind würde sich das unterm strich vielleicht doch rechnen. den liegeplatz haste nicht umsonst, ne menge kapital ist gebunden. und wenn ich hier so oft lese, dass leute die hälfte und mehr ihrer urlaubszeit mit der reparatur ihres weitab vom domizil untergebrachten bootes verbringen - dann erscheint mir mieten immer sinnvoller. le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#29
|
||||
|
||||
![]()
mit meinem kleinen Ab ca 1000 Euro/p.a.
wenn ich mir aber wirklich eine Bav 27 o 29 mit 2x 4.3 Gxi DP kaufen sollte kalkuliere ich mit 50 l/h macht bei 50-100 BStd im Jahr 2500 5000 L. In Hr zur Zeit ca 1 € der Liter macht 2500 -5000 Euro p.a. kostet der Sprit in Hr dann 2 Euro beschränke ich mich halt auf 50 Stunden
__________________
Gruß Olli |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genau, das wäre auch meine Frage ! Und in ein paar Jahren eine Abstimmung zwecks Namensänderung auf "www.segel-boote-forum.de" ![]() Ich bin vorbereitet : Motorsegler ![]() MfG Uli |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Nur mal so zum Wissen aufpolieren
Schiff diesel = normaler diesel ? ( sorry ... ich kenne mich ja noch nicht so aus ... ) Bei uns in luxemburg ist der noch billig zu haben ... Habe irgendwo gelesen dass man unter de Luxemburger Flagge soviel Diesel bunkern darf wie man will ... ( bitte nicht lünchen wenn ich mich da verlesen habe )
__________________
MFG Alain -------------------------------------- Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf .... ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jürgen PS : Nur für Dich hilgoli : übrigens VDCDingsda - Mitglied und das weil ich prinzipiell gern frei bin - nicht nur von Spritpreisen ! |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde auch weiter Bootfahren. Und mehr arbeiten.
![]() Die einzige Überlegung, die ich im Moment anstelle, ist, bei meinem nächsten Boot (und das dauert wohl noch ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(falls du den treibstoff, also überteuertes heizoel, meinst) le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Manfred |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Also vom Spritpreis werde ich es wohl kaum abhängig machen, ich wäre nur froh, wenn das blöde Ding überhaupt laufen würde
![]() Nee, aber im Ernst: so einen Motor mit deutlich über 20l/h will ich mir schon bei den jetzigen Preisen nicht mehr leisten, deshalb kommt a.s.a.p. ein Viertakter hinten dran. Grüße Matthias. P.S. bezog sich natürlich aus´s Mobo. Der Segler begnügt sich mit 30-40l/Saison, da darf der Diesel von mir aus 10 EUR/l kosten ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Wird denn eigendlich kontroliert ob da auch wirklich teueres Heizöl im Tank ist ?
Stimmt das mit dem Spritbunkern bei luxemburger Flagge ?
__________________
MFG Alain -------------------------------------- Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf .... ![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Wei soll ich es sagen Jahr für Jahr wird alles teurer und die Preise steigen überall ob Mininmarkt usw oder an der Tankstelle!Solange Geld noch da ist wird es nicht aufhören!Dabei fängt es an-höre mit rauchen auf-Preise für Zigaretten steigen weil zu wenig rauchen
![]() ![]() Wer ein Hobby hat wird das auch nicht missen werden egal wie teuer!Bootssport ist so und so Luxus! |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute
Die Leute in der Landwirtschaft bekommen oder haben Steuervergünstigten Sprit bekommen,weil sie ja mit Ihrer Arbeit nichts verdienen. Wir mit unseren Booten verdienen ja auch nichts und haben eigentlich nur kosten. ![]() So wäre es doch nur recht und billig wenn auch wir günstigen Sprit bekommen. ![]() Gruß aus Schwaben Gauner ![]() Man müßte mal mit Herrn Eichel reden ![]() Kennt den jemand Persönlich
__________________
. |
#41
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
lange Kurve. Das macht doch auch Spaß in Schräglage, oder ? ![]() Nee, nix für ungut, ich fahre auch (mal) gerne MoBo. Jeder, wie er mag. MfG Uli ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber die steigenden preise könnte sowas für den zoll durchaus wieder attraktiv machen. das problem bei unserem heizöl ist der beigemengte farbstoff. der ist so anhänglich wie fusspilz und lässt sich auch in geringster konzentration noch nachweisen. und wennste heute kontrolliert wirst und die finden besagten farbstoff in deinem tank .... . . . dann beweise mal, dass du nicht schon seit 10 jahren mit dem zeuch fährst. eine interessante alternative zu diesel von der auto-tanke scheint mir JP5 zu sein. weiss jemand mehr über verträglichkeiten diese suppe mit alten und neuen dieselmotoren? bei alten dieselmotoren würd ich - zumindest in der frostfreien jahreszeit - auf rapsöl wechseln. le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#43
|
||||
|
||||
![]()
GAR NICHT...............EHER HUNGER ICH!!!!!!!!!!!!!!!!!
![]() ![]() ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Also, wenn ich annähernd alle Kosten für rund 700-800 KM MOBO-Fahren im Jahr addiere, machen die Spritkosten kaum 25% der Gesamtkosten aus.
Selbst wenn der Spritpreis auf das 1 1/2 fache steigt, steigen die Gesamtkosten fürs Hobby "Boot" bei uns gerademal um 10-15%. Berücksichtigt man noch einen etwaigen Wertverlust/ kalkulatorische Abschreibung fürs Boot, ist die gesamte Steigerung noch deutlich kleiner. Da würde ich so schnell nicht ans Verkaufen denken. Allerdings wird der Gesichtsausdruck beim Tanken immer verbissener und die "Öko" Steuer hasse ich langsam so richtig. Und unser Finanzminister freut sich auch noch, wenn die Spritpreise steigen ... -
__________________
Gruß Jürgen G. |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was fürn quetsch bei privat genutztem gerät wertverlust? hättste vor 3 jahren nen gebrauchten "spreestern" für 13.000 gekauft könnteste ihn derzeit für problemlos 13.000 wieder verkaufen (entsprechende pflege vorausgesetzt) einziger verlust: zinsen aufs eingesetzte kapital für 3 jahre zuzüglich kosten für wartungsaufwand. also beispielsweise 13.000 mal 5% = 650 pro jahr zuzüglich etwas lack zuzüglich spritkosten und liegegebühren, eigenleistungen nicht berücksichtigt. das sind etwa 120 euro pro monat oder 4.- euro/tag (ohne sprit und liegegebühr) wenn du den kahn ca 6 monate pro jahr nutzt (april bis september, besser noch mai bis oktober). je seltener du aufm boot bist desto teurer wird es ![]() hm ich hab von leuten gehört, die für golf, tennis, ski, reiten auf nem nahrungsmittel, fahrten zu spielen ihres lieblingsvereines mehr ausgeben. le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei jüngeren Booten muss man den Wertverlust schon einkalkulieren. Besonders dann wenn man nach der Euroumstellung gekauft hat. Ich habe 2003 über 50 T€ für mein Boot bezahlt. Wenn ich es jetzt in Zahlung gebe, darf ich froh sein wenn die erste Zahl eine 3 ist.
__________________
Gruß Olli |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Morgen Mittanand
Donnerstag 01.09.05 1 L. Super "1.39 €" Wenns sein muss... !! An der Umfrage kann ich nicht teilnehmen, könnte sein das ich FAST jeden Preis zahlen würde..., !?!? Greez Christian |
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das mag auch mit der preistreiberei anlässlich der euro-umstellung zu tun haben aber ebenso auch mit dem wexelkurs Euro <-> US$ wenn du noch 5 jahre wartest wird sich das verhältnis von 1:1,28 wieder deutlich nach unten verändert haben. im laufe der zeit verringert sich ausserdem der relative wertverlust. le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#49
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
je mehr boote zum verkauf angeboten werden dest mehr probefahrten kannste machen. mal hier ne stunde, mal dort ne stunde kostet dich keinen pfennig und du warst aufm wasser. zu essen haste dann auch wieder genug ![]() le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen . |
#50
|
||||
|
||||
![]()
.... gut dass ich kein shell fahre
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|