boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.07.2013, 20:48
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Der Text

ist doch eindeutig, für dich habe ich den eineindeutigen Teil dann noch fettgedruckt.
Den Text so zusammenzustückeln das ein anderer Sinn entsteht ist aber nicht die feine Art!

Die ankündigung vom Ende der Petition bezieht sich übrigens auf das Datum von der Veranstaltung in Rostock.
Hier mal der Text im ganzen:
Zitat:
Unser Anliegen, eine sichere Perspektive für alle Traditionsschiffe zu schaffen, wollen wir als nächstes auf der Hansesail in Rostock (08.-11.08.2013) vertreten. Dort wird es ein Infocafé geben, in dem Informationen ausgetauscht und Zukunftsplanungen gemacht werden können. Wir wollen in diesem Rahmen ein weiteres Mal mit anderen Schiffen zusammen raus fahren und für den Erhalt der Traditionsschiffe laut sein. Außerdem möchten wir mit einer Veranstaltung den Beteiligungsprozess zur Sicherheitsrichtlinie II mit anderen Schiffen gemeinsam vorantreiben. Und natürlich werden wir versuchen, die Petition hier wirkungsvoll an den richtigen Mann zu bringen.

Die Petition ist dann beendet und wir werden keine Nachrichten mehr über diesen Verteiler schicken. Wenn Ihr trotzdem weiter Informationen von der Lovis erhalten möchtet, dann könnt Ihr Euch auf lovis.de/newsletter/ in unseren Newsletter eintragen oder Ihr schreibt an newsletter@lovis.de
Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.07.2013, 20:57
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

soeben erledigt
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.07.2013, 21:11
Benutzerbild von Bobo11
Bobo11 Bobo11 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2012
Ort: zwischen WOB und BS
Beiträge: 620
Boot: Glastron V174 mit Mopedmotor
1.153 Danke in 474 Beiträgen
Standard

Habe ich gerne erledigt,mit voller Überzeugung.
__________________

Nur fliegen ist schöner

Grüsse Hermann
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.07.2013, 07:35
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von JCM Beitrag anzeigen
Den Text so zusammenzustückeln das ein anderer Sinn entsteht ist aber nicht die feine Art!
Hey, Freundchen, keine Verleumdung.
Ich habe nichts "zusammengestückelt", das kann jeder problemlos nachlesen. Ich habe einfach genau das, was du in deinem Beitrag zitiert hast, meinerseits zitiert. Wenn, dann hast du etwas zusammengestückelt.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.07.2013, 08:12
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Hört mal mit dem Gekabbel auf.

Stellvertretend hat die Story schon Relevanz.
Fakt ist das der Bürokratismus zunimmt, nicht immer mit Leuten die fachlich orientiert sind.
Da war doch auch mal der Streit ob die Flensburger Alexandra weiter aus dem Schornstein müffeln darf oder nicht oder wenn wie viel...

Das Großschiffe weiter Schweröl und mehr oder weniger glühende Schwefelfunken rausblasen int. dagegen kaum kein Schwein.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 30.07.2013, 11:47
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JCM Beitrag anzeigen
Das ist gut! Aber es es geht weiter, Lovis steht stellvertretend für viele andere Traditionsschiffe denen weiterhin die Verlängerung des Sicherheitszeugnisses verweigert wird. Um nochmal klarzustellen, es geht hier nicht um Sicherheit an Bord sondern um die Verweigerung der Zulassung weil z.B. Die Bulleyes im Aufbau nicht original sind, oder das Boot im Original ein Ketch Rigg hatte und nun ein Schoner ist.
Also da wird seitens der Berufsgenossenschaft das Sicherheitszeugnis verweigert weil das Schiff nicht exakt dem geforderten historischem Zustand entspricht ?!?

Wo und wie sind denn die Bedingungen für den geforderten historischen Zustand ? Bei historischen PKW gibts mittlerweile recht umfangreiche Regelwerke was original sein muss und was wie verändert sein darf. Diskussionen gibt es natürlich trotzdem immer wieder.

Geprüft wird es aber nicht von der BG sondern einem dafür anerkannten KFZ-Sachverständigen. Haben denn die Mitarbeiter der BG in Eurem Fall die fachliche Ausbildung um solche Beurteilungen aufstellen zu können ?


Bei Oldtimer-Sportbooten hier bei uns ist das Ganze relativ locker. Die Vorschriften sind nur rudimentär (Rumpfmaterial, Alter, im Wesentlichen Originalgetreu, Originalmotor), zur Prüfung hat der TÜV Süd das Monopol. Wurde in den Verwaltungsebenen relativ weit unten geregelt, also nicht landesweit sondern auf regionaler Ebene.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.