boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 65Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 65 von 65
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.07.2013, 13:51
Benutzerbild von piranha miura
piranha miura piranha miura ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 495
743 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Du musst schauen, dass dir der TÜV in 3 Jahren "Korrosion an tragenden" Teilen (als "geringer Mangel" oder als Bemerkung) im Bericht anmerkt.
Es gibt keine "geringen Mängel" mehr, entweder ohne Mängel oder keine Plakette.
__________________
Leinen los,
Holger

Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.07.2013, 13:52
Benutzerbild von coolibri
coolibri coolibri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Schwalmtal/Roermond
Beiträge: 2.046
5.926 Danke in 2.265 Beiträgen
Standard

Ist schon traurig...
Eigentlich sollte man heute wissen wie wichtig Rostschutz ist!

Früher wurden Autos für die Ewigkeit gebaut und heute zur Umsatzmaximierung der Hersteller.
__________________
so long, der Thomas...

Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.07.2013, 13:56
Benutzerbild von k.broekstra
k.broekstra k.broekstra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Ringe
Beiträge: 222
Boot: Seit kurzem wieder im Besitz eines kleinen Konsolenbootes
101 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von piranha miura Beitrag anzeigen
Es gibt keine "geringen Mängel" mehr, entweder ohne Mängel oder keine Plakette.


Seit wann ist das so
__________________
Gruß Kai

Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡

Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 18.07.2013, 14:04
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

So sieht ja nicht mal meine Rostklasse (Mercedes w210) nach 17! Jahren von unten aus :banghead:
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 18.07.2013, 14:38
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von piranha miura Beitrag anzeigen
Es gibt keine "geringen Mängel" mehr, entweder ohne Mängel oder keine Plakette.
Ich war diesen Monat beim Tüv und hab auch geringe Mängel eingetragen bekommen...

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 18.07.2013, 22:15
Benutzerbild von piranha miura
piranha miura piranha miura ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2013
Beiträge: 495
743 Danke in 345 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von k.broekstra Beitrag anzeigen
Seit wann ist das so
Seit 01.07.2012

z.B. hier http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...9IMgai9LE_AQBA mal was zum Lesen. Die erteilen nicht mal mehr die Plakette, wenn z.B. beim LKW eine der 4 Seitenleuchten (gelb) nicht mehr gehen, selber schon erlebt.
__________________
Leinen los,
Holger

Früher hatten wir Sex, Drugs and Rock'n Roll. Heute haben wir Rauchverbot, Frauenquote und Laktoseintoleranz !
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 18.07.2013, 22:39
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Darum habe ich auch 384 Tage auf das KFZ gewartet
...klar, das der dann schon rostig ankommt

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Unten sieht man es ja nicht ( Bild 1 Differntial)

An den Felgen dagegen schaut es bescheiden aus

EZ 12/2012 !
Die Kreuzgelenke stimmen mich nachdenklich,
die Bremsscheiben...

Brems mal, dann sieht das gleich wieder ganz anders aus
(sagt wer, dessen Auto sich dank der Luftfeuchte morgens immer wie ein bremsender Güterzug anhört )


...uupps, seh grad , das sind ja die hinteren Trommeln,
sieht zwar nicht schön aus, aber das ist wirklich nur ästhetisch.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 18.07.2013, 23:36
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Komisch, so rostige Bremstrommeln hat es doch früher bei Ford nicht gegeben...

Hier ein Ford A von 1929. Den habe ich vor ein paar Tagen inspiziert. Viel weniger Rost als beim Friseurmobil...

W
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ford-A-7238.jpg
Hits:	73
Größe:	118,6 KB
ID:	466425   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ford-A-7238sv.jpg
Hits:	83
Größe:	185,6 KB
ID:	466426  
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 19.07.2013, 07:07
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Nein, eingestellt 2011/12 -
Damals angeblich das ganze Werkzeug wegen Überflutung nach Südafrika gekarrt!

Darum habe ich auch 384 Tage auf das KFZ gewartet
Das stimmt so nicht.
Der Ranger wurde und wird in SA und in TH gebaut.
Die meisten der Werkzeuge (um Karosserieteile herzustellen) stehen in beiden Werken zur Verfügung.
Einige Teile werden allerdings in TH hergestellt und nach SA verschickt - so auch viele Unterboden-Kleinteile und kleinere Baugruppen (Knotenbleche), weil solche Teile "gute shipper" sind (passen viele Teile in eine einzige Box auf's Schiff).
Von dem Hochwasser in TH 2011 waren ausschließlich die Werkzeuge betroffen, nicht die Karosserieteile selbst.
Die äußerst dürftige Schwarzlackierung des Grundrahmens, der beim Zulieferer montiert und lackiert wird, ist mir auch aufgefallen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.07.2013, 08:00
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
.
...uupps, seh grad , das sind ja die hinteren Trommeln,
sieht zwar nicht schön aus, aber das ist wirklich nur ästhetisch.
Bremstrommeln? Also bitte, es kann doch nicht sein, dass ein Auto im Jahr 2012 noch mit solch vorsintflutlicher Technik ausgeliefert wird...
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.07.2013, 08:14
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.251 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Bremstrommeln? Also bitte, es kann doch nicht sein, dass ein Auto im Jahr 2012 noch mit solch vorsintflutlicher Technik ausgeliefert wird...
Doch, Serienmäßig ohne Aufpreis
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 19.07.2013, 08:30
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

OK, das ist informativ...
das sind selbst die im PickUp Forum unwissender

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Das stimmt so nicht.
Der Ranger wurde und wird in SA und in TH gebaut.
Die meisten der Werkzeuge (um Karosserieteile herzustellen) stehen in beiden Werken zur Verfügung.
Einige Teile werden allerdings in TH hergestellt und nach SA verschickt - so auch viele Unterboden-Kleinteile und kleinere Baugruppen (Knotenbleche), weil solche Teile "gute shipper" sind (passen viele Teile in eine einzige Box auf's Schiff).
Von dem Hochwasser in TH 2011 waren ausschließlich die Werkzeuge betroffen, nicht die Karosserieteile selbst.
Die äußerst dürftige Schwarzlackierung des Grundrahmens, der beim Zulieferer montiert und lackiert wird, ist mir auch aufgefallen.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.07.2013, 08:32
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.356 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

So ist das eben wenn man ein Auto kauft welches aus einem Schwellenland stammt
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 19.07.2013, 08:39
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.258
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
OK, das ist informativ...
das sind selbst die im PickUp Forum unwissender
sach ich doch...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 19.07.2013, 08:48
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Aber eigentlich ist es wurscht wo die Autos gebaut werden. Wichtig ist wie es gemacht wird, was die Konstrukteure, Produktionsplaner und Sparfüchse der Produktion auftragen und erlauben.

Habe Erfahrungen mit V8 Motoren die bei Ford in Köln - laut Angabe mit Sorgfalt und höchster Präzision - produziert werden. Da wurde eine ganze Zeitlang das Stirndeckelgehäuse schlecht abgedichtet so daß aus den Motoren Öl tropfte.

Wären die Motoren in England, Südafrika oder Thailand montiert worden hätte jeder gesagt, ja klar, typisch, lauter Pfuscher dort. Aber so...

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 19.07.2013, 08:49
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Das Schwellenland ist nicht so sehr das Problem, sondern die Konstellation in dieser Arbeitsstätte.
Dieser PU ist unter der Führung von dem japanischen Partner (manche nennen sie "PlatzDa"") des PU-Namensgebers entwickelt und in TH auch gebaut worden (in SA nicht zusammen mit PlatzDa).
Gegen Ende der Entwicklung hat sich der eigentliche Namensgeber dieses PUs von diesem jap. Partner jedoch getrennt, seine 40% Anteile an dem jap. Unternehmen an den jap. Staat verkauft - die Produktion dieses PUs und eines weiteren PKWs (der aber nur in Asien vertrieben wird) läuft aber in dem gemeinsam aufgebauten und finanzierten Werk noch weiter - übrigens zusammen mit dem parallel entwickelten PlatzDa-PU.

Und ... ja, nun stelle man sich mal vor wo da der Schwerpunkt in der Qualitätskontrolle gelegt wird? Wird man sich ein Konkurenzprodukt mit gleicher oder besserer Qualität selber vor die Nase setzen?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 19.07.2013, 08:55
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ein weiteres Problem ist gewesen, daß die betreuenden F-Ingenieure, die den M-Ingenieuren eigentlich auf die Finger schauen sollten ausschließlich aus dem Land der vielen Kängurus abkommandiert worden sind, weil dort die gesamte Produktion von lokalen Produkten eingestellt wurde - wegen jahrzehntelanger Mistmacherei...
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.07.2013, 09:07
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
Bremstrommeln? Also bitte, es kann doch nicht sein, dass ein Auto im Jahr 2012 noch mit solch vorsintflutlicher Technik ausgeliefert wird...
Ist doch kein Problem und bei vielen Pick Ups verbreitet.
Ich sehe auch keinen besondern Nachteil für ein Nutzfahrzeug an der Hinterhand.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 19.07.2013, 09:08
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Ist doch kein Problem und bei vielen Pick Ups verbreitet.
Ich sehe auch keinen besondern Nachteil für ein Nutzfahrzeug an der Hinterhand.

doch, sieht Scheiße aus
nich mehr und nicht weniger
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 19.07.2013, 09:09
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Naja, was man anhand der Bilder von coolibri sieht ist hauptsächlich das Problem, das der Unterboden nicht mit einem Konservierungswachs behandelt wurde. Schlechte Lackierung spielt auch eine Rolle, aber diverse Teile wie z. B. Antriebswellengelenke werden grundsätzlich aus technischen Gründen nicht lackiert. Bei denen kann nur Wachs helfen.

Meine Empfehlung wäre wie von B.Hallier angesprochen, das Auto möglichst schnell nachkonservieren (lassen). Unten rauswaschen, gut (!) trocknen lassen, groben Rost etwas abbürsten und ein gutes Wachsprodukt oder wachsiges Fett (Mike Sanders) drauf.

Viele "Nutzfahrzeuge", u. a. auch VW Crafter, Mercedes Sprinter, japanische Geländewagen / PickUps werden unten "blank" ausgeliefert. Deren PKWs werden meistens schön gewachst.

Hier zum Vergleich ein gut 16 Jahre alter Audi. Da schaut der Unterboden allerdings besser aus als er ist; es gibt einige typische (Durch-)Rostprobleme bei dem Auto (A6).

W
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unterboden-07.jpg
Hits:	94
Größe:	171,8 KB
ID:	466461  
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau

Geändert von Warmduscher (19.07.2013 um 09:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 19.07.2013, 09:12
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
doch, sieht Scheiße aus
nich mehr und nicht weniger
Das ist doch Latte wie das aussieht, funktionieren soll das.
Man der Vortrieb ist einfach nur geil
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 19.07.2013, 09:19
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Man der Vortrieb ist einfach nur geil
um es in meinen Worten zu sagen: "BRRRUDAL"
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 19.07.2013, 09:21
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Das ist doch Latte wie das aussieht, funktionieren soll das.
Man der Vortrieb ist einfach nur geil
sach ich doch

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
um es in meinen Worten zu sagen: "BRRRUDAL"

duuu Figaro, er meint nicht so nen FORD mit dem Kindermotor
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 19.07.2013, 09:23
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
duuu Figaro, er meint nicht so nen FORD mit dem Kindermotor

Hmm ... ich hab die stärkste Maschine wo gibt
3.2l mehr geht nix
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 19.07.2013, 09:24
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Hmm ... ich hab die stärkste Maschine wo gibt
3.2l mehr geht nix
doch doch, muss aber NAVARA dran stehen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 65Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 65 von 65



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.