Moin Klütje,
gute Idee, das Ding erst einmal in Betrieb zu nehmen. Wenn du noch zu irgendeiner Bootsmesse gehst, dann sieh dir mal die Bedienungsmöglichkeiten der Traveller der Boote an. Schaue ruhig bei den sportlichen Fahrzeugen. Ich vermute, daß bei dir einfache Lochstopper vorhanden sind. Einfacher und besser funktioniert die Bedienung mit Trimmleinen. Sehr oft kann man das mit Mitteln, die man sowieso in der Takelkiste hat, noch nachrüsten. Ansonsten findet sich auch einiges in Flohmärkten.
Ich zitiere mal Peter Schweer (nennt sich "Trimmexperte der Yacht" und hat bestimmt sehr viel Erfahrung) sinngemäß: "... nur ein Trimminstrumentarium, das sich leichtgängig und einfach bedienen lässt, wir auch zum Trimm benutzt." Der Satz steht so oder ähnlich in seinem Buch: Das optimal getrimmte Rigg, kleine Yachtbücherei - meineserachtens sehr lesenswert und nicht zu teuer. Der Titel ist vielleicht zunächst etwas irreführend, aber das Rigg umfasst natürlich auch die Segel.
Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
|