boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.06.2013, 10:06
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja Vereinsleben muss man nicht unbedingt mögen.
bei uns gibts einige die nur zum Boot kommen und wegfahren. sich am Vereinsleben eigentlich nur beteiligen wenn wir ein Fest haben (wenn überhaupt) und dann fast umsonst (Das letzte kostete 5€/person) Essen und trinken und sonst nichts machen.
Arbeitstunden gibts bei uns natürlich. im letzten Jahr waren es drei Stunden und wer diese nicht erbringt zahlt 10€/h. Es wird keiner gezwungen.

in meinem alten Club gab es weder ein Vereinsleben noch Arbeitstunden (war ja ne GmbH).
Ich bin gern im Verein und beteilige mich auch daran. Hab durch die Clubkameraden viele neue Freunde gewonnen. Mit 2en fahr ich dieses Jahr wieder in Urlaub.
Hallo Volker,

da ich ohnehin schon zu wenig Zeit habe, verzichte ich auch auf das Vereinsleben und zahle halt 250 € mehr im Jahr.

Bei den beiden Oestricher/Winkeler Vereinen die ich kenne, werden schon eine gewisse Anzahl an Arbeitsstunden z. B. bei anstehenden Reparaturen, Mithilfe bei Festen, Mitbringen von Essen bei Festen, usw. verlangt. Was ich persönlcih aber auch in Ordnung finde. Dafür zahlt man ja einen geringeren Preis und hat die Geselligkeit. Aber ich verstehe auch, dass dies nicht jederrmanns Sache ist.
Ich kann meine Mithilfe aus beruflichen und familiären Gründen nicht immer gewährleisten (da wir z. B. auch viele Veranstaltungen mit den Kindern am Wochenende haben, Schulfest hier, Auftritt der Tanzgruppe dort, usw.). Dann muss meine Frau ggf. noch arbeiten und ich habe auch die Kleine dabei oder ich habe Releasegang von neuer Software und muss am WE arbeiten. Daher kann ich derzeit eben auch in keinen Verein eintreten und zahle halt einige Euronen mehr für die "Freiheit"

Ist halt wie immer im Leben. Dem Einen gefällts, dem Anderen nicht.
Der Eine würde gerne, kann aber nicht - der Andere könnte, will aber nicht.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 27.06.2013, 10:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.887 Danke in 20.045 Beiträgen
Standard

geb dir recht.

bei uns gibt es noch ne besonderheit bei den Arbeitstunden.
Wir haben ja drei Arbeitstunden im letzten Jahr pflich (davor waren es immer 2) dies wird aus den gesammt erbrachten Stunden berechnet.
Wer die Stunden nicht bringt zahlt 10€/h dafür.
wir haben viele die wollen nicht und einige die können einfach nicht.

Dafür haben wir aber viele (wie mich) die mehr stunden haben. Ich hatte letztes jahr 18h erarbeitet und hab daher 15h a 10€/h erstattet bekommen.
Daher war meine Jahresrechnung relativ niedrig

125€ Jahresbeitrag
40€ Ufergel
60€ Strom
-150 € Erstattung
______________

75€ für das Jahr

das Ufergeld und den Strom hab ich abgerundet damits ne runde summe wird
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 27.06.2013, 11:38
Michi1 Michi1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 20
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
geb dir recht.

bei uns gibt es noch ne besonderheit bei den Arbeitstunden.
Wir haben ja drei Arbeitstunden im letzten Jahr pflich (davor waren es immer 2) dies wird aus den gesammt erbrachten Stunden berechnet.
Wer die Stunden nicht bringt zahlt 10€/h dafür.
wir haben viele die wollen nicht und einige die können einfach nicht.

Dafür haben wir aber viele (wie mich) die mehr stunden haben. Ich hatte letztes jahr 18h erarbeitet und hab daher 15h a 10€/h erstattet bekommen.
Daher war meine Jahresrechnung relativ niedrig

125€ Jahresbeitrag
40€ Ufergel
60€ Strom
-150 € Erstattung
______________

75€ für das Jahr

das Ufergeld und den Strom hab ich abgerundet damits ne runde summe wird
HAllo Volker,

wo ist denn Dein Verein? Du wohnst wohl in der Nähe von Karlsruhe.Richtig? Ich kann mir schon Vorstellen das es dort günstiger ist. Also hier habe ich so günstige Preise weder gehört noch gesehen. Auch bei den Vereinen nicht. Aber sei es drum, in Wiesbaden ist eben alles teurer. Weltkurstadt mit Herz...lach.

Gruß Michi
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.06.2013, 11:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.887 Danke in 20.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michi1 Beitrag anzeigen
HAllo Volker,

wo ist denn Dein Verein? Du wohnst wohl in der Nähe von Karlsruhe.Richtig? Ich kann mir schon Vorstellen das es dort günstiger ist. Also hier habe ich so günstige Preise weder gehört noch gesehen. Auch bei den Vereinen nicht. Aber sei es drum, in Wiesbaden ist eben alles teurer. Weltkurstadt mit Herz...lach.

Gruß Michi
ich bin in Germersheim.

und Wiesbaden/Schierstein werd ich diese jahr sicher wieder im Urlaub anlaufen. Dasl letzte mal sind wir am Ruderclub gelegen.
die Fahrt nahc wiesbaden mit dm Bus ist auch empfehlenswert.
Da war grad Weinfest
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 28.06.2013, 15:15
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich bin in Germersheim.

und Wiesbaden/Schierstein werd ich diese jahr sicher wieder im Urlaub anlaufen. Dasl letzte mal sind wir am Ruderclub gelegen.
die Fahrt nahc wiesbaden mit dm Bus ist auch empfehlenswert.
Da war grad Weinfest
Hallo Volker,

dann beeile dich aber mit der Reservierung. Denn es gibt mittlerweile bei den privaten Stegbetreibern (z. B. Dauster) keine Gästeliegeplätze mehr.
Dadurch sind die Gästeliegeplätze der Clubs stärker frequentiert.

Wenn du nichts bekommst, dann melde dich bei mir
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 28.06.2013, 15:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.887 Danke in 20.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

dann beeile dich aber mit der Reservierung. Denn es gibt mittlerweile bei den privaten Stegbetreibern (z. B. Dauster) keine Gästeliegeplätze mehr.
Dadurch sind die Gästeliegeplätze der Clubs stärker frequentiert.

Wenn du nichts bekommst, dann melde dich bei mir
wenn wir nichts bekommen fahren wir halt weiter.
wir sind mit 3 Booten a ca 10x3m unterwegs.
Wär eh nur für ein oder zwei nächte.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.07.2013, 14:52
Michi1 Michi1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 20
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen, der Liegeplatz ist immer noch frei. Müsste jetzt nur noch für 1/2 Jahr gezählt werden ( 600,-- Vhb)Vielleicht hat doch noch jemand Interesse . Schubs hoch Gruss Michi
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.07.2013, 19:46
Benutzerbild von Felski
Felski Felski ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 8
Boot: BAVARIA und Fighter
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,
ist der Liegeplatz noch zu haben? Du sagst das Boot sollte nur max. 6 m sein? Wäre es auch denkbar ein etwas längeres Boot dort festzumachen?

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.07.2013, 19:32
Michi1 Michi1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 20
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen, der Liegeplatz ist glücklich vergeben. Gruß Michi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 16.07.2013, 16:52
Benutzerbild von Felski
Felski Felski ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 8
Boot: BAVARIA und Fighter
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Wer zu spät kommt den bestraft das Leben...

und ich war leider zu spät. Trotzdem vielen dank für die Unterstützung!

Falls aber jemand etwas hört oder weiß, dass ein Platz frei wird oder selber einen Platz im Schiersteiner-Hafen oder näheren Umgebung zu vergeben hat, der darf sich gerne bei mir melden. Ich bin nicht wählerisch nur bezahlbar muss es bleiben

Bootsgröße 9x3 m oder 7,6x2,5m (ich bin noch flexibel)

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.07.2013, 21:14
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felski Beitrag anzeigen
u...Ich bin nicht wählerisch nur bezahlbar muss es bleiben
Dann wird es vermutlich aber nix im Schiersteiner Hafen

Es sei denn, ab 2.000 € pro Saison siehst du als "bezahlbar" an
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.07.2013, 07:48
Benutzerbild von Felski
Felski Felski ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 8
Boot: BAVARIA und Fighter
1 Danke in 1 Beitrag
Standard da könntest du recht haben...

ich bleib aber optimistisch. Ich wäre erst einmal froh überhaupt einen Platz angeboten zu bekommen..., wo dann die Schmerzgrenze ist hängt von dem Platz ab! "Schau ma mal!"
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.07.2013, 08:36
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felski Beitrag anzeigen
ich bleib aber optimistisch. Ich wäre erst einmal froh überhaupt einen Platz angeboten zu bekommen..., wo dann die Schmerzgrenze ist hängt von dem Platz ab! "Schau ma mal!"

Bei wem hast du denn schon alles gefragt ?
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 17.07.2013, 15:08
Käptn Iglo Käptn Iglo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 239
Boot: Draco 2300 SC
175 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Felski Beitrag anzeigen
ich bleib aber optimistisch. Ich wäre erst einmal froh überhaupt einen Platz angeboten zu bekommen..., wo dann die Schmerzgrenze ist hängt von dem Platz ab! "Schau ma mal!"
Hast Du schon beim Gersch, Dauster Oder Sohlbach nachgefragt?

Gruß
Ole
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 17.07.2013, 19:16
artist.nr.1 artist.nr.1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: wiesbaden
Beiträge: 37
Boot: Baja 236
28 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Habe vor zwei Wochen bei Bodo Günter, die neue Steganlage am Ende des Hafens angefragt, er wollte 1800,-€ für mein Boot 7,4m x 2,6m. Geht aber immer nur fest für ein Jahr ,egal ab wann man mietet u. sind auch noch einige Plätze frei.
Gruß aus Wiesbaden Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 17.07.2013, 21:48
Benutzerbild von Felski
Felski Felski ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 8
Boot: BAVARIA und Fighter
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Ich hab die meisten schon gefragt...

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Bei wem hast du denn schon alles gefragt ?
Zitat:
Zitat von Käptn Iglo Beitrag anzeigen
Hast Du schon beim Gersch, Dauster Oder Sohlbach nachgefragt?

Gruß
Ole
Gersch, Dauster, Bähr, S&G hab ich schon gefragt... die haben nichts außer einer Warteliste

Vereine WVS und WSW hab ich angeschrieben! Hab ich aber noch keine Antwort.

Bodo Günther hab ich auch schon gefragt, aber wahrscheinlich für die falsche Bootsgröße! Da war die Schmerzgrenze überschritten! und der Traum vom Boot wie weg geblasen
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 17.07.2013, 21:53
Benutzerbild von Felski
Felski Felski ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 8
Boot: BAVARIA und Fighter
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von artist.nr.1 Beitrag anzeigen
Habe vor zwei Wochen bei Bodo Günter, die neue Steganlage am Ende des Hafens angefragt, er wollte 1800,-€ für mein Boot 7,4m x 2,6m. Geht aber immer nur fest für ein Jahr ,egal ab wann man mietet u. sind auch noch einige Plätze frei.
Gruß aus Wiesbaden Ralf
Danke Ralf,

ich hatte auch schon angefragt. Wahrscheinlich hab ich die falschen Bootsmaße durchgegeben. Aber der Schock saß tief.

Aber mit dem Hinweis, dass er noch kleine Plätze hat versuch ich es noch mal. Danke!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 17.07.2013, 21:59
Benutzerbild von Felski
Felski Felski ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 8
Boot: BAVARIA und Fighter
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hey an alle Lokals vom Schiersteiner Hafen oder die sich dort auskennen,

weiß jemand von euch oder kennt ihr jemanden, der weiß wem der kleine vernachlässigte Steg zwischen der Anlegestelle von der Tamara und dem S&G Steg (Arche Noah) gehört?

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 17.07.2013, 22:04
Benutzerbild von Santa Fe
Santa Fe Santa Fe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 381
293 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Hallo hast du schon bei Hener im Winterhafen Mainz nachgefragt?
Da gibts noch einen der heißt Moritz.
__________________
Grüße von Leo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 17.07.2013, 22:57
Benutzerbild von Felski
Felski Felski ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.01.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 8
Boot: BAVARIA und Fighter
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,
Hener hab ich schon gefragt. Alte Anlage keine Plätze und für die neue Anlage will er eine Art Mitbeteiligung (5 Jahres Beitrag)

Moritz kenne ich nicht und werde ich mal versuchen.Danke

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 30.05.2018, 12:05
Nico55 Nico55 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.05.2018
Ort: 65239 Hochheim am Main
Beiträge: 4
Boot: Viper 203 Pure
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Liegeplatz

Hallo, suche Liegeplatz im Schiersteiner Hafen für Viper 203 Pure ( 6,25 m lang , 2,35 m breit)
Vielen Dank im Voraus.
freundliche Grüße
Berthold Nikutta
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 30.05.2018, 12:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.887 Danke in 20.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nico55 Beitrag anzeigen
Hallo, suche Liegeplatz im Schiersteiner Hafen für Viper 203 Pure ( 6,25 m lang , 2,35 m breit)
Vielen Dank im Voraus.
freundliche Grüße
Berthold Nikutta
dann ruf doch die Vermieter an....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 30.05.2018, 16:57
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
dann ruf doch die Vermieter an....

Wenn man nichts konstruktives beizutragen hat, einfach mal NICHTS schreiben!!!


@Berthold: bei Dieter Dauster in Schierstein und in Amöneburg ist derzeit nichts frei. Habe ihn gerade gerfragt.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 30.05.2018, 17:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.887 Danke in 20.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Wenn man nichts konstruktives beizutragen hat, einfach mal NICHTS schreiben!!!


@Berthold: bei Dieter Dauster in Schierstein und in Amöneburg ist derzeit nichts frei. Habe ihn gerade gerfragt.
Hab Ich dir auf den schlipps getretten?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 30.05.2018, 17:26
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Hab Ich dir auf den schlipps getretten?
Nein.

Ich mag ja auch deine konstruktiven Beiträge!

Aber einige (nicht nur ich), fühlen sich etwas angenervt, dass du zu jedem Thema etwas schreiben musst, auch wenn es nichts konstruktives ist.

Weiterhin diese EndlosDiskussionen "Ein Beitrag kontert den Anderen". Führt meistens zu nix und die Leser sind nur angenervt. Daher habe ich mir das so weit wie möglich abgewöhnt, auch wenn es mir manchmal schwer fällt

Sonst hätte ich in dem Cierra-Threat schon entsprechend geantwortet
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 56Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 56 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.