boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 90Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.06.2013, 14:10
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.471
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.254 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das sind Pro Betroffenen ca 1500€
und nur 1/10 dessen was wir für Haiiti gegebne haben wobei die 500mio für Haiiti dort drüben einer Wirtschaftskraft von knapp 5 Mrd entsprechen, da die Preise und Löhne dort sehr niederig sind.

Da ist ja die Frage berechtigt was unser Staat für uns macht.
Lang lebe der Populismus! Ist Dir mal der Gedanke gekommen, daß bislang (betragsmäßig gesehen) nur von Zusagen für Soforthilfe die Rede war? Was wem wann tatsächlich gezahlt wird, steht doch auf einem völlig anderen Blatt und sich hier darüber auszukotzen, daß "die Haitiianer" viel mehr gekriegt haben als "die Beyern" (wer ist das überhaupt?), bevor die akute Notlage überhaupt bewältigt ist, ist nix als dümmliches, pseudopatriotistisch angehauchtes Propagandageschwätz aka "Stammtischparolen". Sorry, aber Du demontierst Dich hier gerade selbst...

Wenn Du in der Nähe wohnst und helfen kannst: Hilf! Wenn Du nicht in der Nähe wohnst, aber spenden kannst: Spende!

Lamentieren über die angebliche oder tatsächliche Ungerechtigkeit in der Welt, die Unfähigkeit von Politikern und Planern oder sonstige Schuldzuweisungen bringen niemandem eine bewohnbare Hütte zurück.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.06.2013, 14:11
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunnyxxl Beitrag anzeigen
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Quelle: wikipedia

Mehr ist dazu nicht zu sagen....

Gruß Ulli

...aber Greenpeace und/oder der WWF verkaufen nachts kein Bier...

Leider wird bei den ganzen populistischen Parolen und Geschrei und auch bei den Aktionen und Maßnahmen von beiden Seiten immer nur nach der größtmöglichen medialen Wirkung geschaut und nicht nach der Zweckmäßigkeit. Die Verhältnismäßigkeit der Mittel ist auf beiden Seiten schon lange nicht mehr gegeben.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.06.2013, 14:21
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

@ ingo:

lies das doch nur einmal als Fakt: da gibt es überhaupt keine Diskussion, das ist einfach so. Begriffen haben WIR das nicht. Die Betroffenen in den Regionen tun mir Leid, ich selbst bin als HELFER abgelehnt worden, Bürgerinitiativen GEGEN Hochwasserschutz dienen wohl nur dem Eigenwohl. Ich habe selbst nicht viel, helfe aber, wo ich kann, nur: Lasst mich mit dem Geschrei nach Hilfe in Ruhe, wo: 1. die politik versagt hat und 2. Eigeninteresse im (nicht immer offensichtlichen) Vordergrund eine Rolle spielt.

Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.06.2013, 14:24
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Was für ein Demokratieverständnis steckt hinter Deinem populistischem Post?

Ich bin froh und stolz eine andere Meinung haben zu dürfen und erwarte nicht das Andersdenkenden auf "die Frxxxe" gehauen wird.

Frank
Ich denke, Du hast garnicht den tieferen Sinn der Postings verstanden !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.06.2013, 14:27
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
Aber die ganzen Leute, die nichts besitzen, kaum Einkommen haben, zur Miete wohnen, sind härter betroffen.
Ist das wirklich so? M.W. braucht der Mieter fürs Wiederherstellen der Bewohnbarkeit seiner Wohnung nicht zu zahlen und kann vielleicht sogar die Miete mindern.
Mir scheint am härtesten der Vermieter betroffen, der von der Miete leben muss und sich im Risikogebiet nicht oder nur sehr teuer versichern konnte.
Dass er solche Kosten als Mieterhöhung durchsetzen kann, glaube ich eigentlich nicht - ihm geht es direkt an den Lebensunterhalt.
Und wer Reparatur eines selbst bewohnten Eigenheims bezahlen muss, scheint mir in dieser Hinsicht ebenfalls benachteiligt gegenüber einem Mieter. Bei der Entscheidung zwischen Miete und Wohneigentum dürften solche Überlegungen in den gefährdeten Gebieten eine erhebliche Rolle spielen - aber natürlich auch die Grundstückspreise für attraktive, aber risikobelastete Ufernähe.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 11.06.2013, 14:45
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.691 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

schön wie wir wieder bei den ach so armen Vermietern sind, die davon leben müssen - Herzerweichend.


Wer wirklich was helfen will ... soll doch die örtlichen oder Bekannten Hilfezentren kontaktieren.


Ich habe eben mit der Arche in Stendal gesprochen ... da scheint einige Hilfe in jeglicher Art gebraucht zu werden
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 11.06.2013, 14:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
schön wie wir wieder bei den ach so armen Vermietern sind, die davon leben müssen - Herzerweichend.
Naja es gibt Vermieter und Vermieter

naja ich Oute mich mal als armer Vermieter.

Ich zahle mehr Kredit im Monat als Miete hereinkommt. Daher lege ich von meinem Lohn jeden Monat was drauf und konnte bisher noch nichts ansparen.
dies bisher seit 16 Jahren.

Ein solches Ereigniss könnte ich nicht stemmen ohne einen Neuen Kredit aufzunehmen. Ob ich den bei meiner aktuellen Schuldenlage noch bekommen würde wage ich zu bezweifeln. Daher würde mir persönlich so ein Ereigniss schon richtig weh tun.

DEr Mieter ist tasächlich "leichter" dran. er hat nur seine Möbel verloren und sucht sich "einfach" ne neue Wohnung. ich hätte Totalverlust.

Es gibt natürlich auch viele schlechte Vermieter die das nicht wirklich juckt und durch die Ausfälle womöglich nen Urlaub verschieben müssen.

Es gibt hier wie hier zei seiten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.06.2013, 14:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Lang lebe der Populismus! Ist Dir mal der Gedanke gekommen, daß bislang (betragsmäßig gesehen) nur von Zusagen für Soforthilfe die Rede war? Was wem wann tatsächlich gezahlt wird, steht doch auf einem völlig anderen Blatt und sich hier darüber auszukotzen, daß "die Haitiianer" viel mehr gekriegt haben als "die Beyern" (wer ist das überhaupt?), bevor die akute Notlage überhaupt bewältigt ist, ist nix als dümmliches, pseudopatriotistisch angehauchtes Propagandageschwätz aka "Stammtischparolen". Sorry, aber Du demontierst Dich hier gerade selbst...

Wenn Du in der Nähe wohnst und helfen kannst: Hilf! Wenn Du nicht in der Nähe wohnst, aber spenden kannst: Spende!

Lamentieren über die angebliche oder tatsächliche Ungerechtigkeit in der Welt, die Unfähigkeit von Politikern und Planern oder sonstige Schuldzuweisungen bringen niemandem eine bewohnbare Hütte zurück.

mfg
Martin
Es wurden nicht nur Zusagen gemacht. Ich kenne Leute die an einer Zahlstelle ihre 1500€ abholen konnten. Gegen Vorlage eines Ausweises haben sie das Geld gegen Unterschrift sofort ausbezahlt bekommen.

Ich kenne auch einen Fall eines Autohändlers der vor dem Unwetter schon Konkurs anmelden musste und sein ganzes Hab und Gut in der nähe von Passau eingelagert hatte. Da er sich schon umgemeldet hatte und somit nicht im Katastrophengebiet wohnt bekommt er jetzt nicht mal mehr die 1500€.
Er hat somit nach dem Konkurs durch das Hochwasser auch noch den letzten Rest verloren. und steht vor dem 0.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.06.2013, 15:00
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Naja wie ich schon geschrieben habe:

für Haiiti wurden nach dem Erdbeeben soforthilfe von 500 Mio € locker gemahct und Helfer auf Staatskosten entsandt.


Für die Rettung der Eurostaaten wurden Milliarden locker gemacht.
Alles deutsche Steuergleder.

Für Beyern wurden geerade mal 50 Mio vom Bund bereitgestellt und 50 mio muss der Freistatt bereitstellen.
Das sind Pro Betroffenen ca 1500€
und nur 1/10 dessen was wir für Haiiti gegebne haben wobei die 500mio für Haiiti dort drüben einer Wirtschaftskraft von knapp 5 Mrd entsprechen, da die Preise und Löhne dort sehr niederig sind.

Da ist ja die Frage berechtigt was unser Staat für uns macht.
Hallo Volker woher nimmst Du diese Beträge, ich habe bei Wikipedia mal nachgesehen und stellte fest, das Deutschland insgesamt 44 Mio gespendet hat, davon 17 Mio vom Staat und der Rest aus privaten Spenden. Es waren aber auch mehrere hunderttausend Todesopfer und annähernd 2 Mio Obdachlose.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.06.2013, 15:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

ich hab über google mehrere Beiträge darüber gefunden.

Die 44 Mio hab ich auch gefunden aber das war nur der erste SChuss sozusagen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 11.06.2013, 15:07
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Was soll das? WIR haben Hier Probleme. Was schert uns Haiti???? Sag das mal den Betroffenen hier!
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 11.06.2013, 15:08
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Naja es gibt Vermieter und Vermieter

naja ich Oute mich mal als armer Vermieter.

Ich zahle mehr Kredit im Monat als Miete hereinkommt. Daher lege ich von meinem Lohn jeden Monat was drauf und konnte bisher noch nichts ansparen.
dies bisher seit 16 Jahren.

Ein solches Ereigniss könnte ich nicht stemmen ohne einen Neuen Kredit aufzunehmen. Ob ich den bei meiner aktuellen Schuldenlage noch bekommen würde wage ich zu bezweifeln. Daher würde mir persönlich so ein Ereigniss schon richtig weh tun.

DEr Mieter ist tasächlich "leichter" dran. er hat nur seine Möbel verloren und sucht sich "einfach" ne neue Wohnung. ich hätte Totalverlust.

Es gibt natürlich auch viele schlechte Vermieter die das nicht wirklich juckt und durch die Ausfälle womöglich nen Urlaub verschieben müssen.

Es gibt hier wie hier zei seiten.
Aber Volker als Vermieter bist Du doch freiwillig Unternehmer geworden und unterliegst Damit auch einem gewissen Risiko, warum beklagst Du Dich darüber?

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich kenne auch einen Fall eines Autohändlers der vor dem Unwetter schon Konkurs anmelden musste und sein ganzes Hab und Gut in der nähe von Passau eingelagert hatte. Da er sich schon umgemeldet hatte und somit nicht im Katastrophengebiet wohnt bekommt er jetzt nicht mal mehr die 1500€.
Er hat somit nach dem Konkurs durch das Hochwasser auch noch den letzten Rest verloren. und steht vor dem 0.
Das ist schade für seine Gläubiger, wären wohl immerhin 1500 Euro gewesen.


Frank
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 11.06.2013, 15:13
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Ich denke, Du hast garnicht den tieferen Sinn der Postings verstanden !
Hallo Fred, die ersten von Dir angeführten Aspekte unterschreibe ich sofort und voller Inbrunst, aber ab dem Teil den Du in Fettschrift dargestellt hast bin ich nicht mehr bei Dir. und nur dazu habe ich mich geäußert.

Frank
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 11.06.2013, 15:36
königsfamilie4 königsfamilie4 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Altrheinhafen Lampertheim
Beiträge: 200
356 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Wenn hier ein Forumskollege Hilfe braucht, bin ich gerne bereit zu helfen.
Ich Fahre gerne mehrere Hundert KM zum Helfen bringe gerne Material und Werkzeug mit.
Ich bin auch gerne bereit was zu Spenden egal Ob Geld oder Sachgegenstände.
Ich bringe dies auch gerne, aber ne Spende an irgend eine Org. Nein.
Nur Diese ganze Diskussion ist doch auch für die Katz, denn wer von uns weiß warum und wieso genau welches Geld wohin geht und was berechtigt ist.
Es gibt Die Opfer die es nötig haben und Die Die es ausnutzen, hier oder in Bayern oder in Hawei.
Wenn einer meine Hilfe braucht dann soll er sich hier melden und dann ist mir es egal ob es ein Hochwasseropfer ist oder die Frau oder Familie eines verstorbenen Forumskollegen oder ein Forumskollege der einen Unfall hatte oder in Not geriet oder... Hauptsache die Hilfe hilft auch
Denn es gibt hier bestimmt viele die Hilfe besser brauchen könnten als im Hoch wa SS er Gebiet.
Ich habe in einem Andren Thread und andrer Stelle Hilfe angeboten, es gibt genügend Hilfe.
Und wenn es da genügend Hilfe gibt, Spende ich kein Geld ins Blaue hinein.
Sondern da wo es gebraucht und gewürdigt wird.

Dann macht hier einen kleinen Fond in der man was ein bezahlen kann, und wenn jemand Hilfe braucht kann er es der Leitung vortragen.
Und wenns drum ginge ein abgebranntes Haus aufzubauen ist dann mutmaße ich jetzt mir an zu behaupten daß hier im Forum viele sind die Helfen würden schnell Kollegial und mit Freude. Und wenn man dann mit Freude zum Dank die Hand geschüttelt bekommt oder ein nettes Lächeln ist dies genug Dank. Und bestimmt kann sich der Betroffene an andrer Stelle mal revanchieren.
Ich denke diese Art hat mehr Sinn als über Geldspenden für Hochwasseropfer, die man nicht kennt Sinnlose Diskussionen und Streitereien herbei zu beschwören.

Lg Markus

Geändert von königsfamilie4 (11.06.2013 um 15:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 11.06.2013, 16:51
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Hallo Fred, die ersten von Dir angeführten Aspekte unterschreibe ich sofort und voller Inbrunst, aber ab dem Teil den Du in Fettschrift dargestellt hast bin ich nicht mehr bei Dir. und nur dazu habe ich mich geäußert.

Frank
Und genau das sollte Kern meines Postings sein !!!
Unterstützt Du also lieber Wirtschaftsflüchtlinge die auf unser aller Kosten ein faules Leben führen als eigene Landsleute ??
Das finde ich doch sehr bedenklich.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 11.06.2013, 20:36
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.795 Danke in 5.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fred Beitrag anzeigen
Und genau das sollte Kern meines Postings sein !!!
Unterstützt Du also lieber Wirtschaftsflüchtlinge die auf unser aller Kosten ein faules Leben führen als eigene Landsleute ??
Das finde ich doch sehr bedenklich.
ja, denn sonst müsste ich ja Angst haben mit Menschen wie Dir allein zu sein

Frank
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 11.06.2013, 22:40
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basstel-Bassti Beitrag anzeigen
...


Wer wirklich was helfen will ... soll doch die örtlichen oder Bekannten Hilfezentren kontaktieren.


Ich habe eben mit der Arche in Stendal gesprochen ... da scheint einige Hilfe in jeglicher Art gebraucht zu werden
...da kommt wenigstens die Hilfe im vollem Umfang auch dort an, wo sie hingehört...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 12.06.2013, 05:06
königsfamilie4 königsfamilie4 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Altrheinhafen Lampertheim
Beiträge: 200
356 Danke in 200 Beiträgen
Standard

So

Mein Keller ist leer.
Aber die ich leider in keinem Medienbesuchtem Hochwasser Gebiet wohne,
gibt keine Soforthilfe.
Mein Keller war Unterwassser, ich kann zusehen wie ich die Waschmaschiene und den Trockner ersetze. Hier zahlt auch keine Versicherung denn Druckwasser zahlt keine Versicherung.
Aber hier ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20130606_112909.jpg
Hits:	120
Größe:	102,7 KB
ID:	457902  

Geändert von königsfamilie4 (12.06.2013 um 07:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 12.06.2013, 06:54
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
ja, denn sonst müsste ich ja Angst haben mit Menschen wie Dir allein zu sein

Frank
Ein völlig sinnfreies Posting !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 12.06.2013, 07:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.771
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.915 Danke in 21.684 Beiträgen
Standard

jetzt wären die ganzen Arbeitslosen doch mal Sinnvoll.
eine kleine Aufstockung und dafür Flutopfern helfen, Sandsäcke füllen usw.

Hier könnte man die vielen Stempler mal sinnvoll einsetzen.

bei Verweigerung wäre ne kürzung auch zu überlegen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 12.06.2013, 07:14
königsfamilie4 königsfamilie4 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Altrheinhafen Lampertheim
Beiträge: 200
356 Danke in 200 Beiträgen
Standard

Hilfe ist ja genug da, und diese Hilfe schaft sogar Freundschaften
und verbindet...

Das Probel ist der finanzielle Schaden.
Die Arbeitslosen die helfen wollen, helfen die andren sind dann Krank
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 12.06.2013, 07:34
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Ist das wirklich so? M.W. braucht der Mieter fürs Wiederherstellen der Bewohnbarkeit seiner Wohnung nicht zu zahlen und kann vielleicht sogar die Miete mindern.
Mir scheint am härtesten der Vermieter betroffen, der von der Miete leben muss und sich im Risikogebiet nicht oder nur sehr teuer versichern konnte.
Dass er solche Kosten als Mieterhöhung durchsetzen kann, glaube ich eigentlich nicht - ihm geht es direkt an den Lebensunterhalt.
Und wer Reparatur eines selbst bewohnten Eigenheims bezahlen muss, scheint mir in dieser Hinsicht ebenfalls benachteiligt gegenüber einem Mieter. Bei der Entscheidung zwischen Miete und Wohneigentum dürften solche Überlegungen in den gefährdeten Gebieten eine erhebliche Rolle spielen - aber natürlich auch die Grundstückspreise für attraktive, aber risikobelastete Ufernähe.

sea u in denmark
Ich meinte das ein wenig anders.

Bei Hilfsbudgets aus Spenden und öffentlichen Mitteln der Gemeinschaft
sollte kenntlich gemacht werden, wenn damit Immobilieneigentümer und
Betriebe entschädigt werden.

Auch wenn eine halbe Milliarde in den Hochwasserschutz investiert wird,
wie nach 2002, wäre es sinnvoll, darüber zu informieren, wohin dieses
Geld mehrheitlich gehen wird.

Durch solche Vorabinformationen entfallen spätere Diskussionen, Steierei-
en, Kritik usw. Ich finde es blöd, dass Fehler immer erst hinterher disku-
tiert werden. Aktuell laufen zwei Themen gleichzeitig: a) schnelle finan-
zielle Hilfe Flut 2013 und b) bedauernswerte Fehlinvestitionen nach der
Flut 2002.
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 12.06.2013, 09:42
Miniboot Miniboot ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Grabow (Meckl.)
Beiträge: 30
Boot: Ruderboot mit AB und Segel
Rufzeichen oder MMSI: Frank
71 Danke in 36 Beiträgen
Standard Ich bin seit Donerstag

im Raum Dömitz Heiddorf im Einsatz und hoffe nachdem der Scheitel durch ist das nun die Deiche nicht aufweichen. Es ist erstaunlich wieviele Freiwillige aus zum Teil 100 km Entfernung gekommen sind um beim füllen der Sandsäcke zu helfen. Ich selbst werde heute Nacht wohl auch wieder bereitstehen im Einsatz gegen Sickerstellen genau wie letzte Nacht. PS: Geld spende ich persönlich nicht.

Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 12.06.2013, 09:47
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
jetzt wären die ganzen Arbeitslosen doch mal Sinnvoll.
eine kleine Aufstockung und dafür Flutopfern helfen, Sandsäcke füllen usw.
Hier könnte man die vielen Stempler mal sinnvoll einsetzen.
bei Verweigerung wäre ne kürzung auch zu überlegen.

Meinst du die Abfälligkeit ernst? Natürlich kann und sollte man Arbeitslosen Jobs in der Fluthilfe anbieten, aber bitte gegen eine vernünftige Bezahlung und nicht für 1,5 € die Stunde extra. Was meinst du, wieviele Leute, die gerne arbeiten möchten, keine passende Stelle finden? Die Demütigung einer langen Arbeitslosigkeit ohne echte Perspektive ist für viele eine schwere Belastung. Das heißt aber noch lange nicht, dass jede 50-jährige qualifizierte entlassene Buchhalterin oder der ehemalige Kaufhausmitarbeiter jeden anderen Job, wie Spargelstechen oder auf Abruf Sandsackfüllen leisten kann. Deswegen mit Sanktionen zu drohen, ist echt das Letzte.

Früher haben Menschen für ihre Gewerkschaften und Solidarität gekämpft. Heute gucken viele, die einen sicheren Job haben, auf andere die erst durch die Abwicklung der DDR-Betriebe Anfang der 1990er arbeitslos wurden und diverse Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen mit, ach so tollen 'Vermittlungsquoten', über sich ergehen ließen, herunter. Inzwischen kommen immer mehr IT- und EU-Verlierer dazu, die wegen der EDV ihre Jobs auf Dauer verloren oder durch Lohndumping in der EU. Wir sollten zusammenhalten und unsere Gesellschaft nicht von solchen Entwicklungen spalten lassen.

Ich bin eher der Meinung, dass Menschen, die aus Notsituationen im Ausland zu uns gekommen sind, hier Asyl haben, aber nicht arbeiten dürfen, sich in so einer Situation gegen Bezahlung tatkrätig einbringen dürfen sollten (!) um dadurch dieses Land, Leute und seine Organisationen besser kennenzulernen und gleichzeitig zu zeigen, dass sie hier mitwirken möchten. Eine erfolgreiche und aktive Teilnahme sollte belohnt werden.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de

Geändert von Zzindbad (12.06.2013 um 10:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 12.06.2013, 10:46
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.378 Danke in 2.228 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Ich bin eher der Meinung, dass Menschen, die aus Notsituationen im Ausland zu uns gekommen sind, hier Asyl haben, aber nicht arbeiten dürfen, sich in so einer Situation gegen Bezahlung tatkrätig einbringen dürfen sollten (!) um dadurch dieses Land, Leute und seine Organisationen besser kennenzulernen und gleichzeitig zu zeigen, dass sie hier mitwirken möchten. Eine erfolgreiche und aktive Teilnahme sollte belohnt werden.

Tom
Wirtschaftflüchtlinge z.B. aus Rumänien, Bulgarien und vom Balkan würden eine angemessene Tätigkeit finden,
statt nur unserem Sozialsystem auf der Tasche zu liegen !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------

Geändert von Fred (12.06.2013 um 10:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 90Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 90



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.