boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 88Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.06.2013, 11:21
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.018 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TiTus Beitrag anzeigen
Das mach ich schon seit Ewigkeiten mit einer Zigarette. Natürlich nicht einfach
draufdrücken . Mit Abstand, den Einstich mit der Glut erwärmen. Tut besser als kratzen und dann ist schluss mit jucken.
wie mache ich das auf`m Rücken? brandsalbe mitnehmen
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.06.2013, 11:33
TiTus TiTus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Wasserburg & Athen
Beiträge: 107
Boot: leisure17sl
161 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
wie mache ich das auf`m Rücken? brandsalbe mitnehmen
... Ok.. ich geb zu das der Einsatzbereich dieser Therapie beschränkt ist...
Auch würde ich keine andere Person fragen.
__________________
Grüße
Michi

Da ist keine Ziellinie.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 07.06.2013, 11:42
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!
Ach ja, Tabasco hilft natürlich auch. Zumindest als Rache...
http://www.youtube.com/watch?v=mBNvhnsEOrc

Jan
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.06.2013, 12:05
Borbi Borbi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.05.2008
Ort: bei Hamburg
Beiträge: 197
Boot: keins
169 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
danke, das ist mir egal wie es riecht und wobei, vor lauter kratzen hab ich keine Hand frei fürs Bier
danke
Aber nicht gleich aufgeben, ich meine die Wirkung beginnt erst nach ein zwei Tagen
__________________
Hamburg is all over the world.

Gruß Mario
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.06.2013, 12:56
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.166
Boot: Crownline765
2.382 Danke in 937 Beiträgen
Standard

wußte gar nicht, das hier so viele "süße Jungs" im Forum sind

lg.Heike
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.06.2013, 14:05
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.534
Boot: zurzeit keins
3.018 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sommer Beitrag anzeigen
wußte gar nicht, das hier so viele "süße Jungs" im Forum sind

lg.Heike

Liebe Heike,

tsetse,
wenn ich so von den Mückchen perforiert wurde, bin ich garnicht mehr so süß,
sonst schon
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.06.2013, 15:58
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.401 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Wir hängen abends so ein Moskito-Baldachin in die Pflicht, das dauert keine 5 Minuten und die Viecher bleiben draussen. Sollte sich doch mal eine in die Kajüte verirren, gibt es keine Ruhe, bevor ich ihr mit meiner elektrischen Klatsche den Gar ausgemacht habe.
.
Wie befestigst Du oben das Moskitonetz in der Plicht, so daß es überall dicht abschliesst?
Und kannst Du einen Hersteller empfehlen ?
Welche elektrische Klatsche ?

Danke für Deine Hilfe, ( Sch....viecher...)
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.06.2013, 16:54
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Welche elektrische Klatsche ?
Ich vermute mariot meint so ein Teil.

Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P6071053.jpg
Hits:	96
Größe:	135,4 KB
ID:	456805  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 08.06.2013, 23:04
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hohensteinchen Beitrag anzeigen
Wie befestigst Du oben das Moskitonetz in der Plicht, so daß es überall dicht abschliesst?
Und kannst Du einen Hersteller empfehlen ?
Welche elektrische Klatsche ?

Danke für Deine Hilfe, ( Sch....viecher...)
le
Das Netz hat oben an mehreren Stellen Ringe eingenäht, an der Kuchenbude haben wir dann Haken an den entsprechenden Stellen.
Das Netz liegt unten auf, an kritischen Stellen lege ich noch ein Handtuch als Ballast hin.
Das Ding stamt mal aus einem Sonderpostenmarkt und ist bestimmt schon 10 Jahre im Einsatz. In der Bucht bekommst du sowas heute für ein paar Euro, da ist die Auswahl groß. Es gibt sogar extra eine Rubrik Betthimmel und Moskitonetze.
Ohne das Teil wäre mir die Lust wohl schon vergangen. So sitze ich Abends in der Pflicht und lach die Biester aus.
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 08.06.2013, 23:13
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.401 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Ich will auch lachen und werde mir so etwas kaufen.
Mario, vielen Dank für Deinen Tipp !
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.06.2013, 23:45
UliH UliH ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.03.2013
Beiträge: 606
559 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Danach: Salmiakgeist, vor dem Kratzen. Ist auch in einem dopopuntura-Stift in Italien drinnengewesen, gibt es aber nicht mehr. Wirkt 1A. Einfach drauftupfen ( ganz wenig Flüssigkeit genügt schon )
Vorher: In Italien bei Lidl gibt es eine Aftersun-Lotion, nach dm Duschen kpl. eingecremt hat es auch in Comacchio gut geholfen....
Diese Räucherspiralen oder sonstigen Verdunster/Dampfer sind meist Pyrethroide, nicht ganz ungefährlich.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 09.06.2013, 00:34
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.401 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Hallo Mario,
jetzt habe ich bei ebay nach "Bethimmel" und " Moskitonetz 2 gestöbert, aber Problem:

1) entweder die Netze haben so einen runden Ring oben, meist 60 cm Durchmesser, das heisst, man hat beim Sitzen dauernd das Netz im Nacken.

2) oder sie sind viereckig, würde also besser unter das Verdeck passen, sind aber nach allen Seiten offen. Müsste man also schonmal zunähen. Aber vor allem, sie sind alle relativ klein: meist so 220 L x 200 B x 210 H.

Unsere Plicht ist innen ungefähr 2,20 m breit und - nicht nachgemessen,nur geschätzt -, ca 3 bis 4 m lang . Höhe vom Verdeck weiß ich auch nicht, nie gemessen.
Auf jeden Fall wäre ein normaler viereckiger Betthimmel zu klein.

Frage: weiß Jemand eine Firma, die größere viereckige Betthimmel/ Moskitonetze herstellt ?
Oder bleibt nur, 2 viereckige Netze aneinanderzunähen ?
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 09.06.2013, 07:07
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hohensteinchen Beitrag anzeigen
Hallo Mario,
jetzt habe ich bei ebay nach "Bethimmel" und " Moskitonetz 2 gestöbert, aber Problem:

1) entweder die Netze haben so einen runden Ring oben, meist 60 cm Durchmesser, das heisst, man hat beim Sitzen dauernd das Netz im Nacken.

2) oder sie sind viereckig, würde also besser unter das Verdeck passen, sind aber nach allen Seiten offen. Müsste man also schonmal zunähen. Aber vor allem, sie sind alle relativ klein: meist so 220 L x 200 B x 210 H.

Unsere Plicht ist innen ungefähr 2,20 m breit und - nicht nachgemessen,nur geschätzt -, ca 3 bis 4 m lang . Höhe vom Verdeck weiß ich auch nicht, nie gemessen.
Auf jeden Fall wäre ein normaler viereckiger Betthimmel zu klein.

Frage: weiß Jemand eine Firma, die größere viereckige Betthimmel/ Moskitonetze herstellt ?
Oder bleibt nur, 2 viereckige Netze aneinanderzunähen ?
Oder du nimmst das hier: http://www.ebay.de/itm/390-x-240-x-2...item1c27a1d1a1 (PaidLink)
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 09.06.2013, 07:11
axon axon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Dortmund
Beiträge: 106
Boot: Flipper 640 ht
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Gegen den Juckreiz am besten hilft 5-10% Essig. Anfeuchten ein Ohrstäbchen und paar Sekunden auf den Stichort halten. Wirkt sofort.Im schlimmsten Fall diese Stelle beteuben mit Lokalanästhetika ( aber nur im Krankenhaus) Und nicht vergessen: je mehr kratzt du , desto mehr willst du kratzen.Also,versuchen wenig kratzen.
__________________
Schöne Grüße aus Dortmund
VIktor
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 09.06.2013, 07:13
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist gerade online
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Kann mir jemand den Natürlichen Nutzen dieser Sch.... Viecher erklären ?
Außer die Leute zu plagen haben die doch überhaupt keinen Nutzen.
Daher stimme ich der ausrottung zu
Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Mücken sind das Plankton der Luft.
Ihr seid ja feine Kumpels
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 09.06.2013, 08:08
Benutzerbild von Hundefan
Hundefan Hundefan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: Bad Schwartau
Beiträge: 70
Boot: Leider I'm Moment keins
Rufzeichen oder MMSI: weiß ich nicht
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Moin moin, ich habe mir ein Antimückenspray zugelegt, das hat komplett versagt, oder die Viecher sind immun dagegen. Nun habe ich viele Tipps bekommen, die ich ausprobieren werde.
Ich kann nur eins sagen, ich hasse diese Biester
__________________


Was lange währt wird endlich gut
...ich liebe es, an meinem Boot herumzubasteln...
Liebe Grüße von Marco
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 09.06.2013, 08:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Ihr seid ja feine Kumpels

ich glaub nicht das ich so ne große Mückenklatsche habe
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 09.06.2013, 08:28
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist gerade online
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich glaub nicht das ich so ne große Mückenklatsche habe
Dann bin ich ja beruhigt

Durch die Feuchtbiotope, die das zurückgehende Hochwasser hinterlassen hat, verfügen wir jetzt auch leider über reichlich Brutstätten für die Blutsauger. Ich versuche es jetzt mit der Einnahme diverser hochprozentiger Alkoholika. Das verhindert zwar keine Mückenstiche, gibt mir aber die Gewissheit, das die Plagegeister anschliessend an Alkoholvergiftung sterben

Name:  images.jpg
Hits: 529
Größe:  5,0 KB
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 09.06.2013, 08:52
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.434
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.090 Danke in 1.624 Beiträgen
Standard

Hi,
In Kroatien gibt es in jedem Supermarkt so weisse Flaschen mit roter Schrift als Mückenschutz. Damit ein geschmiert gibt es keine Stiche mehr.

Aber aufpassen und keine Stelle vergessen.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 09.06.2013, 09:01
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
le
Das Netz hat oben an mehreren Stellen Ringe eingenäht, an der Kuchenbude haben wir dann Haken an den entsprechenden Stellen.
Das Netz liegt unten auf, an kritischen Stellen lege ich noch ein Handtuch als Ballast hin.
Ich hab ein Moskitonetz für ein Doppelbett über der Plicht aufgehängt.
Die gibt es sogar mit Bleirand unten, meines ist ohne.
Das hält alles ab und kann auch Nachts die Kajüte offen lassen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	23062012352.jpg
Hits:	116
Größe:	98,1 KB
ID:	457095   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1000422.jpg
Hits:	126
Größe:	60,2 KB
ID:	457096  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 09.06.2013, 12:23
Benutzerbild von Hundefan
Hundefan Hundefan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: Bad Schwartau
Beiträge: 70
Boot: Leider I'm Moment keins
Rufzeichen oder MMSI: weiß ich nicht
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich glaub nicht das ich so ne große Mückenklatsche habe

Ich auch, gab es mal bei IKEA
__________________


Was lange währt wird endlich gut
...ich liebe es, an meinem Boot herumzubasteln...
Liebe Grüße von Marco
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 09.06.2013, 12:51
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.960 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard

Meine Familie schwört auf Anti brumm. Wir wohnen unweit eines Tümpels und haben daher jährlich das Problem.

Seit dem o.g. Tipp haben wir an lauen Abenden Ruhe. Ist aber ein teurer Spass.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 09.06.2013, 19:26
Benutzerbild von Hundefan
Hundefan Hundefan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: Bad Schwartau
Beiträge: 70
Boot: Leider I'm Moment keins
Rufzeichen oder MMSI: weiß ich nicht
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Das ist eine super Idee, so wird man sie auch los
__________________


Was lange währt wird endlich gut
...ich liebe es, an meinem Boot herumzubasteln...
Liebe Grüße von Marco
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 09.06.2013, 19:44
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.616 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

"normale" Mücken ...die sind doch erträglich
diese Mistkrücken http://de.wikipedia.org/wiki/Gnitzen
haben uns die letzten beiden Abende fast aufgefressen
widerlich die Biester
in meiner Verzweiflung hab ich mir die Visage mit Gin eingerieben...hat sogar kurzzeitig geholfen
danach hab ich ihn lieber getrunken...da waren mir die Plagegeister denn auch egal
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 28.06.2013, 14:57
mark82436 mark82436 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 42
54 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Ich komme gerade aus der Lagune von Grado wieder nach Hause
und habe 2 Mittelchen getestet.

Off! Deep Woods hilft perfekt gegen die Mücken
keinen Stich mehr

Für die Kinder habe ich das Familicare gekauft und
auch diese hatten keine Stiche mehr.
Das Zug ist echt super dabei bleibe ich.

Gekauft habe ich es in USA bei Amzon
http://www.amazon.com/Johnson-Skinta...sim_sbs_hpc_14 (PaidLink)

http://www.amazon.com/Johnson-Inc-21..._sim_sbs_hpc_2 (PaidLink)

Am besten mit jemanden zusammen tun und eine Großpackung bestellen
dann ist es noch günstiger.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	OFF-Deep-Woods-Insect-Repellent-VII-DW-Pump-Spray.png
Hits:	157
Größe:	104,1 KB
ID:	461544   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	OFF-FamilyCare-Insect-Repellent-IV-Unscented.png
Hits:	100
Größe:	92,4 KB
ID:	461545  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 88Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 88



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.