boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Offshore



Offshore Technik, Tuning, Rennen! Alles rund um Offshore.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.08.2005, 13:33
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Da bin ich auch überfragt. Plans & Pattern ist wohl Zeichniungen und Schablonen. Frame Kit sind die fertigen Spanten, Bronze Fastening Kit die Bronze? Schrauben , Fiberglass kit das Material um das Boot nachher von aussen in Fiberglas einzuwickeln. Complete Fiberglass kit kann vom Preis her ja wohl nicht alles zusammen sein? wär zu billig.
Anfrage ist aber über email möglich

Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.08.2005, 13:45
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

schätze mal die können nur englisch ..... .....hilfe *kleinlaut*
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.08.2005, 14:06
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Hab mal angefragt was der unterschied zwischen den verschiedenen Fiberglas kits ist.
Sobald die sich melden bekommst du antwort.
Ich glaub aber bei denen ist noch Nacht. (Californien)

Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.08.2005, 15:34
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.041
Boot: Hellwig Milos 585
4.289 Danke in 1.635 Beiträgen
Standard

Hi

Zitat:
Leistung ist uninteressant. Speed ist wichtig. Wenn wir mit 25PS auch 100 fahren würden wär das toll.
Wie wär es mit einem gebrauchten T550 Rennboot

http://www.world-of-powerboat.de/klassen/html/t550.html

Die fahren bis zu 110KM/H mit 35 PS...Evtl. ist ja an sowas ranzukommen!?

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 16.08.2005, 18:51
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Hab schon Antwort bekommen:

Bernhard,

Thank you for your interest in our Tunnel King. The Complete Fiberglass
kit contains materials to cover the bottom, sides, transom and deck, the
Fiberglass kit does not include materials for the deck.

Please let me know if you have any other questions.

Sincerely,
Gayle Brantuk
Glen-L Marine Designs



Der Unterschied scheint also das Material für das Deck zu sein
Ziemliche Preisdifferenz.
Ist wahrscheinlich aber auchg fast die doppelte Menge.
Vielleicht ist es aber preiswerter das Dewebe und das Harz hier zu kaufen.

Bernhard
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.08.2005, 15:40
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Also ich kaufe dann nur die Glasfasermatte und das Harz und den Härter? Häää? Na den krieg ich auch hier, zum Einkaufspreis

Ich brauch doch aber den Bootsrumpf, fertig zusammengebaut und praktisch schwimmfähig?



-----------------------------


Hat nicht jemand solch eine Dreikantfeile rumzuliegen? Besser wäre für 2 Personen.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 17.08.2005, 21:50
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Tja,
da ist wohl selberbauen angesagt. Oder die Pläne einem Bootsbauer geben.
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 18.08.2005, 11:14
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Das kannst vergessen, komplett selber bauen kriegste nie hin, dauert auch viel zu lange
Lieber die perfekte Schale suchen und ab dann alles selber machen. Ist ja nicht viel. Spanten, Bodenplatte, Spiegel, Amaturenbrett, Sitze, fertig.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 18.08.2005, 12:26
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft
Das kannst vergessen, komplett selber bauen kriegste nie hin, dauert auch viel zu lange
Ich könnt jetzt viel zu Glen-L, Bauaufwand und Dauer sagen, ich bin mir nur nicht sicher, ob das Perlen vor die Säue wäre...
Ich hab dir schonmal ein paar konstruktive Tips gegeben, die du aufgrund deiner profunden Erfahrungen(?) großspurig vom Tisch gewischt hast...
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 18.08.2005, 13:09
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Mein Holz-Ruderboot hat mit Materialbesorgen, herrichten , verlorene Spanten bauen, Zusammenbau und finish 2 Wochen gedauert.

http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...asc&highlight=

Den Tunnel King schätze ich auf den etwa doppelten Aufwand, also maximal 4 Wochen Arbeit und dann ist er fertig.
Da muß man dann allerdings auch mal anfagen und nicht lamentieren.

Also red nicht lang, wenn du sowas haben willst sondern bestell dir die Pläne, kauf das Holz (die Holzliste ist im Internet abrufbar) und fang an.
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 18.08.2005, 16:07
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Muckymu
Zitat:
Zitat von Picton16ft
Das kannst vergessen, komplett selber bauen kriegste nie hin, dauert auch viel zu lange
Ich könnt jetzt viel zu Glen-L, Bauaufwand und Dauer sagen, ich bin mir nur nicht sicher, ob das Perlen vor die Säue wäre...
Ich hab dir schonmal ein paar konstruktive Tips gegeben, die du aufgrund deiner profunden Erfahrungen(?) großspurig vom Tisch gewischt hast...
Was hab ich großspurig vom Tisch gewischt?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 18.08.2005, 16:10
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hop_rock
Mein Holz-Ruderboot hat mit Materialbesorgen, herrichten , verlorene Spanten bauen, Zusammenbau und finish 2 Wochen gedauert.

http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...asc&highlight=

Den Tunnel King schätze ich auf den etwa doppelten Aufwand, also maximal 4 Wochen Arbeit und dann ist er fertig.
Da muß man dann allerdings auch mal anfagen und nicht lamentieren.

Also red nicht lang, wenn du sowas haben willst sondern bestell dir die Pläne, kauf das Holz (die Holzliste ist im Internet abrufbar) und fang an.

ick wes nich, ich hab nich soviel Zeit
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 19.08.2005, 11:00
fliitje
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

... auch nicht schlecht - ist zwar norwegisch, aber dennoch verständlich: http://www.spindball.com/2005/info.html#
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.