boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.06.2013, 11:00
RiHu RiHu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.05.2013
Ort: Potsdam
Beiträge: 11
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsfreunde,

schön zu lesen, wie jeder seine Erfahrung macht und diese hier mitteilt.

War einige zeit offline da ich mich in einer Trennungsphase befinde und sich momentan andere Baustellen auftun .

Aber es geht beim Projekt dennoch voran. Habe mittlerweile einen 600W Spannungswandler verbaut und somit 230V Strom auf der Nidelv. Macht sich super da diverse Elektrogeräte autark betrieben werden können (Dremel 4000 175W + Sound/Video kein Problem). Als Starterbatterie kommt eine Marina 108AH o.ä. zum Einsatz und für das Bordnetz eine 63AH. Beide sind + zu + und - zu - geschaltet. Natürlich getrennt schaltbar.

Der Kühlschrank konnte aufgrund gesetzlicher Bestimmungen leider nicht mehr in Betrieb genommen werden. Dieser war auf der Steuerbordseite links im Sitzfeld (U-Profil) verbaut. Nun kommt eine einfache Kühlbox zum Einsatz.

Desweiteren sind alte Polster aus der Kajüte entfernt. Hier werde ich wohl neue zuschneiden und mit neuem Stoff versehen.

Anschließend steht noch das Imprägnieren der Persenning an.

So wird die gute "Alte" pö a pö aufgearbeitet.

LG an alle Nidelv Fahrer und Interessierten..

Philipp
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.06.2013, 16:05
peter-viper peter-viper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2012
Ort: Premnitz
Beiträge: 16
Boot: Nidelv 18
13 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Mic-Mac,

den Course-Keeper habe ich jetzt auch montiert, hoffe dass nächste Woche endlich eine ausgiebige Testfahrt erfolgen kann.
Bin sehr gespannt ob ich eine Verbesserung wahrnehmen kann.
Hatte noch dieses leidige Powertrimm-Problem, Pumpe ist gewechselt und nun scheint das wenigstens zu funktionieren und der Antrieb in der gewählten Position zu bleiben.

@RiHu das sehr schade und mehr als verständlich, das das Boot dann warten muss.

p.s. Bier wird klassisch per Kühlbox in Form gehalten
In diesem Sinne euch allen allzeit eine Handbreit Wasser unter dem Kiel - in der Havel nicht gerade selbstverständlich
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.