boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.05.2013, 22:54
indra indra ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 899
Boot: Sessa Islamorada 23
641 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Männers ,

sind wir hier im Kindergarten ?

um Bootfahren in HR - Bootsregistrierung WSA ,ADAC,IBS
- Sportbootführerschein See oder HR Küstenpatent
- Haftpflichversicherung
- Permit beim Kapitanja holen

und natürlich einen vollen Tank
Kaufvertrag oder INF 3 für Trailerboote no

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 30.05.2013, 10:25
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Zitat:
Zitat von indra Beitrag anzeigen
Männers ,


Kaufvertrag oder INF 3 für Trailerboote no
Und warum nicht? Er fährt nach EU-Beitritt...

Jan
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 30.05.2013, 20:29
indra indra ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 899
Boot: Sessa Islamorada 23
641 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freerider13 Beitrag anzeigen
Servus!



Und warum nicht? Er fährt nach EU-Beitritt...

Jan

Sag mir einen Fall wo bei Trailerboote danach kontrolliert wurden,
habe aber erst 15Jr. HR Erfahrung.
Lasse mich gerne eines besseres belehren.
Muß ich jetzt noch Kaufvertrag und Mehrwertsteuernachweis für Auto und
Wohnwagen mitführen?

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.05.2013, 20:44
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!
Zitat:
Zitat von indra Beitrag anzeigen
Sag mir einen Fall wo bei Trailerboote danach kontrolliert wurden,
habe aber erst 15Jr. HR Erfahrung.
Stimmt. Ach ja: Wie oft in den letzten 15 Jahren ist den HR bis jetzt zur EU beigetreten???
In der EU brauchst du wohl einen Nachweis, siehe auch die Berichte deutscher Bootseigner über Kontrollen in NL.
Und ja, durch den EU Beitritt ändert sich halt was. Die Frage ist nur wie es in HR durchgesetzt wird...

Schöne Grüße,
Jan
PS.: Autos und Anhänger sind halt anders geregelt...
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.05.2013, 20:49
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

... na dann... du bist ja auch mit deinen 15 Jahren HR Erfahrung noch nie über eine Grenze Slo/Hr gefahren, die plötzlich in der EU ist....

und da die Grenze auch nach dem 1. Juli noch existiert, ich will es einfach mal so formulieren: Was machst du, wenn der slow. Zöllner zu dir sagt: ich vermute, Boot war länger als 3 Jahre außerhalb der EU ... bitte zeigen Sie mir einen Nachweis!

Als erstes, würde ich dann an einen User im Forum names Indra denken, und mir überlegen, was ich ihn antue, weil er aufgrund seiner Erfahrung mir einen falschen Tipp gegeben hat ?

Wenn du den dazu langen und ausführlichen Thread gelesen(und verstanden) hättest, dann ist ein Kaufvertrag über den Erstkauf, eine Orig. Rechnung oder das INF3 die beste Versicherung, hier ohne große Diskussionen, ohne großen Zeitverlust die vorhandene Grenze zu passieren.....

U.a. fällt so einem Zollbeamten da noch ganz anderes ein .. man weiß ja nie.

Und jetzt sagt mir einen driftigen Grund, warum man einen Nachweis, der vor allem nichts kostet, nicht vorsichtshalber dabei haben kann/sollte.....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 30.05.2013, 21:31
indra indra ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2009
Ort: Brandenburg
Beiträge: 899
Boot: Sessa Islamorada 23
641 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
... na dann... du bist ja auch mit deinen 15 Jahren HR Erfahrung noch nie über eine Grenze Slo/Hr gefahren, die plötzlich in der EU ist....

und da die Grenze auch nach dem 1. Juli noch existiert, ich will es einfach mal so formulieren: Was machst du, wenn der slow. Zöllner zu dir sagt: ich vermute, Boot war länger als 3 Jahre außerhalb der EU ... bitte zeigen Sie mir einen Nachweis!

Als erstes, würde ich dann an einen User im Forum names Indra denken, und mir überlegen, was ich ihn antue, weil er aufgrund seiner Erfahrung mir einen falschen Tipp gegeben hat ?

Wenn du den dazu langen und ausführlichen Thread gelesen(und verstanden) hättest, dann ist ein Kaufvertrag über den Erstkauf, eine Orig. Rechnung oder das INF3 die beste Versicherung, hier ohne große Diskussionen, ohne großen Zeitverlust die vorhandene Grenze zu passieren.....

U.a. fällt so einem Zollbeamten da noch ganz anderes ein .. man weiß ja nie.

Und jetzt sagt mir einen driftigen Grund, warum man einen Nachweis, der vor allem nichts kostet, nicht vorsichtshalber dabei haben kann/sollte.....
Hallo Dieter,
werde deinem Rat befolgen und dieses Jahr alle Dokumente mitnehmen.
Aber wir reden hier von einem Trailerboot was in DE registriert ist.
Und Ich habe alle Beiträge gelesen und verstanden-meiner Meinung nach
alles zu viel Panikmache.

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.05.2013, 21:51
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

in Deutschland registriere ich alle Boote die ich möchte... die Registrierung in D ist kein Nachweis....denn es prüft niemand nach, wo das Boot sich befindet..

und auch die TÜV Plakette am Trailer ist ein Nachweis, denn der könnte ja ohne Boot zum Tüv vorgefahren werden,
aber das haben wir ja alles schon mehrfach durchgekaut und diskutiert...

dass es ich um ein Trailerboot handelt, ist wohl klar, denn sonst würde ich dann gerne sehen, wie man ein INF3 für ein Boot bekommst, das nicht auf dem Trailer steht und in HR stationiert ist und nicht auf dem Zollhof vorgeführt wurde
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 31.05.2013, 10:20
freerider13 freerider13 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.06.2012
Beiträge: 2.286
1.600 Danke in 904 Beiträgen
Standard

Servus!

Schau mal hier, Uwe:
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen...uern_node.html
(rechts unten Rückwaren)

Streng genommen hätte das schon die letzten Jahre passieren können, denn weder die gesetzliche Vorschrift noch das INF 3 sind neu.

Neu ist lediglich, daß slovenische und nach dem Beitritt auch kroatische Zöllner dies als einfache Geldquelle entdecken könnten. An der Grenze gibts ja dann mit freiem Warenverkehr nicht mehr viel zu tun für die Herrschaften...
Könnten versteht sich. Es ist Spekulation, klar. Kann auch sein daß gar nix ist. Aber wenn der slovenische Zöllner bei der Rückreise draufkommt und man hat keinen Nachweis hat innerhalb der letzten 3 Jahre in der EU gewesen zu sein zahlt man halt. Ohne wenn und aber. Die Nachweispflicht liegt beim Bootseigner, nicht beim Zöllner.
Jeder muß für sich selbst entscheiden ob er das Risiko eingehen will oder nicht.
Mit dem kostenlosen INF 3 ist das Risiko = 0.

Schöne Grüße,
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.