boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.08.2005, 16:19
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Mauthausen, OÖ
Beiträge: 430
Boot: Draco 2000 HT
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack
bei i-bäh gibt es da eine angepaßte lösung:Artikelnummer: 4565301551
verlinken tue ich aus gegebenen anlaß nicht mehr, gibt sonst wieder zofft
mfg
frank
Ich lach mich tot!
Jetzt kommt sicher bald die Frage ob mit dem "Antrieb" und dem Akkuschrauber XY eine Bergfahrt auf dem Rhein möglich ist
__________________
m.f.G.
Alex aus dem Ösiland

Humor ist wenn man trotzdem lacht...
.....Mitglied der VDCS....
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.08.2005, 17:36
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.08.2005, 17:51
1st_Wave 1st_Wave ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Düsseldorf, SEA-RAY 220 DA
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard ?

naja da scheinen sich hier aber eure meinungen zu teilen..
warum sind die schlauchboote denn dann mit max motorisierung angegeben?
etwas konkreter wäre da schon informatiever .... zu punkt 1 u. 2
__________________
DER WEG IST DAS ZIEL......
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.08.2005, 17:51
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ist mit dem von Dumperjack aufgeführten Antrieb eigentlich Bergfahrt auf dem Rhein möglich

Axel
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.08.2005, 17:58
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

na, dass war ja jetzt ´ne flachwasserfrage.... (lt. prospekt sind solche teile doch schon fast hochseetauglich.... zumindest an deck)
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.08.2005, 19:55
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Mauthausen, OÖ
Beiträge: 430
Boot: Draco 2000 HT
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel MU
Ist mit dem von Dumperjack aufgeführten Antrieb eigentlich Bergfahrt auf dem Rhein möglich

Axel
DANKE
__________________
m.f.G.
Alex aus dem Ösiland

Humor ist wenn man trotzdem lacht...
.....Mitglied der VDCS....
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.08.2005, 19:59
Axel MU Axel MU ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.05.2002
Beiträge: 809
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Bitte gern geschehen

Axel
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.08.2005, 20:08
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex N.
Zitat:
Zitat von Axel MU
Ist mit dem von Dumperjack aufgeführten Antrieb eigentlich Bergfahrt auf dem Rhein möglich
Axel
DANKE
Ich finde diese Frage durchaus berechtigt ... bei Anschluss an mehrere HILTIs (statt Akkuschraubern) ... und festtackern der Antriebe am Schlauchboot ließe sich eine beachtliche Power erzielen ... möglicherweise ...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.08.2005, 21:23
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Mauthausen, OÖ
Beiträge: 430
Boot: Draco 2000 HT
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Axel MU
Ist mit dem von Dumperjack aufgeführten Antrieb eigentlich Bergfahrt auf dem Rhein möglich

Axel
DANKE
__________________
m.f.G.
Alex aus dem Ösiland

Humor ist wenn man trotzdem lacht...
.....Mitglied der VDCS....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.