boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.04.2013, 23:18
Benutzerbild von Seaside
Seaside Seaside ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2012
Ort: Ennepetal
Beiträge: 275
Boot: Trophy 2052 WA, 4,3 Liter
281 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holgi HH Beitrag anzeigen
Moin,
und wie sah es in 2012 mit unseren Freunden von der Policija
bzw. der Kapetanija auf der Zrmanja aus,vonwegen
Höchstgeschwindigkeit 8 kn?

Mit "Hebel-auf-dem- Tisch" will ich dort nicht fahren ,sondern die
Frage zielt darauf ab ,ob der Fluss kontrolliert wird.
Moin,

Polizei habe ich dort noch nie gesehen. Ich war zu den unterschiedlichsten Zeiten dort.

Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 13.04.2013, 05:08
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seaside Beitrag anzeigen
Zitat von Winetouu
Und so kann's dann aussehen ⛅☁☔⚡



Es sind auf allen Bildern etwas Wolken.Aber keine Bura Wolken in den Bergen. Was Du da hattest war keine Bura, das war nur eine Schlechtwetterfront oder Gewitterfront.

Nie den Velebit unterschätzen. Trotzdem ist der Velebit ist sehr schön, nur anders. Bin ihn mehrmals komplett rauf- und runtergefahren.
Wenn wir Befürchtungen gehabt hätten das uns die Bura erwischt, wären wir nicht gefahren, wir hatten die Berge schon im Auge und haben uns auch in der Marina in Simunji den Wetterbericht geholt, aber auch ein Gewitter kann gefährlich werden, daher haben wir den Fluss auch nicht ganz befahren und sind umgekehrt.

Du hast recht es ist sehr schön den Velebitkanal zu befahren, haben wir auch
Schon gemacht, aber nur wenn's Wetter paßt, teilweise hatten wir das Gefühl
Die einzigen Boote in Kroatien zu sein.



__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 13.04.2013, 09:49
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Ich war 80,81, und 1984 auf dem Fluss.
Da waren wir fast immer alleine. Es hat keinen interessiert wie man fährt.
Sind nur durch Obrovac im Langsamfahrt sonst alles in Gleitfahrt, war schon Klasse und 84 haben wir auch im Fluss übernachtet und lagen morgends bei Ebbe auf Grund.
Aber die Zeiten kommen leider nie wieder.
Wir konnten sogar die Krka in Gleitfahrt hoch und habe unter dem 1. Wasserfall vor Anker gelegen und auch dort übernachtet.
Wir Kinder sind die Wasserfälle von oben runtergeschwommen/gesprungen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 13.04.2013, 20:47
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Hier nochmal die Frage nach der mittleren Wassertiefe des Flusses...

Kann man den innerhalb der Fahrrinne gefahrlos befahren? Ebbe hin oder her?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.04.2013, 22:17
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.051
Boot: potentieller Charterkunde
10.253 Danke in 2.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Hier nochmal die Frage nach der mittleren Wassertiefe des Flusses...

Kann man den innerhalb der Fahrrinne gefahrlos befahren? Ebbe hin oder her?
Die Fahrrinne ist gekennzeichnet - außerhalb der Fahrrinne zu fahren macht keinen Sinn, es sei denn, Du willst Ankern. Und dann kannst Du Dich ja langsam und vorsichtig "rantasten"

Gruß


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 14.04.2013, 14:08
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Die Fahrrinne ist gekennzeichnet - außerhalb der Fahrrinne zu fahren macht keinen Sinn, es sei denn, Du willst Ankern. Und dann kannst Du Dich ja langsam und vorsichtig "rantasten"

Gruß


Gerd

Das is' schon klar... allerdings sind sowohl hier als auch in anderen Threads immer mal wieder Sätze wie "Ebbe kannste nicht fahren" oder vergleichbar aufgetaucht.

Deswegen fragte ich speziell nach innerhalb der Fahrrinne, ob man die mit zB 1m Tiefgang jederzeit und stets gefahrlos befahren kann?

Würd' mich schon arg reizen das Flüsschen, allerdings reizt es mich weniger wenn ich mir anschau', was zwei Sätze Duoprop kosten...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.

Geändert von Mork (14.04.2013 um 14:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.04.2013, 15:17
Elfaskapitän Elfaskapitän ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Dassel
Beiträge: 373
Boot: Maxum 2800 SCR auf Rab
Rufzeichen oder MMSI: Hab nur ein Handy :-)
1.738 Danke in 680 Beiträgen
Standard

Moin,

Da kannst Du immer hochfahren bis zum Wasserfall mit deinem Tiefgang und noch mehr. Du musst nur in Obrovac unter der Brücke aufpassen, immer mittig fahren, da die alten Holzpfeiler am Rande bis knapp unter die Wasseroberfläche reichen!

Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 26.08.2013, 07:54
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Aufgrund der zur Zeit beschienen Wetterlage haben wir uns Gestern das ganze mal von oben angesehen, ist auch sehr beeindruckend.



Beste Grüße Andy
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1377499785.218474.jpg
Hits:	128
Größe:	122,5 KB
ID:	476407   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1377499814.399986.jpg
Hits:	135
Größe:	120,9 KB
ID:	476408   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1377499850.615746.jpg
Hits:	129
Größe:	50,3 KB
ID:	476409  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1377499877.929584.jpg
Hits:	138
Größe:	63,4 KB
ID:	476410   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1377499912.908305.jpg
Hits:	145
Größe:	90,2 KB
ID:	476411   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1377499968.130742.jpg
Hits:	773
Größe:	95,9 KB
ID:	476412  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1377499995.090837.jpg
Hits:	140
Größe:	46,6 KB
ID:	476413   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1377500021.474026.jpg
Hits:	131
Größe:	65,9 KB
ID:	476414   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk HD1377500071.789631.jpg
Hits:	144
Größe:	32,4 KB
ID:	476415  

__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.08.2013, 07:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

... na da wirds schon sehr knapp mit Wasser unterm Kiel

__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.08.2013, 08:02
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Graz
Beiträge: 4.299
Boot: LJ 3
Rufzeichen oder MMSI: OEX3171
14.786 Danke in 3.998 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
... na da wirds schon sehr knapp mit Wasser unterm Kiel

nema problema, die Fahrrinne ist gut markiert, gestern lag sogar eine 40ft. Yacht in Obrovac

Beste Grüße Andy
__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.08.2013, 08:55
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
... na da wirds schon sehr knapp mit Wasser unterm Kiel

Guckst Du genau hin, stehen schon seit bald 30 Jahren Stängelchen im Fahrwasser, ist wie ne breite Strasse mit Baustelle/Fahrbahnverengung mit Begrenzungspfählen wo Schlaglöcher an der Seite sind, schön ausfahren und gut.
Als ich die allerstenmale da war, gab es die noch nicht, da musste man tatsächlich noch selber denken,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 26.08.2013, 14:09
dm_dm dm_dm ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 29
Boot: winziges schlauchboot mit 8ps motörchen als beiboot zum wohnmobil
12 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo,

a) Maustelle am Eingang in den Fluss? Was kostet das denn?

b) Bilder von PAG aus in den Velebit. Das war Bora. Auf Bild 1 gut erkennbar die Wolkenwalze.

--dm--
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011_10_Kroatien_20059.jpg
Hits:	198
Größe:	72,0 KB
ID:	476519   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011_10_Kroatien_20060.jpg
Hits:	188
Größe:	67,2 KB
ID:	476520  
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.08.2013, 14:21
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Eine Mautstelle war vor ca. 14 Tagen nicht mehr vorhanden. Also" Freie Fahrt "

Wer auf den Weg zum Wasserfall etwas essen möchte in Obrovac,den muss ich leider enttäuschen. Restaurants gibt es keine mehr. Ein oder zwei Supermärkte und eine Bäckerei haben wir entdeckt.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.08.2013, 16:08
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Manta0773 Beitrag anzeigen
Eine Mautstelle war vor ca. 14 Tagen nicht mehr vorhanden. Also" Freie Fahrt "

Wer auf den Weg zum Wasserfall etwas essen möchte in Obrovac,den muss ich leider enttäuschen. Restaurants gibt es keine mehr. Ein oder zwei Supermärkte und eine Bäckerei haben wir entdeckt.
Wir waren vor einer Woche dort und durften auch nix bezahlen ......
Bäckerei und Cafes gibt es mehrere, ein Konzum ist gleich über der Brücke neben der Tankstelle.
Wer sich an die Markierungen im Fluß hält wird keine Probleme haben.
Wer in Obrovac auf dem Boot übrnachtet sollte möglichst früh am nächsten Morgen zum Wasserfall fahren, denn ab ca. 11:00 Uhr kommen
die Gummibootfetischisten mit den seltsamen farbigen Flaggen und übernehmen dort das Kommando - da hilft dann nur noch die Flucht .....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------

Geändert von Fred (26.08.2013 um 16:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.