boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 159Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 159
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.05.2013, 18:24
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Und nun noch mal eine Frage.
Ich möchte gerne, oder besser gesagt, ich muss ja wohl einen Lüfter in den Motorraum einbauen.
Welchen kann ich nehmen und wie genau sollte das aussehen?
Nur vor dem Anlassen, oder als Dauerentlüftung ?
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.05.2013, 19:14
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zum Boot,Stefan!!

Mach aber jetzt nicht den dritten Schritt vor dem ersten.

Den Motorraumlüfter kannst du später immer noch einbauen.

Bau den Rumpf erstmal neu auf - du hast jetzt einmal alles raus und jede Menge Platz zum laminieren.

Das ist jetzt die beste Voraussetzung für eine vernünftige Restauration,an deren Ergebnis du sehr lange Spass haben kannst.

Jetzt solltest du eine Bestandsaufnahme machen,welches und wieviel Material du brauchst.

Anleitungen gibt es hier in vielen Resto-Trööts zu Hauf - und massiv Anregungen und Hilfen.

Also, das wird ein sehr schönes Boot wenn du dir richtig Mühe gibst.

Bei den Bildern hab ich sofort meinen Kahn wieder vorm geistigen Auge gehabt....


Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.05.2013, 03:34
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
aber genau darum Frage ich ja. Habe ja im Heck ein Loch, wo von Werk aus eine Entlüftung vorgesehen ist. Nur gibt es die nicht mal eben um die Ecke und da suche ich halt nach Alternativen. Dann könnte ich das gleich so vorbereiten, das es Später nur wenige Komplikationen gibt.
Nah ja, raus ist es noch nicht ganz, wollte Gestern die Nachbarn mit der Flex nicht von der Sonnen-liege holen
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 06.05.2013, 08:15
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,

da gibt es viele Anbieter für solche Motorraumlüfter im Netz.
Ich denk mal,du suchst nicht den eigentlichen Lüftermotor sondern z.B.
die Gitter oder Verkleidung auf der Oberschale?

Oder hab ich dich falsch verstanden?

Originalteile für dein Boot wirst du wohl nicht mehr bekommen.
Da musst du nach Alternativen suchen.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.05.2013, 09:19
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Strandtieger Beitrag anzeigen
...Habe ja im Heck ein Loch, wo von Werk aus eine Entlüftung vorgesehen ist. ...
Gruß
Stefan
Hallo Stefan,

die Entlüftung für den/die Blower sitzen links und rechts oben (habe sie dir mal grün eingekreist). Der/die Blower kannst du überall montieren. Er hat 2 Schlauchanschlüsse (Eingang=Ansaugen/Ausgang=Wegpusten). Von dem einen Anschluss (Eingang) geht ein Stück Schlauch (sieht so ähnlich aus wie vom Ablufttrockner bzw. kann man auch nehmen) in Richtung Bilge/Motor. Das andere Stück Schlauch (Ausgang) an die grün markierten Ausgänge.

Die mittlere Öffnung ist einfach nur zum Luft entweichen, damit z. B. Motorrauch, Benzingase, usw. auch so entweichen können. Ein original Lüftungsgitter wird wohl schwer dafür zu bekommen sein. Kannst es ja
mal unter "Suche" im Flohmarkt einstellen. Oder messen und googlen bzw. in den Baumärkten mal nachsehen, ob es was passendes bzw. annähernd passendes gibt. Z. B. eins welches breiter ist kaufen und durchschneiden. Dann so montieren, das nach Kürzung der Schnitt genau mittig ist.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Century Blowerausgänge.jpg
Hits:	167
Größe:	166,6 KB
ID:	447583  
__________________
Viele Grüße
Thomas

Geändert von bootsfreunde.com (06.05.2013 um 09:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.05.2013, 09:20
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Ach übrigens. Hier findest du immer Unterlagen zu Volvo Penta Motoren und Antrieben:

http://www.volvopenta.com/volvopenta..._database.aspx

Wenn du unter Motor "170" eingibst, erhälst du eine Motorenauswahl. Dort dann den 170 C auswählen und du bekommst einige Dokumente und technische daten zu deinem Motor/Antrieb
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 06.05.2013, 18:30
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
Thomas hat mir die richtige Antwort gegeben. Nein die Lüftungsgitter meinte ich nicht.
@Thomas,
danke für die Antwort, jetzt weiß ich was ich zu machen habe. Aber eine Frage bleibt da für mich noch offen. Warum stehen denn die Entlüfterhutzen gegen den Wind ?
Und hast du evt. gute Erfahrungen mit einer bestimmten Marke für den Blower?
Danke euch
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 06.05.2013, 18:43
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 563
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
422 Danke in 260 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
das mit den Hutzen hat mich auch schon gewundert, ich würde sagen die sind für Frischluftzufuhr und nicht für den Blower.
__________________
Gruß
Kai

"Ist nur meine Meinung"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 06.05.2013, 21:22
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Supra Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,
das mit den Hutzen hat mich auch schon gewundert, ich würde sagen die sind für Frischluftzufuhr und nicht für den Blower.

So ist es, und der Blower Schlauch geht an die beiden Löcher in der Mitte. So war es jedenfalls gedacht.
Gruß
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 06.05.2013, 21:34
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 563
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
422 Danke in 260 Beiträgen
Standard

Genau so würde ich das bauen wie es mal gedacht war. Macht wohl auch Sinn.
__________________
Gruß
Kai

"Ist nur meine Meinung"
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.05.2013, 22:43
blaubatu blaubatu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 1.302
Boot: Doral Prestanzia 32
863 Danke in 563 Beiträgen
Standard

Mein Freund hat die gleiche wie Du. Bei Ihm ist ein Merc 5.7 und Alpha one gen 1 verbaut.
__________________
Gruss

Boris
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 07.05.2013, 00:45
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Supra Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,
das mit den Hutzen hat mich auch schon gewundert, ich würde sagen die sind für Frischluftzufuhr und nicht für den Blower.
Jetzt wo du es sagst (war mir gar nicht aufgefallen). Denke du hast recht.

Sonst sind die Hutzen ja immer anders herum montiert.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 07.05.2013, 04:20
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Puh,
dann waren meine Gedankengänge ja doch nicht so verkehrt.
Wenn jetzt noch jemand um die Ecke kommt "Ich habe da noch das Lüftungsgitter" dann spring ich im Dreieck ..
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 07.05.2013, 10:42
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 563
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
422 Danke in 260 Beiträgen
Standard

Wie wär denn sowas ?
__________________
Gruß
Kai

"Ist nur meine Meinung"
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 07.05.2013, 16:29
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Kai,
ja klasse genau so etwas meine ich
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 07.05.2013, 16:42
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 563
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
422 Danke in 260 Beiträgen
Standard

Gibt es zb bei SVB.
__________________
Gruß
Kai

"Ist nur meine Meinung"
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 13.05.2013, 18:53
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Motor läuft !!
Jetzt muss man mir das Grinsen erst einmal aus den Gesicht schneiden
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 14.05.2013, 08:16
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Wie jetzt? Schon eingebaut???
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 14.05.2013, 17:38
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Nein, natürlich noch nicht.
Bin heute mal wieder dazu gekommen, das übrige GFK mal etwas mit der Flex zu bearbeiten.
....Hass..ist echt noch harmlos.....
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 15.05.2013, 03:34
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

So,
mal ne Nacht darüber geschlafen.
Also, mit der Flex das selbstgebaute Wasserskifach entfernt, dabei einen Stringer entdeckt, der genau im Wasserablauf einlamieniert wurde Ergo, Wasser in der Bilde. Jede Menge Kunstharz enteckt, damit wurden Löcher im Rumpf "vergossen"
Da kommt bei mir doch der Gedanke auf, das Leute, die noch nicht einmal in der Lage sind, logisch zu denken, die Finger von so etwas lassen sollten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 19.05.2013, 13:28
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Gestern war ein schöner Tag, der "Gammel" ist erst einmal raus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-05-18 18.04.59.jpg
Hits:	206
Größe:	90,9 KB
ID:	450913   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-05-18 18.05.13.jpg
Hits:	185
Größe:	91,8 KB
ID:	450914   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-05-18 18.05.38.jpg
Hits:	200
Größe:	109,5 KB
ID:	450915  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 23.05.2013, 22:55
chevyfreak76 chevyfreak76 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 456
Boot: Glastron Carlson CVX20 1977
807 Danke in 287 Beiträgen
Standard

und jetzt alles schön ausschleifenKlicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05525.JPG
Hits:	177
Größe:	136,3 KB
ID:	452165
__________________
Wenn es einfach wäre, könnte es ja jeder...........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 24.05.2013, 04:21
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Das Bild kenne ich sehr gut
Bin damit schon durch und die ersten Lagen Laminat lieben bereits.
Gestern mal versucht ein bisschen Farbe von der Außenhaut zu schleifen omg
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 24.05.2013, 14:23
century2000 century2000 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: OHV
Beiträge: 214
Boot: Glastron Futura 207 V8 , Bayliner 192 Capri LX V6 EFI
160 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Nass schleifen, dann setzt sich das Papier nicht so schnell zu.
__________________
--V8--
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 24.05.2013, 17:33
Strandtieger Strandtieger ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Neuss
Beiträge: 278
Boot: Wellcraft Eclipse 197
114 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hab ich versucht, aber das ging nun überhaupt nicht.
Große Flex (Poliermaschine) geringe Drehzahl zum vor schleifen dann mit Exenta hinterher. Selbst das ist mehr als Mühselig.
Klar, bei den Kanten wird dann halt nass geschliffen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 159Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 159



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.