![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Servus zusammen
Was ist damit gemeint: mit Zement abgekehrt ??? Danke |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Versuchs mal an einem Stein mit Zementschleierentferner
das könnte klappen. Aber bitte an einem Stein testen und 24 Std. warten ob sich die Verfärbung wieder einstellt. So etwas hier könnte helfen, ein Versuch ist es wert. http://www.ebay.de/itm/7-10-L-PCI-Ze...item5ae5804173 (PaidLink) Auch wenn es für Fliesen ist habe ich auf meinen Steinen damit Erfolg gehabt. Zur Info : Meine Steine haben eine Glatte Oberfläche und sind Durchgefärbt !! Gruß Barny Geändert von Barny71 (28.03.2013 um 20:11 Uhr) Grund: Erläuterung
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
danke für die vielen Ideen. ![]() Da werde ich einiges mit meinem Kollegen diskutieren. Auch den Austausch, dafür ist man schließlich versichert !!! So ein Fliesen-Zeug zum Verfugen gibt es ja in vielen Farben. Kann ich dieses mit einem nassen Schwamm auf den Platten quasi einmassieren, um da wieder Farbe rein zu bekommen, oder ist das mit dem ersten Regen wieder weg ![]() ![]() ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Fugzeug braucht ne gewisse stärke um zu halten ab 1,5 mm geht es zum teil. Dafür ist das aber nciht zu gebrauchen. Gabmal fugenfarben zum beimischen aber das wird draußen auch nichts werden.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
das wird wohl auf einen Austausch hinauslaufen.
Oder aber Du sprühst die anderen Fliesen auch noch damit ein und wäscht es nach ein paar Stunden runter. ![]() Frank |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Außer die Platten zu tauschen wird Dir nicht anderes übrig bleiben. Dein Kalkentferner hat den Farbstoff und die Kalk/Zement gebundenen Bestandteile beschädigt. Alle Hausmittelchen sind vergebens und rausgeschmissenes Geld.
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Frage doch mal, von welchem Hersteller die Verbundsteine sind (AHE, Niemeyer, etc.)- vielleicht lässt sich ja bei dem etwas vom Flüssigfarbstoff besorgen.
Die Oberfläche muss dann aber anschliessend mit dem passenden Fixiermittel versiegelt werden. PS: Bei AHE könnte ich Dir weiterhelfen. ![]()
__________________
....und immer eine handbreit... Kai ![]() --------------------------------- Lächle - du kannst sie nicht alle töten
|
![]() |
|
|