boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.03.2013, 10:31
Benutzerbild von Stingray1111
Stingray1111 Stingray1111 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 43
39 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Björn,

bei diesen Bootsplanen auf Deinen Fotos mag dies ja so sein, dies ist aber auch nicht die Orkan 600 Denier Bootsplane wovon wir hier reden. Du sprichst von einer "Ebaypersenning" und ziehst somit alle anderen Ebayplanen über einen Kamm und dies ist ja so sicherlich "nicht" gewollt?! Wir reden hier ja auch nicht von einer aufwändigen Passform Bootsplane eines Sattlers, sondern von einer Universal Bootsplane unter 300 Euro.

Ich schätze Deine Arbeiten , ich bin selber als betrieblicher Vorgesetzter in der Näherei bei der Firma FORD in Köln über 15 Jahre beschäftigt gewesen. Betreute immerhin 1200 Näher und Näherinnen. Ich meine also eine Qualität in diesem Bereich selber sehr gut beurteilen zu können. Es wäre für mich kein Problem eine Bootsplane selber anzufertigen, aber bei diesem Preis stelle ich mich selber nicht hin. Bei meiner Plane ist z.B nichts ausgeblichen oder nur unwesentlich, und die Qualität zu diesem Preis ist völlig OK. Ein Bekannter arbeitet bei einem Hersteller die für THW die Zelte herstellen, dort wird auch Polyester 600 Denier für die Zelte verarbeitet. Er hat die Bootplane auch gekauft und im Labor entsprechend geprüft. Er war völlig überrascht über die Qualität, auch er kann die Plane zu diesem Preis nicht selber fertigen. Die Nähte habe ich logischerweise auch sofort geprüft und sie sind sehr sauber...Eine wirklich tolle Bootsplane zu diesem Preis.

Björn, so sehr ich es Dir auch wünsche, aber Du wirst nicht den gesamten Markt aus den bekannten Gründen bedienen können. Und insbesondere in einer wirtschaftlichen Schieflage wird es logischerweise immer schwieriger...Ich wünsche Dir also viel Erfolg, denn diese Zunft des guten alten Handwerks stirbt leider immer mehr aus...

LG
Fraenky
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.03.2013, 10:39
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wellpaper Beitrag anzeigen
Nein, das glaub ich nicht. Aber die sind ziemlich reissfest, da kannst du sagen was du willst. Jeder hat mit irgendwas Probleme was tausend ander nicht haben. Wenn du das so verallgemeinerst, bitte schön, es kann sich ja jeder seinen Teil dazu denken.

Nur um zum Trailern würde ich das auf jeden Fall machen, für den Preis!
Und was will da auch ausbleichen wenn es die restliche Zeit nicht verwendet wird und verstaut ist?
Als Ganzjahrespersenning ist es eher nicht geeignet, aber nur zum Trailern? Auf jeden Fall
Dann sind wir ja so ziemlich einer Meinung

Ich hatte diese 100€ 600 Denier und nutzte sie als "leichte Abdeckung zum Trailern"
Keine Frage das Teil ist ziemlich reisfest und kann dafür gerne her genommen werden.
Dann müssen wir mal ein paar Kategorien für Bootsabdeckungen ins leben rufen:
a: leichte Abdeckung die zum trailern verwendet werden kann.
b: Stabile Wasserdichte Persenning die dauerhaft das Boot schützt.

Zu a kannst so ne 100€ Nummer nehmen.
Zu b wirst nicht umher kommen eine gescheite anfertigen zu lassen.

Ich fand nur die Möglichkeit ein Pferd damit abzudecken etwas abstrackt auch wenn es anscheinend dafür genommen wird.
Könnte sie auch im Vatikan als blickdichten Vorhang nehmen

Aber das ist nunmal nicht das Thema

Beste Grüße
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.03.2013, 10:44
Benutzerbild von Stingray1111
Stingray1111 Stingray1111 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 43
39 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich fand nur die Möglichkeit ein Pferd damit abzudecken etwas abstrackt auch wenn es anscheinend dafür genommen wird.
Könnte sie auch im Vatikan als blickdichten Vorhang nehmen
Nach dem Pferdefleischskandal, nicht das wir noch 600 D Rückstände im Essen finden

LG
Fraenky
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 26.03.2013, 12:54
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray1111 Beitrag anzeigen
.

.... ich bin selber als betrieblicher Vorgesetzter in der Näherei bei der Firma FORD in Köln über 15 Jahre beschäftigt gewesen. Betreute immerhin 1200 Näher und Näherinnen.

Hier bei uns gibt es eine Näherei beim Ford ?


Gruß
Der Patrick
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.03.2013, 13:45
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.398
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.026 Danke in 5.695 Beiträgen
Standard

Er schrieb: gewesen!
Gibts wohl demnach nicht mehr
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.03.2013, 15:05
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Er schrieb: gewesen!
Gibts wohl demnach nicht mehr
Habe ich wohl gelesen....
Soll aber nicht heißen, das es diese Abteilung nicht mehr gibt hier!Das Ford Werk Köln ist grösser als manche Deutsche Stadt Da kommt es schon mal vor das man manche Abteilungen nicht kennt

Gruß
Der Patrick
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.03.2013, 16:04
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray1111 Beitrag anzeigen

Ich hoffe ich konnte ein wenig beitragen

M.f.G
Fraenky
...wenn du so fragst, NEIN... du hast da meinen Beitrag nicht so richtig verstanden !
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.03.2013, 16:21
Benutzerbild von Stingray1111
Stingray1111 Stingray1111 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 43
39 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Doch habe ich verstanden, aber ich rechne immer nach...Ich war bei Ford Köln in der Y Halle, in der Polsterei, damals so ziemlich die sauberste Abteilung in der Produktion. Wir haben auch die Lederfertigung dort aufgebaut, feinstes Conolly Leder kam dort für den Scorpio zum Einsatz. Inzwischen soweit ich weiß wurde die Fertigung zu Fremdfirmen ausgelagert...Die Liebe zur Näherei und Polsterei hat mich aber nie in ruhe gelassen, ich habe immer noch eine Pfaff 1245 im Keller stehen...

LG Fraenky
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.03.2013, 16:41
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray1111 Beitrag anzeigen
Doch habe ich verstanden, aber ich rechne immer nach...Ich war bei Ford Köln in der Y Halle, in der Polsterei, damals so ziemlich die sauberste Abteilung in der Produktion. Wir haben auch die Lederfertigung dort aufgebaut, feinstes Conolly Leder kam dort für den Scorpio zum Einsatz. Inzwischen soweit ich weiß wurde die Fertigung zu Fremdfirmen ausgelagert...Die Liebe zur Näherei und Polsterei hat mich aber nie in ruhe gelassen, ich habe immer noch eine Pfaff 1245 im Keller stehen...

LG Fraenky
Dann kannst du mir im Keller einen Einteiler nähen Ich denke mit Gaffel Nähwasser wird das RuckZuck gehen Versaufen wir lieber die 1000 Km Spritgeld
Bin in Halle Z beschäftigt also genau in der anderen Ecke vom Ford Werk.

Gruß
Der Patrick
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.03.2013, 16:57
Benutzerbild von Stingray1111
Stingray1111 Stingray1111 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 43
39 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ja die Z Halle...., ich werde mal wieder eine Werksbesichtigung machen müssen...Kann ich übrigens an dieser Stelle nur jedem empfehlen, früher fuhr da so eine Art Bimmelbahn durch alle Hallen, weiß nicht wie es heute ist?

LG
Fraenky
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.03.2013, 17:00
cake74 cake74 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Köln
Beiträge: 410
430 Danke in 183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray1111 Beitrag anzeigen
Ja die Z Halle...., ich werde mal wieder eine Werksbesichtigung machen müssen...Kann ich übrigens an dieser Stelle nur jedem empfehlen, früher fuhr da so eine Art Bimmelbahn durch alle Hallen, weiß nicht wie es heute ist?

LG
Fraenky
Ist heute noch genaus so...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	161
Größe:	74,7 KB
ID:	437520  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 26.03.2013, 17:13
Benutzerbild von Stingray1111
Stingray1111 Stingray1111 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 43
39 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Super, danke für das Foto, da bekomme ich richtig gläserne Augen, 15 Jahre waren eine schöne Zeit...In meinen Augen einer der besten Firmen wo ich arbeiten durfte, insbesondere die Bezahlung war unschlagbar...Da haben einige gekündigt und sind dann später wieder zurückgekommen...dat hätz vun kölle...

LG
Fraenky
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.03.2013, 17:19
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray1111 Beitrag anzeigen
Doch habe ich verstanden, aber ich rechne immer nach...Ich war bei Ford Köln in der Y Halle, in der Polsterei, damals so ziemlich die sauberste Abteilung in der Produktion. Wir haben auch die Lederfertigung dort aufgebaut, feinstes Conolly Leder kam dort für den Scorpio zum Einsatz. Inzwischen soweit ich weiß wurde die Fertigung zu Fremdfirmen ausgelagert...Die Liebe zur Näherei und Polsterei hat mich aber nie in ruhe gelassen, ich habe immer noch eine Pfaff 1245 im Keller stehen...

LG Fraenky
du hättest nicht nachrechnen müssen.. der Beitrag war ironisch gemeint! daher auch der grüne Smilie...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.03.2013, 19:21
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.158 Danke in 2.073 Beiträgen
Standard

Hi Fraenky,

das, was ich bisher von diesen Persenningen gesehen habe, war weder von der Verarbeitung noch vom Material her gut.

Wir haben hier selber eine "Fertigpersenning" (nicht aus Ebay, sondern was Hochwertigeres) liegen, die ich über Kundenboote werfen kann, wenn Boote kommen und wir sie erstmal notdürftig abdecken müssen.

Dafür taugt sowas, zumal es nur vorübergehend ist. Für den Wasserliegeplatz und zum Trailern würde ich aber so eine Persenning nie einsetzen, es sei denn, sie passt wirklich zufälligerweise genau auf dieses Boot - was aber nur Zufall wäre.

Für die bei Ebay aufgerufenen Preise kann man sicher nicht meckern, alleine der EK für hochwertiges Material liegt deutlich über den Verkaufspreisen.

Spätestens zu Pfingsten sehe ich dann wieder haufenweise Kroatienfahrer, die einen Luftballon hinter sich herziehen, weil die Persenning nicht passt und der Fahrtwind drunter fährt

Und bei einer durchschnittlichen Lebensdauer von ca. 10-15 Jahren bei einer hochwertigen Persenning relativiert sich auch der deutliche Mehrpreis, der durchaus das 4fache von Ebay betragen kann und auch muss.

Keine Sorge, ich sehe Ebay in der Hinsicht nicht als Konkurrenz, gibt ja auch Sattlereien, die Arbeiten nach Schnittmuster machen - wer zu uns kommt, will in der Regel genau so etwas aber für sein Boot nicht haben, sondern möchte etwas genau für sein Boot Angefertigtes haben.

Hier im Forum teilt es sich ja in zwei Lager: die einen, die mit solchen Persenningen zufrieden sind und die anderen, die es nicht sind (mich eingeschlossen, aber mir kann man "Parteilichkeit" vorwerfen ).
Soll jeder selber ausprobieren und beurteilen.

Schade ist nur, dass sich die Stoffhersteller nicht offiziell zu Wort melden (denn die lesen hier durchaus mit und könnten mit Sicherheit Interessantes zu Polyester und den Qualitäten sagen) und ihre Meinung zu den verwendeten Stoffen mitteilen - aber auch da würde man wohl wieder dasselbe Problem wie mit mir haben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 26.03.2013, 23:22
Benutzerbild von Seaside
Seaside Seaside ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2012
Ort: Ennepetal
Beiträge: 275
Boot: Trophy 2052 WA, 4,3 Liter
281 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Hi Fraenky,

das, was ich bisher von diesen Persenningen gesehen habe, war weder von der Verarbeitung noch vom Material her gut.

Wir haben hier selber eine "Fertigpersenning" (nicht aus Ebay, sondern was Hochwertigeres) liegen, die ich über Kundenboote werfen kann, wenn Boote kommen und wir sie erstmal notdürftig abdecken müssen.

Dafür taugt sowas, zumal es nur vorübergehend ist. Für den Wasserliegeplatz und zum Trailern würde ich aber so eine Persenning nie einsetzen, es sei denn, sie passt wirklich zufälligerweise genau auf dieses Boot - was aber nur Zufall wäre.

Für die bei Ebay aufgerufenen Preise kann man sicher nicht meckern, alleine der EK für hochwertiges Material liegt deutlich über den Verkaufspreisen.

Spätestens zu Pfingsten sehe ich dann wieder haufenweise Kroatienfahrer, die einen Luftballon hinter sich herziehen, weil die Persenning nicht passt und der Fahrtwind drunter fährt

Und bei einer durchschnittlichen Lebensdauer von ca. 10-15 Jahren bei einer hochwertigen Persenning relativiert sich auch der deutliche Mehrpreis, der durchaus das 4fache von Ebay betragen kann und auch muss.

Keine Sorge, ich sehe Ebay in der Hinsicht nicht als Konkurrenz, gibt ja auch Sattlereien, die Arbeiten nach Schnittmuster machen - wer zu uns kommt, will in der Regel genau so etwas aber für sein Boot nicht haben, sondern möchte etwas genau für sein Boot Angefertigtes haben.

Hier im Forum teilt es sich ja in zwei Lager: die einen, die mit solchen Persenningen zufrieden sind und die anderen, die es nicht sind (mich eingeschlossen, aber mir kann man "Parteilichkeit" vorwerfen ).
Soll jeder selber ausprobieren und beurteilen.

Schade ist nur, dass sich die Stoffhersteller nicht offiziell zu Wort melden (denn die lesen hier durchaus mit und könnten mit Sicherheit Interessantes zu Polyester und den Qualitäten sagen) und ihre Meinung zu den verwendeten Stoffen mitteilen - aber auch da würde man wohl wieder dasselbe Problem wie mit mir haben.

Moin,

sieht fast nach etwas Werbung für die eigene Firma aus ???
Oder täusche ich mich.
Dann bitte ich um Entschuldigung.
Die Produkte sind bestimmt hervorragend.
Ich hatte eine Deuter Persenning. Und das ist ja bekannterweise kein billig - Ebay - Produkt.
Hatte auch immer Probleme mit dem Wasserablauf wie bei dem Glastron und habe was untergestellt damit das Wasser abläuft.. Nun habe ich seit einigen Jahren das genannte Produkt aus dem 'Ebay Regal'. Und siehe da. Keine Wassersäcke hinten und und keine Schimmelbildung über Winter im Boot.
Montagezeit mind. 20 Minuten schneller.
Zur Info. Mein Boot steht, wenn ich nicht dort bin, das ganze Jahr über in Kroatien und bekommt immer voll Bura ab.
Persenning hält gut.

Boot: Bayliner 2052

mfg

Michael

( grrrrr, es ist zur Zeit einfach zu kalt in Kroatien und allen Skippern die dort sind, denen gönne ich jeden warmen Sonnenstrahl )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 27.03.2013, 00:31
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Naa, Werbung für die eigene Firma würde ich so nicht sagen. Eher Werbung für den eigenen Berufsstand. Aber das ist ja in Ordnung.

Frag mal einen richtigen Bäcker was er vom Lidl Discountbrot hält.

Oder einen Schuhmacher zu der Qualität von Deichmann Latschen.

Oder einen Holzwurm nach Vinylfußböden.

Oder einen Maler- und Lackierermeister zu Lacken aus dem Aldi-Angebot.

Oder einen traditionellen Bootsbauer zu den GFK Plastikbooten... (Jetzt wird es gefährlich und ich verziehe mich lieber.... )

W
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 27.03.2013, 06:35
Benutzerbild von Stingray1111
Stingray1111 Stingray1111 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.05.2010
Beiträge: 43
39 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wir haben hier selber eine "Fertigpersenning" (nicht aus Ebay, sondern was Hochwertigeres) liegen, die ich über Kundenboote werfen kann, wenn Boote kommen und wir sie erstmal notdürftig abdecken müssen.
Björn, Ebay kann nichts dafür was da verkauft wird. Ebay ist nur der moderne Marktplatz. Immerhin laufen dort ca. 250000 Auktionen pro Tag, die Käufer und Käuferinnen dort sind nicht so blind wie manch einer denkt und ich meine dies auch nicht zu sein. Meine Meinung zu der von mir gekauften Bootsplane habe ich hier gepostet und ich bin insbesondere mit der Qualität sehr zufrieden, kann kein Sattler der Welt zu diesem Preis nachmachen.

Zitat:
Naa, Werbung für die eigene Firma würde ich so nicht sagen.
Naja lesen können wir alle hier aber schon noch

Meine original Bootsplane von Stingray ist z.B. bei der Fahrt undicht ohne Ende. Bei Regen zieht das Wasser unter den Druckknöpfen während der Fahrt durch und schon haben wir den Salat. Du wirst Dich wundern, inzwischen nehme ich meine "Ebay" Bootsplane sogar auch als Hafenplane. Denn jedesmal wenn ich wieder im Hafen bin habe ich einfach keine Lust die ganzen Druckknöpfe zu drücken. Zack zack geht es, vorne nach hinten drübergezogen und gut ist, denn unten ist auch ein massives Spanngummi eingenäht. Einmal hatte ich zugegebnermassen Panik, schön Party im Bistro Jachthafen Leukermeer NL, auf einmal zog ein schlimmer Sturm auf. Nachdem sich die Lage beruhigt hatte bin ich direkt gucken gegangen und war völlig überrrascht, dass die Bootplane immer noch an seinem rechten Fleck war.

Wie gesagt, bin ja selber vom Fach und ich ziehe meinen Hut vor Björn, echtes Handwerk, aber auch ein undankbarer Job. Viel Arbeit, die Kunden sehen dies nicht und die Preise muss man in heutigen Zeiten auch in Grenzen halten.

In Zukunft wird man mit seinem Trailergespann nur noch durch eine Laserhalle fahren, alles wird gescannt, und nach einem Tag bekommt man die maßgeschneiderte Bootsplane zugesendet. Eine Schablone für die Druckknöpfe wird gleich mitgeliefert, bestehende Druckknöpfe werden per Metallsensor erfasst


Achso und zu den Schuhen bei Deichmann, da kaufe ich nur, obwohl inzwischen "selfmade" könnte ich auch Designerschuhe kaufen, mach ich aber nicht, schön bodenständig...Der Hauptgrund ist, wenn ich Party mache kannst Du die Schuhe danach eigentlich wegschmeißen. Ähnlich tun mir die Leute leid die sich gerade eine Bootsplane haben neu anfertigen lassen, und dann zum Gardersee fahren und dann nach ein paar Wochen feststellen was Vogelkot so anrichten kann...Da lehne ich mich immer dann schön zurück bei meiner Ebayplane

LG
Fraenky
Angehängte Grafiken
 

Geändert von Stingray1111 (27.03.2013 um 07:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 27.03.2013, 08:02
Benutzerbild von klaherso
klaherso klaherso ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Herne
Beiträge: 75
Boot: Zur Zeit ohne..
208 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Ich habe mir für meine Hellwig Triton direkt in Holland vom Segelmacher eine Persenning anfertigen lassen. Habe ihm das Boot am Sonntag hingestellt mit der Bitte bis Freitag fertig zu sein.

Bin sehr zufrieden gewesen, der Preis war auch o.k. Habe mir im Internet für meinen AB eine Abdeckung gekauft, obwohl die Maße stimmen, ist das Handling echt blöd. Das Teil habe ich schon kleben müssen.

Vielleicht gibt es noch "Segelmacher"
__________________
Grüße von Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 07.08.2014, 21:42
elsehansen elsehansen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Entenhausen
Beiträge: 306
Boot: gekaufter Eigenbau
115 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Habe ich heute gefunden. Zwar in Englisch aber der Film ist super
https://www.youtube.com/watch?v=5C5-TozqbDg
__________________
Gruß Else ohne Boot

-------------
http://www.fremdwort.de
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 09.08.2014, 16:34
elsehansen elsehansen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Entenhausen
Beiträge: 306
Boot: gekaufter Eigenbau
115 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray1111 Beitrag anzeigen


In Zukunft wird man mit seinem Trailergespann nur noch durch eine Laserhalle fahren, alles wird gescannt, und nach einem Tag bekommt man die maßgeschneiderte Bootsplane zugesendet. Eine Schablone für die Druckknöpfe wird gleich mitgeliefert, bestehende Druckknöpfe
Wo gibt es das denn?
Da fahre ich auch gleich mal hin.
__________________
Gruß Else ohne Boot

-------------
http://www.fremdwort.de
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 03.10.2020, 17:27
DanPix DanPix ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 02.10.2019
Ort: Starnberg
Beiträge: 381
Boot: Glastron GT 150
286 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Sorry fürs rauskramen, aber es passt am besten in den Thread...

Bin ebenfalls auf der Suche nach einer preiswerten Ganzpersenning für meine GT150.


Die Orkan 600d ist für 280€ im Prinzip schon ok für meine Zwecke (Trailern und Wetterschutz).

Kann jemand etwas zu dieser sagen? Ist auch 600d und kostet die Hälfte. Daher würden mich Erfahrungen interessieren.

https://www.derplanenspezialist.de/b...l?id=164681180

Danke und viele Grüße

Dan
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 05.10.2020, 14:04
Yups Yups ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2008
Ort: Jadebusen
Beiträge: 2.008
Boot: Tullio Abbate Seastar Sport 23 | Shakespeare Swallow | Ryds 435GT
1.001 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zweimal gehabt, zweimal löst sich der Stoff nach 1-2 Jahren auf.
(die kräftig blaue)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 05.10.2020, 16:59
DanPix DanPix ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 02.10.2019
Ort: Starnberg
Beiträge: 381
Boot: Glastron GT 150
286 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Danke, dann wird’s die Orkan.

Hat mir sehr geholfen, lieben Dank!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.