boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.04.2013, 19:03
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Alle drei Teile von "Unsere Mütter, unsere Väter" laufen heute hintereinander auf ZDF Neo von 20.15 bis 0.45 Uhr. (Sorry, ich weiß, der Hinweis kommt kurz vor knapp. Habe es leider gerade erst gelesen.)

W
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 06.04.2013, 22:38
Bergischer Löwe Bergischer Löwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.990
2.040 Danke in 1.134 Beiträgen
Standard

Ich hab bei meiner Oma auch oft gesehen,das sie das Erlebte "weggeschwiegen"hat.

Ein einziger Bombenangriff in ihrer Heimatstadt Danzig hat ihr den Vater,den kleinen Sohn und zwei weitere Nachbarn im Bunker genommen und das Leben meiner Mutter hing durch eine schwere Verletzung durch Bombensplitter am seidenen Faden.

Sie war damals 24 Jahre alt und musste damit klarkommen.
Ohne Psychiater oder ähnliche Hilfen.

Trotzdem hat sie sich durchgebissen und nie aufgegeben und ihre Enkel(wie mich)bis zu ihrem Tod 2010 abgöttisch geliebt.

Dieser Generation zolle ich meinen tiefsten Respekt und verbeuge mich tief vor diesen Menschen,die ihr Leben zum größten Teil ihren Angehörigen geopfert haben.

Gruss
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 08.04.2013, 08:29
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
... "echter" Frontsoldat ...
Mein Vater, geb. 1924 hat nur drei Dinge erzählt und das nur auf Nachfrage.
1. Wie sich seine Gruppe fast mit einem def. Ofen an der Ostfront vergiftet hatte,
2. seine Gefangenname an der Elbe durch die Amis,
3. die Zustände im Lager bei den Amis.
Für meine Generation (geb. 1966) unvorstellbar und er hat es bestimmt noch besser gehabt, als die armen Schweine, die bei den Russen inhaftiert waren.
Was meinen Vater und Großvater geeint hat, war der unversöhnliche Haß auf Briten und Amis wegen der Bombardements, die gegen die Zivilbevölkerung gerichtet waren.
Zur EU hat er mal gesagt, daß er sehr froh gewesen wäre, wenn die schon 100 Jahre früher gekommen wäre, das hätte Europa viel Leid erspart.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 08.04.2013, 14:53
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard 1999

Zitat:
... wegen der Bombardements, die gegen die Zivilbevölkerung gerichtet waren.
Zur EU hat er mal gesagt, daß er sehr froh gewesen wäre, wenn die schon 100 Jahre früher gekommen wäre, das hätte Europa viel Leid erspart.
If You Don't Come To EU, EU Will Come To You! ->

en.wikipedia.org/wiki/1999_NATO_bombing_of_Yugoslavia
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.04.2013, 14:57
Bobo Bobo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 7
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ich habe mir auch alle Folgen angesehen... irgendwie nimmt einen das Ganze in seinen Bann. Das Eltern oder Großeltern nicht darüber sprechen wollen oder können (ist glaub ich bei fast allen so!) hängt wohl mit der psyche zusammen, - wir können uns ja nicht vorstellen was sie teilweise erlebt haben! -und macht es natürlich erst recht interessant... super doku, sollte man gesehen haben!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 08.04.2013, 16:02
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.354
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.700 Danke in 2.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
If You Don't Come To EU, EU Will Come To You! ->

en.wikipedia.org/wiki/1999_NATO_bombing_of_Yugoslavia
Die Nato ist aber nicht gleich die EU.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.04.2013, 17:16
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.593
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.010 Danke in 5.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
If You Don't Come To EU, EU Will Come To You! ->

en.wikipedia.org/wiki/1999_NATO_bombing_of_Yugoslavia
Meine Zielsetzung mit diesem Trööt war nicht, die Geschichte danach aufzuarbeiten, sondern die Erlebnisse unserer Eltern, Groß- und Urgroßeltern verstehen zu lernen.
Für andere Ereignisse bitte ich, einen eigenen Trööt aufzumachen!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 08.04.2013, 17:52
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
913 Danke in 536 Beiträgen
Standard

Ich habe es nicht gesehen, es war ja auch nur ein Ausschnitt der Generation. Mein Vater war Kriegsversehrt, wie es so schön heißt, die weiteren Auswirkungen, die es auch auf mich, Jahrgang 53, hatte, interessieren keinen Menschen wirklich! Ich verabscheue die Taten der Machthaber des 3. Reiches, habe damit nix zu tun und versuche in meinem Umfeld das Mögliche, solches zu wiederholen. Ansonsten: As Times Go By!
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 09.04.2013, 00:10
swath swath ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Plastic Planet
Beiträge: 596
Boot: Daihatsu
Rufzeichen oder MMSI: Kul al Turuk tuaddi ila Germoney
806 Danke in 580 Beiträgen
Standard #15&32

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Meine Zielsetzung mit diesem Trööt war nicht, die Geschichte danach aufzuarbeiten, sondern die Erlebnisse unserer Eltern, Groß- und Urgroßeltern verstehen zu lernen.
Für andere Ereignisse bitte ich, einen eigenen Trööt aufzumachen!
Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit uns aus, was tun wir um weitere Kriege zu verhindern ?
Genügt es denn, die Plattensammlung aus Bob Dylan-, Joan Baez-, Donovan- oder Barry McGuire-Vinyls zu hegen und zu pflegen?
Was erzählen wir unseren Kindern oder Enkeln auf deren Fragen wenn sie denn fragen ?
Na dann bitte ich um Nachsicht, wenn ich Deine Fragen missverstanden habe.
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... - jetzt gerade, nicht erst in 10 Tausend Jahren
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 09.04.2013, 10:19
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.593
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.010 Danke in 5.660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von swath Beitrag anzeigen
Na dann bitte ich um Nachsicht, wenn ich Deine Fragen missverstanden habe.
Ok, da hast Du mich erwischt!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.08.2014, 18:02
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard Whdg: Unsere Mütter, unsere Väter

Moin,

wer das Filmepos nochmal sehen möchte, hat ab Donnerstag gute Gelegenheit dazu:

1. Teil: Do, 28.08.14, 20:15 ARTE

2. Teil: Do, 28.08.14, 21:45 ARTE

3. Teil: Fr, 29.08.14, 20:15 ARTE


Ich schaue es mir an, fand es sehr bewegend......
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 26.11.2014, 01:35
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Emmy in New York für "Unsere Mütter, unsere Väter"

gucksu hier oder bunt und in Farbe hier.

Ich bin natuerlich sehr stolz auf meinen alten Freund Volker

Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 26.11.2014, 02:04
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Meine Eltern waren damals Kinder, meine Großeltern die einen im Gefängnis und die anderen im Kz.
Warum hab ich erst sehr spät und nach dem Tod der Großeltern beim ausräumen eines Dachbodens halbwegs rausgefunden, darüber reden wollte keiner.
Nach den Gerichtsakten waren sie im Widerstand, haben Flugblätter gegen das Regim verteilt etc.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 26.11.2014, 06:35
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Auch ich habe das Glück gehabt, den Krieg nicht bewusst zu erleben, mangels Geschichtsinteresse habe ich auch vergleichsweise wenig darüber gelesen, aber den Berichten vieler Älterer oft interessiert und verständnisvoll zugehört.

Nur ein Teil von diesen hat den Krieg als völlig schrecklich empfunden - er hat schließlich nur einige Jahre ihrer langen Lebenszeit gedauert, und für viele war die direkte Interaktion mit Verwandten, Freunden und Kollegen wichtiger als die großen Ereignisse, und die war angeblich damals viel besser als heute.

Einige (für mich besonders auffällig vor allem in GB), hatten den Krieg offenbar als tollen Abenteuerurlaub in Erinnerung, trotz z.T. hässlicher Verwundungen und vieler Todesfälle im Familien- und Freundeskreis.

Die schwere Nachkriegszeit war dann offenbar für sehr viele Menschen in Deutschland richtig gut, denn es sei immer nur aufwärts gegangen, mit täglichen Erfolgserlebnissen nach einem Start bei Null, und mit angenehmem Stolz auf die überwundenen Schwierigkeiten.
Die für mich nachprüfbaren Daten scheinen das zu bestätigen: Beginnend als mittellose und oft unwillkommene Flüchtlinge wurden Berufsabschlüsse, akademische Grade, Unternehmensaufbau, Schuldentilgung nach Hausbau usw. damals tatsächlich sehr viel schneller und sicherer erreicht, als uns das heute möglich ist - trotz der vielen Hindernisse, die es damals gab und heute nicht mehr gibt.

Auch ich zweifle nicht daran, das Krieg entsetzlich ist - aber zum Verständnis unserer verschiedenen Mitmenschen scheint mir auch interessant, dass er sehr unterschiedlich empfunden - oder unterschiedlich als Erinnerung gespeichert - wurde.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 26.11.2014, 11:08
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Auch ich habe das Glück gehabt, den Krieg nicht bewusst zu erleben, mangels Geschichtsinteresse habe ich auch vergleichsweise wenig darüber gelesen, aber den Berichten vieler Älterer oft interessiert und verständnisvoll zugehört.

Nur ein Teil von diesen hat den Krieg als völlig schrecklich empfunden - er hat schließlich nur einige Jahre ihrer langen Lebenszeit gedauert, und für viele war die direkte Interaktion mit Verwandten, Freunden und Kollegen wichtiger als die großen Ereignisse, und die war angeblich damals viel besser als heute.

Einige (für mich besonders auffällig vor allem in GB), hatten den Krieg offenbar als tollen Abenteuerurlaub in Erinnerung, trotz z.T. hässlicher Verwundungen und vieler Todesfälle im Familien- und Freundeskreis.

Die schwere Nachkriegszeit war dann offenbar für sehr viele Menschen in Deutschland richtig gut, denn es sei immer nur aufwärts gegangen, mit täglichen Erfolgserlebnissen nach einem Start bei Null, und mit angenehmem Stolz auf die überwundenen Schwierigkeiten.
Die für mich nachprüfbaren Daten scheinen das zu bestätigen: Beginnend als mittellose und oft unwillkommene Flüchtlinge wurden Berufsabschlüsse, akademische Grade, Unternehmensaufbau, Schuldentilgung nach Hausbau usw. damals tatsächlich sehr viel schneller und sicherer erreicht, als uns das heute möglich ist - trotz der vielen Hindernisse, die es damals gab und heute nicht mehr gibt.

Auch ich zweifle nicht daran, das Krieg entsetzlich ist - aber zum Verständnis unserer verschiedenen Mitmenschen scheint mir auch interessant, dass er sehr unterschiedlich empfunden - oder unterschiedlich als Erinnerung gespeichert - wurde.

sea u in denmark

es gab durchaus Unterschiede in den SBZ



Abenteuer Krieg erlebt die Welt grad , sobald das Abenteuer langweilig wird, gehts wieder zurück an den warmen "eigenen unbezahlten" Herd
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 26.11.2014, 12:05
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fliegerdidi Beitrag anzeigen
..., Didi
Falscher Fred!

Politik gehoert nicht ins Booteforum.
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.