boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 79Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.03.2013, 18:30
Benutzerbild von Pellworm
Pellworm Pellworm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Husum
Beiträge: 845
Boot: LM27
774 Danke in 346 Beiträgen
Standard

@fronmobil

.."bollerig" mußt Du nicht unbedingt negativ sehen, das hat auch irgendwie was von authentisch. Mir ist nur nichts besseres eingefallen.
__________________
Gruß aus Husum

Christian
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.03.2013, 19:57
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Danke Andreas,
meinst du die Marina in Hohensaaten oder die in Oderberg? Letztere kennen wir ganz gut, die ist prima (soweit ich mich erinnere speziell die Bratkartoffeln).

Gruß
Jan
Ich meine die am Stahlwerk, hinter dem See rechte Hand. In Maps als "Yachthafen Oderberg" bezeichnet
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 20.03.2013, 19:58
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.827
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blue marlin 2 Beitrag anzeigen
Welche Eisenbahnbrücke meinst Du? In Stettin?
Ja. M.E. klebt da ein Schild von 2,96 dran
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 20.03.2013, 21:13
Benutzerbild von Pellworm
Pellworm Pellworm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Husum
Beiträge: 845
Boot: LM27
774 Danke in 346 Beiträgen
Standard

In Stettin ist es glaube ich ziemlich egal, welche Route Du fährst, eine flache Eisenbahnbrücke hast Du immer, nur daß die auf der Ostoder wohl doch noch ab und zu geöffnet wird und dann die (ca.) 6 Meter freigibt.

Die am Bahnhof hat zwar auch einen Mechanismus, aber der sieht nicht wirklich betriebsfähig aus.
__________________
Gruß aus Husum

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 20.03.2013, 22:13
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pellworm Beitrag anzeigen
Die am Bahnhof hat zwar auch einen Mechanismus, aber der sieht nicht wirklich betriebsfähig aus.
Hi, welche Brücke am Bahnhof? Ich wollte die Route auf der Karte nehmen, da ist doch gar keine Brücke.
Ich hätte dich letztes Jahr in Werder schon danach fragen sollen, aber da war die Idee noch nicht geboren .

Gruß
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stettin.jpg
Hits:	113
Größe:	200,2 KB
ID:	436199  
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 21.03.2013, 06:24
RolandG RolandG ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.05.2011
Beiträge: 57
Boot: Storebro Adler III, auch als Royal Cruiser III oder Storö III bekannt
59 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Also wenn ich auf deinen Kartenausschnitt sehe, fällt mir kurz über dem Wort "Hauptbahnhof" eine Eisenbahnbrücke mit der Höhenangabe "H=4,7 m" auf...
(die mir allerdings recht hoch gegriffen scheinen, wenn ich mir das Fotos aus Norden mit dem Schiff drauf ansehe)

Aber warum nicht einfach mal Google maps bemühen?
Es gibt dort von beiden Brücken super Fotos, Einfach das orangene Männchen in die Karte ziehen. Die blauen Vierecke sind Standorte von eingestellten Fotos!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 21.03.2013, 07:37
appel appel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 225
Boot: Broom 395
1.493 Danke in 283 Beiträgen
Standard

War vor 2 Jahren mit unserem Boorncruiser 1000 durch Stettin auf der markierten Route. Das "Problem" ist die nächste Brücke mit 3,4 m Höhe des Hafens der Schubschiffe von Odratrans, einmal sehr enge durchfahrt um zu experimentieren, ist zwar ein Pegel dran, wir mussten beide male den Radarbügel legen um mit 3,05m (abgeklappt) durch zukommen. Danach ist dann linker Hand der Stadtanleger für Besuch Stettin
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 21.03.2013, 08:09
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 831
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Ich Hab mal ne Frage - darf ich die Stettiner Gewässer mit den SBF Binnen noch befahren ? Bis wo komme ich mit meinen Schein ?
MG Kai
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 21.03.2013, 08:27
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
Ich Hab mal ne Frage - darf ich die Stettiner Gewässer mit den SBF Binnen noch befahren ? Bis wo komme ich mit meinen Schein ?
MG Kai
Hinter der nächsten Brücke (wo 12m dran steht) ist der Westoder-Kilometer 36,5. Da sollte Schluss sein. Aber ich habe auch keinen See-Schein und will zum Dammschen See. Ich hoffe, dass ich auf den nächsten 3km nicht verhaftet werde.
Oder gibt's da andere Erfahrungen?

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 21.03.2013, 08:29
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
... da ist doch gar keine Brücke.
Nicht nur der, der lesen kann, auch der, der gucken kann, ist im Vorteil.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 21.03.2013, 08:40
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
... Ich hoffe, dass ich auf den nächsten 3km nicht verhaftet werde. ...
Ich bin bisher 7 mal durch Stettin gefahren und wurde bisher noch nie kontrolliert, die "Gefahr" verhaftet zu werden hält sich also in Grenzen.

Du könntest aber zum Dammschen See auch weiter östlich auf der Regalica (weiter) fahren und bleibst dann im Binnenbereich.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 21.03.2013, 08:47
Benutzerbild von Pellworm
Pellworm Pellworm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Husum
Beiträge: 845
Boot: LM27
774 Danke in 346 Beiträgen
Standard

@Emma

Hallo Jan

Ich meinte die hier.

Ist leider nur am rechten Rand erkennbar.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PIC_0151.jpg
Hits:	96
Größe:	34,1 KB
ID:	436214  
__________________
Gruß aus Husum

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 21.03.2013, 09:06
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Du könntest aber zum Dammschen See auch weiter östlich auf der Regalica (weiter) fahren und bleibst dann im Binnenbereich.
Die Route scheint sogar deutlich besser zu sein als die Idee, durch Stettin zu fahren - danke! Der Weg wäre also durch die Schwedter Querfahrt und dann die Ostoder bis zur Reglitz?
Gibt es zwischen Schwedt und Damm'schen See noch was zum Anlegen?
Ich gehe davon aus, dass man vom Damm'schen See einigermaßen bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Stettin rein kommt?

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern

Geändert von Emma (21.03.2013 um 09:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 21.03.2013, 10:05
Picasso61 Picasso61 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Strasburg
Beiträge: 134
Boot: Bayliner 2855
116 Danke in 55 Beiträgen
Standard Youtube

Dort gibt es einige schöne Videos über Stettin mit Brücken, Marinas und alles was Bootler so wissen muß. Seite DMYV hat auch einige Infos über dortige Marinas mit Funk und den dortigen Geflogenheiten etc. Nimm Fahrräder mit dann kommst Du super klar.

Geändert von Picasso61 (21.03.2013 um 10:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 21.03.2013, 10:15
Benutzerbild von h-d
h-d h-d ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.03.2002
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.468
610 Danke in 407 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, dass man vom Damm'schen See einigermaßen bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Stettin rein kommt?
Ja, mit einmal Umsteigen. Bequemer (ohne Umsteigen) geht es von Goclaw.
__________________
Gruß Heinz-Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 21.03.2013, 10:35
Picasso61 Picasso61 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Strasburg
Beiträge: 134
Boot: Bayliner 2855
116 Danke in 55 Beiträgen
Standard Brücke

Zitat:
Zitat von Pellworm Beitrag anzeigen
@Emma

Hallo Jan

Ich meinte die hier.

Ist leider nur am rechten Rand erkennbar.

Youtube Stettiner Hafen eingeben Brücke gut zu sehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 21.03.2013, 11:20
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
... Der Weg wäre also durch die Schwedter Querfahrt und dann die Ostoder bis zur Reglitz? ...
Wir sind immer von/bis Hohehnsaaten komplett die (Ost) Oder gefahren und haben in der Marina Pogon gelegen. Landtankstelle unmittelbar an der Marina oder Wassertankstelle (teurer) nahe bei.

Mit einmal Umsteigen (Bushaltestelle unmittelbar an der Marina - Straße Przestrzenna) ist man in Stettin, das geht aber ganz gut.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 21.03.2013, 11:22
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 558
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
910 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

wir wolen im Sommer auch auf´s Haff, und darum habe ich die Idee von RolandG aufgegriffen und die kritischen Brücken bei Google Earth beäugt und mit der NV-Karte abgeglichen.
Westoder Innenstadt:
Eisenbahnbrücke am Hauptbahnhof 3,80 m DH
Straßenbrücke Most Dlugi: 3,80 / 3,40 m DH
Beide Bewegungsmechanismen sind stillgelegt

Regalica:
Eisenbahnklappbrücke Podjuchy bei Marina Nautica 3,00 m / 6,20 m

Mit unseren 3,60 m Höhe kommen wir demnach auf beiden Strecken durch, nur die Querverbindung zwischen Innenstadt und den Marinas am Südende vom Dammschen See passen nicht. Da müßten wir den großern Bogen über die Möllner Fahrt (Przekop Mielenski) machen.
Geht doch!




Eisenbahnbrücke Hbf


Straßenbrücke Most Dlugi


Eisenbahn-Klappbrücke Regalica
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 21.03.2013, 11:28
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 558
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
910 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Jetzt hat das System die aus Google Earth kopierten Fotos gefressen....
Müsst ihr leider selber googeln, sind perfekte Brückenfotos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 21.03.2013, 11:33
Picasso61 Picasso61 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Strasburg
Beiträge: 134
Boot: Bayliner 2855
116 Danke in 55 Beiträgen
Standard BF Treffen in Stettin

Na also wenn ich so lese wer alles nach Stettin und aufs Haff will....dann rollt da ja eine Invasion auf Stettin zu..

Ok ich komm dann auch...allerdings vom Haff runter Ich mach dann auch den Stadtführer
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 21.03.2013, 12:12
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picasso61 Beitrag anzeigen
Na also wenn ich so lese wer alles nach Stettin und aufs Haff will....dann rollt da ja eine Invasion auf Stettin zu..

Ok ich komm dann auch...allerdings vom Haff runter Ich mach dann auch den Stadtführer
Ich habe mir schon extra einen neuen -Wimpel gekauft!
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 21.03.2013, 12:27
grünauer grünauer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Berlin- SO
Beiträge: 252
Boot: Marex Consul
274 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Hallo Leute
da wird´s ja dieses Jahr in der Gegend doch etwas voller. Ich bin voraussichtlich Anfang August auch da auf der Durchreise nach Rügen....

Gruß Lutz
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 21.03.2013, 12:38
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Jeder könnte sich in diesem Fred melden, wenn er in der Nähe ist. Vielleicht klappt's so mit dem einen oder anderen Bier.

Ich bin zur Zeit noch zu Hause und hole meine Ski aus dem Keller .

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 21.03.2013, 12:55
Picasso61 Picasso61 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.01.2013
Ort: Strasburg
Beiträge: 134
Boot: Bayliner 2855
116 Danke in 55 Beiträgen
Standard

na dann haben wir am Ende der Saison einen Leberschaden
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 21.03.2013, 13:06
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Wieso
"Die Leber wächst mit ihren Aufgaben.", medizinisch belegt

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 79Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.