boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.01.2015, 13:12
Benutzerbild von scully34mulder
scully34mulder scully34mulder ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Bei Aachen
Beiträge: 167
Boot: Bayliner 2655
21 Danke in 13 Beiträgen
Standard Escooter, günstig abzugeben

Falls du noch suchst, schau doch mal hier:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...721?ref=search (PaidLink)

Melde dich falls Interesse besteht.

Gruß
scully34mulder
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.01.2015, 19:01
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Moin,

ja, suche immer Wäre nicht uninteressant.. aber eine Ecke weit weg.

Schauen wir mal..

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.12.2015, 07:49
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Moinsen..

hat schon jemand diese Hoverboards ausprobiert !?

Wir hatten uns eins im Hollandurlaub geliehen (Oxboard) .. mein Sohneman kam damit super zurecht



Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.12.2015, 16:45
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 888
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
738 Danke in 471 Beiträgen
Standard

ist sehr viel langsamer im Vergleich zum Scooter, macht aber spaß
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.12.2015, 07:20
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogi73 Beitrag anzeigen
ist sehr viel langsamer im Vergleich zum Scooter, macht aber spaß
Jo, logisch. Zwischen 10-20 km/h, finde ich aber auch völlig ausreichend.

Bleibt die Frage wo kaufen.. teilweise werden die billig-China-Teile ja einfach nur umgelabelt und hier fürs doppelte und mehr verkauft.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.12.2015, 07:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Jo, logisch. Zwischen 10-20 km/h, finde ich aber auch völlig ausreichend.

Bleibt die Frage wo kaufen.. teilweise werden die billig-China-Teile ja einfach nur umgelabelt und hier fürs doppelte und mehr verkauft.

Gruß, Jörg

Die andere Frage ist ob man sich mit einem solchen Teil überhaupt im Strassenverkehr bewegen darf.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.12.2015, 07:50
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die andere Frage ist ob man sich mit einem solchen Teil überhaupt im Strassenverkehr bewegen darf.
Na klar, mit Versicherungskennzeichen und Mofaführerschein .. oder sonstigem deutschen Irrsinn.

Ganz im Ernst: ist mir ziemlich wumpe.

Ich persönlich hätte keine Bedenken mich damit auf öffentlichen Fusswegen zu bewegen. Würde es aber ohnehin zumeist auf nicht-öffentlichen Grund nutzen.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 03.12.2015, 08:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Na klar, mit Versicherungskennzeichen und Mofaführerschein .. oder sonstigem deutschen Irrsinn.
So Abwegig ist das gar nicht.

http://www.stern.de/auto/service/coo...d-6418520.html

Zitat:Offen ist noch, was die Polizei zu dem Vehikel sagt. Da aber auch kleine E-Scooter in Deutschland eine offizielle Straßenzulassung bekommen können, sollte ein legaler Einsatz möglich sein. Fragt sich nur, welche Spielregeln dann für das Oxboard gelten. Für einen ebenfalls 15 km/h schnellen Segway benötigt man laut Verkehrswacht zumindest einen Mofa-Führerschein und eine Versicherung.

Ich hab letztens jemand mit so einem Teil in Heidelberg gesehen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 03.12.2015, 10:20
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Also die OxBoards aus Holland funktionieren prima, sind aber mit 799 Euro auch nicht gerade die günstigsten.

Die China-Teile gibt es schon für 250 Euro..

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 03.12.2015, 15:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Hab mal bei einem Ebay verkäufer angefragt:

Guten Tag, es ist ein Freizeitgerät / Sportgerät / Fun Scooter, es gibt keine Zulassung in Sinne der Stvzo. wie ein Skateboard oder ein Longboard. Man kann es überall fahren, es benötigt auch keinen Versicherungsschutz o.ä., eine vorrausschauende fahrweise liegt in Ihrer Verantwortung.

Skateboards ürfen auf dem Bürgersteig fahren.
Wäre ne alternative zum Fahrad an Bord.

http://www.ebay.de/itm/iHover-Hoverb...X:COCE:DE:3160 (PaidLink)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 03.12.2015, 16:11
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Juristisch gesehen würde ich mich da auch eher an Inlineskates, Skatboard und Co orientieren, dafür braucht man auch keine Zulassung. Denke aber auch dass man damit dann auf der Straße nichts zu suchen hat.

Aber berichte auf jeden Fall mal. Wenn man die Dinger direkt beim Chinesen bestellt, dann sind die ja wirklich ziemlich günstig - und machen laut Youtube auch richtig Spass. Persönlich würde ich allerdings zu dem Teil greifen:

https://www.youtube.com/watch?v=B2RqsjDuw64

Ansonsten wäre das Ding vielleicht als Fahhrad Ersatz für uns Bootfahrer sehr interessant und ein guter Anwendungsbereich da man so ein Teil (oder die kleine Variante) selbst auf nem 5 M Boot unter bekommen könnte. Dann steht einem Einkauf im 5 km entfernten Supermarkt nichts mehr entgegen.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 03.12.2015, 16:59
Dermitderdickentanzt Dermitderdickentanzt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2015
Ort: Lavrion / Greece / Attika
Beiträge: 30
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
23 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Also wir haben zwei von diesen Teilen an Board.
www.feddz.de sind zwar etwas teurer in der Anschaffung aber machen einen
bei Ausflügen völlig unabhängig.

Grüsse
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 03.12.2015, 17:55
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Moin,

also das in dem Video gezeigte One-Wheel ist sehr sehr viel schwerer zu fahren als die Hoverboards.

Auch die Hoverboards sind nicht mal eben Kilometerlang zu fahren. Stellt euch mal auf so ein Teil dauf. Man ist es nicht gewohnt völlig regungslos auf der Stelle zu stehen. Strecken von 5km würde ich mir da eher nicht antun wollen.

..daher ist es auch keine richtige Alternative zum Fahrrad. Mit knapp 15 Km/h sind sie eher langsam und das Fahren mit dem Rad ist durchaus entspannter bei einer längeren Strecke.

Mein größtes Problem ist zur Zeit heraus zu finden welches Modell seinem Preis gerecht wird. Wie gesagt, das für 799 (OXboard) habe ich getetstet, das ist schon ok.. man liest aber immer wieder, dass Boards die die Hälfte kosten das gleiche können... dann aber auch wieder von relativ unbrauchbaren Teilen, welche nicht auf der Stelle drehen können..

Es gibt leider auch noch kein deutschsprachiges Forum zwecks Erfahrungsaustausch.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 13.12.2015, 15:45
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 888
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
738 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich habe mich jetzt auch mal mit den hoverboard beschäftigt.
Ist schon eine geile Idee vor allem klein und man kann es ohne Probleme überall mit hin nehmen. Auf dem Campingplatz oder im Hafen sehr nützlich.
Hat einer Erfahrung speziell mit den off Road versionen mit 10 Zoll Reifen ?? Auch wäre interessant wo man die kaufen kann.
Gerne auch ein Händler im Ruhrgebiet.
Danke im Voraus !!!
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.07.2016, 23:27
Jehan
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich kann dir nur mal folgendes Modell empfehlen. Hier mal eine kleine Übersicht mit Testbericht vom ..... aus.

Geändert von Kanzler (26.07.2016 um 11:35 Uhr) Grund: Spamlink entfernt
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.07.2016, 23:58
Benutzerbild von nasowas66
nasowas66 nasowas66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Im schönsten Teil von Weyhe
Beiträge: 617
Boot: Wiking wst und Luftmatratze mit Loch
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Rehlein
33.197 Danke in 9.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jehan Beitrag anzeigen
Ich kann dir nur mal folgendes Modell empfehlen. Hier mal eine kleine Übersicht mit Testbericht vom ..... aus.
Eben gerade angemeldet und dann gleich 3 Beiträge in Roller Threads?....Das riecht aber ganz schön nach Spam
Gut das keiner deiner Links funktioniert
__________________
Gruß Andrea

Geändert von Kanzler (26.07.2016 um 12:19 Uhr) Grund: Spamlink entfernt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 26.07.2016, 11:36
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.292
Boot: Sealine S28
21.451 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Eben gerade angemeldet und dann gleich ...
... wieder abgemeldet .... worden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 26.07.2016, 11:56
Benutzerbild von nikkis_daddy
nikkis_daddy nikkis_daddy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Münchner Osten
Beiträge: 79
Boot: Campion Allante 180BR
83 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Servus, ich habe das Hoverboard (UVP 499,-/Aktion 249,-) vom mömax als Rückläufer für nen schmalen Taler bekommen.
Auf glattem Untergrund macht das Ding tierisch Spass. Aber auf der Straße mit Unebenheiten bereitet es richtig Schmerzen Deshalb hab ich das Ding auch nur einmal auf der Strasse getestet. Mein 9jähriger sieht das anders und hat das Hoverboard-Hockey erfunden. Sehr geil wie er damit durch die Gegend wetzt und den Puck auch noch in die richtige Richtung schießt!
Ich würde sagen, als Fortbewegungsmittel auf nem Camping-Platz unbrauchbar. Zum Spass haben auf einer ebenen, glatten Fläche absolut geeignet.
__________________
Boot, Mopped, Wohnmobile ... Keine Zeit für Arbeit! www.bavarian-camper.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.