boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.03.2013, 19:04
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Tja.. im Winter war ich noch nicht da, aber ende November wars schon. ist schon klar, dass da nicht mehr das "Urlaubsklima" herrscht, ich find das aber auch gut.
Da lernt man das land und die Leute erst richtig kennen.
Ich habe 6 Winter auf Korfu gelebt und gearbeitet, DAS SIND WELTEN zwischen Touristensaison und off-season. Darum auch mein hinweis auf Dauerregen, ich weiss ja nicht wie das Klima in Kroatien ist, duerfte aber aehnlich wie Korfu sein.
Wenn du die Landessprache sprichst ist arbeiten und leben weniger ein Problem, aber die Winter sind lange und langweilig, warten auf den 1.Mai, wenn die Charterfluege wieder landen...

Ich moechte nur noch als Tourist im Winter auf Korfu sein, so fuer 2 Wochen maximal, ueberwintern....? Nein danke
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.03.2013, 20:31
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
naja... ganz so schlimm ist es nicht, aber wenn ich Miete, Strom, Gas, BK (Müll,Kanal,etc..) zusammenrechne... dann kommt so ein Boot bald billiger !!!!!
Aja...ich dachte Du zahlst für Gas und Strom allein die Summe...deswegen meine Frage...


Glück Auf!
Gunar

(rein aus " Neugier "-mit wieviel % würdest Du es denn ernsthaft durchziehen...?)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.03.2013, 21:49
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

In D brauchst du dafür das Sportschifferpatent zuzüglich diverser Streckenpatente. Wenn ich das richtig verstehe, brauchst du im Ausland das Patent, dass du zuhause für das entsprechende Boot brauchst.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 09.03.2013, 22:06
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen

Ach ja... welches Patent wäre für so ein Ding eigentlich nötig??

SBF-See
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 09.03.2013, 23:49
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Stimmt, ich denke natürlich automatisch Binnen ...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.03.2013, 00:34
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Stimmt, ich denke natürlich automatisch Binnen ...

Binnen hättest du ja auch recht.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.03.2013, 06:50
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
tja.. die Jahresliegegebühr wären unter €9.000.-
vielleicht bin ich zu blauäugig, aber das ist weniger als ich nun vür Strom/Gas zahle !!!!!
Ernsthaft? Ist Gas und Strom in Österreich so teuer?
Du hast was von einer vergleichbaren Eigentumswohnung mit 60qm geschrieben, da solltest Du doch eher bei 3000,- bis 4000,- mit allem liegen (Verwalter, Rücklage, Steuern etc.)

Vielleicht ein dummer Vergleich, aber ich zahle für mein kleines 6m Bötchen mehr Unterhalt pro Jahr (Liegegebühr, Versicherung, Wartung, Pflege) als für meine Wohnung - da muss doch so ein 20*5 Meter Schiff ganz andere Summen verschlingen.
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.03.2013, 08:04
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.266
5.201 Danke in 2.280 Beiträgen
Standard

Moin,

welche Scheine Du brauchst, ist Dir klar. Wie Du finanziell gestellt bist selbstverständlich auch. Laufende Kosten unterscheiden in Liegen und Fahren, das hilft.

1. Zustand prüfen - Sachverständiger (der auch haftet) muss sein bei dem Alter.

2. Preis verhandeln.

3. Kaufen.


Viel Erfolg.
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 10.03.2013, 09:54
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MGerlach01 Beitrag anzeigen
Vielleicht ein dummer Vergleich, aber ich zahle für mein kleines 6m Bötchen mehr Unterhalt pro Jahr (Liegegebühr, Versicherung, Wartung, Pflege) als für meine Wohnung - da muss doch so ein 20*5 Meter Schiff ganz andere Summen verschlingen.
Kommt ganz auf den Liegeplatz an. Als Beispiel Liegeplatz 15x 4 Meter am Rhein für 170,-- € mtl. zzgl. Verbrauch, Versicherung (Haftpflicht u. Kasko Wert 250k) rd. 1800,-- p.a., dafür entfällt Müll, Wasser / Abwasser, Grundsteuer, Hausrat- u. Gebäudeversicherung und und und. Was ich letztendlich sagen will, ist, dass sich die Kosten nicht mit der Länge potenzieren (Wir reden nicht über Verbrauch und selbst da stimmt es nicht. Beispiel: Meine Tochter hat 4,5 x 1,6 mit 4 Personen und 40 PS AB, Verbrauch 3/4 Liter in Gleitfahrt, Ich 9,3 x 2,8 mit 410 PS und 4 Personen 1,5 Liter in Gleitfahrt)
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.03.2013, 09:59
Benutzerbild von Miss Sophy
Miss Sophy Miss Sophy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 363
Boot: Rotes großes mit 250 PS Yamaha
2.206 Danke in 459 Beiträgen
Standard

Moin Moin
Bei den ganzen Kosten die hier mal aufgestellt wurden, fehlt mir ein ganz wichtiger Aspekt.
Versicherung, und bestimmt nicht nur Haftpflicht, sondern das ganze Programm.
Bei einem Kaufpreis von irgendwo bei 250000 € wird das bestimmt auch in einer anderen Liga sein.
__________________
Gruß Bernd

Neue Saison, neues Video, starke Truppe

http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 10.03.2013, 10:03
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miss Sophy Beitrag anzeigen
Moin Moin
Bei den ganzen Kosten die hier mal aufgestellt wurden, fehlt mir ein ganz wichtiger Aspekt.
Versicherung, und bestimmt nicht nur Haftpflicht, sondern das ganze Programm.
Bei einem Kaufpreis von irgendwo bei 250000 € wird das bestimmt auch in einer anderen Liga sein.
Siehe meinen Beitrag. Haftpflicht(800 PS) und VK (250TEURO) rund 1800,-- € pro Jahr
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 10.03.2013, 10:08
Benutzerbild von Miss Sophy
Miss Sophy Miss Sophy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 363
Boot: Rotes großes mit 250 PS Yamaha
2.206 Danke in 459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Siehe meinen Beitrag. Haftpflicht(800 PS) und VK (250TEURO) rund 1800,-- € pro Jahr
Typisch zwei mit den gleichen gedanken, und das auch noch zur selben Zeit
__________________
Gruß Bernd

Neue Saison, neues Video, starke Truppe

http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 10.03.2013, 10:17
sealine290 sealine290 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.07.2011
Beiträge: 223
161 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Ich möchte deinen Träumen ja nicht mit meinen rationalen Überlegungen im Wege stehen, aber kann es sein, dass du die Erhaltungskosten einer 20 Meter Yacht unterschätzt? Und diese sind bei einem alten Schiff nochmals höher als bei einer neuen Yacht - und drücken kann man sich vor diesen Arbeiten auch nicht - vorausgesetzt du möchtest die 250k nicht völlig in 20 Jahren abschreiben. Aus meiner Sicht geht die Rechnung nicht auf. Eine schöne Altbauwohnung in Wien ist und bleibt eine wertstabile Anlage. Angenommen du lebst 20 Jahre auf dem Schiff - wer kauft denn eine 65 Jahre alte Yacht? Und um das Ding in makellosen Zustand zu halten, sodass es in 20 Jahren nicht nur Schrottwert hat, musst du ordentlich investieren....

Und rechne lieber ein paar Liter mehr Sprit ein, denn nach mind. zwei Jahren Cres geht dir der gesamte Touristen-Wahnsinn wahrscheinlich ordentlich auf die Nerven. Ich schreibe diese Zeilen natürlich absolut wertfrei, kann ja sein das du ordentlich Cash auf der Seite hast, dann sieht das natürlich anders aus. In manchen Branchen kann ich mir vortstellen, dass sich solche Entscheidungen leichter fallen lassen...

Geändert von sealine290 (10.03.2013 um 10:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 10.03.2013, 10:46
Benutzerbild von proller104
proller104 proller104 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2002
Ort: 71263 Weil der Stadt
Beiträge: 201
103 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Vielleicht sollte auch das Kleingedruckte in den Liegeplatz-Bedingungen gelesen werden. Da heißt es z.B., daß im Liegeplatzpreis inbegriffen ist "üblicher Strom- und Wasserverbrauch für Schiffe bis 15 m Länge". Mit anderen Worte, für Schiffe über 15 m wird es nochmals teurer.

Der Liegeplatzpreis bezieht sich übrigens auf 2012. Ich weiß jetzt nicht, ob der ACI für 2013 die Preise stabil gehalten hat, aber erfahrungsgemäß steigen die Preise von Jahr zu Jahr weiter.

Noch ein Worte zu Arbeitsmöglichkeiten. Beherrschst Du das Kroatische in Wort und Schrift? Aber selbst dann halte ich es für nahezu unmöglich, als Ausländer einen vernünftig bezahlten Ganzjahres-Job in Cres zu finden.

Gruß

Peter
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 10.03.2013, 11:02
speedcraft speedcraft ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 46
64 Danke in 29 Beiträgen
Standard

...den Traum hatte wohl jeder schon einmal.Ausgeträumt hat es sich schon mal beim Verbrauch. Fange da mal bei 300l/h/Motor an. Ersatzteilversorgung ist nicht das Problem, eher die Yachttechnik welche mit der Sportboottechnik nicht mehr viel gemeinsam hat. Da gibt's ein paar Leitungen, Kabel und Geräte mehr. Da den Durchblick zu haben bedarf es mehr. Alleine fahren geht noch aber zur Pflege gehen täglich einige Stunden drauf. Eigentlich benötigst min 2 weitere Personen. Auch wenn's nur liegt. Liegeplatzgebühren schwanken extrem bis zu 10.000.- EUR pro Monat oder mehrere hundert Euros am Tag im anderen Hafen als Gastlieger wenn's denn einen Ligeplatz für die Grösse gibt(viell. nicht unbed. in deinem bevorz. Revier). Aber der allg. Unterhalt ist nicht zu vernachlässigen und bei weitem nicht mit einer Whg. zu vergleichen. dieser ist ein vielfaches höher. Alleine schon das rausholen ins Dock geht ins 4-stellige. In der Hoffnung keine probleme mit dem Rumpfmaterial zu bekommen (Duchrostungen...) Hier würde ein Gutachten zur umlaufenden Rumpfdicke in mehreren Ebenen mehr Sicherheit geben. Bestimmt ist dies hier auch das falsche Forum (nicht negativ sehen) aber für Yachten und allem drum herum gibt es eigene Foren. Dort kann dir fast auf den Cent genau gesagt werden was dich der Spass kostet. Bei der Überlegung sich eine solche Yacht zuzulegen, ist auch der Gedanke zum fahren da. Daher die Spritpreise / Verbrauch nicht ausser acht lassen. Dann ist diese Yacht ca. 100.000.- EUR zu teuer angeboten zu vergleichbaren. Versicherungstechnisch kommt es drauf an was du als Fahrgebiet, Wert usw. angibst bzw. ausschliesst. 1000.- im Monat sind keine Seltenheit. Willst du überwiegend auf dem Schiff wohnen, würde ich zu einem Hausboot tendieren und mir vom übrigen Geld eine Cigarette, Nortech o.ä. holen. Hausboot hat viel weniger Unterhaltskosten und Wartungsaufwand für die Schwimmkörper und die Fun-Boote auch. Selbst in der Summe ist es noch niedriger als eine Grosse Yacht.
__________________
DC 27 Speedcraft zvk.

Geändert von speedcraft (10.03.2013 um 11:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 10.03.2013, 11:43
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.308 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich kann einen solchen Traum sehr gut verstehen. Auf einem Boot leben ist bestimmt toll, in der Vorstellung. Das Problem das ich da eher sehe, wenn man so was dann mal 2-3 Jahre hatte, wird es vermutlich öde. Wie so vieles im Leben das man sich immer erträumt hat und wenn man es dann hat, ist es halt doch "wieder" nur Alltag nach ner gewissen Zeit.
Meine Erfahrung zeigte seither, man will immer das was man gerade nicht hat.
Aber träumen ist sehr schön.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 10.03.2013, 12:18
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das ist ja nun kein Argument: dann macht man eben ein paar Jahre später wieder was anderes.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 10.03.2013, 16:09
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Tja.. da sind dann doch einige Argumente gekommen,die ich in meiner überlegung wohl nicht bedacht habe, bzw. nicht so hoch eingeschätzt habe (Wartungskosten,Versicherung,Sprit)
Naja... muss ich noch gut überlegen.
Altbau in Wien... Hab ich, will ich nicht!!!
Ich bin kein Grossstadtmensch, und werd wohl auch nie einer!!!
Ich möchte nun nicht meine Finanzielle/Familiäre Situation im öffentlichen Bereich breittreten, wenn jemand daran interesse hat, gerne per PN.
JA..der Touristenwahnsinn... genau den möchte ich eigentlich nicht, obwohl gerade DAS gutes Geld in die Taschen spülen könnte!!
DAs Boot war auch nur als Beispiel gedacht. bei entsprechender Ausstattung, könnte ich auch mit 15m leben.. (auch gleich etwas billiger *gg*9
Ach ja... ich dachte eben die Technik eines Älteren Bootes (Yacht) wäre leichter zu durchschauen, als ein modernes HiTech-Geschwür.
Die Diesel sind völlig Simpel, könnte vermutlich ein Lehrling (Azubi) überholen,
Wie Elektrik funktioniert, weiss ich auch, Solange ich keinen Speziellen Laptop brauche um den E-Herd zu Programmiern *ggg*
ja, die Winter......sind in Kroatien vermutlich immer noch milder als in Österreich!!
(okay... Schifahren wird schwierig)

Die idee mit Hausboot und Sportboot.... Hmmm.... dann hab ich natürlich für beide Liegegebühr!!! Das kann sich doch auch nicht rechnen, vor allem wird das Hausboot dann ja nie bewegt, und mit der Cigarette mal ein paar tage in einer Bucht Ankern ???????

EDIT:
300l/h/Motor????? is das nicht etwas hoch gegriffen ???? wie bringt man soviel Sprit durch die Düsen ?????
das sind DetroitDiesel, bei so einem Verbrauch wäre nach 7,5std der Tank Leer!!!???!!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM

Geändert von Bandit1973 (10.03.2013 um 16:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 10.03.2013, 16:20
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

So mal als Idee in den Raum geschmissen:

15 Meter Boot und das in die Donau gelegt. Du wohnst dann auf dem Boot, bist in Wien, bist beweglich, verstehst die Sprache usw. Das Boot kannst du ja in Kroatien kaufen und dann überführen (wegen Höhe aufpassen, max. 3,5 Meter über Wasser)

Ich kann dir natürlich nicht sagen, was ein Liegeplatz in Wien kostet.

Wegen der Unterhaltungskosten: Auch eine Wohnung/ ein Haus muß gewartet werden und kostet und wird weniger Wert. Das gilt auch für Wien oder sonstige Großstädte. Wenn in die Bude nicht ständig investiert wird, ist die nach 50 Jahren auch weniger Wert. Alles Andere ist tolle Werbung von Bausparkassen. Denkt doch blos mal an die Heizanlage (im Schnitt alles 20-25 Jahre, das Dach usw).
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 10.03.2013, 16:24
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.997
9.711 Danke in 4.109 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen

DAs Boot war auch nur als Beispiel gedacht. bei entsprechender Ausstattung, könnte ich auch mit 15m leben..
Da würde ich an deiner Stelle mal genauer schauen. Bei gleichem Budget bekommst du dafür schon ein neueres Schiff. Hast auch weniger Probleme mit einem Liegeplatz (ist ja nicht nur eine Frage des Geldes) und für 2 Personen reicht der Platz auch.

Ich würde den Gedanken nicht sofort verwerfen.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 10.03.2013, 16:29
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
ja, die Winter......sind in Kroatien vermutlich immer noch milder als in Österreich!!
(okay... Schifahren wird schwierig)
Wieso? Rijeka ist doch nicht weit da gibts einwandfreie Pisten (In Wintern wie dem heurigen)
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 10.03.2013, 16:36
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jugocaptan Beitrag anzeigen
Wieso? Rijeka ist doch nicht weit da gibts einwandfreie Pisten (In Wintern wie dem heurigen)

Jaja... Schnee gabs heuer sogar auf Cres !!!!

Ist schon klar, dass ich weiter schauen werde.
will ja nicht nächste woche loslegen.
Mein Zeitrahmen wäre... ende 2015.
Und es muss ja auch nicht genau das Boot sein. wie schon gesagt, 15m tuns auch.
Ich dachte eben, Ältere Boote/Yachten haben simple Technik, leichter zu Warten/Reparieren als neuere.
Kenn das ja von meinem Auto... Ohne Laptop, kannst nicht mal Service machen !!!!!
Als gestandener Kfztti, mit Bootsaffinität (Papa war 25Jahre Bootsfahrer, und Mechaniker) denke ich, ich kann mir sehr viel selbst helfen. (und gegen gutes Entgelt auch dem einen oder anderen Touristen)
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 10.03.2013, 16:54
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 820
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.146 Danke in 3.064 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Ich dachte eben, Ältere Boote/Yachten haben simple Technik, leichter zu Warten/Reparieren als neuere.
Kenn das ja von meinem Auto... Ohne Laptop, kannst nicht mal Service machen !!!!!
Darum fahr ich gerne alte Land Rover

Ich wuerde das Thema sicherlich nicht aus der Welt schaffen, habs ja selber Anfang 2002 auch gemacht, ok, nicht auf einem Boot wohnen, aber 2 Jahre im Wowa auf Korfu, danach in einem echten Haus, und 2008 dann nach Kanada, so kommt das einfach alles von selbst, wer nichts wagt hat selber schuld und wird immer nur weiter traeumen

Go for it!


PS: Ich ging uebrigens ohne Startkapital, aber als gelernter Schreiner - Tischler fand ich immer irgendwo was zu tun
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 10.03.2013, 17:10
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Nachtrag:
Ich weiss immer noch nicht wie das mit dem Patent aussieht.
Der Kroatische BoatSkipperB geht bis BRZ30
eine völlig haltlose zahl!! kann man das irgendwie umrechnen ????
Über Österreichische Patente.... Infos viele, nix brauchbares rauszufiltern
10m, 20m, nur Binnen und Wasserstrassen (klar, Österreich hat keine Küste)
Gilt der Deutsche Schein für mich als Österreicher in HR ??? wie ist der Limitiert ? (Grösse,Verdrängung,Leistung Fahrbereich) ????
je mehr ich im Net lese, desto mehr unterschiedliche informationen bekomme ich :-(
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 10.03.2013, 20:22
Benutzerbild von Corsar
Corsar Corsar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 123
Boot: Bell Marine mit 150PS Mercury Black Max
162 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Servus Du brauchst den österreichischen FB2 oder FB3 (Fahrtenbereich) es gilt für dich als Österreicher immer das Dokument von Österreich- den kroatischen Schein usw. kannst du vergessen wenn es hart auf hart käme, denn du stehst dann auch vor einem österreichischen Seegericht.

Ich finde dein Vorhanden genial und empfehle alle Scheine vorher zu machen denn du wirst ja nicht nur in Kroatien bleiben wollen die nächsten Jahre oder ;)
Schönen Abend
Florian
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 51Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 51 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.