![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja und nein, wie man es sieht. Mit einem herkömmlichen Blinkrelais und LEDs ist die Blinkfrequenz zu hoch. Deshalb der zusätzliche Lastwiderstand - also rund 20W pro Blinker (2W die LEDs und 18 w der Widerstand. Mit einem lastunabhängigen Blinkrelais kann ich auf die Widerstände verzichten - somit ein Verbrauch von rund 2 W pro Blinker. Wortklauberei, das lastunabhängige Blinkrelais spart nichts, aber mit seiner Hilfe werden rund 18 - 20 Watt pro Blinker gespart ![]() Ist bei modernen Motorrädern dank starker Lima ziemlich Schnurz, aber alte und schwache Limas freuen sich ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ewald, ich habe nur das Blinkrelais in meiner Aussage betrachtet.
Darum sagte ich, nur die LED's (also einzeln) sparen Strom. ....wenn er Pech hat, wird er die LED Blinker am Steuergerät "anlernen" müssen. Ging mir bei der Umrüstung auf LED bei einer 06er BMW 1200 GS so. Das konnte nur der Händler. Wie gesagt,CAN-Bus, moderne Zeiten.
__________________
Gruß Martin ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute, hier wird ganz schön aneinander vorbei geredet.
1. LEDs arbeiten mit einer Spannung von ca. 3 V und brauchen bei 12 Volt einen Vorwiderstand, natürlich in Reihe geschaltet 2. diese Reihenschaltung zieht sehr wenig Strom und bringt ein "lastabhängiges" Blinkerrelais zum schnelle Blinken, ein lastunabhängiges Relais wird aber funktionieren 3. um die Last wieder zu erhöhen braucht man einen Widerstand, der der Kombination von LED und Vorwiderstand parallel geschaltet wird. Dieser Lastwiderstand muss ungefähr der Last des Lämpchens entsprechen. Dieser Lastwiderstand mus snicht am/im Blinker sitzen. Das geht auch direkt am Relais. Eine Bitte noch. Bitte schreibt nicht "WIEDERSTAND" im Zusammenhang mit E-Technik...
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]()
|
![]() |
|
|