boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 150Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 150
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.02.2013, 19:26
PMT PMT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.05.2012
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 173
Boot: NIMBUS 42
93 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mr-Flopppy Beitrag anzeigen
... wenn ich das bezahlen könnte ....

-Liegeplatz auf den Kanaren suchen und den Winter dort verbringen

... schönes Segelrevier und super Klima ... nie zu heiß aber immer "Kurzehosenwetter"

.... heimflug ab 50 Eus wenn geplant ... spontan 100 also auch "Pendeln" machbar

.... langfristige Liegeplätze sind erschwinglich

Gruß Hubert
Vom Wetter absolut Ideal! Aber ich möchte ja mein Schiff in der Nähe haben und für 100€ nimmt Air Berlin das nicht mit!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.02.2013, 19:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMT Beitrag anzeigen
Depressionen ist also Jammern! Na ja, ...
OK, wenn nicht bist du krank und solltest zum Arzt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 14.02.2013, 19:30
PMT PMT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.05.2012
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 173
Boot: NIMBUS 42
93 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
OK, wenn nicht bist du krank und solltest zum Arzt.
Das nenne ich mal klasse Moderation! Ich glaube man kann aber muss sich nicht an Themen beteiligen, oder?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.02.2013, 19:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMT Beitrag anzeigen
Das nenne ich mal klasse Moderation! Ich glaube man kann aber muss sich nicht an Themen beteiligen, oder?
Ich hatte mich beteiligt, und das ernsthaft!
Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
So geht es mir auch.

Ich hätte es sogar geschafft, von jedem Ort der Welt mit Telefon und I-Net arbeiten zu können, aber die Kosten steigen dann gewaltig.
Schneeräumen bezahlen, geheizt werden muß auch und andere laufende Kostel laufen auch weiter.
Dazu kommen dann noch die internationalen nicht geringen Kommunikationskosten und die Kosten für das Winterdomizil.

Früher bin ich einfach um diese Zeit jetzt (Februar) für 6 oder 7 Wochen in südlich Breitengrade gereist und war den Sommer über zu Hause. Jetzt ist mir der Bootsurlaub im Sommer wichtiger.

Übrigens, Deppressionen kann man sich wunderbar einreden oder eben auch nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 14.02.2013, 19:40
PMT PMT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.05.2012
Ort: bei Düsseldorf
Beiträge: 173
Boot: NIMBUS 42
93 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich hatte mich beteiligt, und das ernsthaft!
Sorry den Beitrag hatte ich übersehen!!

Trotzdem zur Erklärung, wir hier im Rheinland legen Wörter nicht so wie die Franken auf die Waagschale. Depression in diesem Zusammenhang bedeutet bei uns so viel wie, ... Ich hab die Schnauze voll!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.02.2013, 19:47
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMT Beitrag anzeigen
.... wir hier im Rheinland legen Wörter nicht so wie die Franken auf die Waagschale.....

Das war das zweite Fettnäpfchen.
Ich bin kein Franke sondern Oberpfälzer und früher hätte so was mal ein blaues Auge gegeben.

Also, welche Antwort willst du hören, dann lasse ich mich erweichen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.02.2013, 19:48
AllesReparierMann AllesReparierMann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.08.2011
Beiträge: 168
155 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Hi zusammen,

die schönste Zeit (für mich)ist der Spätherbst!
Endlich ist Ruhe auf dem Wasser eingekehrt,..bist alleine am Steg und machst mit deinem besten Kumpel das Boot los.Das Boot durchschneidet das Wasser fast geräuschlos.Ein leises Plätschern der Bugwelle ist zu hören, im Frühdunst schnattern aufgeregt ein paar Enten.Du sitzt auf der Bugspitze und geniest die Natur ganz für dich alleine!Die Sonne geht nebelumhüllt langsam auf. Die Sonne wärmt auf der doch recht kalten letzten Ausfahrt des Jahres,die niemals zu Ende gehen möge.Allein die Farben des bunten Herbstlaubs,das gelb,rot,purpurfarbend fast auf Wasser hängt..... und Du weißt es:Es ist die letzte Fahrt in dieser Saison, gleich gehts ans Einwintern.Und du freust dich,du freust dich auf die kommende Saison! Frühling bitte!

und wenn ich sooo... zurückdenke,habe ich no Depressionen!Ist halt mal wieder Winter,na und?!

Viele Grüße
AllesReparierMann
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 14.02.2013, 19:53
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AllesReparierMann Beitrag anzeigen
die schönste Zeit (für mich)ist der Spätherbst!
Mir geht es umgekehrt, der erste schöne und vor allem warme Tag im Jahr ruft richtig Glücksgefühle hervor.
Ostern 2011 mit tagsüber 30 Grad z.B. war einfach nur noch.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 14.02.2013, 20:05
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von PMT Beitrag anzeigen
Depression in diesem Zusammenhang bedeutet bei uns so viel wie, ... Ich hab die Schnauze voll!
Na eben: du jammerst. Wurde schon sehr richtig beobachtet. Und die leute, die dir sagen, wie sie das sehen, bügelst du einfach ab, wenn dir die Antwort nicht gefällt. Weißte was? Heul doch ...

Ich bin dieweil mindestens drei Tage pro Woche auf dem Boot und baue Gibt kaum was schöneres.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 14.02.2013, 20:18
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.439
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Es ging ja auch nicht um Antworten. Es ging darum, uns klar zu machen, dass die Entscheidung, wo man welche Immobilie kauft, auch nicht einfach ist.
Manche Leute haben es eben nicht leicht - und ihr macht euch lustig darüber .

Ich find's spaßig.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 14.02.2013, 20:26
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hohensteinchen Beitrag anzeigen
Aber auch da kann man Sofa +Decke + Krimi + heisser Kaffee oder Kakao - also das ganze gemütliche Programm - durchziehen.
Ja ja, am Arsch.

Ich kenn' hier Winterlöcher rund um den Tegernsee, da fällt der erste Schnee Oktober und schmilzt erst
wieder im April.

Das haste 6 Monate Winter.

Ich will doch nicht ein halbes Jahr lang Kakao saufen und nach drei Tagen dieser Postkartengemütlichkeit
läuft ein normaler Mensch doch unwuchtig durch die Gegend.

Mal 'nen verschneiten Sonntag auf die Art - ich hab's probiert:

Im Kamin ein Feuerchen angemacht, des Geruchs wegen ein paar Tannenzapfen dazu. Ein Buch gerichtet, die
Decke bereitgelegt, Knabbersach in Greifweite, kann losgehen.

Ich freu' mich schon auf das nun Folgende, wird's doch überall als so selten genial beschrieben.

Fein Grog (Kakao macht Zitzen) im Tässchen, das Ende des Krimis ob des erweiterten Horizonts darüber bereits
nach Seite 12 fest im Sinn, freue ich mich auf die hoffentlich bald einsetzende Wintergenußstimmung.

Die Decke nach 3min wieder weggestrampelt weil das blöde Feuer so unglaublich heiß macht, zwischendurch
aufgesprungen weil ein in der Glut berstender Tannenzapfen Funken auf den Boden gesprüht hat, danach wieder
die Seite des verflixten Buches gesucht die ich gerade las - hm, Gemütlichkeit is' aber dann doch irgendwie
anders?

Naja, vielleicht braucht ja so'n Postkartentouch etwas länger bis er zur Entfaltung kommt, also unverdrossen
weiter im Text - wenn ich nur die blöde Seite endlich - ah ja, da. Weiter.

Keine 20 Seiten drauf durchzuckt mich eine Erkenntnis:
Einfahrt und Gehweg wollen auch bei noch soviel Wintergemütlichkeit geräumt sein, also mal schnell drei
Schichten Klamotten übergestreift (-18°C draußen), geschuftet, das nasse Zeug wieder ausgezogen und alle
Heizkörper okkupiert zur Trocknung der durchweichten Kleidung.

Nun aber fix zurück ans heimelige Feuer und weitergemacht, wäre doch gelacht, wenn ich heute nicht noch
ein wenig Wintergemütlichkeit hinkriegen würde, verdammtnocheins.
Also auf die Couch, das Buch geschnappt, die Flammen - äh, Flammen?
Ein trauriges Häufchen Restglut schmoddert da vor sich hin.

Also wieder auf, Holz nachlegen, Blasebalg in die Hand nehmen, pusten - gut, brennt wieder.
Zurück aufs Sofa, das Buch in die Hand - wer war Inspektor Krnetzki gleich wieder? 3 Seiten zurück... Ach ja, klar.
Wieder dort angekommen wo man schonmal war im Buch klingelt das Telefon - wer zur Hölle nervt mich am Sonntag
und vor allem: WO is das Telefon schon wieder??
Nach durchhetzen dreier Räume atemlos ein "Ja bitte?" in den Hörer geröchelt, um ein schnittiges "Hallo Franz,
hier is der Gustav" zu hören.
Ich heiße nicht Franz und kenne auch keinen Gustav... zefix.

Aber durch sowas lasse ich mir doch nicht meine Wintergemütlichkeit verderben, pah. Wenn ich mir etwas vornehme
dann zieh' ich das auch durch!
Stante pede zurück auf's Sofa, das Buch geschnappt - welche Seite war ich gleich wieder? *blätter*
10min und 3 Seiten später fällt mir dann auch auf, wo der Hund begraben liegt: Es ist zu dunkel geworden zum Lesen.
Licht an.
Der bekloppte Architekt hat nur in der Nähe des Kamins keinen Lichtschalter vorgesehen... also wieder aufstehen.
Wah. Na gut, muss ja sein, denn ohne gutes Buch kann es ja nix werden mit der Wintergemütlichkeit.

Weitere fünf Seiten später beginnen dann meine Stubentiger ihrer Ansicht es sei nun Fütterungszeit akustisch Aus-
druck zu verleihen. Nun gut, man hat über die Jahre gelernt damit zu leben und das eine gewisse Zeit zu überhören.
Katzenschwanz zwischen Auge und Buch allerdings ist schwerer zu ignorieren... wieder auf vom Sofa. Tütchen auf.
Rein den Napf. Zurück auf's Sofa.
Mist, Holz - wieder auf, Holz nachlegen. Keine Tannenzapfen.

Grog ist kalt - ab zum Herd, neuen machen, dabei ein prüfender Blick nach draußen - nein, das reicht nicht bis
morgen.
Verdammich! Also nochmal rein in die inzwischen trockenen Klamotten, raus und den Schnee, der bei dieser Affenkälte
eigentlich nicht mehr fallen sollte, wegschaufeln.
Kann das mal jemand bitte dem Schnee erklären, dass er bei diesen Temperaturen nicht mehr zu fallen hat?

Nach dem schälen aus den Klamotten, dem erneuten Ausbreiten über die Heizkörper und meiner Rückkehr aufs Sofa -
Holz nochmal nachgelegt - wusste ich dann nichtmal mehr, wer oder was der Held des Buchs eigentlich war und was der
wollte.

Resigniert habe ich meinen Plan "Wintergemütlichkeit" dann abgebrochen, mir einen JackCola eingeschenkt, bin in die
Garage gegangen und hab' das Mopped angeschmissen.
Der Sound aus den offenen Akrapovic, bollernde zwei Zylinder, der Geruch nach verbranntem Hochoktanigem, der hat
mich dann ein wenig für die Qual der vergangenen Stunden entschädigt.
Und mir noch deutlicher gemacht: Winter braucht nun wirklich kein Mensch.


Allerdings hab' ich auch was daraus gelernt: Heute hab' ich keinen Gehweg mehr am Haus (ist ein Ausschlusskriterium
geworden) und 'ne Schneefräse - die hat zwar nur einen Zylinder und keine offene Anlage, aber riecht nach Motor.


Quintessenz: Sobald man sich irgendetwas schön machen muss, ist es nicht schön. Punkt.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 14.02.2013, 20:46
Atze-BB Atze-BB ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Schwedt
Beiträge: 77
Boot: IBIS II/25 PS/2T/2Zyl
66 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMT Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!
In den letzten Jahren fällt es uns immer schwerer sich in der Zeit von November bis April hier in unseren Breitengraden wohl zu fühlen. Diese permanente Heizungsluft, die trüben Tage drücken echt aufs Gemüt.

Bin echt gespannt auf Ideen und Berichte!
Gruß
MaTi
Da kann ich FUE empfehlen, das ganze Jahr schönes Wetter, in Jandia gibts einen sehr langen und schönen Strand, die Berge schützen vor Regen und Wind.
Der Hafen Morro Jable liegt 1 km von Jandia entfernt ist ruhig gelegen und Windgeschützt.
Es gibt dort Fincas zu Mieten und in Jandia auch die Hotels am Strand.
Für den Langzeiturlaub kann ich dir das Stella oder IFA empfehlen.
Beim Stella mußt du die Appartments mit MB buchen und beim IFA (heißt jetzt Altamarena) die Zimmer 304-328 dann hast du Ruhe und einen super Blick auf den Atlantik incl Leuchtturm.
Nachteil der Insel ist die dünne Besiedlung und im Vergleich zu den anderen Inseln recht wenig Tourismus und du mußt in die beiden Orte damit du entsprechend schönes Wetter/Meer hast.

Leider kann ich (noch) nicht den ganzen Winter dort verbringen und quäle mich hier mit den Winterdrepressionen rum.

Gruß Atze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 14.02.2013, 20:53
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Winterdepression keine ich nicht!
Ich kann nur sagen: Ihr geht mir auf den S..... bei dem scheiß Wetter
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 14.02.2013, 20:57
Benutzerbild von revival
revival revival ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Köln / Lemmer
Beiträge: 222
Boot: Hunzingokruiser 1000
617 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen

Mir fällt nur eine Erklärung für so eine Anfrage ein: Es liegt an Düsseldorf. Da würde ich auch Depris bekommen.



Sorry O.T.

Aber, der ist Guuuuuut
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 14.02.2013, 21:42
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Mein Hobby geht auch im Winter. Im Sommer kann ich es mit Boot verbinden.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 14.02.2013, 21:56
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Ja ja, am Arsch.

Ich kenn' hier Winterlöcher rund um den Tegernsee, da fällt der erste Schnee Oktober und schmilzt erst
wieder im April.

Das haste 6 Monate Winter.

Ich will doch nicht ein halbes Jahr lang Kakao saufen und nach drei Tagen dieser Postkartengemütlichkeit
läuft ein normaler Mensch doch unwuchtig durch die Gegend.

Mal 'nen verschneiten Sonntag auf die Art - ich hab's probiert:

Im Kamin ein Feuerchen angemacht, des Geruchs wegen ein paar Tannenzapfen dazu. Ein Buch gerichtet, die
Decke bereitgelegt, Knabbersach in Greifweite, kann losgehen.

Ich freu' mich schon auf das nun Folgende, wird's doch überall als so selten genial beschrieben.

Fein Grog (Kakao macht Zitzen) im Tässchen, das Ende des Krimis ob des erweiterten Horizonts darüber bereits
nach Seite 12 fest im Sinn, freue ich mich auf die hoffentlich bald einsetzende Wintergenußstimmung.

Die Decke nach 3min wieder weggestrampelt weil das blöde Feuer so unglaublich heiß macht, zwischendurch
aufgesprungen weil ein in der Glut berstender Tannenzapfen Funken auf den Boden gesprüht hat, danach wieder
die Seite des verflixten Buches gesucht die ich gerade las - hm, Gemütlichkeit is' aber dann doch irgendwie
anders?

Naja, vielleicht braucht ja so'n Postkartentouch etwas länger bis er zur Entfaltung kommt, also unverdrossen
weiter im Text - wenn ich nur die blöde Seite endlich - ah ja, da. Weiter.

Keine 20 Seiten drauf durchzuckt mich eine Erkenntnis:
Einfahrt und Gehweg wollen auch bei noch soviel Wintergemütlichkeit geräumt sein, also mal schnell drei
Schichten Klamotten übergestreift (-18°C draußen), geschuftet, das nasse Zeug wieder ausgezogen und alle
Heizkörper okkupiert zur Trocknung der durchweichten Kleidung.

Nun aber fix zurück ans heimelige Feuer und weitergemacht, wäre doch gelacht, wenn ich heute nicht noch
ein wenig Wintergemütlichkeit hinkriegen würde, verdammtnocheins.
Also auf die Couch, das Buch geschnappt, die Flammen - äh, Flammen?
Ein trauriges Häufchen Restglut schmoddert da vor sich hin.

Also wieder auf, Holz nachlegen, Blasebalg in die Hand nehmen, pusten - gut, brennt wieder.
Zurück aufs Sofa, das Buch in die Hand - wer war Inspektor Krnetzki gleich wieder? 3 Seiten zurück... Ach ja, klar.
Wieder dort angekommen wo man schonmal war im Buch klingelt das Telefon - wer zur Hölle nervt mich am Sonntag
und vor allem: WO is das Telefon schon wieder??
Nach durchhetzen dreier Räume atemlos ein "Ja bitte?" in den Hörer geröchelt, um ein schnittiges "Hallo Franz,
hier is der Gustav" zu hören.
Ich heiße nicht Franz und kenne auch keinen Gustav... zefix.

Aber durch sowas lasse ich mir doch nicht meine Wintergemütlichkeit verderben, pah. Wenn ich mir etwas vornehme
dann zieh' ich das auch durch!
Stante pede zurück auf's Sofa, das Buch geschnappt - welche Seite war ich gleich wieder? *blätter*
10min und 3 Seiten später fällt mir dann auch auf, wo der Hund begraben liegt: Es ist zu dunkel geworden zum Lesen.
Licht an.
Der bekloppte Architekt hat nur in der Nähe des Kamins keinen Lichtschalter vorgesehen... also wieder aufstehen.
Wah. Na gut, muss ja sein, denn ohne gutes Buch kann es ja nix werden mit der Wintergemütlichkeit.

Weitere fünf Seiten später beginnen dann meine Stubentiger ihrer Ansicht es sei nun Fütterungszeit akustisch Aus-
druck zu verleihen. Nun gut, man hat über die Jahre gelernt damit zu leben und das eine gewisse Zeit zu überhören.
Katzenschwanz zwischen Auge und Buch allerdings ist schwerer zu ignorieren... wieder auf vom Sofa. Tütchen auf.
Rein den Napf. Zurück auf's Sofa.
Mist, Holz - wieder auf, Holz nachlegen. Keine Tannenzapfen.

Grog ist kalt - ab zum Herd, neuen machen, dabei ein prüfender Blick nach draußen - nein, das reicht nicht bis
morgen.
Verdammich! Also nochmal rein in die inzwischen trockenen Klamotten, raus und den Schnee, der bei dieser Affenkälte
eigentlich nicht mehr fallen sollte, wegschaufeln.
Kann das mal jemand bitte dem Schnee erklären, dass er bei diesen Temperaturen nicht mehr zu fallen hat?

Nach dem schälen aus den Klamotten, dem erneuten Ausbreiten über die Heizkörper und meiner Rückkehr aufs Sofa -
Holz nochmal nachgelegt - wusste ich dann nichtmal mehr, wer oder was der Held des Buchs eigentlich war und was der
wollte.

Resigniert habe ich meinen Plan "Wintergemütlichkeit" dann abgebrochen, mir einen JackCola eingeschenkt, bin in die
Garage gegangen und hab' das Mopped angeschmissen.
Der Sound aus den offenen Akrapovic, bollernde zwei Zylinder, der Geruch nach verbranntem Hochoktanigem, der hat
mich dann ein wenig für die Qual der vergangenen Stunden entschädigt.
Und mir noch deutlicher gemacht: Winter braucht nun wirklich kein Mensch.


Allerdings hab' ich auch was daraus gelernt: Heute hab' ich keinen Gehweg mehr am Haus (ist ein Ausschlusskriterium
geworden) und 'ne Schneefräse - die hat zwar nur einen Zylinder und keine offene Anlage, aber riecht nach Motor.


Quintessenz: Sobald man sich irgendetwas schön machen muss, ist es nicht schön. Punkt.

DANKE....
Lange nich mehr so gelacht...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 14.02.2013, 22:00
Benutzerbild von Canadachris
Canadachris Canadachris ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Magog QC
Beiträge: 832
Boot: Mina der Strassenkreuzer 1991 Thomas saf-t-liner 5.9L Cummins #minatheskoolie , 2017 Kia Soul EV
16.272 Danke in 3.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PMT Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!
In den letzten Jahren fällt es uns immer schwerer sich in der Zeit von November bis April hier in unseren Breitengraden wohl zu fühlen. Diese permanente Heizungsluft, die trüben Tage drücken echt aufs Gemüt. Natürlich noch mehr bei dem Gedanken, ein schönes Schiff im Stall liegen zu haben und es viel zu wenig zu nutzen.
Gedanken und Idee kursieren. Ein Haus in Dänemark oder an der Schlei ... die Aussicht an vielen Tagen im Winter entschädigt, aber es ist lausig kalt. Ebenfalls der Gedanke an ein Haus in Südschweden ... da ist die Depression noch größer. Ein nettes Häuschen in Hollands Süden ... auch nicht besser. Nach Südfrankreich ... vom Wetter her sicher schon ein Schritt, wobei der Mistral häßlich ist. Ja, die italienische Riviera, da ist es schön --- aber von Ende Juni bis Ende August kann es auf dem Schiff wegen Hitze nicht auszuhalten sein!
Die schönen noditalienischen Seen wärme vom Klima schon ideal, aber dann hätten wir uns ein offenes Sportboot und eine FeWo am Como See kaufen müssen.
Mich würde mal interessieren, ob es Leute hier im Forum gibt, die für sich eine Lösung gefunden haben.

--- Natürlich, wir alle müssen ja auch arbeiten und man muss es sich leisten können und und und. Ich bin in der glücklichen Lage, ortsunabhängig zu arbeiten und seit es Net Kommunikation und Übertragung gibt, kann ich es von überall tun.

Bin echt gespannt auf Ideen und Berichte!
Gruß
MaTi

Hmmm, ich fluechtete 2002 von Bern nach Korfu, dort sind die Winter aber sehr nass und langweilig, nach 6 Jahren zogen wir 2008 nach Ostkanada.
Hier sind die Winter zwar kalt, aber im Winter soviel Sonne wie hier habe ich vorher noch nie erlebt.
Es gibt grad hier bei Montreal echte 4 Jahreszeiten!

Ach ja, arbeiten muss ich hier natuerlich auch....

Alles gute, Chris
__________________
Nur ein offenes Bier ist ein gutes Bier.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 14.02.2013, 22:03
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.247
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.502 Danke in 1.010 Beiträgen
Standard

Winterzeit: Zeit für Bootspflege und -wartung; überlegen, was man besser machen und/oder verschönern kann (habe mir gerade neue Vorhänge für mein Boot selber genäht - hat Spaß gemacht!); schon mal den nächsten längeren Törn überlegen (planen, davon träumen...?) - und sich schon auf den Frühling freuen! Aber auch mal was ganz anderes, ohne Boot, machen: Ein Spaziergang im frostigen Wald, Ski-Langlauf (bei mir im Oberharz, nur 2 Autostd entfernt). - Depressionen? Kenne ich nicht.
OK, vielleicht bin ich ja auch nur eine andere "Spezies"

Zitat:
Was verkürzt mir die Zeit?
Tätigkeit!
Was macht sie unerträglich lang?
Müßiggang!
J.W. Goethe
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker

Geändert von Puuh (14.02.2013 um 23:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 14.02.2013, 22:14
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
...

Ich hätte kein Problem mit ganzjährig 30°C+... gar keins.

...
Sicher?
Schon mal gemacht?
Ich ja.
Ist nicht so prickelnd wie man meinen mag.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 14.02.2013, 22:28
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ok - hier kommt der ultimative Tip:

Setz dich in dein Auto - fahr nach Düsseldorf-Nord - geh zum AirBerlin Schalter - leg 700€ auf den Tresen - wach 12 Stunden später in Bangkok auf - nimm ein Taxi - laß dich für 35€ hier hin bringen:

http://www.oceanmarinayachtclub.com/

Die Immo-Sache kriegste selber gebacken.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 14.02.2013, 22:29
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...mir ging das frühe Dunkelwerden auf den SaXX,
und die kurze Zeit, die man auf der Arbeit oder in der Schule das spärliche Tageslicht erblickt , regnet es , mal mehr mal weniger.
Fast immer ist es grau...

bis ich 27 war wusste ich nur zu gut was eine Winterdepression ist!
Nicht nur das Gefühl, das einem die Decke auf den Kopf fällt,
NEIN, sie ist einem tatsächlich auf den Kopf gefallen

Seit nunmehr 20 Jahren lebe ich in Spanien und musste wirklich nachgucken, dieses böse Wort richtig zu schreiben
Ich kann mir nichtmehr vorstellen die Sonne mehr als 3 Tage nicht zu sehen;
immer nur 30° ist nichts für mich, im Winter ist es hier auch kalt OK zwar immer über dem Gefrierpunkt
und auch wenns bewölkt ist, sieht man wo die Sonne steht.

(apropo, el sol --> DER Sonne!!!/ / ist in allen anderen mir bekannten Sprachen männlich! )


Ich denke mal der Hauptauslöser ist wirklich die fehlende Licht/Energieeinstrahlung;
also soll heissen, das ist ein reelles, ernstzunehmendes Problem, mit dem einige zwar besser umgehen können als andere, aber es bleibt ein Defizit!







Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen

Meine Antwort war ehrlich und ich hab mindestens 2 Minuten meines Lebens dafür verschwendet, und du sagst "will ich doch gar nicht hören, schreib ...."

Da krieg ich immer gleich Depressionen.
Wolf, fühl Dich mal 2 min virtuell von mir geknuddelt
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 14.02.2013, 22:42
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
Wolf, fühl Dich mal 2 min virtuell von mir geknuddelt
Danke Konny, hat geholfen.

Bin eh gerade an Törnplanung und morgen hole ich mein Zugfahrzeug dafür ab.
Depression kann also gar nicht aufkommen.

Ich hatte übrigens auch den ganzen Tag Sonne, wenn auch bei Minusgraden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 14.02.2013, 22:46
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Sicher?
Schon mal gemacht?
Ich ja.
Ist nicht so prickelnd wie man meinen mag.
Leider erst einmal, und das war zum allergrößten Teil beruflich.

Im Sep nach Seattle, Okt nach LA, Nov Tampa, Dez-Feb Key Largo und Key West, Mrz Miami, Apr-Juni Austin, Dallas und Phoenix. Juli dann wieder daheim. Nicht permanent über 30 Grad, tagsüber aber nie weit weg davon.

Hätte gerne ewig so weitergehen dürfen... Und gerne auch noch ein paar Grad mehr.

Klar, das ist nicht vergleichbar mit äquatorialem Wetter auf einer Insel oder in Südasien, permanente Schwüle usw.
Aber davon war ja auch nicht die Rede
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 14.02.2013, 22:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.198 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Ich hätte kein Problem mit permanent über 30 Grad und ich hatte das schon.
Das wird zwar manchmal lästig, aber nicht so wie permanent niedrige Temperatur, teilweise sogar im Sommer.

Depressiv könnte ich höchstens bei Dauerregen im Sommer werden, im Winter gehört das hier dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 14.02.2013, 23:07
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Wolf - wo kann man denn was über deine Törnplanung lesen?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 150Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 150



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.