boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Offshore



Offshore Technik, Tuning, Rennen! Alles rund um Offshore.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.02.2013, 07:42
backbord backbord ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 173
247 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Ein Bekannter ist mal mit nem 19 Fuß-Boot über einen Kühlschrank gerauscht. Das Boot ist auch mittig durchgebrochen. Unterschätzt nicht die Härte des Wassers und die Stabilität der Boote.
...was macht der denn mit nem 19 Fuß Boot inner Küche?
__________________
„Männer entwickeln sich bis 14, danach wachsen sie nur noch.“
Inge Meysel
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.02.2013, 09:04
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Herbst 2007, Anfang November auf dem Weg nach Borkum. Dort begegnete uns ziemlich tief schwimmend und fast nicht erkennbar im Wellengang ein Überseecontainer, der über Bord gegangen ist. Wir sahen ihn erst, als er NEBEN uns im Abstand von 30 Metern passierte. Es muss also gar kein Kühlschrank sein.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 15.02.2013, 17:07
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Überseecontainer bringen 40 Meter Boote zum Kentern
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.05.2013, 13:11
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 542
1.158 Danke in 424 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
Herbst 2007, Anfang November auf dem Weg nach Borkum. Dort begegnete uns ziemlich tief schwimmend und fast nicht erkennbar im Wellengang ein Überseecontainer, der über Bord gegangen ist. Wir sahen ihn erst, als er NEBEN uns im Abstand von 30 Metern passierte. Es muss also gar kein Kühlschrank sein.
Unterwasserhindernisse sind mein größter Alptraum auf See. Hier ein weiteres Beispiel, wie das hinterher aussehen kann ... http://www.norderney-zimmerservice.d...ttung-im-watt/.


Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 14.05.2013, 16:27
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jeveraner Beitrag anzeigen
Unterwasserhindernisse sind mein größter Alptraum auf See. Hier ein weiteres Beispiel, wie das hinterher aussehen kann ... http://www.norderney-zimmerservice.d...ttung-im-watt/.


Gruß, Ralf
Vielleicht war´s ja nen Überbleibsel http://www.radiobremen.de/nachrichte...nweser100.html
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.05.2013, 20:29
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.577 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von icemannthereal Beitrag anzeigen
Vielleicht war´s ja nen Überbleibsel http://www.radiobremen.de/nachrichte...nweser100.html
mmhhhh....
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen wie das Boot am 14.März.2013 einen bei einer Havarie am 07.Mai.2013 über Bord gegangenen Container gerammt haben könnte.


Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.05.2013, 20:44
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Ich glaub nicht,das man schnell unterwegs sein muß,um einen solchen Schaden zu verursachen.
Mal gesehen,wie ein Schiff aus Stahl sich verwindet bei ordentlicher Welle?
Mit meinem damaligen hab ich Sprünge hinter mir,die eine Höhe von ca.1m am Heck hatten.Bei den Landungen hab ich oft gedacht das es gleich bricht
Das Boot hatte 6m Länge und war deutlich kleiner...die Wellen sind wohl auf dem Video nicht mehr mit Offshore zu vergleichen,sondern rutschen eher in das Thema:Wellenreiter
Da wirkt eine riesige Kraft auf das Boot ein und wer sein Boot schon mal durch rauhe See geprügelt hat,der weis wie das aua machen kann am Popo
Wenn man auf See ist und zwei Boote (Minenjagdboote, amagnetischer Stahl 50 m lang etwa 5000 PS) fahren nebeneinander her, es ist Wellengang und das Boot hebt den Bug aus dem Wasser so das du bei einem solchen Boot unten drunter hergucken kannst, dann ist Seegang......
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.05.2013, 20:47
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeveraner Beitrag anzeigen
Unterwasserhindernisse sind mein größter Alptraum auf See. Hier ein weiteres Beispiel, wie das hinterher aussehen kann ... http://www.norderney-zimmerservice.d...ttung-im-watt/.


Gruß, Ralf
Und schon wieder: KEINE RETTUNGSWESTEN!!!!
Ich glaub das nicht. Selbst ich auf meinem 4 Meter Yoghurtbecher habe Rettungswesten an Bord.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.05.2013, 09:17
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von clevertherm Beitrag anzeigen
mmhhhh....
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen wie das Boot am 14.März.2013 einen bei einer Havarie am 07.Mai.2013 über Bord gegangenen Container gerammt haben könnte.


Arnt
Jaaaa doch

hab ich dann auch gelesen
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 06.06.2013, 13:11
Pimpi1989 Pimpi1989 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Isselburg Haldern
Beiträge: 15
Boot: Caravelle Interceptor 232 SC
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Wunder mich eigendlich das Boot überhaupt noch verbunden ist.
Gab schon genug Beklopte die meine mit 110 sachen aufen rhein ihr boot über die wellen zu jagen und wundert sich dann, das der rumpf inner miete durchbrach.
Selbst schuld wenn man so über ne welle hämmert.
Aber scheinbar haben die Amis sowieso zu viel kohle ich denke wär so en boot hat kann sich auch en neues Kaufen.
fahr mal nach Amerika da haben die menschen 3 stück und die boote vergammeln da einfach nur. egal ob 10.000 euro oder 50.000 euro.
Selbst hier in Europa stehen genug schöne boote die einfach vergammelt werden.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.06.2013, 13:58
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pimpi1989 Beitrag anzeigen
Wunder mich eigendlich das Boot überhaupt noch verbunden ist.
Gab schon genug Beklopte die meine mit 110 sachen aufen rhein ihr boot über die wellen zu jagen und wundert sich dann, das der rumpf inner miete durchbrach.
Selbst schuld wenn man so über ne welle hämmert.
Aber scheinbar haben die Amis sowieso zu viel kohle ich denke wär so en boot hat kann sich auch en neues Kaufen.
fahr mal nach Amerika da haben die menschen 3 stück und die boote vergammeln da einfach nur. egal ob 10.000 euro oder 50.000 euro.
Selbst hier in Europa stehen genug schöne boote die einfach vergammelt werden.
Wie schnell?Und wer wurde verbunden?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 06.06.2013, 16:45
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.132 Danke in 8.882 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pimpi1989 Beitrag anzeigen
...
Gab schon genug Beklopte die meine mit 110 sachen aufen rhein ihr boot über die wellen zu jagen und wundert sich dann, das der rumpf inner miete durchbrach.
Selbst schuld wenn man so über ne welle hämmert.
...
Ja, die Monsterwellen vom Rhein sind schon legendär.... , allerdings werden
Miet
boote oft misshandelt...

(Das der Rhein schon einige Boote weich geklopft hat, ist bekannt, aber nur durch "ne Welle" durchgebrochen?
Das war bestimmt ein No-name-Anka mit nem 100er Merc. Die Boote, die ich kenne, die 110 Sachen laufen,
können das sogar auf dem Rhein ab. Und ich habe das noch nie gehört / gesehen, also waren es garantiert
nicht "genug Bekloppte".)
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.