Ich habe erlebt, daß ein Motor am Boot eines Bekannten nach einer engen 180°-Kurve bei noch knapp halbvollem Tank am Ende dieser Kurve regelmäßig ausging. Der Grund war, daß sich der Sprit in die Ecke des querliegenden Tanks verzogen hatte. Sobald das Boot wieder gerade stand, mußte man am Gummiball etwas pumpen, spürte wie Sprit kam, und dann sprang der Motor wieder einwandfrei an.
Weil der Tank sowieso aus Stahlblech war, habe ich dem Bekannten einen neuen Tank aus Kunststoff gebaut, der 2 Schwall-"bleche" hatte. Die anderen Abmessungen blieben in etwa gleich, das Problem war gelöst.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
|
|
|