boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.01.2013, 14:26
Benutzerbild von havelwu
havelwu havelwu ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 115
Boot: Quicksilver 755 Weekend
117 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Cool

Dann hab ich ja ein Jachtschiff.
Wach (Wache) bin ich nähmlich immer.
__________________
.............................
LG
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.01.2013, 14:26
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.495
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Schiff usw. ist doch o.K., dann stell sich auch die Frage warum LKW-Fahrer ihr Gefährt landläufig als " Auto" bezeichnen?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.01.2013, 15:28
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
685 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Triton05 Beitrag anzeigen
Schiff usw. ist doch o.K., dann stell sich auch die Frage warum LKW-Fahrer ihr Gefährt landläufig als " Auto" bezeichnen?

Oder eine 200PS (und mehr) starkes Motorrad als Mopped bezeichnet wird
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.01.2013, 15:33
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.682
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.098 Danke in 2.305 Beiträgen
Standard

Hi ,
Frau , Freundin , Geliebte , Gespielin , Spaß kann ich mit allen haben , genau so verhält sich das bei den Booten , Schiffen oder Dampfern.
Gruß Udo
__________________
Ich werfe gerne Stöckchen und es gibt immer jemanden der darauf anspringt und mitspielt
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.01.2013, 15:49
Benutzerbild von böhser onkel
böhser onkel böhser onkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 282
Boot: Formula 26 PC
Rufzeichen oder MMSI: Kuckuck
201 Danke in 135 Beiträgen
Standard

um was Ihr euch sorgen macht ich geh jetzt lieber meine MEGA YACHT aufpusten
__________________
bis denne der kai
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.01.2013, 15:58
Zodiak Zodiak ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 466
Boot: Sea Ray 200 + Zodiak Schlauchboot
1.960 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leukermeerbewohner Beitrag anzeigen
Hi ,
Frau , Freundin , Geliebte , Gespielin , Spaß kann ich mit allen haben...
... aber nur, solange die Vier nichts voneinander erfahren
__________________
Viele Grüße, TOM
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 11.01.2013, 19:21
Atropos Atropos ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 143
126 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MGerlach01 Beitrag anzeigen
Ist doch ganz klar:

"...werden Schiffe und Boote gemäß der Disziplinarbefugnis des Kommandanten und des Ersten Offiziers unterschieden. Auf Schiffen hat der Kommandant die Disziplinargewalt eines Bataillonskommandeurs, der Erste Offizier die eines Kompaniechefs. Auf Booten hat der Kommandant die Disziplinargewalt eines Kompaniechefs, sein Vertreter hat keine Disziplinargewalt. Er wird nicht als Erster Offizier (IO) sondern als Erster Wachoffizier (I WO) bezeichnet"

Naja.


Es gibt U-Boote mit 25.000 Tonnen Wasserverdrängung und einem Kapitän zur See als Kommandanten und Fregatten mit 4.000 Tonnen Wasserverdrängung und einem Fregattenkapitän als Kommandanten.

Die wesentlich kleinere Fregatte ist ein "Schiff", das wesentlich größere U-Boot ein "Boot". Militärische Nomenklatur taugt also wenig zur Beantwortung der Frage.



btw: Als ich letztes Jahr mit einer 13 Meter-Yacht einem Kriegsschiff in die Quere kam wurde ich über UKW-Funk mit "Sailing Vessel" angesprochen.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 11.01.2013, 20:17
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist offline
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.777
Boot: Carver 28 Voyager
4.058 Danke in 1.237 Beiträgen
Standard

In Kroatien gehts bei der Vignette um Boote
http://bootfahren-in-kroatien.de/02-...svignette.html

bei der Aufenthaltsgebühr aber um Schiffe
http://bootfahren-in-kroatien.de/03-...touristen.html
__________________
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.01.2013, 20:51
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Bisher dachte ich, dass Schiffe im Schiffsregister http://de.wikipedia.org/wiki/Schiffsregister

eingetragen sind. Alles andere sind Boote. Aber es gibt Wichtigeres im Leben...

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.01.2013, 21:25
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Guten Abend zusammen .

Hallo Wolf,

ich finde die genauen Bezeichnungsgrenzen auch eher unwichtig .

Angemessen u. realistisch sollte es sein .


Aber einen Satz las ich mal, der wohl wirklich eine Trennung zeigt :


"Ein Schiff kann ein Boot transportieren, aber niemals umgekehrt"


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 11.01.2013, 21:36
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Guten Abend zusammen .


"Ein Schiff kann ein Boot transportieren, aber niemals umgekehrt"


Grüße : TOMMI
Aaha da an meinen Davids ein Boot hängt,ist mein Geraniendampfer also ein Schiff
Am Schleußenfunk hab ich mal gehört wie er zum Berufler gesagt hat,Backbordschleuße kommt mit Motoryacht hoch man hab ich die Brust aufgeblasen
Also ich bin mit Boot zufrieden,Hauptsache es schwimmt.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 11.01.2013, 21:48
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Mein Schiff ist nur eine schwimmende Badewanne....


Aber in meiner Badewanne....

Da bin ich Kapitän.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 11.01.2013, 22:04
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Aaha da an meinen Davids ein Boot hängt,ist mein Geraniendampfer also ein Schiff
Am Schleußenfunk hab ich mal gehört wie er zum Berufler gesagt hat,Backbordschleuße kommt mit Motoryacht hoch man hab ich die Brust aufgeblasen
Also ich bin mit Boot zufrieden,Hauptsache es schwimmt.
Hi Willi,
mir hat mal ein Schleusenwärter gefunkt:

"Sportboot "Franziska" bitte zügig einfahren"

ich war genau so stolz!!

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 11.01.2013, 22:05
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Guten Abend Willi,

wie auch immer, der Satz stimmt schon .


Und dieser schließt ja nicht aus, dass ein Boot nicht ein Boot transportieren kann !

Genau so auch Schiff ein Schiff .


Viele Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 11.01.2013, 22:24
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Guten Abend Willi,

wie auch immer, der Satz stimmt schon .


Und dieser schließt ja nicht aus, dass ein Boot nicht ein Boot transportieren kann !

Genau so auch Schiff ein Schiff .


Viele Grüße : TOMMI
Guten Abend Tommi
Passt schon,ich seh das aus der Perspektive
Egal ob Badewanne, Boot,Schlauchi,Nachen,Kahn oder Schiff solange es schwimmt,dahin wo ich möchte bin ich glücklich auf dem Teil.
Wenn ich es dann eines Tages nutzen kann wie Helle geht ein Traum in Erfüllung.
Wie, wer, das Teil dann nennt,ist mir völlig egal.
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 11.01.2013, 22:47
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Völlig richtig Willi !

Und Helle's Touren sind schon klasse .
Das ist ein Stück Lebensqualität !!!

Ich versuche ihn in MONDORF ( Rhein 660 ) abzufangen,
aber letztes Jahr ist er mir leider entwischt .


Jedenfalls Dir auch viel Freude mit Deinem Fahrzeug .


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 11.01.2013, 23:12
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Guten Abend zusammen .

Hallo Wolf,

ich finde die genauen Bezeichnungsgrenzen auch eher unwichtig .

Angemessen u. realistisch sollte es sein .


Aber einen Satz las ich mal, der wohl wirklich eine Trennung zeigt :


"Ein Schiff kann ein Boot transportieren, aber niemals umgekehrt"


Grüße : TOMMI
Hallo Tommi,

wenn wir mal von den U-Booten absehen, fällt mir da tatsächlich auf die Schnelle kein Beispiel dagegen ein.

Edit: Ich hätte nich so schnell schreiben sollen.

Wenn wir uns einigen könnten, daß schleppen auch ein transportieren ist, könnte ich auch diese Abgrenzung karikatieren.
Ich kenne da so einige Geschichten von recht großen Seglern ohne Motor.
Wenn es mal nicht anders geht, lassen die sich von ihren motorisierten Beibooten in den Hafen "transportieren".

Geändert von wolf b. (11.01.2013 um 23:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 11.01.2013, 23:19
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Ich hörte aber bisher auch noch nicht,
das ein U-Boot ein Schiff transportierte .


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 11.01.2013, 23:29
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Ich hörte aber bisher auch noch nicht,
das ein U-Boot ein Schiff transportierte .


Grüße : TOMMI
Es gab sogar schon Flugzeugträger-U-Boote. Die hätten bestimmt auch ein Schiff transportieren können, je nach Definition eben.

Aber wir sind uns ja im Grund einig. Die Abgrenzung ist nicht wirklich wichtig.
Für mich ist auch nicht wichtig wie jemand seinen Gefährt bezeichnet.
Ich würde jedenfalls z.B. einen Kajakfahrer nie als überheblich oder sonstwas bezeichnen, wenn er zu seinem "Schiff" geht.
Für ihn ist es eben sein Schiff und so soll es dann sein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 11.01.2013, 23:35
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Ach so,
noch nachträglich, viel Gesundheit u. Spass für Deine geplante Donaureise
wünsche ich Dir Wolf .

TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 11.01.2013, 23:37
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Ich nenne mein Geldfressendes Hobby mal Schiff, mal Boot, mal Kahn.

Yacht Sage ich nie. Das weckt irgendwie Sozialneid. Auch wenn der Kahn alt und schäbig ist.
Aber die Bezeichnung ist Schall und Rauch.

Wirklich wichtig ist, wenn ich dort schaukelnd in de Koje liege, dann kann ich abschalten vom nicht immer leichten Alltag.

deshalb bitte : leise bleiben,

Der Käpt'n schläft......
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 11.01.2013, 23:39
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LO-Technik Beitrag anzeigen
Ach so,
noch nachträglich, viel Gesundheit u. Spass für Deine geplante Donaureise
wünsche ich Dir Wolf .

TOMMI
Das wünsch ich dir auch Tommi!
Donaureise hab ich aber z.Zt. nicht mehr geplant. War dieses Jahr 2 Monate auf Donau und Theiß unterwegs und mein nächster großer Törn wird wohl eher auf See stattfinden. Mir schwebt da z.B. vor, die albanische Küste mal so richtig zu erkunden.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 12.01.2013, 00:02
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Mein Boot ist bei mir auch immer "Boot" und nie "Schiff".
Ich habe auch noch nie im Schleusenfunk von einem "Sportschiff" gehört, immer nur "Sportboot". Die Bezeichnung Sportboot finde ich eigentlich ganz gut, weil neutral und nicht speziell. Kann ein Paddelboot sein oder auch eine 12-Meter Luxusyacht. Deshalb melde ich mich über Funk auch immer als Sportboot bei den Schleusen an. - Obwohl, eigentlich finde ich mein Freizeitvergnügen (auf Stahlverdränger gemütlich dahinschippern) ) gar nicht so besonders sportlich.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 12.01.2013, 05:21
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.562
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.106 Danke in 3.785 Beiträgen
Standard

Mir gefällt die Definition "Ein Boot kann man alleine fahren, für ein Schiff braucht man eine Besatzung" am besten. Das Atom-U-Boot wäre die berühmte Ausnahme, die die Regel bestätigt

P.S. Zu welchen Überlegungen einen der Winter so treibt...
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 12.01.2013, 06:26
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
592 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Es gab sogar schon Flugzeugträger-U-Boote.
Das finde ich mal spannend, wie sieht sowas denn aus?
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.