boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 183Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 183
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.05.2013, 16:06
d_seewolf d_seewolf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Nordheim bei Heilbronn
Beiträge: 48
Boot: Hercules 1800LS mit 115PS Mercury
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich bin am Samstag an der neuen Steganlage mit dem Boot vorbeigefahren.
Sieht echt super aus.

Und das das ganze kostenlos ist, finde ich mal echt super, wir haben hier am Neckar nur sehr wenige öffentliche Slipstellen.

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.05.2013, 17:59
Benutzerbild von SCIMITAR180
SCIMITAR180 SCIMITAR180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: 74889
Beiträge: 221
Boot: SCIMITAR 180
Rufzeichen oder MMSI: PHÖNIX
108 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mitch. Beitrag anzeigen
Könnten da auch mal ein BF-Meeting machen wenn jemand aus der Gegend hier Lust hat?!
Da wär ich auch mit dabei ,
sehr schöne Slipstelle
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.05.2013, 22:26
Benutzerbild von hyman
hyman hyman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 424
Boot: Wiking Komet / 25 PS, Crisline 530 / 75PS E-TEC
553 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Ich meld mich auch schon mal unverbindlich für das Treffen an, wenn es terminlich hin haut.
__________________
Grüße von Horst
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.05.2013, 07:26
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

ich habe vor ein paar Tagen mit einem der Bauarbeiter gesprochen und er sagte mach den Zaun doch einfach weg, die Abnahme läuft wohl gerade....
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.05.2013, 08:31
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snoopy1 Beitrag anzeigen
die roten Kreise sind einmal die Aussichtsplattform und weiter unten der Kanusteg
Wenn ihr von weiter kommt ist es besser das Boot auf dem Trailer herzubringen, Schleusen sind sehr dreckig, müffelig und dauern sehr lang....

Vmax Neckar 18 km/h
Sieht ja herrlich aus.

Würd ich gern hinkommen.

Sagt mal, so ganz zartes Grade so gleiten mit nem kleinen Glastron und damit minimierter Welle (18 mph statt km/h)?

Also wirklich jetzt, ganz sachte und geniesserisch.

Ist das denkbar oder führt das zum sofortigen Eklat?

Oder ne Schleuse rauf oder runter....gibt´s da ne Gleitmöglichkeit?? Poppenweiler denkt mir noch von früher, dunkel. Da bin ich schon Wasserski gefahren (was heute eh nimmer das Ziel ist).

Im erhöhten Standgas rumtuckern... ist ja schön, aber kurz mal Wind spüren würd ich gern.

Was denkt Ihr?
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 23.05.2013, 08:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Sieht ja herrlich aus.

Würd ich gern hinkommen.

Sagt mal, so ganz zartes Grade so gleiten mit nem kleinen Glastron und damit minimierter Welle (18 mph statt km/h)?

Also wirklich jetzt, ganz sachte und geniesserisch.

Ist das denkbar oder führt das zum sofortigen Eklat?

Oder ne Schleuse rauf oder runter....gibt´s da ne Gleitmöglichkeit?? Poppenweiler denkt mir noch von früher, dunkel. Da bin ich schon Wasserski gefahren (was heute eh nimmer das Ziel ist).

Im erhöhten Standgas rumtuckern... ist ja schön, aber kurz mal Wind spüren würd ich gern.

Was denkt Ihr?
wo kein Kläger...

ich bin letztes Jahr auch etwas schneller auf dem Neckar unterwegs gewesen.
Allerdings nur in Bereichen wo überschaubar waren und niemand gestört wird. Wenn ich allerdings erwischt worden wäre ....

ansonsten ist ganz klar dass auf dem Neckar 18km/h bzw. 14 km/h geschwindigkeitsbeschränkung gelten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 23.05.2013, 12:54
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

...und laut einigen Kollegen hier wird auch gerne öfters mal Geschwindigkeits-kontrolliert. Kann also teuer werden, das leichte Gleiten und verwechseln der km/h mit mp/h.

Klasse das mehrere schon Interesse melden für kleines Treffen.
Da einige hier aus der Gegend kommen wird man sich dort oder auf dem Wasser sicher öfters mal sehn.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 23.05.2013, 13:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mitch. Beitrag anzeigen
...und laut einigen Kollegen hier wird auch gerne öfters mal Geschwindigkeits-kontrolliert. Kann also teuer werden, das leichte Gleiten und verwechseln der km/h mit mp/h.

Klasse das mehrere schon Interesse melden für kleines Treffen.
Da einige hier aus der Gegend kommen wird man sich dort oder auf dem Wasser sicher öfters mal sehn.
ich hab auch mal im Neckarkanal zwischen Schleuse Schwabenheim und dem Ende des Kanals seitlich die WAPO mit der Laserpistole gesehen.
Also beim Gleiten immer die augen auf

einem Bootskollegen von mir ist es vor zwei jahren Passiert im Bereich Stuttgart ist er an einem Hafen in langsamer Fahrt vorbei. An der nächsten Schleuse stand ein Beamter der WAPO und beschuldigte ihn mit Hohem wellenschlag an der Anlage vorbei gefahren zu sein. Er habe mehrere Anzeigen von Boote erhalten.
meine Bootskollege und auch die Mitfahrer konnten zwar glaubhaft machen, dass sie langsam gefahren sind aber es standen 10 aussagen des CLubs gegen 4 auf dem Boot.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.05.2013, 15:34
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Ja, Clubs sind schon komisch......
Ich halte euch auf dem laufenden, zur Zeit ist das Wetter eh bescheiden. Auf der langem Strecke zwischen Besigheim und Lauffen gibt es schöne lang Geraden wo man es laufen lassen kann, glattes Wasser optimal für Vmax....



Bearbeitet mit IPhone und Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 23.05.2013, 15:51
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Hah, bin froh wenn die 18 km/h schaffe.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.05.2013, 17:18
Benutzerbild von SCIMITAR180
SCIMITAR180 SCIMITAR180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: 74889
Beiträge: 221
Boot: SCIMITAR 180
Rufzeichen oder MMSI: PHÖNIX
108 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snoopy1 Beitrag anzeigen
Ja, Clubs sind schon komisch......
Ich halte euch auf dem laufenden, zur Zeit ist das Wetter eh bescheiden. Auf der langem Strecke zwischen Besigheim und Lauffen gibt es schöne lang Geraden wo man es laufen lassen kann, glattes Wasser optimal für Vmax....



Bearbeitet mit IPhone und Tapatalk
ist halt nur Doof wenn man erwischt wird ,meins läuft knapp 100KmH,auf dem Neckar hatte ich schon mal 75Km/H ,da sieht man dann hinter jeden Baum den Feind
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 23.05.2013, 17:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snoopy1 Beitrag anzeigen
Ja, Clubs sind schon komisch......
Ich halte euch auf dem laufenden, zur Zeit ist das Wetter eh bescheiden. Auf der langem Strecke zwischen Besigheim und Lauffen gibt es schöne lang Geraden wo man es laufen lassen kann, glattes Wasser optimal für Vmax....



Bearbeitet mit IPhone und Tapatalk
nicht alle nur manche.

Bei wellen kann ich es schon verstehen. ER hat aber nach eigener Aussage keine gemacht. Ich kenne sein Boot und wenn er Wellen gemacht hätte wäre die Steganlage vermutlich an Land gespühlt worden.

ich bin mal durch seine Welle und mit dem Bugspriet komplett eingetaucht.

Es waren wohl aber ein Paar Wasserskifahrer unterwegs.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 23.05.2013, 21:31
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SCIMITAR180 Beitrag anzeigen
ist halt nur Doof wenn man erwischt wird ,meins läuft knapp 100KmH,auf dem Neckar hatte ich schon mal 75Km/H ,da sieht man dann hinter jeden Baum den Feind
100?
Zu viel Dampf, dann darfst mich ziehen und wir schaffen es über die 18 hinaus.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.05.2013, 11:40
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Alle

Sieht zwar super aus die Anlage - ist aber immer noch nicht offen:-(
Also müssen uns wohl noch gedulden.
Hier die offizielle Antwort vom BM aus Walheim:

Sehr geehrter Herr Bittmann,

die Öffnung der Anlage kann erfolgen sobald die formelle Abnahme von der Baufirma erfolgt ist. Diese steht derzeit noch aus, da Nacharbeiten zu erfolgen haben. Den genauen Tag kann ich Ihnen nicht nennen. Wir werden dies dann aber sowohl über das Mitteilungsblatt als auch über die Tagespresse kommunizieren.

Bis dahin müssen wir uns leider noch gedulden.

Freundlich grüßt

Albrecht Dautel
Bürgermeister
Gemeindeverwaltung Walheim
Hauptstraße 68
74399 Walheim
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.05.2013, 17:56
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Schlecht für Euch, nicht so schlecht für mich.
Muss noch rumbasteln und Elektrik anschliessen.. wäre zur Not auch ohne Boot gekommen.

Freu mich aber auf das anstehende Meeting dort und einige (erste) User hier im mal Persönlich kennen zu lernen.
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 29.05.2013, 19:12
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

SIE IST OFFEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

der Bauzaun wurde heute so umgestellt das die Bootfahrer ran können.....
allerdings hat der Neckar gerade etwas Hochwasser und der Steg ist überflutet
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 30.05.2013, 14:51
Benutzerbild von SCIMITAR180
SCIMITAR180 SCIMITAR180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: 74889
Beiträge: 221
Boot: SCIMITAR 180
Rufzeichen oder MMSI: PHÖNIX
108 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SCIMITAR180 Beitrag anzeigen
Da wär ich auch mit dabei ,
sehr schöne Slipstelle





Hallo
hier mal ein paar Aktuelle Fotos von der Slipstelle Walheim,und was dazu gehört
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0805.jpg
Hits:	191
Größe:	140,2 KB
ID:	454035   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0807.jpg
Hits:	174
Größe:	159,3 KB
ID:	454036   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0812.jpg
Hits:	452
Größe:	133,7 KB
ID:	454037  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0818.jpg
Hits:	175
Größe:	139,4 KB
ID:	454039   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0820.jpg
Hits:	201
Größe:	134,1 KB
ID:	454040   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0822.jpg
Hits:	195
Größe:	143,8 KB
ID:	454045  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF0824.jpg
Hits:	261
Größe:	137,5 KB
ID:	454050  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 30.05.2013, 20:12
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Traumhaft!
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.05.2013, 21:35
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Glückwunsch, eine sehr schöne Anlage! Viel Spaß allen Nutzern und einen schönen Sommer.
Grüße aus der finnischen Seenplatte
Frank
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 30.05.2013, 21:51
SunFun SunFun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: MLK km 000
Beiträge: 649
Boot: Renken Ruderboot :o)
504 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hallo


Schöne Anlage!!!

Aber kann es sein, dass man ziemlich weit rückwärts fahren muss? Oder täuscht das auf den Bildern?
Sind auch Parkplätze für die Gespanne da?


Gruß Thom
__________________

Suche Treidelpferd!

Alle sagten "das geht nicht!"
dann kam einer, der wusste das nicht.......
.....und machte es einfach
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 31.05.2013, 21:55
Benutzerbild von SCIMITAR180
SCIMITAR180 SCIMITAR180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2011
Ort: 74889
Beiträge: 221
Boot: SCIMITAR 180
Rufzeichen oder MMSI: PHÖNIX
108 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SunFun Beitrag anzeigen
Hallo


Schöne Anlage!!!

Aber kann es sein, dass man ziemlich weit rückwärts fahren muss? Oder täuscht das auf den Bildern?
Sind auch Parkplätze für die Gespanne da?


Gruß Thom
Weit ist relativ,
schätze mal so 50 m
Park/Trailerplätze nicht direkt ,
aber in der nähe ca. 100m gibt es eine grosse Wiese ,
Samstags und Sonntags dürfte es gar kein Problem sein
da es ein Industriegebiet ist (Betonwerk ,Kraftwerk )
da ist am Wochenende nichts los

Gruss Olaf
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.06.2013, 07:51
Benutzerbild von snoopy1
snoopy1 snoopy1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 580
331 Danke in 113 Beiträgen
Standard

man kann an der Strasse entlang parken, die Wiese wird da eher ungeeignet sein. Da die Strasse zur Sliprampe relativ schmal ist muß man den gesamten Weg mit dem Gespann rückwärts fahren was für den geübten Gespannfahrer kein Problem ist.

nächste Woche wird das Wetter richtig gut, wer kommt am Sonntag 9.6. ?
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.06.2013, 09:15
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

Schöne Anlage , aber bei ca. 50m rückwärts fahren werden einige Nutzer ins schwitzen kommen.
Und , wurden die Stege mit Absicht so konstruiert, da wären doch Schwimmstege besser gewesen.
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 02.06.2013, 08:37
mitch. mitch. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Illingen
Beiträge: 745
Boot: Shetland 536 Family Four
290 Danke in 177 Beiträgen
Standard

In der Tat, 50m rückwärts fahren mim Gespann ist heavy, für mich fürs Erste sowieso da Frischling und noch keine Übung habe.

Müssten doch schwimmstege sein, oder? Neckarpegel schwankt doch auch ganz schön, je nach Regenmenge.

@Snoopy, 9.6 kann ich leider noch nicht mit Boot. Batterie,Elektrick und paar Sachen sind noch nicht fertig und den Motor muss ich wiederbeleben, ist seit Nov. letzten Jahres nimmer gelaufen.
Könnte vielleicht ohne Boot mal vorbei schauen wenn es da schon ein kleines Meeting geben sollte...
__________________
Gruß an alle,
Mitch
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 02.06.2013, 09:52
corse84 corse84 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: karlsruhe
Beiträge: 337
617 Danke in 173 Beiträgen
Standard Edel''häfelchen''

schautja richtig toll aus.
Wäre ja mal eine alternative zum Rhein.
Eventuell bräuchte ich ich Hilfe beim Ausslippen. Die Rampe schaut ja nicht wirklich flach aus. Hätte einer genügend PS für's Ausslippen für 2300 kg.
Grüße Martin
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 183Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 183



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.