boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.12.2012, 23:54
Benutzerbild von Whisper
Whisper Whisper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Gersau CH
Beiträge: 411
Boot: Chavanne Ferstyle 750 (2010 verkauft)
539 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hi

Hier ein Link: http://www.victorinox.com/ch/categor...100/1004&m=add&

Das Skipper-Messer (ganz unten, das blaue) ist "das" Messer für aufs Schiff.
__________________
Mit Grüssen aus der Innerschweiz

Skipper Hans

Und meine Web-Seite: http://www.rc-schottel.ch
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 19.12.2012, 05:04
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.947
1.435 Danke in 949 Beiträgen
Standard

Bei nicht rostfreien Messern kann ich dir auch weiterhelfen! Ich mache auch andere Messer,
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1295985_Bildgröße ändern.JPG
Hits:	79
Größe:	112,4 KB
ID:	411736   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PC175834.jpg
Hits:	80
Größe:	62,4 KB
ID:	411737  
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 19.12.2012, 05:29
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Ich kaufe gerne beim Messerkönig www.messerkoenig.at
Große Auswahl, sehr fachkundige Beratung, eigene Werkstatt, mehrere Eigenserien (z.B. Darkstalker)
Als Outdoormesser hab ich ein Hogue EX-F01 (extrem stabil, A2-Werkzeugstahl), www.hogueknives.com das auch (notfalls) als Jagdmesser geeignet ist. Als reines Jagdmesser ein Cold Steel Master Hunter aus San Mai-Stahl (Carbon 5 gibt es ja leider nicht mehr), zum Angeln ein Martiini bzw ein Mora (gibt es für ca 12 € fast überall, Preis/Leistung unschlagbar), als "Utilityknife" (Everyday Carry) ein Benchmade Nimravus bzw Nimravus Cub aus ATS34 bzw 154CM.

Bitte beachte das Waffengesetz bezüglich Führverbot von Einhandmessern bzw Messern mit über 12cm Klinge.

Gruß
Saskia
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 19.12.2012, 07:12
Tonne5 Tonne5 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: SHG
Beiträge: 505
Boot: Wieder auf Suche
966 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Erste Anlaufadresse ist für mich immer gewesen... http://www.herbertz-messerclub.de/cg...50741865219770

Nie Probleme mit denen gehabt- bei fehlerhafter Ware gibts sofort und kostenfrei Ersatz (nicht bei den superteuren Messern, die musste zurücksenden)
__________________
....und immer eine handbreit... Kai
---------------------------------
Lächle - du kannst sie nicht alle töten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 19.12.2012, 09:12
Benutzerbild von tlaki
tlaki tlaki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Solingen
Beiträge: 194
Boot: Zeepter 330
293 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Solingen!
Genau. z.B.
http://www.otter-messer.de/index.php
__________________
Grüsse aus dem Bergischen Land Thomas
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.12.2012, 11:16
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DirtyHarriett Beitrag anzeigen
Bitte beachte das Waffengesetz bezüglich Führverbot von Einhandmessern bzw Messern mit über 12cm Klinge.
Guter Hinweis.

Diesbezüglich gibt es ja immer wieder Probleme, unterschiedliche Auffassungen und Auslegungsarten.

Der von mir genannte Weltenbummler bietet dazu sogar ein Seminar an...

http://www.windandweather.de/linked/...f%20messer.pdf

Naja, kann schon sein das es hilft, wenn man als Anwender richtig gut Bescheid weiß. Dann kann man bei Problemen, Kontrollen etc. entsprechend sicher argumentieren.

W.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 19.12.2012, 11:39
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Absolut. Ein Verstoß dagegen hat ein OWI-Verfahren mit bis zu 10 000 € Bußgeld zur Folge. Sowie den (möglichen) Verlust der waffen- und sprengstoffrechtlichen Zuverlässigkeit (d.h. Einziehen der waffenrechtlichen Genehmigung für die Cal 4-Signalpistole, bzw Widerruf der Erwerbsgenehmigung für dem Sprengstoffgesetz unterliegende Signalmittel).
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 19.12.2012, 12:20
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.072
Boot: Hellwig Milos 585
4.374 Danke in 1.670 Beiträgen
Standard

Hallo

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Diesbezüglich gibt es ja immer wieder Probleme, unterschiedliche Auffassungen und Auslegungsarten.
Solange dieser 2008 eingeführte Gummiparagraph nicht durch Gerichtsurteile präzisiert wird, wird das wohl leider auch so bleiben.
Was ein Polizist für einen "sozial adequaten Zweck" hält, liegt erstmal in dessen Ermessen. Und wer hat schon Lust auf einen "Musterprozess" über evtl mehrere Instanzen.

Um bei einem Messer, welches geführt werden soll, auf Nummer sicher zu gehen, bleibt eigentlich nur:

- bei Feststehenden Messern unter 12cm Klingenlänge bleiben
- bei Klappmessern keine einhändig feststellbaren Modelle wählen
- Keine Messer wählen, welche vom Hersteller als Waffe angepriesen werden

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.12.2012, 12:28
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Er sucht doch nur ein Messer
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.12.2012, 12:31
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

eben, und wenn er nicht aufpaßt, kann das ein extrem teures Messe werden. Sorry, die Gesetze hab ich nicht gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 19.12.2012, 12:36
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Um wieder zum Thema zurück zu kommen: Mir hat mein Junior eins selber gebaut. Die Teile hat er im I-Net gekauft und mir ein schönes Messer für die Lederhose gebaut. Bei Bedarf frag ich mal nach dem Link.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 19.12.2012, 12:42
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Wenn du 'was aus Solingen haben möchtest, dann sag Bescheid. Kann ich dir besorgen und zusenden.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 19.12.2012, 12:53
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

mal ne dumme Frage: wofür wird das Messer überhaupt benötigt ?

Da gibt es doch eine größere Auswahl für die verschiedensten Verwendungszwecke. Ein bisschen mehr Input wäre da nicht schlecht ...
Gruß
Saskia
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 19.12.2012, 13:06
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DirtyHarriett Beitrag anzeigen
mal ne dumme Frage: wofür wird das Messer überhaupt benötigt ?

Da gibt es doch eine größere Auswahl für die verschiedensten Verwendungszwecke. Ein bisschen mehr Input wäre da nicht schlecht ...
Gruß
Saskia
Bitteschön:

http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=6064
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.12.2012, 13:59
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

wenn's nur ein Kochmesser sein soll, da gibt es von den gängigen Herstellern hinreichende Klingen. Spickmesser z.B. von Zwilling (gibt es gerade auf Real-Punktaktion für nen 10er, ist das bei uns meistgenutzte Kochmesser), oder die von KAI.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 19.12.2012, 14:05
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.797 Danke in 1.694 Beiträgen
Standard

Amateure

http://www.knifecenter.com/indexes.html
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 19.12.2012, 17:13
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.769 Danke in 9.033 Beiträgen
Standard

Für Lorenz und mich kam nach ausgiebiger Recherche nur ein Helle Eggen in Frage.
Ein wunderschönes, nicht martialische wirkendes, sehr schnitthaltiges und scharfes
Messer, welches man auch führen darf.

Zum Rasieren geeignet...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.12.2012, 18:14
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.432 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard


Wolf ich wollte nicht in den Krieg ziehen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 19.12.2012, 18:17
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

ich hab meine Buck´s von Globetrotter
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 19.12.2012, 18:36
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.432 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Danke soweit für alle die sich eingebracht haben

Toll was Ihr hervorbringt

Um das mal ein wenig einzugrenzen.

Ich kann es eigentlich selbst nicht ganz genau beschreiben
Küchenmesser, danke aber in diesem Fall nicht
Schwerter, nein ich will keinen Krieg anzetteln
Ein Multitool habe ich in der best möglichen Qualität

Als Jugendlicher hatten wir doch alle so Fahrtenmesser, sowas auch nicht

Aber so ähnlich
Etwas das in der Werkstatt hilft, etwas das im Wald hilft, etwas das an Bord hilft


Dank Eurer links habe ich das eine oder andere gesehen, das interessant sein könnte
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.12.2012, 18:45
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.576
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.007 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard hier mal ein wohlklingender Name

http://www.nordzeiger.de/product_inf...T-Version.html

So etwas ??
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 19.12.2012, 18:55
DirtyHarriett DirtyHarriett ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: Rheingau und Waterkant
Beiträge: 142
Boot: Wilderness Ride 135
347 Danke in 201 Beiträgen
Standard

darf nicht geführt werden, ist ein Folder.

das schon ...

http://messerkoenig.at/index.php?opt...xpose&album=52
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 19.12.2012, 19:02
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.178 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Mein Buck ist mir zu schwer am Mann,dieses Handwerksmesser ist immer und überall dabei,mittlerweile das Dritte.
[Messer]
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 24.12.2012, 13:33
Benutzerbild von Buttje
Buttje Buttje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg / zweite Heimat: Schwerin
Beiträge: 104
Boot: Hilter Royal 620
Rufzeichen oder MMSI: "Buttje" ATIS:9211104489
263 Danke in 146 Beiträgen
Standard

Moin Sven,

was " Tonne5 " über den Herbertz Messerclub geschrieben hat, kann ich

nur bestätigen.

Gruß


Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 24.12.2012, 14:37
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.579 Danke in 1.688 Beiträgen
Standard

Moin!

Meiner einer führt seit Jahren ein Victorinox Nomad (PaidLink) mit sich.
Es handelt sich dabei im Gegensatz zu den üblichen Taschenmessern von Victorinox um eine etwas stabilere Variante.
stärkere Klinge (feststellbar)
stärkerer Schraubendreher (feststellbar)
größerer Griff

Obwohl es sich um recht robuste Messer handelt, hat bisher noch keines seinen zweiten Geburtstag erlebt. Dafür nehme ich die Dinger im täglichen Leben einfach zu hart ran.

Mit dem Gerber Multitool war ich übrigens nach ein paar Stunden fertig. Genau genommen war das Multitool fertig.
Einmal Gerber - nie wieder Gerber

Als Fahrtenmesser nutze ich ein Einzelstück.
4 mm dicke Klinge
Holzgriff mit zu meinen dicken Fingern passendem Profil
Metallkappe am Ende des Holzgriffs

Ein wirklich unkaputtbares Teil, dass ich beim Camping und auf dem Boot ständig bei mir habe.
Den Hersteller/Lieferanten zu nennen, macht keinen Sinn, da man ohne persönliche Empfehlung nichts bei ihm kaufen kann.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 53Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 53 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.