boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.12.2012, 20:06
Benutzerbild von monty
monty monty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: Pulheim
Beiträge: 12
Boot: ZAR 57 Welldeck
Rufzeichen oder MMSI: DJ9543 MMSI 211416470
66 Danke in 13 Beiträgen
Standard

und noch einige Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10084255sc.jpg
Hits:	167
Größe:	147,0 KB
ID:	412478   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10103152wq.jpg
Hits:	173
Größe:	95,4 KB
ID:	412479   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10103153wc.jpg
Hits:	155
Größe:	102,4 KB
ID:	412480  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10103188jv.jpg
Hits:	156
Größe:	112,2 KB
ID:	412481   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	10103189tu.jpg
Hits:	175
Größe:	111,4 KB
ID:	412482   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11258244uv.jpg
Hits:	158
Größe:	105,5 KB
ID:	412483  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11258264gi.jpg
Hits:	161
Größe:	156,6 KB
ID:	412484   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11574787ix.jpg
Hits:	148
Größe:	35,1 KB
ID:	412485   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11574856fz.jpg
Hits:	150
Größe:	61,0 KB
ID:	412486  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11574916xl.jpg
Hits:	174
Größe:	90,8 KB
ID:	412487   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	is18.jpg
Hits:	163
Größe:	160,2 KB
ID:	412488  
__________________
Gruß Detlef

ZAR 57 Welldeck, Suzuki DF175, Harbeck 1800 Nauticpro Line
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 25.12.2012, 10:18
ribfan ribfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2012
Ort: Süd Kleve
Beiträge: 111
101 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Ich hätte dann auch ausser den Theorien über Inhaltsstoffe auch etwas Bildmaterial.


Habe das Rib seit April und bin sehr zufrieden damit

Gruß vom Niederrhein

Stefan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2012-09-03 17.44.42.jpg
Hits:	201
Größe:	107,0 KB
ID:	413232  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 28.12.2012, 17:12
Benutzerbild von Rubber-Duck
Rubber-Duck Rubber-Duck ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: Wehr
Beiträge: 149
Boot: Quicksilver 630 Comander
129 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo RIB-Gemeinde
dann stell ich meines hier auch mal vor

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	05.09.12b 250.jpg
Hits:	122
Größe:	49,1 KB
ID:	413799
__________________
Grüsse Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 28.12.2012, 19:47
Kerlcheline Kerlcheline ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 15
Boot: Rib Arimar 650
18 Danke in 8 Beiträgen
Standard Hier unser Schätzchen!

Penelope
Arimar 650
150 Yamaha






aber es werden auch übern Winter wieder ein paar Kleinigkeiten umgebaut
__________________
Liebe Grüße Michaela
aus Oberösterreich

Rib 650 Arimar mit 150 Yamaha Außenborder
Heimathafen: Au an der Donau
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 29.12.2012, 09:59
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kerlcheline Beitrag anzeigen
Penelope
Arimar 650
150 Yamaha




aber es werden auch übern Winter wieder ein paar Kleinigkeiten umgebaut

Hallo Kercheline,

Schöne Plane

Im Neuen Jahr müssen wir gleich mal schauen, wie wir das bei mir lösen können.
Am besten, Du nimmst auch gleich Deinen Mann mit, um das Gestänge für das Bimini und/oder Geräteträger auszumessen.
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 29.12.2012, 12:07
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Hier gibt es einen Querschnitt über meine Rib Fahrten dieses Jahr mit "den blauen Jungs"

https://www.youtube.com/watch?v=iPnIVVnbQ3E

da sind die verschiedensten Schlauchboote zu sehen...
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 29.12.2012, 19:08
owller owller ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.09.2010
Beiträge: 10
Boot: ribcraft 6.8
8 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ich auch


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 29.12.2012, 20:45
Benutzerbild von monty
monty monty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: Pulheim
Beiträge: 12
Boot: ZAR 57 Welldeck
Rufzeichen oder MMSI: DJ9543 MMSI 211416470
66 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von owller Beitrag anzeigen
Ich auch



Hallo Wolfgang, (owller ?)

schön dich auch hier zu treffen.
__________________
Gruß Detlef

ZAR 57 Welldeck, Suzuki DF175, Harbeck 1800 Nauticpro Line
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.12.2012, 22:23
Kerlcheline Kerlcheline ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 15
Boot: Rib Arimar 650
18 Danke in 8 Beiträgen
Standard Ja Franz!

Ruf mich einfach an, und wir schauen uns das ganze mal an

Kannst aber auch gerne mal bei uns vorbei kommen, dann siehst auch wie wir arbeiten.
__________________
Liebe Grüße Michaela
aus Oberösterreich

Rib 650 Arimar mit 150 Yamaha Außenborder
Heimathafen: Au an der Donau
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 29.12.2012, 22:38
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Ich hab' nur ein RIBchen (3,40m):



Macht aber trotzdem mächtig Laune, wenn man den 25 Mercury-2T-Pferdchen Futter gibt

Von vorne:




Für gewöhnlich hängt's hier dran:

__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 30.12.2012, 12:58
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

...hab auch 1
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	06.08. 010.jpg
Hits:	140
Größe:	105,9 KB
ID:	414125   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mai-Grillen Barcadi-Bucht 21.5.09 004.jpg
Hits:	128
Größe:	68,3 KB
ID:	414126  
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 30.12.2012, 13:58
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Hier mal ein paar Details meiner Atmospher:

Bild 1: Bugspriet weit nach vorne gezogen, dadurch ist der Einbau einer Winch möglich.
Bild 2: Am seitlichen Steuerstand ist noch Platz für GPS, Winchschalter, Kompass,...
Bild 3: Achtern und in der Plicht Teak - schaut echt edel aus
Bild 4: Seitlich ist das GFK weit nach vorne gezogen, dadurch gute Befestigungsmöglichkeit für Bimini und Geräteträger
Bild 5: Klampen umlegbar !!

Fotos vom Fahren kommen leider erst im Frühjahr

Bis dahin ist Zeit, das RIB zu komplettieren (Ankerwinch, Bimini, GPS,...)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	S1040002.jpg
Hits:	128
Größe:	67,1 KB
ID:	414147   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	S1040010.jpg
Hits:	144
Größe:	47,2 KB
ID:	414148   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	S1040025.jpg
Hits:	133
Größe:	48,3 KB
ID:	414149  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	S1040023.jpg
Hits:	138
Größe:	64,0 KB
ID:	414151   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	S1040020.jpg
Hits:	120
Größe:	29,9 KB
ID:	414153  
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 30.12.2012, 15:34
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Teak sieht aber nicht edel aus. Da wusste der Erbauer aber nicht, was er tat.

Hau mich aber jetzt bitte nicht, nur weil ich das anders sehe.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.