boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 65Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 65 von 65
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.11.2012, 19:33
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Scheinwerfer Teil II
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1291.jpg
Hits:	95
Größe:	57,6 KB
ID:	405878

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1293.jpg
Hits:	101
Größe:	29,3 KB
ID:	405879

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1294.jpg
Hits:	106
Größe:	17,5 KB
ID:	405880

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1295.jpg
Hits:	96
Größe:	94,1 KB
ID:	405881

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1296.jpg
Hits:	110
Größe:	46,3 KB
ID:	405882

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1297.jpg
Hits:	99
Größe:	32,5 KB
ID:	405883
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 22.11.2012, 19:55
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1304.jpg
Hits:	109
Größe:	70,6 KB
ID:	405884

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1305.jpg
Hits:	106
Größe:	62,4 KB
ID:	405885
Lampenmast:
der Stiel einer Stehlampe vom Schrott war rundoval und wie geschaffen für den
Lampenmast, den ich abgeformt habe.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1306.jpg
Hits:	109
Größe:	60,2 KB
ID:	405886

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1307.jpg
Hits:	110
Größe:	47,3 KB
ID:	405887

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1311.jpg
Hits:	105
Größe:	86,8 KB
ID:	405889

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1312.jpg
Hits:	105
Größe:	80,2 KB
ID:	405892

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1313.jpg
Hits:	102
Größe:	73,1 KB
ID:	405893
Der Mast solltenabnehmbar sein, brauchte also einen Fuß zum reinstecken.
Den habe ich "frei Hand " modelliert. Damit das Ganze wieder auseinander geht, habe ich den Mast vorher in flüssiges Wachs getaucht, welches für das nötige Spiel sorgt. Zum Entformen in heisses Wasser legen...
Die Blende unter der unteren Lampe ist von einer Eispackung abgeformt.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1314.jpg
Hits:	116
Größe:	63,3 KB
ID:	405894

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1315.jpg
Hits:	113
Größe:	56,7 KB
ID:	405895

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1316.jpg
Hits:	111
Größe:	46,4 KB
ID:	405896
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 22.11.2012, 20:08
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Lukenrahmen vorn und Verkleidungen montiert, Schwalbennester noch nicht fertig, ebenso die Verkleidungen für die Scheinwerfer und die Entlüftung(HT-Rohr find ich nicht so sehenswert), vielleicht hat jemand eine Idee?
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1328.jpg
Hits:	101
Größe:	66,0 KB
ID:	405897

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1329.jpg
Hits:	101
Größe:	58,2 KB
ID:	405898

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1341.jpg
Hits:	93
Größe:	48,7 KB
ID:	405899

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1344.jpg
Hits:	104
Größe:	57,5 KB
ID:	405901

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1345.jpg
Hits:	95
Größe:	39,6 KB
ID:	405902

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1346.jpg
Hits:	99
Größe:	33,2 KB
ID:	405903

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1347.jpg
Hits:	102
Größe:	52,8 KB
ID:	405905
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 22.11.2012, 20:51
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
396 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Nun....ich würd die Torpedoabschußvorrichtungen und das Ofenrohr mit einem Sägeblatt schön bündig an der Fläche abtrennen....spachteln....dann schleifen. Danach könnte man es streichen oder halt ein schickes Bild davorhängen...


Nein...im Ernst. Würde den Sinn, der offensichtlichen Entlüftung nicht auch etwas flacheres...z.B. ein Geruchsverschluss einer Dusche erfüllen? Sowas dürfte sich dann auch erheblich leichter mit einem Edelstahldeckel kaschieren zu sein. Oder auf den alten DDR Booten waren immer so tropfenförmige Beleuchtungskörper drauf. Sowas schön pollieren und auf beiden Seiten anbringen....
Vieleicht noch eine LED rein....so als indirekte Beleuchtung...natürlich das Glass entfernen und vieleicht mit Edelstahlgaze aus Muttis Lieblingsküchensieb ausformen. Das gäbe einen schönen Beleuchtungseffekt und die lästigen Kriechtiere, währen auch ausgesperrt .
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!

Geändert von blue line (22.11.2012 um 20:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.11.2012, 21:01
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Hallo Micha,
so,so..., Du Fährst also auch in Berliner Wasser? Da kann ich die Torpedos ja direkt mal testen...
Im Ernst, die Idee, das Ganze als Beleuchtung zu tarnen ist nicht schlecht, vielleicht auch mit Lautsprechern?
Gruß, karl
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.11.2012, 21:15
Benutzerbild von blue line
blue line blue line ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 159
Boot: Schwimmring
396 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Nuja....mein Schwimmring erzeugt zuwenig Temperatur....da sausen die Torpedos eher Richtung nächster Hafenkneipe...

Lautsprecher? ...in Kombination mit Entlüftung?...Gut...wenn du genügend Löcher in die Membran stanzt....ds wird schon....
__________________
...der Micha grüßt

Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 22.11.2012, 21:42
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Küche:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1350.jpg
Hits:	120
Größe:	60,9 KB
ID:	405921
Baustellenkaos
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0680.jpg
Hits:	99
Größe:	85,9 KB
ID:	405922
Gestell aus Gewichtsgründen in Skelettbauweise
Kann auch sagen: alte Verpackungshölzer zur Korpusbauweise missbraucht ,
das mit Gewicht-sparen stimmt aber.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0681.jpg
Hits:	92
Größe:	57,7 KB
ID:	405923

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0682.jpg
Hits:	86
Größe:	72,5 KB
ID:	405924

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1250.jpg
Hits:	89
Größe:	80,0 KB
ID:	405925
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 22.11.2012, 23:22
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Fälschung:Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1060991.jpg
Hits:	97
Größe:	77,5 KB
ID:	405940

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1467.jpg
Hits:	94
Größe:	108,7 KB
ID:	405941

Orginal:Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0185.jpg
Hits:	103
Größe:	112,6 KB
ID:	405942

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0186.jpg
Hits:	94
Größe:	83,4 KB
ID:	405943

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0187.jpg
Hits:	85
Größe:	84,1 KB
ID:	405944

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0189.jpg
Hits:	84
Größe:	76,2 KB
ID:	405945

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0190.jpg
Hits:	96
Größe:	74,7 KB
ID:	405946

[attach]405947[ /attach]

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0192.jpg
Hits:	84
Größe:	71,7 KB
ID:	405948

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0193.jpg
Hits:	80
Größe:	81,5 KB
ID:	405949

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0188.jpg
Hits:	81
Größe:	86,9 KB
ID:	405950
Falls noch jemand Info`s zu dem Boot hat, ich sammle!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0191.jpg
Hits:	124
Größe:	72,9 KB
ID:	405947  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 23.11.2012, 07:21
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Dann kannst Du ja in Serie weiterbauen.



viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 23.11.2012, 08:45
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard

Danke, einmal reicht, die Gesamt-Lebenszeit ist einfach zu kurz.
Und ich bin ja noch nichtmal fertig.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.02.2013, 18:22
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard Es geht weiter

Hallo, nach dem nun die kommende Saison näher rückt,
muß ich langsam mal weiterbauen. Habe zunächst die Küchenzeile fertiggestellt.
Bin im Netz fündig geworden, auf der Suche nach Schubkastenführungen, die Grifflos(Touch)sind, und im geschlossenen Zustand verriegeln.
So konnte ich auf Griffe, bzw. die hässlichen Druckknöpfe verzichten.
Jetzt gibt es jede Menge Schubkästen/ Stauraum.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 1-1.jpg
Hits:	74
Größe:	66,8 KB
ID:	427559

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 2-1.jpg
Hits:	75
Größe:	62,7 KB
ID:	427560

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 3-1.jpg
Hits:	72
Größe:	60,2 KB
ID:	427561

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 4-1.jpg
Hits:	69
Größe:	52,2 KB
ID:	427562

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 5-1.jpg
Hits:	75
Größe:	53,3 KB
ID:	427565
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 17.02.2013, 18:48
Bootsfrau40 Bootsfrau40 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 247
249 Danke in 156 Beiträgen
Standard

hallo,

hut ab,sieht toll aus!!!

gruß aus der hauptstadt
claudia
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.02.2013, 18:53
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard Bin der Neue

alle Achtung!


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 26.04.2014, 07:02
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard Das Gieren ist weg! Neue Badeplatte macht`s möglich.

Moin,
ich war ein wenig fleissig übern Winter, herausgekommen ist eine neue Badeplattform.
Aber das Beste ist: Das Gieren in Verdrängerfahrt( ca . 5 Grad je Seite) ist komplett weg, der Dampfer läuft jetzt geradeaus, warum kann ich nicht sagen, aber es muss ja mit den Kisten unter der Badeplatte zusammenhängen.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2309.jpg
Hits:	80
Größe:	78,3 KB
ID:	532140

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2310.jpg
Hits:	79
Größe:	82,8 KB
ID:	532141

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2478.jpg
Hits:	76
Größe:	68,4 KB
ID:	532142

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2479.jpg
Hits:	79
Größe:	64,2 KB
ID:	532143
weitere Bilder folgen
Gruß, Karl
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2486.jpg
Hits:	115
Größe:	94,1 KB
ID:	532144   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2505.jpg
Hits:	120
Größe:	73,0 KB
ID:	532145   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2506.jpg
Hits:	116
Größe:	74,1 KB
ID:	532146  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2511.jpg
Hits:	119
Größe:	41,1 KB
ID:	532147   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2512.jpg
Hits:	119
Größe:	63,1 KB
ID:	532148   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2513.jpg
Hits:	113
Größe:	53,6 KB
ID:	532149  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2490.jpg
Hits:	117
Größe:	59,0 KB
ID:	532150   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2491.jpg
Hits:	124
Größe:	54,4 KB
ID:	532151  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 26.04.2014, 07:06
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard Mehr Bilder

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2543.jpg
Hits:	80
Größe:	86,7 KB
ID:	532152

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2544.jpg
Hits:	87
Größe:	92,4 KB
ID:	532153

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2545.jpg
Hits:	100
Größe:	73,4 KB
ID:	532154

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2546.jpg
Hits:	96
Größe:	78,5 KB
ID:	532155

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2547.jpg
Hits:	92
Größe:	94,6 KB
ID:	532156

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2548.jpg
Hits:	95
Größe:	95,1 KB
ID:	532157

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2549.jpg
Hits:	83
Größe:	60,7 KB
ID:	532158

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2570.jpg
Hits:	94
Größe:	69,7 KB
ID:	532159
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 26.04.2014, 07:10
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard Noch Bilder

[attach][attach][attach][attach]Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2585.jpg
Hits:	165
Größe:	79,1 KB
ID:	532167[/attach][/attach][/attach][/attach]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2572.jpg
Hits:	179
Größe:	89,8 KB
ID:	532160   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2573.jpg
Hits:	188
Größe:	95,2 KB
ID:	532161   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2574.jpg
Hits:	179
Größe:	93,9 KB
ID:	532162  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2575.jpg
Hits:	180
Größe:	94,1 KB
ID:	532163   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2577.jpg
Hits:	177
Größe:	97,2 KB
ID:	532164   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2583.jpg
Hits:	202
Größe:	87,0 KB
ID:	532165  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2584.jpg
Hits:	168
Größe:	84,7 KB
ID:	532166  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 27.04.2014, 03:29
Ebbi2300 Ebbi2300 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: Franken
Beiträge: 128
Boot: Donzi Ragazza 25/Bayliner 2755
103 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe Deinen Bericht gerade gelesen.

RESPEKT....wirklich sehr sehr sauber gearbeitet.
__________________
Viele Grüße

Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 27.04.2014, 05:36
GeneralVerbal GeneralVerbal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2013
Ort: Thüringen / Bad Salzungen
Beiträge: 1.420
Boot: Bayliner 2052
416 Danke in 281 Beiträgen
Standard

Hey super Arbeit!!! Schön dass du so gut mit der GfK Pampe umgehen kannst! Gut zu wissen
__________________
Grüüüüße

Jirka

Im Gegensatz zu Frauen würden Männer ihre Fehler sofort zugeben.
Wenn sie denn welche hätten!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 27.04.2014, 08:33
Benutzerbild von Eclipse197
Eclipse197 Eclipse197 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.504
Boot: Abbate Primatist 23,Cranchi 700,Wellcraft Eclipse 197,Glastron SSV 239
1.845 Danke in 939 Beiträgen
Standard

Respekt, tolle Arbeit und ein super Baubericht.
Wie schafft man es die Motivation über einen doch so langen Zeitraum zu erhalten ?
Hier werden oft viele tolle Projekte gestartet und gehen dann mit der Zeit leider unter.
Gruß
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 27.04.2014, 14:31
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard ich hab´noch was

Vielen Dank für die netten Antworten,
ich bin aber sicher kein GFK -Künstler, ich habe es noch nicht geschafft, ein Teil mit makelloser Oberfläche aus der Form zu holen. Aber da ich bei diesem Boot sowieso alles lackiert habe, kann ich bei bauen etwas ungenau sein, wird ja eh´
gespachtelt u. lackiert. Es macht auch keinen Sinn, für ein Teil eine perfekte Form zu bauen.
So, da hänge ich noch ein Foto von der fertigen Küche dran, haben vielleicht die Mädels auch was zu gucken…
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2438.jpg
Hits:	132
Größe:	46,7 KB
ID:	532650

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2439.jpg
Hits:	113
Größe:	69,7 KB
ID:	532651
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 29.04.2014, 12:40
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.298
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.034 Danke in 485 Beiträgen
Standard

Tolle Arbeit !!

Welche Oberfläche haben deine Küchenfronten?
Ist das Lack oder beschichtetes Material?

mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 29.04.2014, 19:05
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard Küchenfronten

Hallo Toni,
die Küchenfronten sind aus Birkensperrholz 9 mm , 2x Schnellschliffgrund Clou,
1 Schicht 2 k Acyl-Lkw Lack in Ral-Farbe. Sollte eigentlich noch eine Schicht Klarlack bekommen, ist dann aber aus zeitlichen Gründen verblieben , hält aber auch so. Die Fronten sollten ursprünglich wie die anderen verbauten Hölzer auch auf Teak gebeizt werden, war mir dann aber zuviel Holz-Optik.
Die Arbeitsplatte ist eine 12 mm "Silestone" Quarz-Komposit Platte, war ein Rest beim Steinmetz, habe nur die Bearbeitung bezahlt.
Gruß, Karl
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 29.04.2014, 19:20
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard Küche

Ich muss zu der Küche natürlich sagen: Es fällt mir nicht so schwer, so etwas zu bauen, ist mein Tagesgeschäft, ich verkaufe und montiere Küchen….
Sollte mal jemand was fürs Boot brauchen, ruhig mal melden.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1824.jpg
Hits:	168
Größe:	40,9 KB
ID:	533185
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 29.04.2014, 19:25
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Habe auch immer und immer wieder reingeschaut und Deine Arbeit bewundert.

Ich ziehe den Hut vor Dir bzw. Deiner Leistung!!!!!!

Absolut klasse geworden. Danke für den Bericht
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 29.04.2014, 20:17
masterpiece masterpiece ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 114
Boot: Proficiat
200 Danke in 70 Beiträgen
Standard Dünnes Material verschrauben

Zum Thema Küche ist mir noch was eingefallen: Die relativ dünne Front mit dem Schubkasten verschrauben ist nicht ganz einfach, wenn es halten soll.
Darum habe ich es wie bei den B..-Küchen gemacht: Mit 3,5 mm Bohrer mit Tiefenanschlag vorbohren- bis 1 mm zur Oberfläche, d.h. bei einer 9 mm Platte, ist 8 mm tief zu bohren. Eine Spax-Schraube mit flachem Kopf, 4 mm Durchmesser, vorn die Spitze abschleifen, siehe Foto. Hält viel besser als eine
normale Schraube, probiert`s aus! Wichtig: die Bohrspäne müssen komplett raus aus dem Loch, sonst drücken sie die Oberfläche hoch.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2601.jpg
Hits:	85
Größe:	53,8 KB
ID:	533201

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2602.jpg
Hits:	92
Größe:	48,3 KB
ID:	533202
Gruß, Karl
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 65Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 65 von 65



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.