boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.06.2005, 18:53
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Die Polizei ist bestimmt nicht Schuld daran , sondern unsere " tolle " , lasch-Justiz.

....Die kranken typen waren nämlich "polizibekannt" und laufen(liefen) dennoch frei herum - wie fast jedesmal. Stichwort: Kindesmissbrauch!

Es muss immer erst etwas passieren. Vorbeugen ist besser als heilen. Deshalb muss man hier endlich mal die Augen auf machen!

Kenne einen Beamten , der mir vor ein paar Jahren seinen Frust über seinen Job erzählt hatte.

Am Hauptbahnhof muss man sich anspucken lassen.
Und jeden Tag grinst einem der gleiche Dealer frech ins gesicht.
Er würde gerne etwas dagegen unternehmen , aber er soll immer nur " präsent " sein.

Würde er seine Gedanken aussprechen , dann wird man ihm nahe legen , daß Polizist nicht der geeignete Beruf für ihn ist.
Immer schön cool bleiben kann auch auf Dauer nerven.
Die Jungs tun mir sehr leid.

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.06.2005, 19:20
N.P.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Andi, na dies ist natuerlich auch ein wichtiger Aspekt den man nicht vernachlaessigen kann. Wenn die Justiz den Eigenen Helfern manchmal mit ihren Urteilen " in den Ruecken " fallen ist natuerlich Frust angesagt.Komisch der Polizeibericht der jetzt auftaucht hat andere Inhalte wie der erste - gestern-.Sieht ja jetzt noch schlimmer fuer die Polizeiarbeit aus. War nicht nur eine Routinekontrolle sondern das Stellen von Raeubern bzw. Kennzeichendiebstahl. Wofuer benutzt man denn in D. gestohlene Autokennzeichen? Wohl doch keine Leute mit einem Sammlertic?
Die von dir angesprochene Problematik ist bei uns extrem schlimm. Die Antwort der Polizei auch. Man erschiesst die Leute und legt eine Waffe mit herausgefeilter Seriennummer daneben. Dann heisst es im Polizeibericht: beim Schusswechsel toetlich getroffen. Finde ich auch nicht die beste Loesung.Gruss , Norbert
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 14.06.2005, 19:21
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Norbert Pohl
Dann heisst es im Polizeibericht: beim Schusswechsel toetlich getroffen. Finde ich auch nicht die beste Loesung.Gruss , Norbert
Und wer hat dann in das Schlafzimmer der Anwohner geschossen?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.06.2005, 19:41
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.592
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.289 Danke in 2.297 Beiträgen
Standard

Schätze das wird die Untersuchung klären, nachdem man die Kugel aus der Wand gepuhlt hat. Wer am Mann über 100 Schuß Mun. mitführt, mit einer Schutzweste durch die Pampa rennt, ist nicht normal.
Der Schütze hatte hier den Vorteil, da die Reaktion auf eine Situation meist 2 Sekunden braucht, eagl ob vorbereitet oder nicht. Somit hatten die Polizisten den Nachteil für sich (es war ja die Verstärkung schon vor Ort, da den "Streifenhörnchen" die Lage nicht koscher war (zu Recht).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.06.2005, 20:16
N.P.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo apiroma, du sprichst mit Recht eine Reaktionszeit von ca. 2 Sekunden an.Wenn ein Polizist einen Autoschilddieb stellt muss er agieren nicht reagieren. Das ist der kleine Unterschied. Natuerlich ist der Beamte mit seiner Reaktion im hintertreffen deshalb muss er auf diese Situation gefasst sein. Schilderklau ist doch kein Dummenjungenstreich sondern Vorbereitung zu zum Teil schwerster Verbrechen.Hat ndoch auch ein bischen mit Logig zu tun. Gruss Norbert
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.06.2005, 22:30
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Letztes Jahr wurde ein Typ, der zuvor 2 Kinder angefahren hat und Fahrerflucht beging, von einem Passanten verfolgt. Als der ihn einholte wurde er eiskalt erschossen. Der Täter wurde heute verurteilt: 12 Jahre und 6 Monate. Obwohl der Richter es als Mord sah bekam er nur diese paar Jahre...weil er zur Tatzeit betrunken war...toll,...der Ermordete war nüchtern und bleibt tot...mehr als 12 Jahre.
Solange die Strafen bei uns so lasch bleiben und solange Saufen und Kiffen vor Strafe schützt wird sich hier nichts ändern. Kein Waffengesetz und auch keine besser ausgebildete Polizisten ändern da was!
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.06.2005, 07:00
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.592
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.289 Danke in 2.297 Beiträgen
Standard

@Norbert
Klar ist da ein Fehler bei der Eigensicherung passiert (die Streifenhörnchen hatten bereits Verstärkung am Ort), da hätte mindestens ein Beamter im Sicherungsring eine Waffe gezogen hinter dem Rücken halten müssen. Aber teilweise ist es halt mit dem Training so eine Sache (alle mir bekannten Pol. der normalen Einheiten haben eine Art "Standardtraining").
Vermutlich nahmen ssie also an, bei der Menge vor Ort kann eine Gegenreaktion nicht so heftig sein.
In einem Fachforum hat ein in den USA wohnender Teilnehmer mal über das dortige Vorgehen bei Kontrollen berichtet. Da sieht die Sache ander aus, wenn hier Leute im Wagen Schrotflinten im Ständer spazierenfahren und das Handschuhfach mindestens eine Pistole enthält.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.06.2005, 07:18
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.672
Boot: Nimbus 310
910 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Ich hab letztens einen Bericht über die Ausbildung von Personenschützern (Pol. und andere) gesehen. Da wurde die Reaktionszeit auch als neuralgisch gesehen. Siehe auch die Attentate auf Reagan, Schäuble und Lafontain. Oder Mord an Buback oder Morde bei der Entführung von Schleyer.

Verkürzt werden kann die Reaktionszeit wenn die Waffe durchgeladen und entsichert auf den gegenüber gerichtet ist. Bloß wann drückt man ab? Wenn einer versucht ein Taschentuch aus der Tasche zu holen? Oder holt er tatsächlich eine Waffe aus der Hosentasche?
Möchten wir immer bei jeder Kontrolle eine Waffe auf uns gerichtet haben?

Und wenn wie hier einer anscheinend zum äußersten entschloßen ist: Der würde auch im Sterben noch abdrücken.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.06.2005, 12:36
N.P.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Guten Morgen die Herren, wozu hat denn ein Polizist eine Waffe? um mit einem gut gesetzte Treffer die Welt von einem Boesewicht zu befreien?
wohl kaum, sondern zur Eigensicherung um die von ihm geforderten Arbeiten ( z.B. Personenkontrollen) garantieren zu koennen. Wenn jeder Polizist an das Boese bzw. an die schlimmste Moeglichkeit denkt kann er doch nur ca. 95% positiv ueberrascht werden . Das ist psychologisch gut gegen Frustaufbau.
Die andere Seite ist die technische: wenn ein Beamter erst den Schlitten durchziehen muss um fuer sein Gegenueber eine Gefahr darzustellen steht der Verlierer schon lange vor irgendeiner Aktion fest. Ist ja nicht nur Zeitverlust sondern bei allen Defektmoeglichkeiten ist ja Mindestens ein Schuss garantiert. Ich weiss nicht welche Waffen jetzt neuerdings die Polizei benutzt, aber meine 45 Glock hat die Sicherung im Abzug integriert, die Heckler& Koch im Griff. Also sofort feuerbereit.
Ubrigens wenn du schiesst und dein Gegner kann noch nach 2 Sekunden reagieren , warst du auf einem Kochkurs und nicht beim Schiesstraining. Mal einfach die Benutzung von Mannstoppender Munution vorausgesetzt.
Aber vielleicht will die deutsche Polizei auch nur Kampfunfaehigkeit erreichen. Wenn das so ist ziehe ich das mit dem Kochkurs wieder zurueck.
Jetzt zum Thema: wir Deutsche sind ( fast) zu gut fuer diese Welt. Man denkt auf Grund von unserer Erziehung und Kultur einfach nicht an diese Ansammlung von skrupelloser Krimineller Energie in manchen Koepfen. Wenn ein heutiger Jugendlicher aus den Exjugoslawischen Krisenregionenbei uns in Deutschland rumlaeuft hat er bestimmt eine andere Hemmschwelle als ein " normales" deutsches Kind. Oder Polen oder Ex Geheimdienstler aus der glorreichen demokratischen Republikanischen Zeit mit den Haufen Russen die heute in kriminellen Gruppen arbeiten. Jetzt verteufelt mich nicht von wegen ev. Rassendiskreminierung sondern fragt Euch in wessen Haenden ist die organisierte Kriminalitaet heute. Die kleinen " verschlafenden" Doerfer mit ihrem Dorfpolizisten den jeder per Du kennt, sind heute Hauptumschlagplaetze fuer Drogen.Die Gewaltverherrlichung in Filmen ist doch eine Sauerei, kaum ein Streifen ohne zerstueckelungen, Vergewaltigung und Mord im Detail.
Trozdem wuensche ich euch einen schoenen Mittwoch- Norbert
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.06.2005, 16:01
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.700
2.909 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Norbert Pohl
(...) Mal einfach die Benutzung von Mannstoppender Munution vorausgesetzt. (...)
Ist in D bei der Polizei nicht im Einsatz. Hat was mit der Genfer Konvention zu tun, Menschenrechte und all dieser Blödsinn...

Ach, und noch zu dem Kollegen, der durchgeladene und entsicherte Waffen empfiehlt: Weißt Du eigentlich wie schnell so eine Wumme losgeht?

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.06.2005, 17:08
N.P.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Matthias, 9 mm bei der Polizei ist ja auch nicht grade ohne. Wenn du mich meinst mit der Empfehlung mit ungesicherter Waffe- da liegt ein Missverstaendnis vor. Die Glock hat eine Sicherung- nur nicht den Buegel sondern im Abzug einen langen Abzugsweg ehe der Druckpunkt kommt.Wann eine Wumme schiesst lernt man in der Schulung und nur diese gibt dir Selbstvertrauen mit der Waffe. Natuerlich kann dir keiner die leidige Entscheidung abnehmen wann du abdrueckst und wann nicht. Aber dies ist nochmals ein anderes langes Thema.
Umgang mit Waffen sind am gefaehrlichsten wenn Halbwisser und Traeumer damit rumfummeln. Gruss- Norbert
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.06.2005, 17:18
Benutzerbild von Flobec
Flobec Flobec ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 409
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt
Zitat:
Zitat von Norbert Pohl
(...) Mal einfach die Benutzung von Mannstoppender Munution vorausgesetzt. (...)
Ist in D bei der Polizei nicht im Einsatz. Hat was mit der Genfer Konvention zu tun, Menschenrechte und all dieser Blödsinn...


Grüße

Matthias.
Das muß man durchaus differenziert sehen. 9 mm Para Vollmantel hat nicht nur kaum mannstoppende Wirkung, sondern richtet im Zweifelsfall auch noch bei Unschuldigen schlimme Schäden an, die zufällig irgendwo hinter dem eigentlichen Täter stehen. Aber was ist das nur wieder für eine Diskussion
__________________
Alles, was ich schreibe, ist nicht meine Meinung, sondern die von dem anderen da
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 15.06.2005, 17:29
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.700
2.909 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

o.k., ich bin Oldtimer-Fan: .45 Colt Gov. und .357 S&W 2,5". Die haben so `nen Tüddelkram nicht...

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 15.06.2005, 17:37
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Hallo segelmatt
.54er Scharps, .45er Hawken
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 15.06.2005, 17:40
Benutzerbild von Flobec
Flobec Flobec ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 409
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Macht Ihr da eigentlich auch so Oldtimer-Treffen, wie bei den Autos?
__________________
Alles, was ich schreibe, ist nicht meine Meinung, sondern die von dem anderen da
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 15.06.2005, 18:19
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

700ml von ner 38erPernod hat bei mir ne irre Durchschlagskraft. Die stoppt mich man(n)...12 Std lang
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 15.06.2005, 18:20
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

@flobek
lach nicht, die Treffen gibt es tatsächlich.
War lange in Norditalien(südlich des Weißwurschtäquators) , da sind diese Treffen fast jedes WE.
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 15.06.2005, 18:59
Benutzerbild von Flobec
Flobec Flobec ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 409
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
700ml von ner 38erPernod hat bei mir ne irre Durchschlagskraft. Die stoppt mich man(n)...12 Std lang
Das wär´ne ganz neue Alternative. Und da gibt´s auch keine Schwierigkeiten mit der Genfer konvention (glaub´ich mal.. oder fällt das unter´s Chemiewaffenverbot )
__________________
Alles, was ich schreibe, ist nicht meine Meinung, sondern die von dem anderen da
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 15.06.2005, 21:08
N.P.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Gibts denn eigentlich noch die " Kartoffelkanonen "? habe mal vor langer Zeit kurz was darueber gehoert . Ist vielleicht ein besseres Thema- Gruss - Norbert
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.06.2005, 18:44
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Jau , die gibt es noch.

nur leider sind die Teile total verboten und alle Bauanleitungen sind fast komplett aus dem Netz entfernt worden.
Aber die Amis dürfen weiterhin mit Kartoffeln 250 m weit über den Acker ballern

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.