boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.11.2012, 16:18
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Wie soll man darauf achten? Grundsätzlich werden die Scheinwerfer zu heiß und nehmen Schaden. Ich glaube kaum das man das Problem mit einem externen Lüfter regeln kann.

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 27.11.2012, 19:13
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.407
2.703 Danke in 1.300 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konteradmiral Beitrag anzeigen
Ja, würde ich auch gerne wissen.

Wo gibt es die Wunderfunzeln?
Habe gerade das Upgrade hinter mir.
Von Serien H7 Abblendlicht auf
H7 Osram Nightbreaker Plus.
Preisspanne für ein Set habe ich
zwischen 40,- und 16,50 gefunden.
Habe nicht wie sonst beim Freundlichen vor Ort sondern bei
Ama.... für 16,50 geordert.
Seit zwei Tagen spürbar besseres
Licht am Auto.
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 27.11.2012, 19:48
Benutzerbild von dieguzzidieputzi
dieguzzidieputzi dieguzzidieputzi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 662
Boot: Grew 198 GrandSport
932 Danke in 426 Beiträgen
Standard

Na dann viel Glück, die Nightbreaker sind tatsächlich sehr hell und sehr präzise gearbeitet.

Leider aber nix für Vielfahrer, weil die als H7 bei täglicher Nachtfahrt (ca 1 Stunde täglich) nur 3 - 4 Monate halten.

Steht übrigens auch auf der Packung, als SmartIcon:

(Quelle: http://nightbreaker.trnd.com/2007/11...-darzustellen/)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	osram_nightbreaker.jpg
Hits:	110
Größe:	23,7 KB
ID:	407181  
__________________
Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 28.11.2012, 10:43
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.351
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.696 Danke in 2.462 Beiträgen
Standard

Da gibts aber noch den Unterschied Nightbreaker und Nightbreaker Plus. Die Plus halten länger.
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 28.11.2012, 13:14
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Siehe:
#15; 18

wenn „Nightbreaker“: dann auf das „Plus“ achten; mittlerweile: dürfte es die normalen aber kaum mehr geben.
(das ist generell das Problem aller solcher Leuchtmittel: heißer:= kürzere Lebensdauer..)

aber: auch die „H7“ gibt’s mittlerweile um 16.- incl. Versand; sollte daher kein Thema mehr sein.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.