boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.10.2012, 09:52
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Weißwurschtcommander Beitrag anzeigen
[..] Das allgemeine Werkstoff/Statik/Dynamik/Sicherheit-Geplänkel lässt sich ja in
beliebig weite und bereits in unzähligen Dissertationen nachlesbare Sphären ausweiten.[..]
Sehe ich auch so, die dynamischen Lasten können wir so ohne weiteres nicht
berechnen. Die statische Last ist in absoluten Werten irrelevant.

Interessant wäre aber ein Vergleich der statischen Last mit und ohne Bracket.
Der sich daraus ergebende Faktor müsste auch für dynamischen Lasten und
insgesamt für die Zusatzbelastung des Spiegels gelten. Damit könnte man
Spiegelverstärkungsmaßnahmen besser abschätzen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.10.2012, 20:39
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.077
Boot: van de stadt 29
9.299 Danke in 4.925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bachbleamle Beitrag anzeigen
Natürlich kann man das ganze berechnen, zumindest was die Stabilität einer geteilten Konsole mit der Sollbruchstelle anbetrifft.
Zur Not kann man das ganze Konstrukt im 3D modellieren und dann dort berechnen lassen.
Die einzige Unsicherheit dürfte die Gestaltfestigkeit des Spiegels sein, diese ist wiederum von der Bauweise und den verwendeten Materialien abhängig.
Die eingebaute Sollbruchstelle bei einem AB ist die Arretierung der AB-Abhebung. Bei einem Crash würde sich Diese Arretierung eben dann verabschieden. Diese Bruchkräfte muss aber die Spiegelbefestigung so aufnehmen dass der Spiegel nicht reisst.
Wenn man das ganze akademisch betrachten will, kommt man eben nicht umhin, die modernen Berechnungsverfahren anzuwenden.
Wenn man das ganze aber einigermassen haltbar ausführen will, reichen auch die händischen statischen und dynamischen Berechnungen mit genügend Sicherheiten aus.

Gruss
Eddi
Moin
Schlauschietermodus an:Bitte nicht immer STABILITÄT schreiben wenn FESTIGKEIT gemeint ist,wir sind hier in einem Forum für Wasserfahrzeuge da sollte man das nich innen Tüdel bekommen.
Schlauschietermodus ausDanke
hein
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 31.10.2012, 15:30
bachbleamle bachbleamle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Kirchheim/Teck
Beiträge: 516
Boot: noch keines
339 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Moin
Schlauschietermodus an:Bitte nicht immer STABILITÄT schreiben wenn FESTIGKEIT gemeint ist,wir sind hier in einem Forum für Wasserfahrzeuge da sollte man das nich innen Tüdel bekommen.
Schlauschietermodus ausDanke
hein
Diese vermeintlich Verwechslung der Begriffe ist wohl der regionalen Begrifflichkeit geschuldet.
Der Schwabe fragt:"Ischd des Glomb sdabil gnuag...?" und meint damit:
"Ist das Teil von der Festigkeit her ausreichend?"

Gruss
Eddi
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 16.11.2012, 22:12
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Weißwurschtcommander;2867209]@Eddi:

Genau meine Meinung.
Und die konkrete Frage des TE wurde schon ganz weit oben beantwortet.

Will man ein ordentliches Ergebnis, muss man ordentlich rechnen. Wie im richtigen Leben.


Wo wurde denn genau auf die Frage geantworted..?

Er hatt gefragt was an Gewicht auf den Spiegel kommt...!

Also Tragwerksplanersag ihm doch bitte mal...würde mich auch genau interessieren-was auf den Hebel gerechnet genau rauskommt....

Auch wenns ihn nur interessiert und er weiter nix geschrieben hatt...er hatt ein Winterprojekt und dafür wird es wohl auch sein

Rechne mal bitte was am Spiegel in 80er Entfernung der 180 kg Brocken macht...


Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.