boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.10.2012, 11:25
lifeofmyown lifeofmyown ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 165
215 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Ich bin auch stolzer Besitzer eines T3. Habe ihn "damals" auf einen 1,9er TD aus einem Golf 3 umgebaut. Die Fahrleistungen sind vollkommen ausreichend. Anhänger ziehen kann man auch mit einem 1,6er. Aber man weiss eben nie, wie lange die Motoren halten. Auf jeden Fall ist das Nachrüsten eines Ölkühlers Pflicht. Das wirkt sich in jedem Fall positiv auf die Lebensdauer aus.
Allerdings sollte man als T3-Pilot entweder genug Geld haben oder selber schrauben können.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.10.2012, 13:43
Bootsanfänger Flo Bootsanfänger Flo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: In der Nähe von Hannover
Beiträge: 579
294 Danke in 168 Beiträgen
Bootsanfänger Flo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also schrauben kann ich bis zu einem bestimmten Grad selber. irgendwann fehlt mir die Zeit und das Know how. Aber Schweißgerät, große Garage ist vorhanden

Ich wollte den dann eigentlich nicht im Alltag bewegen. Nur bedingt mal
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.10.2012, 13:52
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.803 Danke in 847 Beiträgen
Standard

Ich hatte bis vor 10 Jahren einen T3 Multivan 1,6d und war von den Eigenschaften als Zugfahrzeug wenig begeistert. Selbst kleinste Erhebungen auf dem Weg nach Rügen machten dem Gespann (1000kg WoWa am Haken) zu schaffen.

Ansonsten ein tolles Auto - sparsam und absolut alltagstauglich. Allerdings habe ich es mir verkniffen den Bus solo auf der Bahn mit ca. 150km/h auszufahren. Mehr als 120 Sachen machen mit dem Ding schon wegen der Lautstärke keinen Spaß mehr.
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.10.2012, 00:08
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.461 Danke in 1.537 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Naja ich kann auch nur das nachsabbeln was er so alles berichtet hat und das war bisher nicht wenig.Er ist ein ziemlicher Freak was solche Fahrzeuge angeht,der hat an seinem Bus wirklich alles neu gemacht und hat heute was mit 200PS.
Der bekannte Freak fährt nicht zufällig einen beigefarbenen Bus, ist Hamburger und Maler von Beruf...???

Zitat:
Zitat von Tobheil Beitrag anzeigen
Hallo,

Den T3 gibt ja auch als syncro (Allrad)- Wobei da ist wahrscheinlich die Höhe ein Problem....
Syncros sind entweder komplett runtergeritten oder es werden Liebhaberpreise aufgerufen und bezahlt. Da wäre dann ein T5-Jahreswagen wohl gleichteuer...

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Der "kleine Diesel" mit 50 PS läuft fast immer an der Leistungsgrenze und hat bei unserer Karre weit über 300000 Km runter, das Auto wird demnächst 30....., gemütlich warmfahren und dann Feuer........., neulich war der Ventildeckel runter, weil undicht, die Nockenwelle hat keine Einlaufspuren.....
Vermutlich wird er die modernen TDIs auch deutlich überleben...

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Ich hatte 2 von den Bullis, T2 und T3.
Beide mit der 1,6TD Maschine.
Den Typ3, T2 gab es als Diesel??? Kenne die nur mit 50/70PS Benziner...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.10.2012, 00:16
BOFE BOFE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Süd - Niedersachsen
Beiträge: 412
Boot: Cytra und Gummiboot
Rufzeichen oder MMSI: Moin Moin.....
1.056 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Moin Flo, na, nu geht es los mit der suche? ;--))

wenn du Fragen hast, dann weißt du , an wen du dich wenden kannst. Hier stehen auch 2 solche Bullis rum.........

Syncro, 2x Sperre, umgebaut auf 1,9 TDI

Gruß Thomas
__________________
Gruß Thomas
------------------------------------------

Geändert von BOFE (16.11.2012 um 13:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.10.2012, 06:33
Bonzai Bonzai ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 79
Boot: noch keins
198 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

kann es sein, das einige hier nicht genau wissen, von welchem Modell sie reden?
Einen Typ 2/T2 gab es ab Werk nur mit Benzin Motoren.

Hier mal ein Link mit den Modellreihen des Bullis: Klick

Ebenso würde ich abraten, einen Typ 2/T3 zu kaufen, bei dem ein anderer Motor (z.B.) verbaut wurde, da viele nur den Motor änderen aber nicht die Getriebe. Und damit ist der Ärger vorprogrammiert.
__________________
Gruß aus der schönsten Stadt der Welt
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.10.2012, 07:28
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

...gut beraten wirst du hier... die kennen sich aus:

http://www.bug-box.de/Home.html

__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 26.10.2012, 16:37
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Das ist ja ein affengeiles Foto . Mit sowas (allerdings ohne die Samba-Fensterchen) bin ich Anfang der siebziger kreuz und quer durch Skandinavien geritten.
Zum T3: Die 1,6l, 50PS Diesel haben sich oft nach ca. 200000km verabschiedet, sah man dann oft, wenn das ganze Heck ölbekleckert war. Da waren dann die Kolbenringe soweit durch, dass das Öl durch den Druck in der Ölwanne durch das Rohr des Peilstabes gedückt wurde, von da aus tropfte es direkt auf die Riemenscheibe, die es im Motorraum verteilte.
Die 1,6l Turbodiesel litten anscheinend unter thermischen Problemen, mein vorletzter Motor hat sich mitten in Dänemark eines Auslassventils entledigt. Nach Motortausch wurde das Auto dann verkauft.
Geslippt habe ich mit dem Auto nie, deshalb kann ich dazu nichts sagen, Ziehen war problemlos, wenn man das Zuggewicht nicht maßlos übertrieb.
Das Auto hat mit dem Westfalia-Hubdach (Schlafdach) keine 2m Höhe, das Reimo-Dach ist noch niedriger, es sollte mit einer 2,05m Garage also keinerlei Probleme geben. Ich habs bei uns allerdings nie ausgemessen sondern das Auto vors Tor gefahren, bin auf die hintere Stoßstange gestiegen (ja, das konnte man bei dem Auto noch) und habe die Höhe gepeilt. Ich bin allerdings auch in jedes Parkhaus, an dem 2m-Durchfahrtshöhe angegeben war, hineingefahren,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.10.2012, 16:54
lifeofmyown lifeofmyown ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 165
215 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bonzai Beitrag anzeigen

Ebenso würde ich abraten, einen Typ 2/T3 zu kaufen, bei dem ein anderer Motor (z.B.) verbaut wurde, da viele nur den Motor änderen aber nicht die Getriebe. Und damit ist der Ärger vorprogrammiert.
Hm...das vestehe ich nicht, das musst du mir erklären.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.10.2012, 16:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.228
Boot: Volksyacht Fishermen
45.254 Danke in 16.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Cool, der grüne ohne Oberlichter war mein erster Bully mit 32 PS und 6 V Batterie.
Im ersten Gang nin ich auch bei viel Schnee überall hin gekommen und auch hohe Beladung schluckte er ohne Probleme an jedem Berg.
Über die Geschwindigkeiten wollen wir mal nicht reden ....
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.10.2012, 22:56
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

@OceanixTS:Ne,der kommt aus Lübeck und seiner ist knallrot.Und weil er mein Arbeitskollege ist,weis ich das er kein Maler ist
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.