boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.09.2012, 13:10
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jip Beitrag anzeigen
Das ist doch auch noch gar nicht sicher, solange das Gesetz nicht offiziell bekannt gegeben wurde, oder ?

Es war ja auch mal von einer 25 Km/h Begrenzung die Rede.
Es geistern z. Z.eine Menge "Informationen" zu dem Thema durch die Gegend. Das mit der 5 PS Begrenzung auf dem Rhein ist mir allerdings neu. (Wobei ich persönlich nichts von der neuen 15 PS Grenze halte - und schon gar nicht auf dem Rhein!)
__________________
Grüße vom Rhein, Edi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.09.2012, 13:16
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marcus0079 Beitrag anzeigen
da steht ab 87bj nich vor
ab Modelljahr 87 Leistung > 3,68 KW steht da,.. verstehe ich so, daß ab 87 dieser Motor mehr als die erlaubten 3.68 KW hat.
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.09.2012, 13:17
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Die angegebene Geschwindigkeit von 24 km h erscheint mir sehr hoch, deswegen währe es mal Interessant um was für ein Schlauchboot es sich handelt, Gewicht und Kielgestaltung sind da wichtige Faktoren!

Mein erstes Schlauchboot war auch so eine Rennsemmel, mit 4 Ps Yamaha Luftgekühlt und Stahlrohrkiel, lief ich allen 6 Ps Schläuchen meiner Bekannten locker davon...
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.09.2012, 13:18
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

[QUOTE=cinimini;2813756]
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
selbst wenn die Reglung durch ist bleibt es auf dem Rhein bei der 5 PS Führerscheingrenze.


Echt ?? Ist mir ganz neu, warum das denn ??
Die wollen wohl nicht, daß Boote da mit 15 PS und 40 Km/h Führerscheinfrei zwischen den ganzen Binnenschiffen hin und her donnern
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 11.09.2012, 13:20
marcus0079 marcus0079 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Aldenhoven
Beiträge: 29
Boot: schlauchboot
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Die angegebene Geschwindigkeit von 24 km h erscheint mir sehr hoch, deswegen währe es mal Interessant um was für ein Schlauchboot es sich handelt, Gewicht und Kielgestaltung sind da wichtige Faktoren!

Mein erstes Schlauchboot war auch so eine Rennsemmel, mit 4 Ps Yamaha Luftgekühlt und Stahlrohrkiel, lief ich allen 6 Ps Schläuchen meiner Bekannten locker davon...
hier mal ein link vom boot
http://www.ebay.de/itm/Schlauchboot-...item4847584fda (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.09.2012, 13:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.958 Danke in 20.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cinimini Beitrag anzeigen
Echt ?? Ist mir ganz neu, warum das denn ??
Zitat:
Zitat von Frodo Beitrag anzeigen
Es geistern z. Z.eine Menge "Informationen" zu dem Thema durch die Gegend. Das mit der 5 PS Begrenzung auf dem Rhein ist mir allerdings neu. (Wobei ich persönlich nichts von der neuen 15 PS Grenze halte - und schon gar nicht auf dem Rhein!)
hier für euch auch noch mal ein Link zum ADAC.
auch bei anderne Verbänden so nachzulesen

http://www.adac.de/reise_freizeit/wa...n/Oktober.aspx


Auszug:

Ausnahme Rhein
Aufgrund der völkerrechtlichen Verpflichtungen Deutschlands aus der Mitgliedschaft in der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) wird die bisherige Führerscheinregelung von 5 PS für den Rhein beibehalten

oder wenn man diesen Thread aufmerksam verfolgt:

http://www.boote-forum.de/showthread...145482&page=21

bei #1012
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 11.09.2012, 13:33
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marcus0079 Beitrag anzeigen
Naja, bei 45 kg Leergewicht, geht da schon was ich gehe davon aus das es einen Luftkiel hat.
Mein damaliges Semperit hatte locker das doppelte Leergewicht.
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 11.09.2012, 13:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.958 Danke in 20.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marcus0079 Beitrag anzeigen
ist bj 89 also sehe ich das so das er 3,68kw hat und füherschein frei ist
dort steht ab Baujahr 87 größer 3,68KW und da Baujahr 89 ja nach 87 ist sollte deiner mehr als 3,68KW haben. Die Leistung die angegeben wird ist immer die an der Propellerwelle gemessene (für cinimini).
Somit Führerscheinpflichtig.

Mit dem Boot und einem 6 PS motor halte ich es für ausgeschlossen auf 24km/h zu kommen, ich denke du hast sogar den mit der Nummer 40 und dort wurde die Drossel entfernt so dass du mit 15 PS rumfährst.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 11.09.2012, 13:44
marcus0079 marcus0079 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Aldenhoven
Beiträge: 29
Boot: schlauchboot
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
dort steht ab Baujahr 87 größer 3,68KW und da Baujahr 89 ja nach 87 ist sollte deiner mehr als 3,68KW haben. Die Leistung die angegeben wird ist immer die an der Propellerwelle gemessene (für cinimini).
Somit Führerscheinpflichtig.

Mit dem Boot und einem 6 PS motor halte ich es für ausgeschlossen auf 24km/h zu kommen, ich denke du hast sogar den mit der Nummer 40 und dort wurde die Drossel entfernt so dass du mit 15 PS rumfährst.
und woran sehe ich das
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.09.2012, 13:48
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Mit dem Boot und einem 6 PS motor halte ich es für ausgeschlossen auf 24km/h zu kommen, ich denke du hast sogar den mit der Nummer 40 und dort wurde die Drossel entfernt so dass du mit 15 PS rumfährst.

6 PS und 24 Km/h wird zwar kanpp, aber wenn die Tochter erst 10 ist und nicht so viel wiegt, klappt es evt.

Die 15 PS glaube ich allerdings nicht, da müssten mehr kommen, ca. 34 Km/h geht da schon.
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 11.09.2012, 13:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.958 Danke in 20.082 Beiträgen
Standard

das kann dir nur eine Fachwerkstatt mit Prüfstand sagen. Eventuell hast du auch nen ganz anderen Motor mit ner falschen Haube.
Solch einer wurde letztens bei uns in Germersheim von der WAPO rausgefischt.
Motor beschlagnahmt und Anzeige wegen Fahrens ohne Führerschein.
Wird bestimmt nicht billig.
Warum machst du nicht einfach den Führerschein ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 11.09.2012, 13:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.958 Danke in 20.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jip Beitrag anzeigen
6 PS und 24 Km/h wird zwar kanpp, aber wenn die Tochter erst 10 ist und nicht so viel wiegt, klappt es evt.

Die 15 PS glaube ich allerdings nicht, da müssten mehr kommen, ca. 34 Km/h geht da schon.
wir sind mit einem 8PS Motor und einem Festrumpfschlauchboot auf dem Rhein zu Berg mit 2 Erwachsenen auf ca 10km/h gekommen und zu Tal auf 22 km/h. Ein Rumpfloses Schlauchboot bzw. mit Luftkiel läuft wesentlich schlechter.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 11.09.2012, 13:53
marcus0079 marcus0079 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Aldenhoven
Beiträge: 29
Boot: schlauchboot
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
das kann dir nur eine Fachwerkstatt mit Prüfstand sagen. Eventuell hast du auch nen ganz anderen Motor mit ner falschen Haube.
Solch einer wurde letztens bei uns in Germersheim von der WAPO rausgefischt.
Motor beschlagnahmt und Anzeige wegen Fahrens ohne Führerschein.
Wird bestimmt nicht billig.
Warum machst du nicht einfach den Führerschein ?
gibs denn im internet die fragen zum üben weiß ja garnicht was da vor kommt
da ich erstmal so mit dem schlachi anfangen wollte
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 11.09.2012, 13:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.958 Danke in 20.082 Beiträgen
Standard

Jupp bei Elwis kann man die Fragen runterladen oder bei unserm Nachbarverein

www.mycg.de unter Schulung: http://www.mycg.de/pages/Fragenkatal...ab_Mai2012.pdf

nur mal so ne Frage am Rande:

Hast du das Boot auch zugelassen oder fährst du auch ohne Zulassung rum ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 11.09.2012, 13:56
marcus0079 marcus0079 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Aldenhoven
Beiträge: 29
Boot: schlauchboot
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Jupp bei Elwis kann man die Fragen runterladen oder bei unserm Nachbarverein

www.mycg.de unter Schulung: http://www.mycg.de/pages/Fragenkatal...ab_Mai2012.pdf

nur mal so ne Frage am Rande:

Hast du das Boot auch zugelassen oder fährst du auch ohne Zulassung rum ?
ne angemeldet ist das bei wsv
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 11.09.2012, 13:57
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.958 Danke in 20.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marcus0079 Beitrag anzeigen
ne angemeldet ist das bei wsv

na dann ist ja gut das wäre nämlich der nächste teure Knollen bei ner Kontrolle
Ic hwürd dir, grad weil du auf dem Rhein anfange willst, dringend zum Führerschein und zu nem etwas stärkeren Motor raten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 11.09.2012, 14:05
Benutzerbild von cinimini
cinimini cinimini ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.07.2012
Ort: Stuhr
Beiträge: 93
Boot: Joda Tur 24
1.192 Danke in 269 Beiträgen
Standard

http://www.tim-koester.de/ das hat mir sehr geholfen
__________________
gruß Markus


Der Vater furzt, die Kinder lachen, so kann man billig freude machen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 11.09.2012, 14:06
marcus0079 marcus0079 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Aldenhoven
Beiträge: 29
Boot: schlauchboot
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
na dann ist ja gut das wäre nämlich der nächste teure Knollen bei ner Kontrolle
Ic hwürd dir, grad weil du auf dem Rhein anfange willst, dringend zum Führerschein und zu nem etwas stärkeren Motor raten.
also das boot mit dem moto geht gut auf dem rhein waren ja am we da
ja mit dem führerschein ist klar aber will ja auch testen ob intresse da ist auch bei denn kids
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 11.09.2012, 14:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.958 Danke in 20.082 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marcus0079 Beitrag anzeigen
also das boot mit dem moto geht gut auf dem rhein waren ja am we da
ja mit dem führerschein ist klar aber will ja auch testen ob intresse da ist auch bei denn kids
auch da würd ich mir eventuell was anderes wie ein Schlauchboot holen.
Etwas mit nem Steuerstand damit die Kids auch mal lenken können und Papa noch richtig mit eingreifen kann. (ist zwar unter 16Jahren auch nicht erlaubt aber wo kein Kläger....).

sowas z.B.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...rider&_sacat=0 (PaidLink)

ist für den Anfang mit genügend Dampf ausgestattet und macht daher mehr laune als en Schlauchi.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 11.09.2012, 14:15
marcus0079 marcus0079 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Aldenhoven
Beiträge: 29
Boot: schlauchboot
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
auch da würd ich mir eventuell was anderes wie ein Schlauchboot holen.
Etwas mit nem Steuerstand damit die Kids auch mal lenken können und Papa noch richtig mit eingreifen kann. (ist zwar unter 16Jahren auch nicht erlaubt aber wo kein Kläger....).

sowas z.B.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...rider&_sacat=0 (PaidLink)

ist für den Anfang mit genügend Dampf ausgestattet und macht daher mehr laune als en Schlauchi.
ja das stimmt , aber wenn mit was zum schlafen
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 11.09.2012, 15:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.134
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.958 Danke in 20.082 Beiträgen
Standard

dann sollte es vielleicht gleich die drei Grundvorraussetzunge für Entspanntes Bootfahren beinhalten.

Für mich sind das: Fressen, schei..., schlafen.
das Heisst ausreichend SChlafplätze, Kochstellen und ne vernünftige Toilette.

Dann wär ein venünftiges Boot eventuell mein Vorgängerboot der Bayliner 2455.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 11.09.2012, 16:04
marcus0079 marcus0079 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Aldenhoven
Beiträge: 29
Boot: schlauchboot
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
dann sollte es vielleicht gleich die drei Grundvorraussetzunge für Entspanntes Bootfahren beinhalten.

Für mich sind das: Fressen, schei..., schlafen.
das Heisst ausreichend SChlafplätze, Kochstellen und ne vernünftige Toilette.

Dann wär ein venünftiges Boot eventuell mein Vorgängerboot der Bayliner 2455.
ja habe so eins grade bei ebay gesehen schick schick
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 11.09.2012, 17:42
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wir sind mit einem 8PS Motor und einem Festrumpfschlauchboot auf dem Rhein zu Berg mit 2 Erwachsenen auf ca 10km/h gekommen und zu Tal auf 22 km/h. Ein Rumpfloses Schlauchboot bzw. mit Luftkiel läuft wesentlich schlechter.
Ein Rib färht besser, ist aber auch schwerer. Ich habe mit meinem 5 PS mein 3,50m Rib nicht ins gleiten gebracht, auch nicht mit nur einer Person an Bord - keine Chance. Mein 2,90m Luftboden Schlauchboot gleitet mit dem Motor ohne Probleme.
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 12.09.2012, 08:38
Frodo Frodo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 864
Boot: früher Sea Ray 270, Chapparal 2050 SL, heute Najade 930 DL (Segelboot)
2.019 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
dann sollte es vielleicht gleich die drei Grundvorraussetzunge für Entspanntes Bootfahren beinhalten.

Für mich sind das: Fressen, schei..., schlafen.
das Heisst ausreichend SChlafplätze, Kochstellen und ne vernünftige Toilette.

Dann wär ein venünftiges Boot eventuell mein Vorgängerboot der Bayliner 2455.
Zitat:
Zitat von marcus0079 Beitrag anzeigen
ja habe so eins grade bei ebay gesehen schick schick
Irgendwie entwickelt sich der Trööt hier in eine ganz andere Richtung

War nicht die Ausgangsfrage ob Deine Motor 6 PS oder mehr hat, bzw. ob Du "zu langsam" bist?

Mittlerweile sind wir, nein seit Ihr bei einem Bayliner mit 24 Fuß angekommen. Das hat mit schlauchi und ohne SBF fahren nun aber gar nichts mehr zu tun

Also: Vergiss die Ausgangsfrage und mach den Schein (Dann kommt der Rest von ganz allein )
__________________
Grüße vom Rhein, Edi

Geändert von Frodo (12.09.2012 um 09:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 12.09.2012, 09:05
Benutzerbild von Matrosenbändiger
Matrosenbändiger Matrosenbändiger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Vreschen Bokel
Beiträge: 1.446
Boot: Pershing 40 & Chemietanker
Rufzeichen oder MMSI: ***** & DJ 2135
3.037 Danke in 1.150 Beiträgen
Matrosenbändiger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

Hab da noch`n Geheimtipp! Guck mal bei dem da, ist zwar ein PKW Tuner, aber ist bestimmt noch was passendes dabei!!

Guckst Du HIER

Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.