boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 113Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 113
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.08.2012, 21:11
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 558
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
419 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,
ich habe doch extra geschrieben das ich es eben im Radio gehört habe und sonst nichts. Wollte nur die Medienauskunft weiter geben. Ich fahre seit 1997 durch Österreich und hatte nie Probleme.

Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.08.2012, 21:27
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

... obwohl ...
Ich halte die Idee für verfolgungswürdig. Von wegen Defizitabbau und so ...
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.08.2012, 22:44
Benutzerbild von Supra
Supra Supra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Ennepetal
Beiträge: 558
Boot: Fiart Mare Brezza mit Mercury
Rufzeichen oder MMSI: Gibt es nicht
419 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Ich habe mich lange zurückgehalten hier im Forum etwas zu schreiben da hier sehr oft dumme sprüche kommen oder Einwände/Kommentare die am Thema vorbeigehen, konnte es dann doch nicht lassen. Habe es jetzt schon bereut und werde jetzt möglichst nur noch per PN antworten, solange ich mich beherrschen kann.
Schade, aber in meiner Freizeit und beim Hobby will ich mich nicht über so einen schexß ärgern.

Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.08.2012, 08:58
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Ich mag das Wort Abzocke nicht!
Schon gar nicht in Verbindung mit den Urlaubsändern
Egal wie man das nennt:
Es ist eine Tatsache, das manche Urlaubsländer mir (und vielen anderen) das Gefühl vermitteln, dort auf heimtückische und boshafte Weise abgezockt zu werden, während andere Urlaubsländer das Gefühl vermitteln, dass ich dort ein gern gesehener Gast bin (weil man mich vielleicht wegen irgendwelcher Gemeinsamkeiten mit den Einheimischen mag, oder auch mein dort in Urlaubsstimmung freiwillig ausgegebenes Geld verdienen möchte - ist mir im Endeffekt egal).

Wegen dieser tatsächlich existierenden Unterschiede zwischen den Urlaubsgefühlen in verschiedenen Urlaubsländern wird z.B. Österreich von meinem Verwandten- und Bekanntenkreis schon seit Jahren boykottiert. Auch Länder mit bürokratischen Prozeduren und Kontrollen (z.B. USA) werden wir (trotz vieler schöner Erlebnisse in ferner Vergangenheit) nicht nochmals freiwillig besuchen.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.08.2012, 10:23
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Ich bin viel und oft in Österreich unterwegs und hab noch nie einen Cent Strafe bezahlt, in Italien auch noch nie.

Der Begriff Abzocke in Verbindung mit Sanktionierung einer Gesetzesübertretung ist ein absolut falscher Begriff.
Zitat:
Bedeutungen:
[1] Deutschland, Schweiz; salopp: jemandem etwas mit List und Hinterhältigkeit beziehungsweise in betrügerischer Weise abnehmen
[2] Deutschland, Schweiz; salopp: überhöhte Preise verlangen
http://de.wiktionary.org/wiki/abzocken
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 17.08.2012, 10:24
spsh10 spsh10 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Graz-Umgebung, Stmk, A
Beiträge: 403
Boot: Custoca IGH Speed II (Selbstbau)
362 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Es ist eine Tatsache.... dort auf heimtückische und boshafte Weise abgezockt zu werden....

Wegen dieser tatsächlich existierenden Unterschiede zwischen den Urlaubsgefühlen in verschiedenen Urlaubsländern wird z.B. Österreich von meinem Verwandten- und Bekanntenkreis schon seit Jahren boykottiert.

sea u in denmark
uuuuuhhhhhh.... das ist ja voll gemein!!!! Deswegen haben wir so ein Defizit!!!! Ach mannoooooo........
über DEN Boykott bin ich voll voll voll voll traurig!!!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.08.2012, 10:55
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Ich bin gestern aus Livorno zurück gekommen und kann den Bericht nicht bestätigen
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 17.08.2012, 11:55
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Die verbalen Vorfälle stammen sicher noch aus der Zeit der Habsburger?

LG Lucky
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 17.08.2012, 13:08
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Jetzt fängt diese Kacke schon wieder an zu dampfen!

Ich kann das schon nicht mehr hören, wie ungerecht wir zu unseren Lieblingsnachbarn sind.....

Ich sag,s jetzt mal ganz auf die harte Tour:
Liebe deutsche Freunde!
Verhält euch vorschriftsmäßig und keiner wird euch hier auch nur ein Haar krümmen.
Achja und ein freundliches Wort wirkt manchmal Wunder.

P.S.: Seht euch mal eure Fernsehsendung "Achtung Kontrolle" an, da Frage ich mich dann immer wieder, wo schärfer kontrolliert und abgestraft wird.
Also, locker bleiben, nicht rasen und ein wenig freundlicher - das sind die Zauberwörter.

Gruß ALFRED
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 17.08.2012, 13:20
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von loki Beitrag anzeigen
.......
Liebe deutsche Freunde!
........
Also, locker bleiben, nicht rasen und ein wenig freundlicher - das sind die Zauberwörter.
.....
Alfred, das sind lauter Fremdworte für gestresste, super eilige und aggressive deutsche Autofahrer.
Bei euch ist es wesentlich angenehmer zu fahren, was ich auf die häufigen Radarkontrollen zurückführe.
Da lohnt sich einfach drängeln und aggressives fahren nicht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 17.08.2012, 13:48
weman weman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.11.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 250
Boot: Grabner Mustang GT
205 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

mische mich zwar ungern ein, aber irgendwann wird der Hals bei dem Geschreibsel immer dcker.

Zitat:
Alfred, das sind lauter Fremdworte für gestresste, super eilige und aggressive deutsche Autofahrer.
Also ich wohne direkt an der Grenze zu Österreich. Was die Ösis sich bei uns alles erlauben, das könntest ein Buch schreiben. Wahrscheinlich sind wir zu lasch und kontrollieren zu wenig. Fängt schon an beim Parken in die falsche Richtung.

Gruß

Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.08.2012, 13:55
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von weman Beitrag anzeigen
. Was die Ösis sich bei uns alles erlauben, das könntest ein Buch schreiben. Wahrscheinlich sind wir zu lasch und kontrollieren zu wenig. Fängt schon an beim Parken in die falsche Richtung.

Gruß

Jürgen
Ja, ihr seids doch diesseits und jenseits der Grenze alle untereinander verwandt.
Und über Verwandte schimpft man bekanntlich nicht.
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 17.08.2012, 14:07
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von weman Beitrag anzeigen
Also ich wohne direkt an der Grenze zu Österreich. Was die Ösis sich bei uns alles erlauben, das könntest ein Buch schreiben. Wahrscheinlich sind wir zu lasch und kontrollieren zu wenig. Fängt schon an beim Parken in die falsche Richtung.
Hallo Jürgen,
das bestätigt doch das was ich geschrieben habe.
Natürlich sind die Österreicher keine besseren Menschen oder gar bessere Autofahrer!
Daß es in Ö streßfreier auf den Straßen zugeht, liegt einfach daran daß dort schnelles fahren ganz schnell recht teuer wird und deshalb eben aggressives fahren nicht lohnt.
Wie will ich denn mit 130 drängeln, wenn der Vordermann auch 130 fährt?

Parken in die falsche Richtung, sowas aber auch.
Das ist ja unheimlich gefährlich für die Allgemeinheit.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 17.08.2012, 15:01
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Ja, ihr seids doch diesseits und jenseits der Grenze alle untereinander verwandt.
... das ist eine Unterstellung !!!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 17.08.2012, 18:09
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spsh10 Beitrag anzeigen
uuuuuhhhhhh.... das ist ja voll gemein!!!! Deswegen haben wir so ein Defizit!!!! Ach mannoooooo........
über DEN Boykott bin ich voll voll voll voll traurig!!!!!
Und ihr habt ja auch sooooo einen Spaß an den Russen, die statt der immer mehr ausbleibenden Deutschen kommen..
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 23.08.2012, 11:06
Benutzerbild von peter_venezia
peter_venezia peter_venezia ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.08.2012
Ort: Cavallino (VE), Bad Vöslau (A)
Beiträge: 59
Boot: Beneteau Antares 6.80
147 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robinson62 Beitrag anzeigen
Daher: Mich hat es nicht selbst erwischt, aber einen guten Freund mit Wohnmobil, vor ca. 5 Jahren: Er suchte sich eine Straße aus, wo er ohne Maut nach Italien kommt (nur 10,- € für den Felberntauerntunnel), weil er genau wie ich ein Womo mit 3 Achsen und eine "Dreckschleuder" aus den 90ern fährt. Ging Alles gut bis zu einem Felssturz, an dem die Straße gesperrt war. Die ausgeschilderte Umleitung führte direkt auf die Autobahn und am nächsten Parkplatz stand die Asfinag und sammelte die deutschen Wohnmobile raus. Hat ca. 400 € gekostet, mehrere Widersprüche halfen nicht... seitdem ist Österreich für uns hinter dem "eisernen Vorhang", wenn es in den Süden geht, dann durch die Schweiz und dort billiger als mit Vignette, Schwerlastabgabe für 10 von mir aussuchbare Tage ungefähr 25,- €...
LG Peter
sorry, das glaube ich einfach nicht. Ich bin kein Freund "unserer ASFINAG", weil ich denke, wir haben die Errichtung/Instandhaltung der Autobahnen mit der Mineralölsteuer schon mehrfach bezahlt, aber Raubritter sind bei uns (und wahrscheinlich auch bei Euch) "nur" die Politiker. Selbstverständlich suchen sich die Hilfssheriffs Kontrollplätze aus, bei denen Du keine Chance hast, aber dazu musst Du schon wissentlich auf die Autobahn gefahren sein (Umleitungen, die auf die Autobahn führen, müssen -nicht mautpflichtig - wieder abgeleitet werden).

Grüße Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 23.08.2012, 13:34
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Der Begriff Abzocke in Verbindung mit Sanktionierung einer Gesetzesübertretung ist ein absolut falscher Begriff.
Einspruch
das kommt darauf an, wie kreativ die Behörden im Erfinden neuer Gesetzesübertretungen sind.
Insbesondere wenn die Gesetze nur in dem einen Land so gelten und ganz kurz vor der Urlaubszeit eingeführt wurden.
Und vor allem wenn der "Verstoß" überhaupt kein Problem darstellt.
Teilweise verstoßen die "Vorschriften" sogar gegen internationales Recht, nur kann man das leider als Einzelperson nicht durchsetzen.

Als Beispiele fallen mir ein:
Warnwestenpflicht,
Prüfnormen für Motorradschutzhelme,
Verbandkastenpflicht für Motorräder,
Verbot Kinder in einem Motorrad-Seitenwagen mitzunehmen,
Navi darf nur links an der Windschutzscheibe angebracht sein nicht in der Mitte
Rot-weiße Schilder für Surfbretter
Verbot mit dem Fahrrad auf Feldwegen zu fahren
100-80-60-40-30 "Baustellen" Tempobegrenzung auf der Autobahn, so dicht hintereinander und in einer Kurve aufgestellt, dass die resultierende Vollbremsung lebensgefährlich wäre.
Pflicht einen Alkoholtester im Auto mitzuführen
...
mehr fallen mir grade nicht ein.
Und gerade diese Kreativität bildet noch erst die Voraussetzung dafür, dass sich Gerüchte über neue Vorschriften und Bußgelder in Windeseile herumsprechen. Wären alle Bußgelder logisch und nachvollziebar, wurde kein Mensch auf einen Hoax hereinfallen.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 23.08.2012, 13:46
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Einspruch
das kommt darauf an, wie kreativ die Behörden im Erfinden neuer Gesetzesübertretungen sind.
OK, geb ich teilweise recht.
Du hättest aber dazu schreiben sollen, daß deine Beispiele aus verschiedensten Staaten kommen ....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 23.08.2012, 14:48
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

nichts desto Trotz, das Problem scheint noch aktuell zu sein...
http://www.swp.de/bad_mergentheim/lo...rt5632,1592843

http://www.br.de/radio/bayern3/inhal...gsgeld100.html

...und das Web ist voll mit Hinweisen und Diskussionen in den Foren

Ich behalte meinen Bindestrich, schließlich ist er erst 3 Monate alt, da hab ich noch Schutzpflicht
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 23.08.2012, 14:59
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Du hättest aber dazu schreiben sollen, daß deine Beispiele aus verschiedensten Staaten kommen ....
Warum? Gesetze zu erfinden um Bußgelder zu erheben bleibt Abzocke, auch wenn es viele Länder machen.
"Marktführer" auf dem Gebiet sind jedenfalls die Urlaubsländer mit einem hohen Anteil deutscher Urlauber.
Und Österreich und Italien sind immer ganz vorn, weil die Bestimmungen häufig grenzwertig in Bezug zum internationalem Recht stehen, um es mal freundlich zu sagen.
Grundregel:
Verhaltensvorschrift = Die Gesetze des Gastlandes gelten
Ausrüstungsvorschrift = Die Gesetze des Heimatlandes gelten

Damit ich nicht falsch verstanden werde: Deutschland macht das vermutlich auch, aber da können unsere Nachbarn vermutlich mehr darüber berichten als ich.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 23.08.2012, 15:07
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
nichts desto Trotz, das Problem scheint noch aktuell zu sein...
Das Kernproblem ist folgendes, ich zitiere:
"Gleichzeitig raten die Behörden aber, sich nicht mit den italienischen Polizisten anzulegen. "
Das rate ich auch und nicht nur bei den italienischen Polizisten
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 23.08.2012, 15:29
Benutzerbild von Robinson62
Robinson62 Robinson62 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zingst
Beiträge: 254
Boot: Sealine 305 Fly mit 2x180PS BMW-Sechszylinder
443 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spsh10 Beitrag anzeigen
jomei....zahlt man bei uns (für recht gut ausgebaute autobahnen) ein bissl über 70 euro pro jahr... wenn du durch slowenien und kroatien fährst, zahlst du verhältnismäßig ein VIELFACHES für eine kurze strecke / einen kurzen zeitraum!! und DA regt sich von der "die-ösis-sind-ja-solche-abzocker" - fraktion niemand auf!
lg,
herwig
Wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, würdest Du auf der Asfinag - Seite: http://www.asfinag.at/maut/go-box-kr...F19E4E9FD077F4 erkennen können, dass ich für den Kilometer 0,2618 € + 20% USt. bezahlen müßte. Ich schrieb nämlich von einem Dreiachser Wohnmobil aus den 90ern.

LG Peter
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 23.08.2012, 15:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Warum? Gesetze zu erfinden um Bußgelder zu erheben bleibt Abzocke, auch wenn es viele Länder machen.
Aber deine Liste macht für den unbedarften hier im Thread platziert den Eindruck als wäre das alles Österreich und Italien.
Alle diese Vorschriften kenne ich nicht, aber z.B. der Alkoholtester ist Frankreich.
Und das Verbot Feldwege mit dem Fahrrad zu befahren mit hoher Sicherheit auch wo anders. Bisher kenne ich nur den hessische Gesetzesentwurf, dieses auf "einspurigen" Waldwegen zu verbieten. Werden die jetzt zweispurig ausgebaut?
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 23.08.2012, 17:10
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Aber deine Liste macht für den unbedarften hier im Thread platziert den Eindruck als wäre das alles Österreich und Italien.
Ach so, dann nach Ländern:

Warnwestenpflicht (viele Länder, beim Motorrad besonders sinnfrei),
Prüfnormen für Motorradschutzhelme (Italien sicher, Österreich glaub ich auch),
Verbandkastenpflicht für Motorräder (sicher Österreich),
Verbot Kinder in einem Motorrad-Seitenwagen mitzunehmen (sicher Österreich, evtl. mittlerweile wieder aufgehoben),
Navi darf nur links an der Windschutzscheibe angebracht sein nicht in der Mitte (Österreich)
Rot-weiße Schilder für Surfbretter (Italien, war früher ganz heißes Thema)
Verbot mit dem Fahrrad auf Feldwegen zu fahren (Österreich, habs nicht verfolgt da nicht mein Thema)
100-80-60-40-30 "Baustellen" Tempobegrenzung auf der Autobahn, so dicht hintereinander und in einer Kurve aufgestellt, dass die resultierende Vollbremsung lebensgefährlich wäre. (Südeuropa/Balkan Klassiker)
Pflicht einen Alkoholtester im Auto mitzuführen (Frankreich)

Mir geht es wie schon gesagt nicht darum einzelne Länder herauszustellen, ich finde solche Praktiken generell nicht richtig.
Ich habe auch im Westerwald schon mal Fremdensteuer bezahlt.

Speziell für Österreich habe ich dann noch:
der Polizist darf die Geschwindigkeit schätzen. Gilt inzwischen glaub ich nicht mehr. War aber immer gut wenn sie eine SR500 mit 200 auf der Landstraße geschätzt haben
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 23.08.2012, 19:11
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ach so, dann nach Ländern:
....
Also, bitte nicht bös sein, Richard, aber ich finde deinen Beitrag nicht nur in hohem Maße polemisch, er ist auch inhaltlich nicht richtig.
Ob nun Gesetze (zumal eines anderen Landes, wo die Geschichte des Zustandekommens sich in der Regel dem Außenstehenden entzieht) "sinnfrei" sind, ist sowieso eine müßige Frage.

Du führst an, dass solche Bestimmungen "Abzocke" seien, dass sie knapp vor Urlaubsbeginn eingeführt würden, dass sie dazu dienten, Ortsfremden (also Urlaubern) das Geld aus der Tasche zu ziehen etc.

Ich kann und will nur mal für Österreich was dazu sagen:

- Dass auch am Motorrad Verbandzeug mitzuführen ist, ist zumindest seit 1982 so, da hab ich meinen Motorradführerschein gemacht, und da war das schon Gesetz. Das betrifft zuerst mal die Motorradfahrer aus Österreich seit mindestens 30 Jahren, und selbstverständlich jeden, der hier fährt. Abzocke? Kann ich nicht sehen. Kurz vor Urlaubsbeginn eingeführt auch nicht.

- Dass Navis nicht in der Mitte der Windschutzscheibe montiert werden dürften, ist meines Wissens eine Vorschrift aus der Schweiz, wo Wunderbäume am Rückspiegel angeblich auch nicht erlaubt sind. Hier in Ö gilt: Das Sichtfeld des Fahrers darf nicht eingeschränkt sein. Sinnfrei? Kann ich nicht erkennen. Überraschend? Galt auch schon vor der Erfindung von Navis und Smartphones.

- Dass auf Feldwegen das Fahrradfahren verboten sein soll, ist nicht korrekt. Feldwege sind in der Regel keine öffentlichen Verkehrsflächen sondern Privatbesitz (der Bauern), daher unterliegen sie garnicht der StVO. Allenfalls richtig ist, dass auf Forststraßen (das sind Aufschließungsstraßen zur Forstarbeit in Wäldern) allgemeine Fahrverbote gelten. Fahrräder sind nur in Ausnahmefällen erlaubt. Das ist bereits spätestens seit 1975 im Forstgesetz so geregelt und seitdem mehrfach höchstgerichtlich bestätigt und immer wieder - vor allem in Ö und nicht in D - Diskussionsstoff für Mountainbiker etc. und hat einen ganz anderen Hintergrund als eine allfällige Strafe von 21 oder 50 EUR.
Vor allem richtet sich das gegen österr. Radfahrer, aber natürlich gegen jeden anderen Radfahrer auch. Sinnfrei? Abzocke? Überraschend?

- Im Seitenwagen von Motorrädern sind Kinder unter 12 entsprechend zu sichern, Kleinkinder mit Kindersitz. Ich bin kein Seitenwagenfahrer und habe noch nie darüber nachgedacht, ob das Sinn macht oder nicht. Abzocke?

- Helme in Österreich: Auch in D sind meines Wissens Stahlhelme oder Bauhelme nicht erlaubt. Bei euch steht im Gesetz "geeigneter Helm", bei uns ist das genauer festgelegt, und zwar seit 2001; Helmpflicht auch für Trikes. Sinnfrei? Sinnfrei sind IMHO allenfalls die weitverbreiteten Braincaps. Überraschend? Abzocke? Bekannt und diskutiert seit 2001.

Ich verstehe deinen Rundumschlag nicht.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 113Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 113



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.