boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.05.2005, 15:27
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.568 Danke in 8.249 Beiträgen
Standard

Na ich denke dass Du normal Tanken kannst.
Ausser der Vorbesitzer hat was am Zündzeitpunkt gedreht.

Schaut übrigens gut aus für 25 Jahre.
Soweit man das Bildlich begutachten kann.
Meins hat auch gut ausgeschaut als ich es abgeholt habe.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 18.05.2005, 15:32
Benutzerbild von sigi_ru
sigi_ru sigi_ru ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 114
Boot: Hilter Royal 620
29 Danke in 22 Beiträgen
Standard

und jetzt nicht mehr?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 18.05.2005, 15:34
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.568 Danke in 8.249 Beiträgen
Standard

Ja langsam wieder es wieder,
aber als ich zum zerlegen angefangen habe dann ....
Ach ich lasse es lieber.
Brauche noch ein paar Monate dann habe ich Fertig
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.06.2005, 14:44
Benutzerbild von sigi_ru
sigi_ru sigi_ru ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.05.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 114
Boot: Hilter Royal 620
29 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo

Bin noch Bilder von unserem Motörchen schuldig, hier sind sie:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3294_1117806201.jpg
Hits:	211
Größe:	39,9 KB
ID:	12508   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3294_1117806217.jpg
Hits:	222
Größe:	45,6 KB
ID:	12509  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.06.2005, 10:13
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sigi_ru
Hallo Glumpo

Vielen Dank für die Antwort. Den Bildern entnehme ich das der Antrieb dazu abgebaut werden muss und von oben nichts zu machen ist.

Damit diese Flächen nicht verwanzen ist es wohl ratsam diese Reparatur bald durchzuführen.

Wie gross ist etwa der Zeitaufwand? Ich bin versierter Schrauber.

Sigi
Hallo Sigi,
ich will auch noch meinen Senf dazugeben.
Die Undichtigkeit rührt auch oft von ausgeschlagenen Lagerbuchsen her, also die Buchsen im Transom mitwechseln.
Der Z muß nicht ab, es genügt den Steuerhelm zu demontieren.
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.06.2005, 18:55
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo
Kommt auf die Verdichtung an.
Wenn hoch Verdichtend dann Super
Wenn nicht dann Fusel.

Hallo !


Nein kommt auf's Bauj. an !
Wenn alt, spielen Deine Ventielsitze nicht lange mit !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.