boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.07.2012, 11:29
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.530
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.011 Danke in 2.378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snoopy1 Beitrag anzeigen
ich stand vor 1,5 Jahren auch vor der entscheidung Q7(als Audifan) oder Touareg. Ich hab dann rein Zufällig mal bei Jeep(Tip hier aus dem Forum) reingeschaut und war begeistert
Ich wollte keinen Premium Zuschlag dieser Fahrzeuge mehr bezahlen drum bin ich bei Jeep gelandet(im Schnitt 10000 € günstiger)
Wie zuvor schon erwähnt ist es bei hohen Anhängergewichten schon von Vorteil einen GW mit Leiterrahmen zu haben. Verteilergetriebe mit Sperren und Reduktion sind schon was feines vor allem wenns am Slip schlammig, glitschig oder losen Untergrund hat.

Alles in allem wird der Q7 all das genau so gut machen und ist ein geiles Zugpferd........nur den Premiumzuschlag........muß jeder für sich selber entscheiden.
Ich bin mit meinem Granny superzufrieden, seit 40tkm keine Probleme und zu den Bremsen kann ich nur sagen sehr standfest seit, 35tkm erste Scheiben und Klötze.

Ich weiß garnicht wo beim Leiterrahmen da der Vorteil sein soll ?? Das ist alles Schnee von gestern und mag vielleicht im Gelände noch gelten.Aber wenn man das Auto nur zum Ziehen haben will...also wenn ich da an meinen Patrol im Vergleich zum Touareg denke würde ich jederzeit den Touareg oder ein vergleichbares Fahrzeug vorziehen.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.07.2012, 16:43
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.033
Boot: Jeanneau
895 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven72 Beitrag anzeigen
Das sehe ich genauso! Ich hatte bis letztes Jahr einen Q7 uns war eigentlich sehr zufrieden. Jetzt fahre ich den neuen Touareg und kann diesen absolut weiterempfehlen. Beim ziehen sind beide Fahrzeuge nahezu gleichwertig - beim slippen merkt man dann allerdings recht schnell wo die Unterschiede sind. Trotz gleicher bzw. ähnlicher Motorleistung erledigt der Touareg das, egal wie steil die Rampe ist, wesentlich souveräner.

Zudem ist er noch richtig sparsam (V6 TDI Bluemotion: 245 Pferde, unter 9l, mit Boot ca. 11l)

Gruß Sven
Ist der Audi Motor, der übrigens auch im Cayenne Diesel verbaut wird.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.07.2012, 17:20
Benutzerbild von Sven72
Sven72 Sven72 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Nähe Karlsruhe/Pforzheim
Beiträge: 66
Boot: Crownline 275 CCR
Rufzeichen oder MMSI: DF 4633 211511530
74 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JOS Beitrag anzeigen
Ist der Audi Motor, der übrigens auch im Cayenne Diesel verbaut wird.

Stimmt bzw. es ist eigentlich ein VW-Motor, der in allen drei Fahrzeugen verbaut wird - nur der Verbrauch ist eben nicht gleich....
... und die Slippeigenschaften...

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich motorenmäßig nicht Äpfel mit Birnen vergleiche...

Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.07.2012, 17:57
AdriaLuzi AdriaLuzi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.11.2011
Ort: Münchner Hungergürtel
Beiträge: 62
Boot: SY
91 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Zieh jährlich zweimal mit meinem Volkskleinstwagen (Touareg) mein Böötli auf dem Trailer mit genau 3499 kg Gesamtlast und 149 kg Stützlast über die Alpen. Meist entspannt und stressfrei. Sofern mal ein Neuer gekauft werden muß, denke ich wegen der wegelagenden Össi (wollten dieses Jahr etwas Geld haben, weil die neue EU-Verordnung für Trailer nicht eingehalten ist (Schaltung der Rückfahrscheinwerfer) >>> nur ist die V noch nicht in Kraft!!!) über einen Leo3 nach.

Geändert von AdriaLuzi (23.07.2012 um 18:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 23.07.2012, 19:47
Benutzerbild von Harleyschrotter
Harleyschrotter Harleyschrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 386
Boot: Holzschachtel
553 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Kraft gepaart mit Stil und Eleganz:

Range Rover TDV8

Nicht der Schnellste und bestimmt nicht der Billigste,
aber es macht jedesmal Spass, wenn ich mit dem Dicken eine
Tour unternehme, auch mit weit über 3,5 To am Haken !

Und obwohl ich Defender liebe (hab nen 90 für die Jagd)
würde ich niemals auf den Gedanken kommen,
ein 3,5 Tonnen Boot damit über den Brenner zu ziehen.
Der hat andere Qualitäten.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 23.07.2012, 22:14
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.033
Boot: Jeanneau
895 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sven72 Beitrag anzeigen
Stimmt bzw. es ist eigentlich ein VW-Motor, der in allen drei Fahrzeugen verbaut wird - nur der Verbrauch ist eben nicht gleich....
... und die Slippeigenschaften...

Ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich motorenmäßig nicht Äpfel mit Birnen vergleiche...

Gruß Sven
Klar, ist ja alles der VW Konzern und damit letztendlich auch VW, nur
entwickelt und gebaut von der Tochter Audi. Deßhalb laufen Q7, Touareg und Cayennne Diesel alle in Bratislava vom Band.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.07.2012, 14:11
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
...
Der einzige Grund den Q7 zu kaufen wäre bei mir der grössere Kofferraum..
Jain!
Der Kofferum des Q7 ist länger und breiter als im neuen Touareg ABER: Definitiv nicht "höher" -zumindest dann nicht, wenn man mit Abdeckung fahren will! Gerade mal 37 cm..... da ist meiner Meinung nach erbärmlich für so ein Fahrzeug und war der hauptgrund, weshalb wir uns nicht für den Q7 entschieden haben----das fehlende Reduktionsgetriebe fällt glaube ich nur dem auf der schon mal eins hatte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.07.2012, 14:41
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harleyschrotter Beitrag anzeigen
Kraft gepaart mit Stil und Eleganz:

Range Rover TDV8

Nicht der Schnellste und bestimmt nicht der Billigste,
aber es macht jedesmal Spass, wenn ich mit dem Dicken eine
Tour unternehme, auch mit weit über 3,5 To am Haken !

Und obwohl ich Defender liebe (hab nen 90 für die Jagd)
würde ich niemals auf den Gedanken kommen,
ein 3,5 Tonnen Boot damit über den Brenner zu ziehen.
Der hat andere Qualitäten.

Gruß Thomas

Hallo Thomas!
Bruder im Geiste
Wir fahren die selbe Kombi!
Allerdings heißt unser 90er "Der Dicke" und ich nehme ihn ( leider ) nicht für die Jagd ( den Schein hab ich bis heute immernoch nicht hinbekommen) sondern für Rundholzübernahmen im Wald...aber das ist ja fast das gleiche!

Und was den "Verwendungszweck" beider Autos angeht kann ich dir ebenfalls nur beipflichten! mit dem Defender über den Brenner zu fahren, wäre keine Tour, sondern eine Tortur!
Aber--- und das kann nur jemand verstehen, der ebenfalls Defender fährt--- dieses Auto verändert den Blick auf die Welt!!!
"Früher" bin ich mit dem Auto auf einer kurvigen Landstraße dem Straßenverlauf gefolgt, ohne mir darüber Gedanken zu machen! Heute, bzw. seit wir unseren"Dicken" haben ( schon 6 jahre) , folge ich zwar immer noch weit überwiegend dem kurvigen Straßenverlauf... aber man stellt sich (ernshaft!!!)die Frage, warum man das tut und warum man nicht einfach stur gerade aus fährt und einfach die kürzeste aller Strecken nimmt...mit dem Defender (fast ) immer machbar und auch schon parktiziert! Straßen sind für dieses Auto einfach nur ein anderer Untergrund, der nicht zwangsläufig die zeitlich kürzeste Entfernung zwischen 2 Punkten darstellt... DAS ist der ganz große Unterschied zwischen dem Range- und (fast jedem anderen Auto) und dem Defender!
Und deshalb einfach einzigartig!
(nebenbei hat der Defender auch den geringsten Wertverlust aller noch produzierten Sereinfahrzeuge)

Unsern Range hingegen möchte ich als souveränes Zugfahrzeug auf langen Strecken auch nicht missen! Platz ohne Ende, aber trotzdem ein sehr übersichtliches Auto und im Anhängerbetrieb über jeden Zweifel erhaben.

Bild vom Dicken in "einem" seiner Elemente.....steckengeblieben bin ich damit noch nie! ( 7cm höher und 5cm breiter + Diff Sperre an der Hinterachse -per Druckluft gesteuert)

Geändert von Skibbää (17.09.2012 um 12:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.07.2012, 14:42
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

der Threaderöffner hat sich schon lange nicht mehr gemeldet,
hast sich wohl den SUV mit Führungsanspruch bestellt :



http://www.auto-motor-und-sport.de/n...h-4445407.html
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 25.07.2012, 16:20
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.331
Boot: Motorboot, Jetski
5.878 Danke in 3.655 Beiträgen
Standard

Die Felgen will ich nicht putzen müssen

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
der Threaderöffner hat sich schon lange nicht mehr gemeldet,
hast sich wohl den SUV mit Führungsanspruch bestellt :



http://www.auto-motor-und-sport.de/n...h-4445407.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 25.07.2012, 16:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

was ist denn das für ein Einwand ??

... bei dem Auto lässt man putzen ...








__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.07.2012, 22:28
Benutzerbild von Harleyschrotter
Harleyschrotter Harleyschrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 386
Boot: Holzschachtel
553 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Da hast Du wohl Recht Skibäää!
Hier noch ein Bild von meinem "SommerLandy".
Hab damit aber auch schon 6 Tonnen aus dem Wasser gezogen.

Gruß Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LR 90 cabrio 001.jpg
Hits:	150
Größe:	111,1 KB
ID:	378019   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LR 90 cabrio 006.jpg
Hits:	143
Größe:	153,0 KB
ID:	378020   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	LR 90 cabrio 004.jpg
Hits:	137
Größe:	109,4 KB
ID:	378021  

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 03.08.2012, 17:57
Benutzerbild von borsti2
borsti2 borsti2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Magdeburg/Elbe
Beiträge: 177
Boot: Sea Ray 325; SeaDoo RXP-X
61 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Erstmal danke für die Beiträge,

da ich jetzt nen Bentley brauche bin ich nur noch am arbeiten und habe keine Zeit mehr für das BF

Im Ernst da 2013 einen neuer Q kommen soll werde ich die Entscheidung noch vertagen und den Pajero weiter fürs Boot nutzen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.