boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 255Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 255
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 27.06.2012, 06:22
Benutzerbild von FRAMADI
FRAMADI FRAMADI ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 758
Boot: Baja 275
430 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Schaust du dir das Foto an,
die Auflagen sind ca. 20 cm breit,
passt alles wunderbar.
Und sind auch keine Löcher im Boot,
wir können sogar innen reingehen und arbeiten.
Wenn du noch Fragen hast, immer her damit
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2011-07-07 18.53.41-1.JPG
Hits:	478
Größe:	160,0 KB
ID:	371392  
__________________
Freundliche Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 27.06.2012, 12:34
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Hey, super Danke!
Rollbar das ist ja der Hit, das baue ich mit auch nach dann kann ichs in der Garage rumschieben wie ichs Brauche
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 27.06.2012, 12:42
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Hallo Cousin

Dann mal viel Spaß beim basteln, ich komm doch demnächst mal vorbei und schau was Du so treibst
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 27.06.2012, 12:54
Benutzerbild von Easy2
Easy2 Easy2 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 317
Boot: RIO 700 Cruiser 2x Mercruiser 3.0
264 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Für meins habe ich vom Vorgänger drei selbstgeschweiste Böcke bekommen. 2 längere für hinten links und rechts an den Außenseiten wo der Rumpf gerade ist. und ein kurzer für vorne unter den Kiel. Auflagefläche je ca 10x15cm.
__________________
mfG,
Frank

Unser Instagram Kanal: cruising_sammy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 27.06.2012, 21:40
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dandy Beitrag anzeigen
Hallo Cousin

Dann mal viel Spaß beim basteln, ich komm doch demnächst mal vorbei und schau was Du so treibst

Bring aber dann deinen Schwingschleifer mit
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 27.06.2012, 21:54
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

So , noch ein paar Meter Aufkleber entfernen , das ja die absolute Strafarbeit , dann gehts los mit dem schleifen.

Frage, soll man erst alles schleifen und dann löcher zu, oder erst löcher zu und dann schleifen. Wie ist es besser

Bilder hab ich auch noch ein paar.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4561.jpg
Hits:	387
Größe:	97,1 KB
ID:	371586   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4562.jpg
Hits:	392
Größe:	81,2 KB
ID:	371591   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4563.jpg
Hits:	400
Größe:	58,3 KB
ID:	371592  

__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 27.06.2012, 22:10
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Ach noch was , die Scheuerleiste war komplett genietet, ist es besser die löcher zu schließen und dann mit Spax die neue Scheuerleiste zu befestigen , oder offen lassen und die Scheuerleiste nach den vorhandenen löchern zu bohren
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 29.06.2012, 06:26
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Ähhh,
wie "behandelt" man eigentlich die Rumpfnummer
die wird ja wohl sichtbar bleiben müssen
Bein schleifen und Lackieren zukleben
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 29.06.2012, 17:27
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

So es ist vollbracht , der Bayliner steht jetzt auf fahrbaren Böcken.
Jetzt muß ich einkaufen gehen , auf der liste steht Schleifpapier nur welches 80, 100, mit welcher Körnung fängt man an
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 29.06.2012, 17:35
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
So es ist vollbracht , der Bayliner steht jetzt auf fahrbaren Böcken.
Jetzt muß ich einkaufen gehen , auf der liste steht Schleifpapier nur welches 80, 100, mit welcher Körnung fängt man an
Kommt drauf an was du machen willst, zum Lackieren vorbereiten ??
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 29.06.2012, 18:00
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Kommt drauf an was du machen willst, zum Lackieren vorbereiten ??

Ja, ich dachte mir das ich erst mal alles anschleife und dann die Löcher/Macken zuspachteln dann Lackieren
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 29.06.2012, 18:07
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Ob du erst spachtelst oder erst schleifst ist eigentlich egal, wenn du erst spachteln willst solltest du um die Bohrlöcher etwas anschleifen.
Zum anschleifen reich 400er oder maximal 240er Schmirgelleinen.

Kauf nicht irgendeine Baumarktqualität sonder am besten was von 3M, da habe ich gute Erfahrungen mit gemacht.
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 29.06.2012, 18:11
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Auf meinen Bug und auf der Badeplattform ist so eine Struktur, wie Schleift man die
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 29.06.2012, 18:17
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Auf meinen Bug und auf der Badeplattform ist so eine Struktur, wie Schleift man die
Garnicht ! Wenn du da schleifst ist die Struktur weg !
Man kann sowas aber auch wieder aufbauen.
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 29.06.2012, 18:30
Benutzerbild von kroeni
kroeni kroeni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Uckerland / in der Nähe vom Stettiner Haff
Beiträge: 720
Boot: Bavaria 33 Cruiser SY
Rufzeichen oder MMSI: 211275110
3.180 Danke in 868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FRAMADI Beitrag anzeigen
Hallo Harald,
ja, ich habe mein Boot mit einer Rolle lackiert/gerollt.
Lacke habe ich von International (2K) genommen.
Die Spachtelmasse auch.
Ging eigentlich alles ganz leicht.
Du mußt nur mehrere Schichten Lack auftragen und immer wieder schleifen, schleifen.......
Ich behaupte einfach einmal, das, wenn man es ordentlich macht, man keinen Unterschied zum lackieren sieht.
Die letzte Stufe bei mir wäre dann 2000er Papier und anschließend polieren. Mit so einer Schleifpolitur.
Ich bin auch noch nicht soweit, kommt aber noch.
Wenn du noch fragen hast, dann her damit.
Wenn du deinen neuen Lack anschleifst oder polierst, zerstört du den UV Blocker, der bei
International 2 K mit drin ist.

Gruß

Renė
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 29.06.2012, 18:32
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Ich will ja auch Topcoat nehmen
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 29.06.2012, 18:36
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Sagt mal wo kauft man Klampen und die Zweifarbenbuglampe usw die auch nach längerer zeit noch schön ausschauen . Könnt ihr mir da einen Empfehlen, oder ist wer aus dem hier der so was verkauft
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 29.06.2012, 20:11
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Hallo Harald,

Du hast mich darum gebeten, mir mal Deinen Trööt durchzulesen und Dir gegebenenfalls Tipps zu geben.

Ich habe ihn durchgelesen und sage Dir mal, wie ich die Sache angehen würde:

Auf Grund Deiner "Einzelbaustellen" am Rumpf wirst Du beim stellenweisen Ausbessern auf jeden Fall Übergänge sehen. Das schafft ein Laie nicht anders. Es ist auch sehr mühevoll.

Deshalb empfehle ich Dir die Radikakur, die das beste Ergebnis liefert:

Das lose Zeug von Polyester musst Du wegkratzen und/oder auch rausschleifen. Dann entstauben.

Die schadhaften Stellen solltest Du mit Glasfaserspachel abspachteln. Ich würde "V11" von der Vosschemie nehmen.

Wenn Du die Spachtelarbeiten beendet hast, würde ich das ganze Boot mit 180er Körnung mit einem Exzenterschleifer schleifen.

Bestimmte Flächen kannst Du auch schleifen mit einer selbst gebauten Schleifeinrichtung. Da nimmst Du Dir einen etwa 500 mm langen und etwa 30 mm breiten Holzstreifen (in Abhängigkeit von der Breite des Schleifbandes) in einer Stärke von 10 mm und legst ein Schleifband auf, was Du an den Enden umschlägst und auf der Rückseite des Holzes mit einem Hefter oder Tacker befestigst.

Auch hier nimmst Du ein Schleifband einer 180er Körnung.

Wenn Du nach einigen Tagen alles geschliffen hast, trägst Du -3- Lagen Spritzfüller auf. Ich würde Dir "Raderal" von "Spies Hecker" empfehlen. "Raderal" enthält genauso wie Dein Polyestermaterial Styrol. Du bekommst also eine homogene Verbindung.

Die ersten beiden Lagen beschleifst Du nach dem Trocknen jeweils mit einer 1200er Körnung, die letzte mit einer 2000er Körnung.

Nun musst Du wieder entstauben und das Ganze mit einem Antistatiktuch abreiben.

Dann kommt der Lackauftrag in 2K-Lack. Dann sieht Dein Boot aus wie neu und Du musst es nur noch zusammen bauen. Den Lackauftrag solltest Du selbstverständlich mit einer Lackierpistole machen. Wenn Du nicht selbst lackieren kannst, suche Dir Lackierer, der die Arbeit des Lackierens für Dich übernimmt.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 29.06.2012, 21:01
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Was soll ich denn mit der Rumpfnummer machen
überkleben, danach wieder freimachen
Die muß doch sichtbar bleiben
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 29.06.2012, 21:09
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Was soll ich denn mit der Rumpfnummer machen
überkleben, danach wieder freimachen
Die muß doch sichtbar bleiben
Die Rumpfnummer kannst Du abkleben, damit sie nicht mitlackiert wird.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.07.2012, 18:58
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Wie stellt man eigentlich fest ob der Heckspiegel noch gut ist, ohne das Boot zu zerrupfen
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.07.2012, 19:14
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Wie stellt man eigentlich fest ob der Heckspiegel noch gut ist, ohne das Boot zu zerrupfen
Wenn der Spiegel instabil wäre, könntest Du irgendwo Risse sehen. Wenn Du die Holzqualität Deines Spiegels überprüfen willst, bohre mit einer Winkelbohrmaschine von innen im Bereich des Tramsoms (außerhalb des Transoms) ein Loch in den Spiegel von etwa 30 mm Tiefe. Dein Spiegel ist zwischen 40 und 45 mm stark. Du wirst also nicht durch die Außenhülle bohren. Das gebohrte Loch macht den Spiegel nicht noch instabiler. Du kannst es anschließend wieder mit Glasfaserspachtel verschließen.

Im Bohrer wirst Du Holzrückstände haben, die Dir Aufschluss über die Feuchtigkeit geben. Wenn das Holz nass ist, steht Dir eine Reparatur bevor.

Guß Walter
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.07.2012, 21:09
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Hallo Walter,

Risse sind keine zu sehen , und beim Klopfen hört es sich auch noch gut an.
Meine Frage bezüglich des Heckspiegels war deshalb, weil ich heute die Trimklappen demontiert habe , und die Schrauben relativ leicht aus drehen liesen, und auch das zeugs zwischen den Klappen und den Heck war , naja, klebrig und hat sich gezogen wie Rotz, was das wohl war
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 01.07.2012, 21:18
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
Hallo Walter,

Risse sind keine zu sehen , und beim Klopfen hört es sich auch noch gut an.
Meine Frage bezüglich des Heckspiegels war deshalb, weil ich heute die Trimklappen demontiert habe , und die Schrauben relativ leicht aus drehen liesen, und auch das zeugs zwischen den Klappen und den Heck war , naja, klebrig und hat sich gezogen wie Rotz, was das wohl war
Hallo Harald, bin leider auch kein Hellseher.

Mache es so, wie ich Dir es vorgeschlagen habe. Dann bist Du schlauer.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 03.07.2012, 05:51
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cedrik270405 Beitrag anzeigen
...und auch das zeugs zwischen den Klappen und den Heck war , naja, klebrig und hat sich gezogen wie Rotz, was das wohl war
Google mal nach Sikaflex (evtl. 291i )
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 255Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 255



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.