boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.06.2012, 13:00
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 697
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.302 Danke in 612 Beiträgen
Standard

Meine Erfahrungen mit Zeckenhaken und -Karte.
Beides funktioniert bei meiner Frau (die ein Zeckenmagnet zu sein scheint und leider schon entsprechend erkrankte) nicht.
Die Viecher können einfach nicht aus der Haut gezogen werden.
Teilweise musste man mit dem Skalpell die Haut anritzen...
Somit hab ich mir folgendes überlegt:
Ausgangsfrage - wie bekomme ich die Zecke raus, ohne dass Sie die Möglichkeit hat, ihren Dreck abzusondern?
Zeckenzange, -Haken und -Karte - zwecklos bei 'Lederhaut'.
Meine Lösung - Kältespray. In Zukunft vereise ich die Stelle und hab dann alle Zeit, das Viech tiefgefroren zu entfernen. Sicherlich leidet auch die Haut an der Stelle ein wenig, aber im Vergleich zu der Krankheit und dem Antibiotika-Hammer ist das m.E. zu vernachlässigen.
Ich habe kein medizinisches Gutachten über die Erfolgsquote, aber es wird m.E. besser sein, als alles andere mit Klebstoff, Benzin, dran ziehen bis der Kopf abreisst usw.
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.06.2012, 09:43
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.956 Danke in 3.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nasowas66 Beitrag anzeigen
Moin
Meine Mutter ist heut von ner Zecke gebissen worden.
das erstemal in ihrem Leben...
Sie hat versucht das Biest aus ihrem Bein zu ziehen,was sich als sehr schwierig erwies.
Nachdem sie dann noch ne Pinzette zu Hilfe nahm gab die Zecke endlich nach...jedoch nicht ihr Beißwerkzeug
Soll heißen,Zecke mit Kopf ist raus,Beißerchen noch drin..

Habe ihr geraten zum Arzt zu gehen.Da will sie aber nur hin wenn sich ein roter Herd um den Biss bildet. Ihrer Meinung wirds erst dann gefährlich

Kann nicht glauben das es so stimmt
Andrea, sie hat Recht, auch wenn´s Dir nicht gefällt. Die meisten Zecken sind nicht gefährlich. Wenn sich die Stelle nicht entzündet, braucht sie damit auch nicht zum Arzt gehen.
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.06.2012, 09:55
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.956 Danke in 3.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
Ausgangsfrage - wie bekomme ich die Zecke raus, ohne dass Sie die Möglichkeit hat, ihren Dreck abzusondern?
Da kann ich Dich beruhigen. Die Viecher sondern nichts ab, wenn man sie zu entfernen versucht.
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 23.06.2012, 19:01
bob 57 bob 57 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Walsrode
Beiträge: 272
Boot: Leisure 23 + Condor 55
761 Danke in 242 Beiträgen
Standard

NATÜRLICH tun sie das!!!!!
__________________
Gruß vom Bob
Tief und süß der Skipper pennt,
ist er von seiner Frau getrennt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 23.06.2012, 19:30
Benutzerbild von Sternchen
Sternchen Sternchen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Im echten Norden
Beiträge: 829
Boot: Bavaria 35 HT
Rufzeichen oder MMSI: 211451350
3.815 Danke in 1.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frau Esel Beitrag anzeigen
Da kann ich Dich beruhigen. Die Viecher sondern nichts ab, wenn man sie zu entfernen versucht.
Zitat:
Zitat von bob 57 Beitrag anzeigen
NATÜRLICH tun sie das!!!!!
Sollte sich die Zecke "bedroht" fühlen, kann sie im "Todeskampf" die Viren und Bakterien ausstossen und somit ins Blut übertragen. Aus diesem Grund soll man sie auch nicht mit Öl oder Klebstoff behandeln, da sie so ersticken und der "Todeskampf" beginnt.
Kinners, das kann man doch überall nachlesen!
__________________
Gruß *


Nich dran fummeln wenn't löppt!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.06.2012, 14:16
Benutzerbild von Frau Esel
Frau Esel Frau Esel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Leopoldshöhe
Beiträge: 411
Boot: 😎z.Zt. bootlos
14.956 Danke in 3.179 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sternchen Beitrag anzeigen
Sollte sich die Zecke "bedroht" fühlen, kann sie im "Todeskampf" die Viren und Bakterien ausstossen und somit ins Blut übertragen. Aus diesem Grund soll man sie auch nicht mit Öl oder Klebstoff behandeln, da sie so ersticken und der "Todeskampf" beginnt.
Kinners, das kann man doch überall nachlesen!
Da muss ich Dir leider widersprechen (und das nur, weil ich mein Fach gelernt habe. Schau Dir mal die Galileo-Seite an, letzte Woche in TV gesehen - hier schon mal ein Auszug:

Zeckenwetter!
Ratet mal was das gefährlichste Tier Deutschlands ist? Die Zecke! Und gerade jetzt ist das opimale Wetter für die kleinen Plagen... Wir zeigen euch, auf was ihr achten müsst - und was ihr lieber vermeidet.

Tipps bei Zeckenbefall:

Wie entferne ich Zecken?


Seit geraumer Zeit kursieren dieverse Mythen um diese Thema. Fakt ist: Am besten zieht man die Zecke gerade mit einer spitzen Pinzette nach oben heraus.
Mit einer Zeckenzange, die häufig aus Kunststoff ist, entgleitet einem eine kleinere Zecke. Dr. Kahl hat selbst festgestellt, dass mit einer Zeckenzange sich die Zecke auch meistens nur durch Drehen entfernen läßt. Viele glauben, dass das daran liegt, dass die Beißwerkzeuge eine Art „Gewinde“ haben. Das ist falsch. Die Zecke hält sich aktiv fest. Wenn man sie dreht, dann fällt es der Zecke immer schwerer, sich festzuhalten und sie läßt irgendwann los.
Seit geraumer Zeit wird auch davor gewarnt, Zecken mit Öl, Nagellack oder ähnlichen Stoffen zu entfernen. Angeblich würde die Zecke im Todeskampf besonders viele Keime in die Wunde absondern. In Versuchsreihen mit borrelioseinfizierten Zecken haben die Forscher um Dr. Kahl herausgefunden, dass das nicht stimmt. Enscheidend war immer die Entfernung der Zecke – nicht die Art der Entfernung. Öl ist sicher nicht optimal, weil die Zecke einfach relativ lange braucht, bis sie erstickt ist. Aber auch diese Methode ist besser, als die Zecke erstmal steckenzulassen.
Ebenso konnten die Foscher nicht bestätigen, dass mehr Keime in die Wunde gelangen, wenn man den Körper der Zecke quetscht. Auch hier gilt: Besser zerquetscht und tot als lebendig. Der Körper einer Zecke ist ein komplexes Organ und das funktioniert nicht wie eine Pipette – der Inhalt wird nicht herausgequetscht wie bei einer Tube.
Vielfach hält sich auch der Irrglaube, der „Kopf der Zecke“ würde steckenbleiben, wenn man sie unprofessionell entfernt. Das geht gar nicht, weil die Zecke ihren Kopf nicht in die Wunde steckt, sondern nur ihre Beißwerkzeuge. Und die sind alleine – ohne den Körper – überhaupt nicht lebensfähig. Also auch hier: Wen man es nicht schafft, die Zecke herauszuziehen, dann eben dicht an der Wunde abschneiden. Die Beißwerkzeuge alleine haben in etwa dasselbe Infektionsrisiko wie ein Spreißel oder kleiner Splitter. Natürlich ist es besser, die Zecke komplett zu entfernen.
__________________
Gruß, Wera
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.